3 Fachschaltung veraltet???

Und wenn alle 1x12 bedingungslos lieben würden, hätten wir diese Diskussion hier mit 29k Betrachtern innerhalb von 3 Monaten erst garnicht.

Naja, wie viele 1fach-Gegner sind es denn?

Ich habe eher das Gefühl, dass es nur einige sind, die dafür umso lauter. (Ist bei Minoritäten ja nichts Neues, dass sie aktiver/aggressiver/lauter sind als die Mehrheit).
 
Ein 700 Euro "Touren-Hardtail" hat sicher nur sehr schlechte 3fach Schaltung dran und auch keine Speziallösung mit 750% Bandbreite , einige wohl sogar deutlich weniger als 520%, oder 510%. , wie der thread-Eröffner z.B. .
Das ist für mich auch kein MTB, aber lassen wir es einfach, Schnatta hat Recht,. obwohl er ja schon in einem vorherigen Posting meinte, dass es sinnlos sei hier zu disskutieren , und die anderen haben ihre Ruhe.
 
Von den mir bekannten MTB-Fahrer - davon die Mehrheit aus dem Club - die bereits auf 1fach umgestiegen sind, kenne ich niemand, der wieder zurück will.

Eine ‘ich kenne keinen Australier, das muss da menschenleer sein‘ Schlussfolgerung halte ich bestenfalls für ein wenig kurzsichtig.

Aber selbst die Tatsache, dass es im Billigsegment noch nicht angekommen ist, taugt nicht als Argument gegen den grundsätzlich hohen Marktanteil und dass es sich durchgesetzt hat.

Ich gehe sogar davon aus, dass sich der Einfach Antrieb im Billig Segment noch schneller verbreiten wird, als in der Mittelklasse. Der einzige Grund warum das noch nicht geschehen ist, ist dass die Hersteller erstmal mit überzogenen Preisen die Early Adopter schröpfen bis 1x12 die teureren Marktsegmente abgedeckt haben. Ab dann werden die Preise fallen und aufgrund der einfachen Handhabung wird das Billigsegment die Einfach Schaltung sofort akzeptieren.

Ich habe auch nie behauptet, 1x12 hätte keine Berechtigung oder keinen Nutzen. Die Masse wird damit unter Garantie glücklich, nicht umsonst machen die Anbieter damit gerade den Mega Reibach.

Ich verwehre mich nur gegen den Anspruch der Allgemeingültigkeit, dass Einfach Antriebe für jeden MTB Fahrer eine Art Optimum darstellen würden.

‘Scheisse ist lecker, 1000 Fliegen können nicht irren‘ fand ich persönlich aber noch nie besonders überzeugend.

Ja, das ist so. Die Frage ist, wieviele das denn überhaupt wären.

Genau das wäre ja das Spannende. Solange aber die Einfach Kuh sich so gut melken lässt, wird sich das eher schwierig bis gar nicht heraus finden lassen.

Trotzdem mach ich mir um die Zukunft wenig Sorgen. Ist der Markt mit 1x12 und dann 1x13 gesättigt muss was Neues her und dann kommt vielleicht wirklich was Brauchbares. Insofern hab ich gar nichts dagegen, wenn das ziemlich schnell geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher das Gefühl, dass es nur einige sind, die dafür umso lauter. (Ist bei Minoritäten ja nichts Neues, dass sie aktiver/aggressiver/lauter sind als die Mehrheit).
Totschlagargument ohne Substanz...

Naja, wie viele 1fach-Gegner sind es denn?
Es war nicht Ziel der Aussage, einen Nachweis über die Menge der Gegnerschaft zu treffen. Es ging mehr darum aufzuzeigen, dass es nach all den Jahren mit dem 1x Schöngerede offensichtlich noch ein Thema ist, das viele nach wie vor bewegt oder interessiert.

Und um nicht einen falschen Eindruck zu wecken, ich bin kein 1xGegner. Es können so viele 1x fahren und dazu konform sein wie wollen.

Ich setze mich nur für Vielfalt ein, da aus meiner persönlichen Erfahrung für mich das begrenzte Übersetzungsspektrum (im Vergleich zu 3x10 oder 2x12) eher einem faulen Kompromiss gleicht.
 
Darf sich ein 700 Euro Tourenhardtail aus Deiner Sicht als 'aktuelles Mountainbike‘ bezeichnen?
Wenn mindestens eine 1x12 Deore dran ist vielleicht. Bevor es die 1x12 Deore gegeben hat, war nix unter 1x12 SLX ein MTB. Man kann also ganz klar sagen, nur mit 1x12 ist es ein modernes MTB. Alles andere sind Anscheingeländeräder für maximal urbanes Terrain.
 
Wenn mindestens eine 1x12 Deore dran ist vielleicht. Bevor es die 1x12 Deore gegeben hat, war nix unter 1x12 SLX ein MTB. Man kann also ganz klar sagen, nur mit 1x12 ist es ein modernes MTB. Alles andere sind Anscheingeländeräder für maximal urbanes Terrain.
Na wie gut das es nen mtb nicht durch denn antriebe ein mtb sonder durch die Geometrie, Federgabel ect. klassifiziert wird.
 
(...) Ich gehe sogar davon aus, dass sich der Einfach Antrieb im Billig Segment noch schneller verbreiten wird, als in der Mittelklasse.

Halte ich für unwahrscheinlich, wenn dort noch 3x8 und ähnlich verkauft wird.

