Neue Reifenmarke: Wolfpack

Etappengewinne und gelbes Trikot bei der TdF ist nicht vorzeigbar? :confused:
Dies waren, unter anderem, seine selbst genannten Ziele und meiner Meinung nach sind solche Erfolge überragend.
Mit seinen Ambitionen und seinem Talent und Können sind eher Titel der Anspruch. Etapensiege sind Pflicht, EM/WM Titel wären die Kür.
Man hat bei der TdF aber auch gesehen das er gegen richtige Straßenprofis keinen Stich sieht. Das gelbe Trickot am Start der TdF kam ihm entgegen, hat aber keine wirkliche Aussagekraft. Meine Meinung dazu.
Aber das ist OT.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Neue Lieferung 📦 Speed 2.4
Super Gewicht
 

Anhänge

  • 0C834955-5450-4156-A644-5770A33FCDA0.jpeg
    0C834955-5450-4156-A644-5770A33FCDA0.jpeg
    243,3 KB · Aufrufe: 130
Keinen Stich? Dann frag mal Alaphilippe wir er das fand was er mit ihm bei Strade Bianche gemacht hat.
War da letzte Woche. Eher „steil“
Dass der Kollege gefühlt alle Rennen in seinem (ursprünglichen) Beruf Cross abgeräumt hat incl eines Heren van Aert oder Pidcock ist ja evtl auch nicht so schlecht.
Glaube auch nicht, dass er Pidcock geschlagen hätte, dem liegt steil noch was besser.
Zum Thema (XC) Rockgärtchen, da können auch Thunderburts etc oder wie bei Herren Pidcock die (hoffentlich bald erhältlichen) neuen Contis.

C1F9CB5D-2DC5-4DFD-800C-FC10129E1C2C.jpeg
 
Wir waren heute auf nem Trail namens Rock On, quasi Natur-Stickgarnen, da war Name Programm wie wir hinterher kapiert haben 😂 Race/Speed 2,4 sensationell beim Junior. Bin sehr positiv überrascht, wie unbeeindruckt die Flanken sind. Meine Racekings bzw Racesports waren da dann schon eher „Ferdisch“, aber war vorher klar.
Aber man trialt damit ja eher runter, was man da mit „richtigen“ Reifen und idealer Weise Ritterrüstung anstellen könnte, das kann man von nem 700g Reifen nicht erwarten
 
War da letzte Woche. Eher „steil“
Dass der Kollege gefühlt alle Rennen in seinem (ursprünglichen) Beruf Cross abgeräumt hat incl eines Heren van Aert oder Pidcock ist ja evtl auch nicht so schlecht.
Glaube auch nicht, dass er Pidcock geschlagen hätte, dem liegt steil noch was besser.
Zum Thema (XC) Rockgärtchen, da können auch Thunderburts etc oder wie bei Herren Pidcock die (hoffentlich bald erhältlichen) neuen Contis.

Anhang anzeigen 1322037
Das wäre mir zu wenig Luftdruck. Dafür war mein LRS zu teuer ;)
 
Sieht für mich auch schon sehr kritisch aus. Erstaunlich, dass die Reifen so etwas überlebt haben, vor allem, wenn ich daran denke, dass ich gestern den bereits dritten WP Speed gekillt habe. Irgendwas mache ich offenbar falsch :ka:
 
Was ist denn an den Speed 'kaputt gegangen'?

Zu beachten war natürlich schon, daß der Speed ein leichter Racereifen ist, und mit relativ flachem Profil !?
 
Sieht für mich auch schon sehr kritisch aus. Erstaunlich, dass die Reifen so etwas überlebt haben, vor allem, wenn ich daran denke, dass ich gestern den bereits dritten WP Speed gekillt habe. Irgendwas mache ich offenbar falsch :ka:
In meinem "MTB-Umfeld" fahren so gut wie alle Wolfpack Speed und Race, aber zerstört hat den noch niemand. Was und wie zerstörst du denn?
 
