Cube Stereo / Sting Geo Beratung

Registriert
6. Mai 2021
Reaktionspunkte
27
Hallo zusammen,

da in meiner Nähe vor kurzem ein Cube Store eröffnet hat und einige Bikes auf Lager und mitnahmebereit sind, ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen..

Favorisiert wäre entweder das Cube Stereo 140 SL / 140 Race oder das Cube Sting 140 Race. Da ich mich mit Geo von Rädern ÜBERHAUPT nicht auskenne, wollte ich daher einmal nachfragen, ob es eine klare Tendenz zum einen oder anderen Modell gibt? Eigentlich war ich auch eher auf 29er Räder eingestellt, aber einen Tod muss man eben sterben. 🥲
Ich bin 1,78m groß, SL 84cm und wiege um die 62 kg.

Geplant sind Trails im S1 Bereich bis S2 und dann mal schauen, wohin der Weg noch führt. Ansonsten auch Touren, gerne auch Stoneman etc. Meine Sitzposition habe ich lieber aufrecht als getreckt, da mich das bei meinem aktuellen Rad (Specialized Chisel) stört (da werden die Geos aber ganz anders sein, so viel Verständnis habe ich dann doch😄).
 
Hallo zusammen,

da in meiner Nähe vor kurzem ein Cube Store eröffnet hat und einige Bikes auf Lager und mitnahmebereit sind, ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen..

Favorisiert wäre entweder das Cube Stereo 140 SL / 140 Race oder das Cube Sting 140 Race. Da ich mich mit Geo von Rädern ÜBERHAUPT nicht auskenne, wollte ich daher einmal nachfragen, ob es eine klare Tendenz zum einen oder anderen Modell gibt? Eigentlich war ich auch eher auf 29er Räder eingestellt, aber einen Tod muss man eben sterben. 🥲
Ich bin 1,78m groß, SL 84cm und wiege um die 62 kg.

Geplant sind Trails im S1 Bereich bis S2 und dann mal schauen, wohin der Weg noch führt. Ansonsten auch Touren, gerne auch Stoneman etc. Meine Sitzposition habe ich lieber aufrecht als getreckt, da mich das bei meinem aktuellen Rad (Specialized Chisel) stört (da werden die Geos aber ganz anders sein, so viel Verständnis habe ich dann doch😄).
...mir persönlich würde das Stereo 120 besser gefallen...hat der Store das auch?
https://www.cube.eu/2021/bikes/moun...0/cube-stereo-120-hpc-tm-29-flashgreynorange/
 
mir persönlich würde das Stereo 120 besser gefallen...hat der Store das auch?
Ich glaube schon. Werde morgen nochmal in den Laden gehen. Kannst du das vielleicht begründen? Das würde mir viel helfen. 😊
Da haben mich bisher immer die 130mm vorn und 120mm hinten „abgeschreckt“, da ich bisher nach min. 140 geschaut habe. Allerdings sollen auch die 29er wie ca 5mm extra Federweg wirken?
 
Ich bin 1,78m groß, SL 84cm und wiege um die 62 kg.
Durch deine eher längeren Beine kannst zumindest zum 20"/L greifen. Geht sich beim Race mit 130mm Dropper aus, am SL ist eine 150mm drin, geht sich auch aus.

Meine Sitzposition habe ich lieber aufrecht als getreckt, da mich das bei meinem aktuellen Rad (Specialized Chisel) stört (da werden die Geos aber ganz anders sein, so viel Verständnis habe ich dann doch😄).
Keine Sorge, Cube baut sowieso eher kurz. Auch das L ist bei vielen heute eher ein etwas längeres M. Wobei gerade hier ja die Diskussion ist ob die Fahrräder zu lang sind, da muss man sich bei Cube keine Gedanken machen.
 
