Vintage „P“ - Modell XT 2 - Tange Double Butted - welcher Hersteller?

Registriert
29. März 2020
Reaktionspunkte
18
Hab grad dieses Rad erstanden, Ausstattung komplett XT, bis auf das Vorderrad welches wohl mal getauscht wurde..
Es wirkt ganz gut gemacht von der Qualität und auch nicht sehr schwer.
Würde gerne wissen welcher Hersteller das ist, am Steuerrohr steht nur ein P - das Logo sagt mir nichts - wer könnte das sein?
 

Anhänge

  • 4F063B0E-BDDA-4A81-B94F-CB31D154DE33.jpeg
    4F063B0E-BDDA-4A81-B94F-CB31D154DE33.jpeg
    616,7 KB · Aufrufe: 208
  • 7156671C-A2DF-4DD1-A159-456B9886429D.jpeg
    7156671C-A2DF-4DD1-A159-456B9886429D.jpeg
    241,9 KB · Aufrufe: 264
  • C1632DA7-4C54-443A-89E7-6DCEA52F1B07.jpeg
    C1632DA7-4C54-443A-89E7-6DCEA52F1B07.jpeg
    377,5 KB · Aufrufe: 151
  • F1AEE1AB-0CDF-48B9-BA9E-02B1715EC390.jpeg
    F1AEE1AB-0CDF-48B9-BA9E-02B1715EC390.jpeg
    310 KB · Aufrufe: 133
  • AE11CCB0-42EA-45A7-8006-5E0781A133A8.jpeg
    AE11CCB0-42EA-45A7-8006-5E0781A133A8.jpeg
    284,1 KB · Aufrufe: 138
  • 567269F9-089F-42DB-B480-FC7B40835ED0.jpeg
    567269F9-089F-42DB-B480-FC7B40835ED0.jpeg
    479,8 KB · Aufrufe: 147
  • 3DE2FA65-1870-4626-AAA6-F20A8ABFC2B9.jpeg
    3DE2FA65-1870-4626-AAA6-F20A8ABFC2B9.jpeg
    263,2 KB · Aufrufe: 148
  • F6180E41-2678-41DD-AEFF-31EC0E9CB156.jpeg
    F6180E41-2678-41DD-AEFF-31EC0E9CB156.jpeg
    255,2 KB · Aufrufe: 136
  • 1CFC8823-94F5-42DE-A0A5-09CBF1CA6B0C.jpeg
    1CFC8823-94F5-42DE-A0A5-09CBF1CA6B0C.jpeg
    301,9 KB · Aufrufe: 176
Vermutlich n Großserien/Taiwan Rahmen der halt irgendwo komplettiert wurde. P könnte für Panther stehen, das war glaub ich ne "Marke" der Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa) in Thüringen zB.n Werk in Nordhausen. Gabs ua bei Karstadt ;) Die Hausmarke von Karstadt (Condor) kam damals auch von denen.
 
Ja, dachte auch an eine Eigenmarke eines Großhändlers oder so.
Aber das p ist klein geschrieben und daher eher der letzte Buchstabe, keine Ahnung was das heißen könnte..
 
Ja, dachte auch an eine Eigenmarke eines Großhändlers oder so.
Aber das p ist klein geschrieben und daher eher der letzte Buchstabe, keine Ahnung was das heißen könnte..
Ist ein als Patagonia (der Outdoor Klamottenmarke) verkauftes Bike.
Hier gibts ein zumindest vom Decor-Aufklebern ähnliches:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tagonia-deore-ii-26-zoll/1718259499-217-2116?
Übrigens auch Panasonic hatten z.T. ein schlichtes P am Steuerrohr (nur mit dem typischen Panasonic Font)
 
Vorm Patagonia Shop in Schwabing (gibts immer noch) stand vor 15 oder 20Jahren auch immer so ein blaues Patagonia Bike... hat sich irgendwie in meinen Erinnerungen eingegraben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorderbremse auch, ne V-Brake passt zeitlich absolut nicht zum Rest.
Ja das stimmt, Bremsleistung wurde so mal wohl verbessert, bau ich wieder zurück.
Obwohl es mich wundert, hab mal gelesen dass diese Kombi mit Cantilever Bremshebel sehr bissig sein soll, ist hier aber nicht der Fall, bremst gut, aber ohne giftig zu wirken, auch wenn man mal stärker zieht.
 
Ok, aber die RH dürfte nach Augenmaß ca. 58cm sein, was für Dich als Stadtrad möglicherweise passt, als MTB aber immer noch fast 10cm zu hoch ist ... lässt sich ja ausprobieren - viel Spaß damit.
 
Ok, aber die RH dürfte nach Augenmaß ca. 58cm sein, was für Dich als Stadtrad möglicherweise passt, als MTB aber immer noch fast 10cm zu hoch ist ... lässt sich ja ausprobieren - viel Spaß damit.
Eine 48er Rahmenhöhe mit 184cm Körpergröße sollte es sein? Wo hast Du denn diese Formel her, sehe ich gar nicht so, wäre dann viel zu klein.
Das Rad hat 56cm bis oberste Kante, inklusive Sattel muss ich da noch ca. 22cm raus, denke das passt gut..
 