Macht der 2,4er Speed noch auf 25mm Maulweite eine ansehnliche Figur?
Oder lieber beim 2,2er bleiben.....da sieht es stimmig aus, aber Ihr schwärmt ja alle so
von dem 2,4er Speed :)
 
In meinem "MTB-Umfeld" fahren so gut wie alle Wolfpack Speed und Race, aber zerstört hat den noch niemand. Was und wie zerstörst du denn?
Eigentlich alle meiner bisher 10 +- Speeds haben Löcher auf der Lauffläche. Tiptop drauf und gut. Manchmal ärgerlich aber einen Tod darf Mann sterben. Oft halten die Dinger danach ewig aber ungeflickt ist bei uns keiner. Aber schei$$ drauf 🤷🏼‍♂️🤣 ist ja als 2,4er aktuell fast konkurrenzlos was Gewicht/Volumen/Breite betrifft. Härtester Konkurrent, der mehr Grip hat, aber was schlechter rollt, ist der 2,4er Booster.
Kein Raceking, Saber, Ralle hat das mit den Löchern so gehabt, S Works Renegade noch viel schlimmer
 
In meinem "MTB-Umfeld" fahren so gut wie alle Wolfpack Speed und Race, aber zerstört hat den noch niemand. Was und wie zerstörst du denn?

Dann zählen wir mal auf:

1) Kleiner Drop (knapp 30cm) auf Asphalt, allerdings bei voller Fahrt. Führte zu klassischen Snakebites. Die Milch dichtete grade noch um wieder nach Hause zu kommen. Bei mehr als 1 bar Druck spritze sie wieder raus.

2) Bei voller Fahrt über eine Bordsteinkannte. War schon recht dumm, muss ich gestehen. Habe links einen "Alltagspendler" überholt, der einfach nicht ausm Quark kam und dabei natürlich ordentlich Gas gegeben, dann kam die Bordstein kannte, VR drüber gehoben, HR einfach rollen lassen, die nächsten Snakebites. Hier half auch keine Milch mehr.

3) Gestern - ausnahmsweise mal nicht auf Asphalt - eine downhill Passage einfach mal laufen lassen. Die Abfahrt war gespickt mit kleinen und größeren Steinen, einfach Geröll. Durch die häufigen Regenfälle, war eine ordentliche Rinne ausgespült. Bin teilweise neben der Rinne gefahren, dann musste ich in die Rinne rein wechseln und dann wieder raus. Irgendwo auf diesen 400m Abfahrt hat es den Reifen direkt über der Wulst durchlöchert. Felge ist noch in Ordnung. Kein Plan, was passiert ist, sehr ungewöhnliche Stelle :ka:
 
Dann zählen wir mal auf:

1) Kleiner Drop (knapp 30cm) auf Asphalt, allerdings bei voller Fahrt. Führte zu klassischen Snakebites. Die Milch dichtete grade noch um wieder nach Hause zu kommen. Bei mehr als 1 bar Druck spritze sie wieder raus.

2) Bei voller Fahrt über eine Bordsteinkannte. War schon recht dumm, muss ich gestehen. Habe links einen "Alltagspendler" überholt, der einfach nicht ausm Quark kam und dabei natürlich ordentlich Gas gegeben, dann kam die Bordstein kannte, VR drüber gehoben, HR einfach rollen lassen, die nächsten Snakebites. Hier half auch keine Milch mehr.

3) Gestern - ausnahmsweise mal nicht auf Asphalt - eine downhill Passage einfach mal laufen lassen. Die Abfahrt war gespickt mit kleinen und größeren Steinen, einfach Geröll. Durch die häufigen Regenfälle, war eine ordentliche Rinne ausgespült. Bin teilweise neben der Rinne gefahren, dann musste ich in die Rinne rein wechseln und dann wieder raus. Irgendwo auf diesen 400m Abfahrt hat es den Reifen direkt über der Wulst durchlöchert. Felge ist noch in Ordnung. Kein Plan, was passiert ist, sehr ungewöhnliche Stelle :ka:
Leicht tollpatschig veranlagt?
Und da man das im Internetz dazu schreiben muss, war ein Scherz 😉
 
Gut zu 1 und 2 könnte ich jetzt sagen ist mit Raceking RS und Schlauch bisher immer gutgegangen.
Je nach Druck, ich hab hinten doch eher 1,8 bar oder mehr, da eher Gravelrad hihi.
Sehe die Belastung schon als extrem und nicht als Manko füt den Reifen.

Zu 3, eher auch extrem für so eine Pelle, andrerseits kann da auch nen DHR Exo was abbekommen.
 