Ich glaube schon. Werde morgen nochmal in den Laden gehen. Kannst du das vielleicht begründen? Das würde mir viel helfen. 😊
Da haben mich bisher immer die 130mm vorn und 120mm hinten „abgeschreckt“, da ich bisher nach min. 140 geschaut habe. Allerdings sollen auch die 29er wie ca 5mm extra Federweg wirken?
ich denke bei Deiner Größe und diesem Anwendungsgebiet....
Geplant sind Trails im S1 Bereich bis S2 und dann mal schauen, wohin der Weg noch führt. Ansonsten auch Touren, gerne auch Stoneman etc.
...sind 29" und "nur" 130/120mm einfach passender...mit dem Stereo 140 schleppst irgendwie 20mm mehr Federweg mit dir rum als du brauchst...

...super wäre, wenn du die Biles mal probieren kannst, dann merkst vielleicht was besser passen könnte...140 vs. 120...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch deine eher längeren Beine kannst zumindest zum 20"/L greifen. Geht sich beim Race mit 130mm Dropper aus, am SL ist eine 150mm drin, geht sich auch aus.
Alles klar, danke! Siehst du es auch so wie @sebhunter mit dem Einsatzgebiet?

ich denke bei Deiner Größe und diesem Anwendungsgebiet....
Ändert sich was grundlegend an der Empfehlung, wenn auch Bikepark-Besuche geplant sind? Natürlich nicht die Jumpline, aber mal zum testen was geht. Möchte ungern wieder in einem Jahr dastehen und sagen „irgendwie fehlen mir xy mm an Federweg“.

Auf der anderen Seite habt ihr wahrscheinlich sowieso Recht, ich möchte mir nur wirklich einen Fehlkauf ersparen. 💸

Würdet ihr ansonsten noch irgendetwas an dem Bike/den Bikes von Haus aus tauschen? Reifen zB? 🙂
 
Und um nochmal auf die Anfangsfrage zurück zu kommen, würdet ihr dann beide zum Stereo tendieren, obwohl es extra ein Frauenmodell gibt? Oder ist das Jacke wie Hose (abgesehen vom Federweg zwischen 120 und 140)
 
Alles klar, danke! Siehst du es auch so wie @sebhunter mit dem Einsatzgebiet?


Ändert sich was grundlegend an der Empfehlung, wenn auch Bikepark-Besuche geplant sind? Natürlich nicht die Jumpline, aber mal zum testen was geht. Möchte ungern wieder in einem Jahr dastehen und sagen „irgendwie fehlen mir xy mm an Federweg“.

Auf der anderen Seite habt ihr wahrscheinlich sowieso Recht, ich möchte mir nur wirklich einen Fehlkauf ersparen. 💸

Würdet ihr ansonsten noch irgendetwas an dem Bike/den Bikes von Haus aus tauschen? Reifen zB? 🙂
Das 140mm ist nicht gerade taufrisch, das 120 ist da schon etwas frischer.
Mit dem 140mm kommen viele gleich klar da es eher kurz ist mit 27.5. Das 29 wird aber auch auf normalen Bikepark Strecken nicht gleich die Flügel strecken mit etwas Verstand gefahren.
Wobei Cube eher großzügig den Federweg ausnutzt, da bist dann vielleicht doch mit dem 140 besser aufgehoben.

Reifen sind immer was persönliches. Da musst schauen was dir taugt.
Die Nobbys sind eigentlich OK für normalen Einsatz.

Und um nochmal auf die Anfangsfrage zurück zu kommen, würdet ihr dann beide zum Stereo tendieren, obwohl es extra ein Frauenmodell gibt? Oder ist das Jacke wie Hose (abgesehen vom Federweg zwischen 120 und 140)
Meist sind etwas andere Griffe dran, Sattel. Ab und an wird behauptet die kleinen Modelle sind auf leichtere Frauen abgestimmt.
 
Das 140mm ist nicht gerade taufrisch, das 120 ist da schon etwas frischer.
Mit dem 140mm kommen viele gleich klar da es eher kurz ist mit 27.5. Das 29 wird aber auch auf normalen Bikepark Strecken nicht gleich die Flügel strecken mit etwas Verstand gefahren.
Wobei Cube eher großzügig den Federweg ausnutzt, da bist dann vielleicht doch mit dem 140 besser aufgehoben.
Das macht meine Entscheidung nicht gerade leichter 😂 oh jeee, wieso muss das so kompliziert sein.

