Der fixe K[a]lmar. Oder: Tracklocross für Anfänger

Anzeige

Re: Der fixe K[a]lmar. Oder: Tracklocross für Anfänger
Geschlitzter Konus beschde. Das war auf jeden Fall einfacher, als mit dem Rohr vom Staubsauger, einem Stück Holz und dem Hammer (wobei, sehr charmant, wie sehr das nach McGyver klingt!).
Kann jemand schwarze Spacer empfehlen, die gut zum Thomson Vorbau passen? So rein vom Aussendurchmesser? Ich habs gerade mal mit ein paar silbernen Hope Spacern zusammen gesteckt, das sah doch recht verloren aus...

(edith: bitte nicht thomson-spacer schreiben. doppelt so teuer wie ein kit von hope, das verzeiht mir mein geldbeutel nicht :wut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: weiß jemand, ob diese Spacer von Token Laseritis haben, ober ob die Logos aufgedruckt sind? Ich find die ja von der Form her cool, aber es wäre gut, wenn man die logos abmachen könnte.
 
Thomson Stütze und Hipsterschlappen kamen heute. Es wird, langsam aber sicher :hüpf:Bock!
 

Anhänge

  • PXL_20210505_134629540.jpg
    PXL_20210505_134629540.jpg
    384,4 KB · Aufrufe: 260
Da es bisher ja nur ein Fahr ist, sind die Rad jetzt auch geordert. Wird n momentchen dauern (muss ja auch die BLB King hub verschicken), hoffe das ich morgen mit den Laufrädern vom Commuter mal ein bisschen den Fit einstellen kann. Vielleicht kommt auch das Innenlager rein, Schritt für Schritt gehts voran :)

PS: auf Grund der eindeutigen 3.5 - 0 Abstimmung, was Speichenfarben angeht, sind die Speichen Silber geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter!

PXL_20210508_131809686.jpg

So könnt er Mal aussehen, der Tintenfisch. Kurbel ist dran, sieht gut aus, find ich. N paar spacer werd ich brauchen, denke Mal, so 15-20mm sollten mir ganz gut tun.
Leider find ich, der Sl8 wirkt etwas zierlich für den Rahmen. Kann jemand einen Schiggen, neutralen (dh. Nicht so grafikverpesteten) Sattel empfehlen? Vielleicht halte ich auch noch Mal Ausschau nach einem günstigen c17 all weather.
 
Wenn dir der SL8 nicht taugt, würde ich den eventuell abnehmen.
Hätte noch einen Turbo mit braunem Wildlederimitat.
 
der thomson ist ein ziemlicher prügel an dem schlanken stahlgeröhr.
Hast schon recht. Ich glaube, das liegt jetzt gerade auch an den wirklich extrem schlanken Spacern. Ich werde erstmal die richtige Höhe für mich finden, und mir dann mal einen etwas fetteren Spacer in der Richtigen größe Suchen. Ich glaub aber, der Thomson bleibt, ich find den einfach ober schick.
 
Warten, warten, warten, auf die runden Dinger die unten drankommen, damits rollt.... Das lässt Zeit, um ueber die Farbgestaltung nachzudenken.
Ich verlieb mich halt immer weiter in diesen Look, auch mit dem Montana-Gold-Power-Orange als Basisfarbe. Mit schmuck farblich abgesetzten Logos (vielleicht in nem pastell-pörbl?) könnte das schon echt fetzen.
Den passenden King Cage habe ich auch schon auf dem Weg zu mir ;)

Naja, genug sinniert, ich geh mal weiter warten.

(P.s.: kann hier wer mit einem Cane Creek 40 Spacer empfehlen die schoen mit dem Steuersatz abschliessen? So vom Durchmesser her? Danke!)
 
Micro-Update:
IMG-20210521-WA0000.jpeg

King Cage kam an! Nur leider eben der falsche. Wollte ja eigentlich den Iris, wegen meiner Klean kanteen, im Paket war aber "Standard" King Cage, aber naja. Der einfachhalt halber werde ich den behalten, die Klean kanteen passt auch hier rein.
Leichtes Ding, auf jeden Fall, und schick ist er trotzdem. Morgen werde ich Mal die Bremsleitungen kürzen und dann weiter warten :)
Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Micro-Update #2:
Von wegen "Standard" King Cage: ich hatte ja eigentlich gesagt, ich würde keine Komponenten wiegen, aber der King Cage hat mich doch etwas mit seiner Leichtigkeit irritiert. Und die Farbe war auch komisch gräulich. Also doch Mal auf die Briefwaage gepackt. Und siehe da: knapp <30g, statt der erwarteten ~50... Ich glaube, mir wurde ein Titan King Cage geschickt, nicht einer aus Edelstahl :oops:
PXL_20210521_183238685.jpg

Damit passt er natürlich hervorragend zur auch heute angekommenen tito-titanium aheadkappen. Was die Krokoklemmen da sollen? Das klärt sich nächstes Wochenende.

PXL_20210521_183528585.jpg
 
Zurück