Ich will jetzt nicht wie ein Fanboy klingen (am Hardtail fahre ich eh gerade wieder Schwalbe Thunder Burt und Rocket Ron), aber so wie du schreibst hättest du auch andere Reifen zerstört.
Also viel Spaß weiterhin mit den Wolfpack 😁
 
Tja, ganz offensichtlich zu extrem für so eine Pelle. Man könnte auch die Geschwindigkeit reduzieren, könnte bereits helfen. Ich möchte aber keine DHR oder ähnliche Formate, es sollten schon weiterhin Marathonreifen sein.

Ich will jetzt nicht wie ein Fanboy klingen (am Hardtail fahre ich eh gerade wieder Schwalbe Thunder Burt und Rocket Ron), aber so wie du schreibst hättest du auch andere Reifen zerstört.

Das will ich gar nicht ausschließen. Allerdings haben sowohl die original Bontrager, als auch Maxxis Rekon Race am HR gehalten. Und ich habe meinen Fahrstil nicht signifikant geändert, bzw Fahrtechnik kaum verbessert (was an sich traurig genug ist, aber .. hust anderes Thema :( )
 
Hm, öfter mal ein Snakebite deutet schon etwas auf zu niedrigen Luftdruck hin für die angedachte Fahrweise oder dem entsprechenden Gelände. Kann man machen, aber ...
 
Hm, öfter mal ein Snakebite deutet schon etwas auf zu niedrigen Luftdruck hin für die angedachte Fahrweise oder dem entsprechenden Gelände. Kann man machen, aber ...

Jop, das dachte ich mir dann ebenfalls. Mein ehemals am VR montierter Race ist nun als Ersatz aufs HR gewandert. 1700km hat er runter, sieht noch ganz gut aus und wird mit 1,7bar betrieben (80kg Gewicht aktuell, mit Ausrüstung noch nicht gewogen, es kommen aber nur 2 Trinkflaschen, Handy, Schlüssel in der Trikotasche und der Helm dazu).
Gestern auch wieder gleiche Stelle, hatte ich das Gefühl, dass der Reifen etwas Luft verloren hat, muss aber erst noch prüfen, ob das Einbildung war, oder tatsächlich ein kleiner Schaden entstand, den die Milch diesmal dichten konnte.
Kann auch sein, dass die Karkasse einfach nur ein fluffy pillow ist und es mir vorher nicht aufgefallen ist.
 
Ich fahre auf dem Izzo mit Light-Schläuchen den 'Trail' vorne mit 1,4 bar, den 'Cross' hinten mit 2,0 bar bei z.Zt. 83 Kg. Jeweils in 29x2,25.

Da die WP's recht anschmiegsam sind, scheint das so für mich recht gut und schnell zu laufen, deckt auch mal heftigere Einschläge ab. Den Rest muss die Federung des Bikes bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne geeichte Pumpen sind derartige Vergleiche schwierig. Ich wundere mich aber auch, dass mit 1,7 bar bei 80kg die Speed so schnell kaputt gehen. Ich fahre hinten ja Race 2,4 mit 1,3-1,4 und Cross 2,25 mit 1,6. Einen TL Snakbite habe ich noch nicht erlebt und ich fahre schon flott und durchaus rücksichtslos über Stein und Wurzelfelder.
Zur Ermittlung des "optimalen" Druck nehme ich die Schurter-Methode (invers): ich stelle den Reifen unten auf die Holme meines Montageständer und mit vollem Gewicht und etwas Schwung drauf darf es einen leichten Durchschlag geben. Bordsteinkante geht natürlich auch.
Mit vollem Speed und viel Gewicht hinten über eine Bordsteinkante mache ich nie, aber auf dem Trail schaffe ich vermutlich ähnliche Belastungen.
 
Ich wundere mich aber auch, dass mit 1,7 bar bei 80kg die Speed so schnell kaputt gehen.
Sry, das kam falsch rüber. Ich fahre JETZT 1,7bar. Davor habe ich beim Speed 1,6bar angepeilt und einmal die Woche kontrolliert. Also es ist nicht ganz auszuschließen, dass weniger drin war. Andererseits, ich messe mit dem Topeak SmartGauge (https://www.bike-discount.de/de/kau...VnZPr1qpbfFn3y0QigWVxE-fks9Ym4axoCtGkQAvD_BwE) der angeblich zu wenig Druck anzeigen soll. Letztlich ist es, wie du sagst, schwierig zu vergleichen, ohne ein präzise geeichtes System.
 
Zurück