Meist sind etwas andere Griffe dran, Sattel. Ab und an wird behauptet die kleinen Modelle sind auf leichtere Frauen abgestimmt.
Laut direktem Vergleich der 140er (Sting Race und Stereo Race) der Merkliste sind die Bremsen noch anders und die Schalthebel. Sonst eigentlich alles identisch. Da würde dann wohl nach Optik gehen 😅
 

Anhänge

  • 59C1ACFB-994A-4D84-8F7D-A156BDF8B800.jpeg
    59C1ACFB-994A-4D84-8F7D-A156BDF8B800.jpeg
    229,9 KB · Aufrufe: 136
  • FA4C803D-E6D2-492E-B07B-59DF99D9526E.jpeg
    FA4C803D-E6D2-492E-B07B-59DF99D9526E.jpeg
    202,9 KB · Aufrufe: 140
Ändert sich was grundlegend an der Empfehlung, wenn auch Bikepark-Besuche geplant sind? Natürlich nicht die Jumpline, aber mal zum testen was geht. Möchte ungern wieder in einem Jahr dastehen und sagen „irgendwie fehlen mir xy mm an Federweg“.
...keine Ahnung, war noch nie im Bikepark😉...jedenfalls kann man mit 130mm schon viel machen, kann aber sein dass 150 sich besser anfühlen...Aber wie oft brauchst das? Noch blöder wäre, wenn du in 95% sagst "es sind eigentlich xy mm zu viel"...musst du aber selbst austesten.
Würdet ihr ansonsten noch irgendetwas an dem Bike/den Bikes von Haus aus tauschen? Reifen zB?
Nein die sind beide schon sehr gut ausgestattet.

Aufgefallen ist mir, dass das 120 etwas potentere Bremsen (4 Kolben XT vorne) und Reifen hat. Das 140 dafür die bessere Gabel..
 
Noch blöder wäre, wenn du in 95% sagst "es sind eigentlich xy mm zu viel"...musst du aber selbst austesten.
Auch ein gutes Argument! Optisch gefällt’s mir auf jeden Fall am besten, bzw. schon im Vorfeld alle grau/orangen Modelle. 🤩
Bergauf lässt sich wahrscheinlich das 130mm besser fahren, oder?
Und wenn ich wirklich mal merke, dass es mit meinem Bike nicht gehen sollte im Bikepark, dann gibts ja immer noch Leihräder 😄

Gäbe es außerdem nicht die Möglichkeit mit Spacern oder ähnlichem da noch was rauszuholen? Hier kenne ich mich bisher auch nicht genau aus. 🙈

Nein die sind beide schon sehr gut ausgestattet.

Aufgefallen ist mir, dass das 120 etwas potentere Bremsen (4 Kolben XT vorne) und Reifen hat. Das 140 dafür die bessere Gabel..
Die bessere Gabel aufgrund des Federweges? Sind ja jeweils Fox 34 Rythm in allen 3 Modellen.

Finds übrigens erstaunlich, dass bisher noch niemand das Rad einfach schlecht geredet hat. Ist bei Cube ja leider oft der Fall.
.super wäre, wenn du die Biles mal probieren kannst, dann merkst vielleicht was besser passen könnte...140 vs. 120...?
Oh ja, das werde ich morgen definitiv machen, sofern beides in passender Größe da ist.
 
Auch ein gutes Argument! Optisch gefällt’s mir auf jeden Fall am besten, bzw. schon im Vorfeld alle grau/orangen Modelle. 🤩
Bergauf lässt sich wahrscheinlich das 130mm besser fahren, oder?
Und wenn ich wirklich mal merke, dass es mit meinem Bike nicht gehen sollte im Bikepark, dann gibts ja immer noch Leihräder 😄
hört sich vernünftig und nach nem guten Plan an👍
Gäbe es außerdem nicht die Möglichkeit mit Spacern oder ähnlichem da noch was rauszuholen? Hier kenne ich mich bisher auch nicht genau aus. 🙈
was meinst damit? was würdest du mit Spacern ändern wollen?
Die bessere Gabel aufgrund des Federweges? Sind ja jeweils Fox 34 Rythm in allen 3 Modellen.
sorry, ja ich hatte mir das 140 SL zum Vergleich genommen, das hat ne Pike.
Beim Vergleich 14O Race vs. 120 TM komt das 120 etwas besser weg bez. Ausstattung.

Finds übrigens erstaunlich, dass bisher noch niemand das Rad einfach schlecht geredet hat. Ist bei Cube ja leider oft der Fall.
...hättest du nach Alternativen gefragt, würde das anders laufen 😉
 
was meinst damit? was würdest du mit Spacern ändern wollen?
Ich dachte, dass man mit Spacern hintenrauß mehr Reserven erreichen kann und so ein Durchschlagen verhindern kann. Aber wie gesagt, da kenne ich mich auch nicht aus so aus, was das noch alles bewirkt. 😅
sorry, ja ich hatte mir das 140 SL zum Vergleich genommen, das hat ne Pike.
Beim Vergleich 14O Race vs. 120 TM komt das 120 etwas besser weg bez. Ausstattung.
Ah okay, kein Problem.
Aktuell liegt die Tendenz wieder auf dem 120, da ich glaub ich einfach meine 29er behalten möchte. Und die gibts leider erst wieder ab den 150er Modellen.
...hättest du nach Alternativen gefragt, würde das anders laufen 😉
...here we go 😆 Cube war auch nicht meine 1. Wahl, aber erstens ist es regional, zweitens verfügbar und drittens preislich ansprechend. Alles drei gute Argumente.
Ansonsten wären vielleicht noch das Focus Jam 6.8 bei nem anderen Händler und einige Scott Modelle verfügbar... aber da bin ich mir nicht sicher, weil das schon wieder zwei Wochen her ist


und Direktversender sind raus, da ich den Service nicht missen möchte.
 
Ich dachte, dass man mit Spacern hintenrauß mehr Reserven erreichen kann und so ein Durchschlagen verhindern kann. Aber wie gesagt, da kenne ich mich auch nicht aus so aus, was das noch alles bewirkt.
ah, ja damit kannst die Progression verändern, bringt in einem gewissen Beteich bestimmt auch was.
...here we go 😆 Cube war auch nicht meine 1. Wahl, aber erstens ist es regional, zweitens verfügbar und drittens preislich ansprechend. Alles drei gute Argumente.
Das sind gerade im Moment, da der Markt leer gefegt ist, sehr gute und entscheidende Argumente...und so übel sind die Cubes ja nun wirklich nicht, sind halt etwas konservativ und unsexy, tun aber bestimmt was sie sollen und das gut.

BTW. das Focus hat ne top Geo und Austattung, aber in L fast 16kg...muß nicht sein 😳
 
Das sind gerade im Moment, da der Markt leer gefegt ist, sehr gute und entscheidende Argumente...und so übel sind die Cubes ja nun wirklich nicht, sind halt etwas konservativ und unsexy, tun aber bestimmt was sie sollen und das gut.

BTW. das Focus hat ne top Geo und Austattung, aber in L fast 16kg...muß nicht sein 😳
Wenn dann hätten sie das 2020er Modell da, also das blaue. https://enduro-mtb.com/focus-jam-6-8-nine-2020-test/

das Neue ist leider wirklich immens schwer, das ist 1/4 meines Gewichts, dann noch ne Trinkflasche dabei und puh...
 
Gäbe es außerdem nicht die Möglichkeit mit Spacern oder ähnlichem da noch was rauszuholen? Hier kenne ich mich bisher auch nicht genau aus. 🙈
Ändert die Progression aber nicht die Kinematik vom Hinterbau.
Also kann man Nuancen verändern, aber es werden aus 140mm keine 150mm.


