- Registriert
- 4. August 2013
- Reaktionspunkte
- 9.213
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin extrem neidisch auf deine Tour. Genau das würde ich jetzt auch liebend gerne fahren! Ich freu mich auf weitere Bilder![Gestern] Der See tut so als wäre nichts gewesen, dabei hat die halbe Nacht das nzzzg-nzzzg-nzzzg der Clavierer Jugend durch dieses kleine Paradies geschallt.
Anhang anzeigen 1323548
Ich purzle zum Colle Bercia...
Anhang anzeigen 1323553
...und von dort Richtung Cima Saurel. Im Hintergrund der Mont Chaberton mit der Gipfelfestung:
Anhang anzeigen 1323554
Die nächste zu überquerende Kette. Links am höchsten Gupf vorbei führt der Fusspass Col de Péas, rechts an der Pyramide vorbei der Col de l'Izoard. Welcher wird es werden?
Anhang anzeigen 1323555
Die Traversierung zum Sommet des Anges rüber ist feinstes Trailgepurzel:
Anhang anzeigen 1323556Anhang anzeigen 1323557
Auf dem Sommet des Anges bewundern ein paar Wanderer meine Fitness. Den Schafen ist meine Fitness egal; der Hirtenhund überlegt rasch, ob er sie testen soll, lässt es dann aber bleiben.
Anhang anzeigen 1323562
Der Hirte hat auch ein Gravel, findet es aber "nul". Ihm ist glaub mal ein Lenkerhörnchen abgebrochen - das ist natürlich eine unschöne Erfahrung.
Die episch lange Abfahrt beginnt:
Anhang anzeigen 1323563
Noch ein Blick ins Briançonnais...
Anhang anzeigen 1323564
...und dann fetzt es:
Anhang anzeigen 1323565Anhang anzeigen 1323566
Es ist steil und heiss und lang, und gegen das Ende hin höre ich entsprechend schon wieder ein nzzzg-nzzzg-nzzzg (am Abend stelle ich übrigens fest, dass die Pads der Vorderbremse total hinüber waren...).
Auf dem Weg hinauf nach Cervières kommen mir unzählige Velofahrer entgegen, und die Autos und Töffs überholen teils absolut haarsträubend. Ein Autofahrer am Strassenrand klärt mich auf: Ironman d'Embrun, Velostrecke über den Izoard, Einbahnbetrieb. Ich solle aber ruhig fahren, kein Problem. Finde ich zwar nicht ganz, aber stundenlang an der Hitze warten ist auch keine gute Option.
Ich komme lebend in Cervières an speise üppig im Hotel-Restaurant-Bar de l'lzoard. Dann muss ich entscheiden: Péas oder Izoard? Es ist heiss, ich bin müde vom nzzzg-nzzzg-nzzzg (dem der Nacht), und ich spüre meine Intuition nicht so gut. Hm, Péas, aber mit Übernachtung im Refuge vor dem Pass. Anruf Refuge, ausgebucht... Also doch Izoard! Ich radle los und lichte mal Clavières ab:
Anhang anzeigen 1323567
Nachdem mich auf 500 m Strecke 500 schwere Motorräder überholt haben, kehre ich um. Péas, mon amour
Die Auffahrt nach Les Fonts ist himmlisch schön!
Anhang anzeigen 1323569Anhang anzeigen 1323570Anhang anzeigen 1323571Anhang anzeigen 1323572Anhang anzeigen 1323573
In Les Fonts frage ich beim Refuge nochmals wegen Übernachten. Es hätte noch was im Massenlager (das hatten sie mir am Telefon nicht gesagt), oder Zelten mit Benützung Toilette-Dusche-Strom (Achtung: kein Wifi und kein Netz dort oben!), für 5 Euro. Gute Sache!
Essen tue ich mit Solowanderern im Refuge, und es wird ein lustiger Abend. Zwei der Wanderer gehen morgen auch über den Péas. Wir vereinbaren, dass jeder ein Rad des Cutthroats trägt
Der Beginn der Nacht ist recht stürmisch, aber dann wird es ruhig.