Der einzige Grund warum das noch nicht geschehen ist, ist dass die Hersteller erstmal mit überzogenen Preisen die Early Adopter schröpfen bis 1x12 die teureren Marktsegmente abgedeckt haben. Ab dann werden die Preise fallen und aufgrund der einfachen Handhabung wird das Billigsegment die Einfach Schaltung sofort akzeptieren.

Naja, eine Deore oder SLX ist nicht wirklich teuer und dass zuerst die teuren Gruppen kamen, ist auch nichts neues, das war schon früher so.

Ich habe auch nie behauptet, 1x12 hätte keine Berechtigung oder keinen Nutzen. Die Masse wird damit unter Garantie glücklich, nicht umsonst machen die Anbieter damit gerade den Mega Reibach.

Ich verwehre mich nur gegen den Anspruch der Allgemeingültigkeit, dass Einfach Antriebe für jeden MTB Fahrer eine Art Optimum darstellen würden.

Das muss auch nicht für jeden Fahrer das Optimum darstellen, das tut 3fach ja auch nicht. Alles ist immer ein Kompromiss. Wie gessagt, Abstufung und Bandbreite sind nur zwei Parameter unter vielen. Sich darauf zu versteifen ist sehr kurz gedacht.

(...)
Trotzdem mach ich mir um die Zukunft wenig Sorgen. Ist der Markt mit 1x12 und dann 1x13 gesättigt muss was Neues her und dann kommt vielleicht wirklich was Brauchbares. Insofern hab ich gar nichts dagegen, wenn das ziemlich schnell geht.

Wieder mal unsachlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Ernst? Sagt der, dessen Forenbeteiligung zu 90 Prozent aus 1x12 Fanboy Beiträgen besteht?

Junge, Junge... 🥴

Naja, das ist ein Thema zu dem ich schreibe weil es mich interessiert. Ich bin von nichts Fanboy und niemand was schuldig.

Man könnte auch stundenlang z. B. über Reifen oder Abstimmung der Federelemente schreiben, aber die Übersetzungsdiskussion lässt sich viel einfacher objektivieren da berechenbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Totschlagargument ohne Substanz...

Nein, ist so.

Es war nicht Ziel der Aussage, einen Nachweis über die Menge der Gegnerschaft zu treffen. Es ging mehr darum aufzuzeigen, dass es nach all den Jahren mit dem 1x Schöngerede offensichtlich noch ein Thema ist, das viele nach wie vor bewegt oder interessiert.

Das gab es doch bei allen Neuerungen dass gewisse auch nach Jahren noch gegen etwas waren. Grosse Laufräder, breite Reifen, Geometrie, Rahmendesign etc. etc. - bei den Rennradlern hat es immer noch die welche dem Chrom und dem Stahlrahmen nachweinen.

Und um nicht einen falschen Eindruck zu wecken, ich bin kein 1xGegner. Es können so viele 1x fahren und dazu konform sein wie wollen.

Ich setze mich nur für Vielfalt ein, da aus meiner persönlichen Erfahrung für mich das begrenzte Übersetzungsspektrum (im Vergleich zu 3x10 oder 2x12) eher einem faulen Kompromiss gleicht.

Konformität. So so.
 
Hi,

aber es kann ein Einsatzzweck sein. Ich finde jede schaltungsart hat ihre Vorteile und Nachteile. Dass aber einige schreiben, dass 2-/ 3-fach Antriebe nicht geländegängig und deswegen der Besitzer eines Bikes ohne 1-fach Antrieb nicht fahren kann, halte ich auch für ein Gerücht. Ich kenne genug mit "alten" Antrieben und die fahren schon damit auch schön heftige technische Sachen 🤣
 
🤣 kommt drauf an, was man als modern definiert. 🙈 Ja das sind meistens Bikes von vor 2015. Allerdings sind schon da die Geometrien bei manchen Herstellern nicht so rückständig gewesen wie immernoch viele das beschreiben.

z.b hat mein banshee Rune v2 eine modernere Geometrie als die meisten Cube oder Canyon Teile von heute.
 
Wie gessagt, Abstufung und Bandbreite sind nur zwei Parameter unter vielen. Sich darauf zu versteifen ist sehr kurz gedacht.

Wo versteif ich mich darauf? Es gibt weit mehr Parameter die bei einer Schaltung eine Rolle spielen.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Ich habe Dir sehr klar meine Schaltung beschrieben. Und wir reden jetzt nicht von irgendwas allgemeinem sondern von meinem Rad.
Alles womit Du bisher ums Eck gekommen bist sind Sätze wie, Bandbreite ist nicht alles, Abstufung ist ein Parameter unter vielen.

Das hat aber nix mit der von Dir gewünschten Sachlichkeit zu tun, das ist Geschwurbel ohne Inhalt.

Also, was sind die anderen Parameter, was ist das alles‘ was mir die Schaltung geben wird?

Hau doch mal einen raus jetzt und erklär mir die enormen Vorteile die ich mit 1x12 haben werde und die mich dazu bringen die Nachteile beiseite zu wischen und morgen umzusteigen. Ich bin ja offenbar zu wahlweise blind, blöd, engstirnig diese alleine erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass zumindest 2fach seine Anwendungsbereiche hat, bezweifelt doch niemand. Man bezweifelt höchstens, ob dieser Anwendungsbereich mit MTB zusammen geht. Im XC-Marathon noch am ehesten. Wenn man XC mehr so in Richtung Gravel interpretiert sicher auch.

kommt drauf an, was man als modern definiert
Genau darum geht es hier eigentlich.
 
Zurück