Florix - von Florenz zum Mont Blanc

Du solltest dich definitiv mal etwas ausführlicher und ohne Stress durch selbstgemalte schwarze Pfeile in der Gegend rumtreiben ;)
Ein Kringel der einen nicht weiter bringt, kann schon mal per Definition niemals einen Platz in den Best-Of bekommen. Auch stören drei bis X Stunden Tragestrecke im Uphill durchaus bei der Bewertung und führen zu Punktabzug :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher Stuntzi und scylla sind etwas inkompatibel. :) Stuntzi hab ich ja noch nirgendwo getroffen, aber ...
Ich bin aber auch gerne auf der scylla Seite. Verrückt muss ab und an mal sein.
 
15.07. 17:15 Pension in Saint-Dalmas-le-Selvage, 1500m

saintdalmas-church1.jpg

Nach den geteilten Trail-Abenteuern radeln wir das Tal der Tinée flussaufwärts und biegen hinter Saint-Etienne nach links ab. Die offizielle Passstraße zu den Cols Restefond und Bonette führt weiter geradeaus. Wir suchen was ruhigeres, ohne die elenden, ihre eigene und die tausender anderer Leute Umwelt mit Lärm verschmutzenden Motorradfahrer.

saintdalmas-rain.jpg

Für heute ist allerdings Schichterl im Schachterl. Wir sind offensichtlich nicht mehr in Korsika, Sonnenschein von morgens bis abends ist derzeit in den Seealpen nicht angesagt. Bereits am frühen Nachmittag werden die Wolken dicker und wenig später wird's dann feucht und blitzig von oben.

saintdalmas-bed.jpg

Da hat man auch kein gesteigertes Bedürfnis, nach Zeltplätzen Ausschau zu halten. Wir versauen statt dessen die Bikepacking-Statistik mit einem süßen B&B in Saint-Dalmas-le-Selvage. Die Berge sind morgen auch noch da.

saintdalmas-weather.jpg

Sogesehen haben wirs mit dem Wetter trotzdem noch recht gut getroffen. Der Rest der Alpen ist eher verbaselt.

saintdalmas-map.jpg

Dann mal weiter planen: Hauptsache ich folge keinen blauen Stricherln. Nicht mehr so einfach mittlerweile... könnte Autobahn fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
16.07. 12:05 Col de la Bonette, 2802m

bonette-uphill1.jpg

Heute wartet der bisher höchste Berg auf die Florix-Fahrer: Mit 2802 Metern ist der Bonette ein ziemliches Brett... aber wir fahren ihn ja nicht von Nizza aus. Mit Start auf 1500m in Saint-Dalmas wird's eher gemütlich... obwohl wir gerade mal so genug zum Frühstück organisieren konnten. Ansonsten gibt's in dem Dorf keinen Laden, nicht mal ne Boulangerie. Da bleiben für den immer noch langen Uphill nur die zwei Notriegel und ein paar Schokokeksreste.

bonette-uphill2.jpg

Trotzdem wunderschön, hier im Tal über Saint-Dalmas. Und während wir auf unserem einspurigen Teerbandl ganz alleine durch die Gegend strampeln, erfreut drüben im Tal der Tinée die Motorradlärmfraktion bereits ihre Mitmenschen.

bonette-bunker.jpg

Allenthalben zu finden im Mercantour-Nationalpark: die Wolfschutzbunker. Wenn wieder einmal eins der wilden und hungrigen Rudel auf Krawall gebürstet daherkommt und Appetit auf saftig stramme Radlwadl hat, können sich die gehetzten Beutemenschen hinter 80 Zentimeter Beton und 3 Zentimeter Stahl flüchten und dabei hoffen, dass die Fensterlöcher nicht zu groß ausgefallen sind.

bonette-uphill4.jpg

Noch hundert.

bonette-uphill5.jpg

Noch zehn!

bonette-col2.jpg

Und geschafft... mit nem ziemlich flotten Kettlekletterspeed. Der Col Bonette ist zwar nur halb so hoch wie die Pässe in Ladakh oder in Nepal, aber für die Alpen ist's schon ganz ordentlich.
 
Schnell waren heißt ja nicht umsonst: Kettle rechts!
Von wegen Schildkröte... Wo ist der power nap?
 
Dann mal weiter planen: Hauptsache ich folge keinen blauen Stricherln. Nicht mehr so einfach mittlerweile... könnte Autobahn fahren.

