Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Wird es eigentlich dein erstes MTB, das du selber zusammenbaust @TCaad10? Ich stelle es mir ziemlich kompliziert vor
Ich bitte dich....

Wenn man es noch nie gemacht hat, braucht man natürlich länger und legt vielleicht eine übertriebene Sorgfalt an den Tag (was kein bisschen schlecht ist). Aber kompliziert ist es nicht wirklich.
Manches, was früher eingepresst wurde, wird ja heute nur noch eingelegt (Steuersatz z.B.). Das größte Verbrechen an der modernen Menschheit sind aber eingepresste Innenlager. Wie groß muss die Innovationsnot bei den Herstellern gewesen sein, dass die mit so nem Kack um die Eck kommen?! Schraubbare Innenlager waren peak of mankind und dann sowas.....

Ich empfehle jedem Individuum, das Bock auf Schrauben hat, mal ein Bike selbst komplett aufzubauen. Dafür ist schon hier und da Spezialwerkzeug nötig. Aber das haben "echte" diy Schrauber ja eh am Start.

Hier mal ein sexy Stimulus für dich mit "deinem" Bike als Dreambuild:
Hohoho, also wenn der Papa da nicht die Lust verspürt, den Gabelschaft mal so richtig ins Steuerrohr zu schieben hohoho........ gibt's eigentlich auch lustige Männerwitze?
 
Wir erwarten übrigens auch Bilder vom zu bekommenen den radel

Ansonsten muss ich meinen Vorrednern zustimmen, Dämpferpumpe musst du haben. Bei meiner holden haben wir das Rad im Laden abgeholt und die federgabel war fast leer(hab am Anfang nicht verstanden was sie damit meint das sie das Gefühl hat nach vorne zu kippen wenn sie bremst, hab dann selber ne runde gedreht und bin nur beim bremsen durch den gesamten federweg gerauscht) und meine Gabel war auch absolut nicht eingestellt. Wobei ich ein strafferes Fahrwerk bevorzuge.
 
Ich denke auch um Helm/Dämpferpumpe kommst Du erstmal nicht rum, den Rest kannst Du ja nach und nach ergänzen.
Ich weiß nicht in welchem Zustand das Bike verschickt wird, aber ein simpler Drehmomentschlüssel wie der Topeak sollte zumindest vorhanden sein, da Du ziemlich sicher die Schrauben an der Vorbauklemmung festziehen musst. Der Lenker scheint zwar aus Alu zu sein, ich fühle mich mit richtigem Drehmoment aber wohler, vor allem wenn einem die Schraubererfahrung fehlt.
Auch die Trinkflasche nicht vergessen, oder ansonsten eben Rucksack mit Trinken mitnehmen.:)
 
Ich hab den Pro (nicht das Set) auch gerade gekauft, Ersteindruck ist super.
1621497822066.png
 
Ich habe den Proxxon 6-30 Nm. Funktioniert hervorragend und ich meine, dass Proxxon noch in D produziert und bei Problemen mit Werkzeugen immer zur Stelle ist.
 
Jetzt stellt wieder jeder seinen stärksten und längsten Schlüssel vor...
Meiner ist so dick und hart, ich brauche Handschuhe um ihn halten zu können. Einmal richtig justiert, bekomme ich damit jedes (Schrauben-) Loch gestopft. Manchmal komme ich richtig ins Schwitzen, wenn ich mein Gefährt ordentlich rannehme. Aber am Ende muss ja alles schön tight bleiben und da hilft nur ein ordentlicher Schwengel!
 
Ach so, bräuchte mal eure Einschätzung: Habe hier einen Keller mit einem eigenen Abstellraum. Allerdings ist die Tür einfach aus Holz und das Hängeschloss ist auch nicht besonders groß. Würdet ihr das Bike im Keller aufbewahren?
Kommt darauf an. Mein letztes Rad wurde aus so einem Keller geklaut. In Köln. Da ich keine andere Möglichkeit hatte, habe ich dann einen massiven Stahlbügel an der Betonwand befestigt und die Schrauben verplombt. Wenn du das Rad im Keller sicher abschließen kannst, sollte es gehen. Achte darauf, dass deine Hausratversicherung Fahrräder im Keller abdeckt.
 
Hallo, ihr süßen Dämpferpumper!

Alter, ihr treibt mich echt in den Wahnsinn! Ich antworte euch heute Abend, okay? Muss eh noch zu meinem Anwalt und ihn fragen, wie ich jetzt am einfachsten Insolvenz melde...🤪

Habt einen tollen Tag und bis später! :)
 
Sorry, musste erst mal ein Ründchen drehen. Habt ihr ihm meine Kontonummer schon gegeben, oder muss ich wieder alles selber machen?
Anhang anzeigen 1275876
Jetzt wissen wir wo du wohnst und dein Spark steht😅
Ich werde ab 16 Uhr nachziehen.
Aber einen 20er Schnitt sollte man auf dem MTB schon hinbekommen oder hast du geschoben?
Ach ne, da war was mit 🍷 und Trinkflaschen....
 
Hoffe das ich auch bald wieder aufs Rad kann. Hab die letzten 4 Wochen in Quarantäne verbracht. Fuck covid!
Dafür brauchts kein Covid, ich war Dezember bis April mit "Rücken" niedergestreckt. Aber jetzt gibt´s ja dann eine neue, hoffentlich verletzungsfreie (und gesunde) Saison. :daumen:
 
Zurück