Eine 48er Rahmenhöhe mit 184cm Körpergröße sollte es sein? Wo hast Du denn diese Formel her, sehe ich gar nicht so, wäre dann viel zu klein.
Das Rad hat 56cm bis oberste Kante, inklusive Sattel muss ich da noch ca. 22cm raus, denke das passt gut..
Beim MTB ist ~48cm bzw. 19" Größe wirklich für die meisten zwischen 180-185cm Körpergröße passend...
Allerdings hat die Kiste ja noch kein sloping Oberrohr, sondern waagerecht (oder steigt das gar bis zum Sattel), da ist der Rahmen natürlich etwas höher.
Trotzdem sollte der Fahrer zumindest so groß sein, dass im Vgl. zu den Bildern der Sattel noch 10cm raus könnte, damit die Proportionen (auch zur Rahmenlänge oder Lenkerhöhe) passen.
 
Beim MTB ist ~48cm bzw. 19" Größe wirklich für die meisten zwischen 180-185cm Körpergröße passend...
Allerdings hat die Kiste ja noch kein sloping Oberrohr, sondern waagerecht (oder steigt das gar bis zum Sattel), da ist der Rahmen natürlich etwas höher.
Trotzdem sollte der Fahrer zumindest so groß sein, dass im Vgl. zu den Bildern der Sattel noch 10cm raus könnte, damit die Proportionen (auch zur Rahmenlänge oder Lenkerhöhe) passen.
Naja, wie geschrieben muss ich noch über 20cm raus...
Bei so einer klassischen Rahmenform wären 48cm Rahmenhöhe für 185cm zu klein, das Oberrohr ist bei dem Rad noch dazu ziemlich kurz (hat nur 55cm),- das würde bei kleinerem Rahmen noch etwas kürzer werden.
Aber natürlich kann jeder fahren, wie er meint..
Es geht hier ja auch nicht um Sloping Rahmen, ganz anderes Thema (welches mich persönlich nicht so wirklich interessiert, eher eben das klassische MTB), eigentlich gings ja nur um den Hersteller, den haben wir gefunden, Danke nochmal :)
 
Ein Panasonic ist auf jeden Fall nicht würde ich meinen...
Das der Buchstabe klein geschrieben ist, ist wohl eher als Stilmittel zu sehen ;)

Edit: wurde ja geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 48er Rahmenhöhe mit 184cm Körpergröße sollte es sein? Wo hast Du denn diese Formel her, sehe ich gar nicht so, wäre dann viel zu klein.
Das Rad hat 56cm bis oberste Kante, inklusive Sattel muss ich da noch ca. 22cm raus, denke das passt gut..

@joglo Sorry, da haben wir uns dann wohl echt geirrt, denn wenn er bei einem 56er Rahmen mit 22cm ausgezogener Sattelstütze richtig sitzt, müsste er RR-Rahmenhöhe 65-68cm fahren und das passt dann richtig gut bei 185cm Größe (um gerade noch mit den Zehenspitzen an die Pedale zu kommen) - also nichts für ungut, mein Fehler.
 
@joglo Sorry, da haben wir uns dann wohl echt geirrt, denn wenn er bei einem 56er Rahmen mit 22cm ausgezogener Sattelstütze richtig sitzt, müsste er RR-Rahmenhöhe 68cm fahren und das passt dann gut bei 185cm Größe (um gerade noch mit den Zehenspitzen an die Pedale zu kommen) - also nichts für ungut, mein Fehler.
Bitte lieber Frank, lass doch Deine Klugscheißerei einfach, vor allem wenn Du nicht richtig lesen kannst, kein Mensch spricht von einer 22cm ausgezogenen Sattelstütze..
 
Sorry lieber Norvin,

ich hatte oben "was für Dich als Stadtrad möglicherweise passt" geschrieben, denn mit Deiner Einstellung (inkl. Sattel) sitzt Du mit 185cm wie auf einem (evtl. sogar zu großen) Rennrad ...

Ok, aber die RH dürfte nach Augenmaß ca. 58cm sein, was für Dich als Stadtrad möglicherweise passt, als MTB aber immer noch fast 10cm zu hoch ist ... lässt sich ja ausprobieren - viel Spaß damit.

... und Du hast mich dann "klugscheißenderweise" belehrt, dass die Formel, nach der Fahrradläden auch schon vor 35 Jahren (MTB-)Rahmengrößen bestimmt haben, vollkommen falsch wäre, oder?

Wo hast Du denn diese Formel her, sehe ich gar nicht so, wäre dann viel zu klein.


Und wie gesagt schrieb ich ich doch "mein Fehler" - denn es scheint in diesem Forum inzwischen echt ein Fehler zu sein, jemanden vor der Überdehnung seiner Bänder bewahren zu wollen - es wissen ja eh alle alles besser.

Gruß Frank
 
Zurück