Wenn man sich mal die Queyras Region auf deiner Karte anschaut, dann finde ich ja eher erschreckend, wie viele geile Trails da noch garnix blaues haben. Also das meiste eigentlich, schwer wäre es nicht noch 10-20 Best-Ofs einzuflicken. Aber kann man wohl nix machen, wenn's nicht auf den schwarzen Pfeil passt :ka::p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich mal die Queyras Region auf deiner Karte anschaut, dann finde ich ja eher erschreckend, wie viele geile Trails da noch garnix blaues haben. Also das meiste eigentlich, schwer wäre es nicht noch 10-20 Best-Ofs einzuflicken. Aber kann man wohl nix machen, wenn's nicht auf den schwarzen Pfeil passt :ka::p
Wenn ich irgendwann auch mal alt bin und mit dem Auto in Urlaub fahren muss, dann hol ich alle deine Kringel nach... versprochen :).
 
Ich stell mir Stuntzi zum schlafen im Passat vor...waren die alten länger, als die halbwegs aktuellen Modelle?
Im ca. 8 Jahre alten Passat meiner Freundin hätte ich mit 1,78m schon nicht mehr sooo viel Raum...
 
Ich stell mir Stuntzi zum schlafen im Passat vor...waren die alten länger, als die halbwegs aktuellen Modelle?
Im ca. 8 Jahre alten Passat meiner Freundin hätte ich mit 1,78m schon nicht mehr sooo viel Raum...
Mit 20 fährt man nicht nur kringel, sondern schlaft auch so.... Ich hab im 2er Golf pennen können mit 178.
 
He!
Was muss ich da sehen?
Nicht ein Kringel - nein noch viel schlimmer!
Hin und Rückweg auf gleicher Strecke! Ts - Ts :aufreg:
Col de Restefond - Col de la Bonette - Cime de la Bonette und wieder zurück....

Aber ich gebe es zu, ich hätte es genauso gemacht 😋. Uphill ohne Verkehr und dann doch mal auf einem der berühmtesten Radlpässe stehen...
 
@delphi1507
Hattest du nicht gestern Geburtstag? Herzlichen nachträglich.
Jupp werde mich wohl ewig an den 5ag erinnern 😔. Will hier auch nicht weiter kapern mit dem Thema, nur so viel meine Eltern hatten unverschämtes Glück! Rund Rum schaut es deutlich schlechter aus. Allerdings ist die gesamte Infrastruktur hin. Ja ich kenne auch das komplette Tal...es macht einfach nur.... Sprachlos!
 
16.07. 15:00 Badesee von Jausier, 1200m

bonette-downhill1.jpg

Und wieder runter... 1600 auf Teer vernichten. Schon etwas ballaballa, aber leider auch mal geil.

bonette-downhill2.jpg

Die vorgeschlagene Bergwanderung "oben rum" über viele Isohypsengrate mit 800 zusätzlichen Höhenmetern bis man irgendwo den nächsten Trail erreicht, macht mich auf der Karte nicht besonders an, erst recht nicht mit dem Col Bonette in den Beinen und ohne Essen. Egal, heute passt das Wetter sowieso nicht. Wir sollten lieber schnell schauen, dass wir runter kommen. Die Nachmittagsgewitter sind schon im Anmarsch.

bonette-downhill3.jpg

Abwärts.

bonette-downhill4.jpg

Abwärtsiger.

bonette-downhill5.jpg

Am abwärtsigsten.

bonette-downhill6.jpg

Blick nach Jausier im Tal der Ubaye. Mann ist das schön hier.

jausier-burger.jpg

Erst recht schön: Burgerbude in Jausier. Nachdem wir heute außer nem mageren Frühstück noch nix essen dürften, kommt diese vitaminreiche und gesunde Sportlernahrung wie gerufen.

jausier-swim.jpg

Den Nachmittag mit seinem steten Mix aus heisser Sonne und gewittrigen Regenschauern verbringen wir dann am Badeseebeach und in der Badeseebar von Jausier. Bei Regen fahr ich nicht.
 
16.07. 20:00 Camp an der Ubaye bei Jausier, 1020m

jausier-shopping.jpg

Abendroutine Teil 1: Leberwurstshopping.

jausier-camp1.jpg

Abendroutine Teil 2: Einen ortsnahen und möglichst kompliziert zu erreichenden Platz auswählen.

jausier-camp2.jpg

Abendroutine Teil 3: Zelt aufstellen und dabei kritisch den Wasserstand und den Wetterbericht beobachten. Reicht ein Meter Höhe über der Ubaye?

jausier-camp3.jpg

Abendroutine Teil 4: Einziehen.

jausier-pate.jpg

Abendroutine Teil 5: Futtern.
 
Südfrankreich ist aber dann doch ganz schön weit weg von allem. Können wir langsam wieder zum Thema zurückkehren, auch wenn's schwer fällt? Es gibt sicher deutlich passendere Threads für die Katastrophe daheim. Danke.
 
Zurück