Finds übrigens erstaunlich, dass bisher noch niemand das Rad einfach schlecht geredet hat. Ist bei Cube ja leider oft der Fall.
Mein letztes Cube war ein Montagsmodell, mein Mädel hat noch eins und meine davor waren OK.
Sind nicht verkehrt, wenn es aber mehr als etwas Hobby sein soll gibt es bessere.
Cube hat halt tolle Parts dran, Rahmen und Lager und Hinterbaukinemtik sowie Geo sind halt OK.
 
Wenn man sich mal etwa damit beschäftigt, besonders als Biker*in, stellt man ggf. auch fest, dass Bike Geo zugänglicher und sinnvoller ist🤓
Das ist der Plan. 😁 Gibts hier dazu irgendeinen tollen Thread oder generell einen empfehlenswerten Ratgeber?
Mein letztes Cube war ein Montagsmodell, mein Mädel hat noch eins und meine davor waren OK.
Sind nicht verkehrt, wenn es aber mehr als etwas Hobby sein soll gibt es bessere.
Dann hoffe ich, dass es bei mir keins wird (vorausgesetzt es wird eins). Und Rennen möchte ich damit nicht fahren, so viele Hobbies kann ich mir nicht leisten 😅
Nach einer Nacht drüber schlafen bin ich leider immer noch nicht schlauer, was ich denn nun machen soll. 120 oder 140.

Das 120er ist ein Traum im Gegensatz zum Hybrid Stereo 120!
Fährst du eins von beiden?
https://www.cube.eu/2021/e-bikes/mo...ube-stereo-hybrid-120-race-625-iridiumnblack/

und noch eine letzte (🤪) Frage, falls es das 140 werden sollte: 140 SL oder 140 Race? Ist der Preisanstieg gerechtfertigt oder lässt sich das Race genauso gut fahren? Weiß nicht, ob ich den Unterschied beim Probefahren am Parkplatz so merken würde, deswegen...
 

Anhänge

  • 16730142-04B0-4BA9-AC53-1C83568B7500.png
    16730142-04B0-4BA9-AC53-1C83568B7500.png
    867,7 KB · Aufrufe: 101
  • F9E5C1C4-5853-4853-BB62-46163953ADA2.png
    F9E5C1C4-5853-4853-BB62-46163953ADA2.png
    562,9 KB · Aufrufe: 81
  • 39387D3A-3D4A-409B-ADC8-48206C73166B.png
    39387D3A-3D4A-409B-ADC8-48206C73166B.png
    507,3 KB · Aufrufe: 110
Das ist der Plan. 😁 Gibts hier dazu irgendeinen tollen Thread oder generell einen empfehlenswerten Ratgeber?
mir ist leider kein Thread bekannt, fände sowas auch mal super gesammelt...ist aber eher hier verteilt...einige Beiträge von @Orby sind hierzu sehr lesenswert und hilfreich.
und noch eine letzte (🤪) Frage, falls es das 140 werden sollte: 140 SL oder 140 Race? Ist der Preisanstieg gerechtfertigt oder lässt sich das Race genauso gut fahren? Weiß nicht, ob ich den Unterschied beim Probefahren am Parkplatz so merken würde, deswegen...
Beim 140 würde ich das SL nehmen, die 400€ sind gut investiert....bin aber trotzdem eher beim 120...aber mal schauen welche Erkenntnisse die Probefahrt ergibt.
 
Noch eine kurze Anmerkung von mir zum Federweg:
Mal abgesehen von der Arbeitsweise des jeweiligen Hinterbaus (dürfte bei den Cubes über die Modelle hinweg immer ähnlich sein) und den unterschiedlichen Dämpfern und Gabeln, ist ein Unterschied von 27,5 mit 140 mm zu 29 mit 120/130 mm fast nicht zu spüren, da beim 29er durch den größeren Raddurchmesser nahezu der gleiche "Federweg" zur Verfügung steht.
 
Zurück