- Registriert
- 2. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 409
Hi,
aber es kann ein Einsatzzweck sein. Ich finde jede schaltungsart hat ihre Vorteile und Nachteile. Dass aber einige schreiben, dass 2-/ 3-fach Antriebe nicht geländegängig und deswegen der Besitzer eines Bikes ohne 1-fach Antrieb nicht fahren kann, halte ich auch für ein Gerücht. Ich kenne genug mit "alten" Antrieben und die fahren schon damit auch schöne Sachen![]()
Klar kann man auch mit einem 44er KB fahren, aber man kann nicht über alle Hindernisse springen und das grosse KB ist nunmal häufig im Weg, habe ich lang genug selbst ausprobiert. Und den Platz den man am Lenker frei macht, kann man für den Hebel für die Sattelstütze oder den Dämpfer nutzen.
Mir scheint, viele ignorieren, dass sich die Technik und auch der Einsatz der MTBs verändert haben.
Ich sehe es bei uns im Verein: Früher hatte man 26" MTBs meist XC-HTs, dann Marathon-Fullys und heute haben viele 29" Enduros. Was früher nur die starken Techniker gefahren sind, fahren heute die meisten. Die gefahrenen Strecken haben sich entsprechend verändert.