Moin,
1) Ich habe den großen Service am Dämpfer von der erwähnten Veloklinik machen lassen und war sehr zufrieden. Netter Kontakt, schnell und der Preis war auch i.O.
Die Gabel hat mir nen Kumpel geserviced.
2) Ich habe den 820er Lenker und schwanke da auch zwischen kürzen und so lassen. Unterm Strich denke ich, ich werde es so lassen, bin allerdings auch 1,95 mit entsprechend breiten Schultern. Wird halt aufm Trail manchmal eng.
3) Ich fand die Originalbereifung ok, allerdings habe ich rund 10km Anfahrt über die Straße zu meinen Hometrails, mit den Traktorreifen bin ich daher nicht glücklich geworden. Ich habe zuerst auf den Maxxis DHF/DHR getauscht (beide 2,3) und bin dieses Jahr vorn auf einen 2,4er Dissector umgestiegen (der DHF hatte leider auch einen unschönen Schlag). Ich denke dabei bleibt es jetzt. Rollwiderstand ist ok und im Gelände habe ich massig Grip. Je nach Bodenverhältnissen fahre ich mit 2 bar (jetzt) oder 1,8 bar (Sommer, da sehr sandig). Hätte der DHF keinen Schlag gehabt, wäre ich wohl auch dabei geblieben.
Ich hatte massive Probleme die neuen Reifen aufzuziehen. Während die Bontrager ohne Probleme rauf und runter gingen, habe ich selbst mit grober Gewalt und den verschiedensten Tricks die Maxxis nicht drauf bekommen. Geholfen hat letztlich nur der Tausch des originalen Felgenbands gegen welches von Schwalbe. Damit gings dann ohne Probleme.
4) Das Problem habe ich zum Glück nicht
Jetzt habe ich auch noch eine Frage:
Ich fahre ja seit letztes Jahr die Shimano Zee Bremsen, nun wollte ich komplett auf 200mm Bremsscheiben umsteigen, nur gibt es von Shimano die derzeit nirgends zu einem vertretbaren (normalen) Preis lieferbar. Was könnte ich da sonst noch für Scheiben fahren?
1) Ich habe den großen Service am Dämpfer von der erwähnten Veloklinik machen lassen und war sehr zufrieden. Netter Kontakt, schnell und der Preis war auch i.O.
Die Gabel hat mir nen Kumpel geserviced.
2) Ich habe den 820er Lenker und schwanke da auch zwischen kürzen und so lassen. Unterm Strich denke ich, ich werde es so lassen, bin allerdings auch 1,95 mit entsprechend breiten Schultern. Wird halt aufm Trail manchmal eng.
3) Ich fand die Originalbereifung ok, allerdings habe ich rund 10km Anfahrt über die Straße zu meinen Hometrails, mit den Traktorreifen bin ich daher nicht glücklich geworden. Ich habe zuerst auf den Maxxis DHF/DHR getauscht (beide 2,3) und bin dieses Jahr vorn auf einen 2,4er Dissector umgestiegen (der DHF hatte leider auch einen unschönen Schlag). Ich denke dabei bleibt es jetzt. Rollwiderstand ist ok und im Gelände habe ich massig Grip. Je nach Bodenverhältnissen fahre ich mit 2 bar (jetzt) oder 1,8 bar (Sommer, da sehr sandig). Hätte der DHF keinen Schlag gehabt, wäre ich wohl auch dabei geblieben.
Ich hatte massive Probleme die neuen Reifen aufzuziehen. Während die Bontrager ohne Probleme rauf und runter gingen, habe ich selbst mit grober Gewalt und den verschiedensten Tricks die Maxxis nicht drauf bekommen. Geholfen hat letztlich nur der Tausch des originalen Felgenbands gegen welches von Schwalbe. Damit gings dann ohne Probleme.
4) Das Problem habe ich zum Glück nicht

Jetzt habe ich auch noch eine Frage:
Ich fahre ja seit letztes Jahr die Shimano Zee Bremsen, nun wollte ich komplett auf 200mm Bremsscheiben umsteigen, nur gibt es von Shimano die derzeit nirgends zu einem vertretbaren (normalen) Preis lieferbar. Was könnte ich da sonst noch für Scheiben fahren?
Zuletzt bearbeitet: