Neue Reifenmarke: Wolfpack

Systemgewicht mit Bike und Rucksack rund 100 kg. Fahre ausschließlich XC mit dauerhaftem Bodenkontakt ;). Mit 1.3 bar war ich auch schon unterwegs, das erschien mir aber das absolut unterste Limit, selbst mit vorsichtiger Fahrweise und null air time.
Interessant. Bei mir wohl auch so um knapp 100kg Systemgewicht. Und da finde ich die 1,3-1,4 bar mit Airtime und rücksichtsloses Wurzelfeldknallen absolut ausreichend bei Race 2,4 V/H.
Cross 2,25 wiederum nicht unter 1,6 hinten.
Allerdings TL.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Interessant. Bei mir wohl auch so um knapp 100kg Systemgewicht. Und da finde ich die 1,3-1,4 bar mit Airtime und rücksichtsloses Wurzelfeldknallen absolut ausreichend bei Race 2,4 V/H.
Cross 2,25 wiederum nicht unter 1,6 hinten.
Allerdings TL.
hängt ja evtl. auch vom Fahrwerk und der Abstimmung ab. Meine Fahrwerke sind mittlerweile eher ruppig abgestimmt wegen der ganzen Hopserei, da darf der Reifen ein bisschen mehr "nehmen". Aber wenn ich das bei Olympia heute gesehen habe, wechsele ich vom XC evtl. zum Marathon. Oder zum Wandern...
 
0,2 bei den WPs ab nem gewissen Grad merke ich deutlich,
Dito.
Mein Post bezog sich auch nur auf das Vergleichen / den Austausch der Luftdrücke untereinander.
Leider lässt so manche Pumpe doch etwas die Geanuigkeit vermissen, speziell bei niedrigen Luftdrücken.
Am Wochenende erst selber beim Kollegen mit seiner neuen SKS festgestellt. Das Teil schickt er heute wieder retoure.
 
Mein Post bezog sich auch nur auf das Vergleichen / den Austausch der Luftdrücke untereinander.
Da hast du allerdings recht.
Meine Fahrwerke sind mittlerweile eher ruppig abgestimmt wegen der ganzen Hopserei, da darf der Reifen ein bisschen mehr "nehmen".
Ist bei mir auch so, speziell hinten ist der Druck im Dämpfer sehr hoch, um jegliches Wippen beim Uphill ohne umschalten auszuschließen.
 
'Überraschender DH gibt's nicht' hat man früher bei den absenkbaren S.Stützen auch erst mal gesagt, als es um die Fernbedienung ging, die man angeblich nicht benötigte ... hat sich doch durchgesetzt. :)
Aber das ist auch OT.
 
Ich habe zuerst auch ein softes Setup gewählt. Das war mir Uphill aber zu eierig und ich bin wahrlich kein Kraftfahrer.
Dann habe ich ein Marathon-Setup gesucht und festgestellt, dass es mir als Allround hervorragend taugt. Deswegen habe ich vorne auf FIT4 umgerüstet: bessere Möglichkeit mit einem Setup alles zu erschlagen.
OT off
Bei Reifen suche ich ja auch genau das und habe das bei WP auch gefunden: Trail/ Cross oder auch Trail/ Race.
Wobei ich mit Race/ Race 2,4 ja auch erstaunlich gut klarkomme.
 
Aber wenn ich das bei Olympia heute gesehen habe, wechsele ich vom XC evtl. zum Marathon. Oder zum Wandern...
Wenn du genau hingeschaut hast, dann hast du gesehen, das die durchaus großen Brocken alle ziemlich rund waren. Das entschärft deutlich. Das sind kleinere, aber mit scharfen Kanten, erheblich problematischer. Sowohl fürs Material als auch zu fahren. Es gab auch sehr wenig Defekte und ebenso wenig Stürze. In einem typischen Weltcup passiert deutlich mehr.
 
Wenn du genau hingeschaut hast, dann hast du gesehen, das die durchaus großen Brocken alle ziemlich rund waren. Das entschärft deutlich. Das sind kleinere, aber mit scharfen Kanten, erheblich problematischer. Sowohl fürs Material als auch zu fahren. Es gab auch sehr wenig Defekte und ebenso wenig Stürze. In einem typischen Weltcup passiert deutlich mehr.
Stimmt wohl und dieses Jahr ist ja WC = Fango… ich hatte aber auch an Nässe und Tokyo gedacht… und der Staubkrams scheint auf den Felsen dann doch weniger rutschig gewesen zu sein.
Und der Drop mit ohne Rampe war schon eher höher.
 
Vielleicht wollte mir das Oiz damit sagen "Kauf dir endlich ein Enduro/All-Mountain!" und schnall mir wieder WP Trail/Cross drauf.
Ist heute "leider" direkt passiert. Ich hab zufällig ein Giant Trance X2 in L gefunden (gibts wirklich zu kaufen) und direkt eingepackt für Saalbach/Leogang 8-) Da kommt Eliminator / Purgatory drauf, Minion/Dissector scheint mir bisserl viel.

Dafür ist das DC-Fully jetzt aber wieder Foren-Korrekt mit WP Trail und Cross bereift :wink: Das nimmt meine Frau jetzt für den Urlaub (Variostützen sind echt was geiles!) und ich dann für die schnelle Runde
 
Fragt sich halt wie sich die Reifen bei dir anfühlen.
Minion vorne ist oft ja übertrieben, extreme Sicherheit auch wenn man selbst nicht schneller will.
Aber ja auch nicht auf jedem Boden, da kann nen Race, Cross, MK3 oder ähnliches moderates Zeugs auch mal mindestens genausogut sein.
 
Minion vorne ist oft ja übertrieben, extreme Sicherheit auch wenn man selbst nicht schneller will.
Aber ja auch nicht auf jedem Boden, da kann nen Race, Cross, MK3 oder ähnliches moderates Zeugs auch mal mindestens genausogut sein.
Oder sogar schneller, wenn man ein Minion eh nicht an seine Grenze bringt, aber ein leichtgewichtiger und besser rollender Race, Cross, MK3 das Rad agiler/verspielter macht.
 
Ich kann nur mich einschätzen, da bin ich wohl eher mal die Grenze.
Je nach aktueller Lage im Wald oder Weg ist mir da rutschen auf nem Minion oder so doch lieber als auf nem Crossreifen oder gar Raceking. ;-)
In machen Phasen und Bodenverhältnissen auch bei mir andersrum und dies Jahr fahr ich tatsächlich auch lieber die schnelleren, leichteren Reifen. Manche Strecken lass ich da aber auch aus weil die kaum Spaß machen.
 
Oder sogar schneller, wenn man ein Minion eh nicht an seine Grenze bringt, aber ein leichtgewichtiger und besser rollender Race, Cross, MK3 das Rad agiler/verspielter macht.
So ist ja mein aktueller Stand. Meine Strava PB ist mit der Kombination Cross/ Race gefahren. Noch ohne Angriffsmodus und ohne Protektoren. Von wegen! Maxxis war etwas langsamer.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich im Steilen mit Maxxis schneller werde, weil ich die Kurven besser laufen lassen kann und später bremsen. Es scheint jedoch eher so, dass die langsameren Passagen, wo gutes Rollen wichtiger ist gewichtiger sind, weil ich im anspruchsvollen Bereich meine Speed-Grenze erreicht habe.

Ich kann nur mich einschätzen, da bin ich wohl eher mal die Grenze.
Je nach aktueller Lage im Wald oder Weg ist mir da rutschen auf nem Minion oder so doch lieber als auf nem Crossreifen oder gar Raceking. ;-)
Wenn es mich ablegt, dann mit Maxxis. So am Samstag gleich 2x. 1x im Slalom verrutscht und der 2. ist einfach ein Todesdrop, der halt auch mal schief gehen kann. Hätte auf dem Gipfel auf meinen Körper hören sollen: "du bist müde".

Bin jetzt wirklich am Grübeln, was ich mit den Maxxis mache. Vermutlich doch runter und irgendwann in Alpen, Harz, Sauerland oder Park fertig fahren.
Hier bei mir scheint das nicht wirklich zu passen.
 
Oder sogar schneller, wenn man ein Minion eh nicht an seine Grenze bringt, aber ein leichtgewichtiger und besser rollender Race, Cross, MK3 das Rad agiler/verspielter macht.
Volle Zustimmung, vergleiche gerne meine LRS mit Kaiser Apex / Eli (oder Diss MT) vs. Eli oder normalKaiser / Purgatory <10% Gefälle keine Chance auf dem Enduro (dafür rollen die zu schlecht...)

Und das DC mit WP Race 2,4/Speed 2,4 ist je nach Gefälle, Kurven usw. bei nicht-Nässe sogar noch schneller (aber auch viel weniger Reserven)

Bei Nässe natürlich anders, dafür fahre ich vermutlich zu schlecht, um das Wett zu machen. Da ist ein Gummibärkaiser aber sowas von unschlagbar / den A... rettend 8-)
 
@Tdoc46 gute Besserung!

Ich war heute das erste Mal mit den Enduro/ Race unterwegs.
Ist ein ganz anderes Feeling als Conti CK 2,3 /CK 2,2.

Allerdings bin ich auch von 18mm auf 30mm Laufräder umgestiegen und habe auf tubless umgerüstet.
Muss definitiv noch mitm Luftdruck experimentieren.
 
Zurück