Anhang anzeigen 1323574
Karte.
Keine Sorge, ich bin jeden Abend total fertig...wo Du so "rumpurzelst" - das hört sich immer so locker leicht an, bist Du eigentlich auch mal irgendwann "fertig"? Oder bist Du so (wahnsinnig) fit?
Freut mich, dass es freut! Bis jetzt eine wirklich tolle Tour: Wetter, Strecke, Leute und vor allem auch diese LandschaftenIch bin extrem neidisch auf deine Tour. Genau das würde ich jetzt auch liebend gerne fahren! Ich freu mich auf weitere Bilder!
Absolut geiler Trip!Keine Sorge, ich bin jeden Abend total fertigFit sind hier andere...
Freut mich, dass es freut! Bis jetzt eine wirklich tolle Tour: Wetter, Strecke, Leute und vor allem auch diese Landschaften
PS: sorry sind öfters die gleichen Bilder im Anhang wie im Text. Die Kombi von Handy und schlechten Verbindungen ist übel..
In meiner persönlichen Top10 Liste ganz weit vorne.…Irgendwann reisst mich Paranoid von meiner Liege..
Saugut!Sieht ja alles ganz nett aus, @drWalliser aber mit einem Mountainbike hättest du das alles viel direkter haben können: Sestriere - Col de Thuras - Abriès - Colle Losetta
Ich war heute nach der Sintflut unterwegs. Da gab es allerlei zu sehen.
Anhang anzeigen 1323985
Haarige Kolleginnen
Anhang anzeigen 1323986
Selfietime
Anhang anzeigen 1323987
Aussicht in den bevölkerungsreichsten Kanton der Schweiz
Anhang anzeigen 1323988
Tja, MTB ist halt für die Pressierten mit den schlechten BeinenSieht ja alles ganz nett aus, @drWalliser aber mit einem Mountainbike hättest du das alles viel direkter haben können: Sestriere - Col de Thuras - Abriès - Colle Losetta
Hi Maik, coole Tour ;-). Ich wohne in Rees. Hast du nicht Interesse mal ne Tour zusammen zu fahren. Fahre ein 29er Hard Tail...Melde mich auch mal wieder 2 Wochen Südtriol sind rum. Seid Sonntag wieder wieder zu Hause. 1 Woche habe ich noch Urlaub da musste heute mal eine große Tour gefahren werden. Heute bin ich den Rheinradweg der direkt vor meiner Tür liegt gefahren.
Anhang anzeigen 1317502
Im Hintergrund seht ihr den Dom von Xanten
Anhang anzeigen 1317504
Die Wasserskianlage an der Südsee bei Xanten Wardt.
Anhang anzeigen 1317507
Dann ging es weiter auf dem Rheindeich Richtung Rees.
Anhang anzeigen 1317508
Auf der Brücke in Richtung Rees im Hintergrund seht ihr die Reeser Promenade.
Anhang anzeigen 1317509
Hier konnte ich mir selber ein Softeis machen
Anhang anzeigen 1317512
Anhang anzeigen 1317513
Kunst in Rees
Anhang anzeigen 1317514
Hier bin ich in Wesel ab der Rheinpromenade und im Hintergrund die neue Rheinbrücke da bin ich dann wieder rüber auf die andere Seite Richtung Heimat.
Anhang anzeigen 1317517
Zu Hause erstmal im Garten chillen.
Anhang anzeigen 1317519Anschließend gab es selbst gemachte Pasta
Anhang anzeigen 1317521
Habe fertig und bin fertig danke fürs zuhören bzw schauen.
Gruß Maik
Kann ich nur empfehlen, wenn’s von uns aus nicht so weit, wir etwas fitter und jemand für 2 Wochen auf die Tochter aufpassen würde, wäre das mal wieder was. Westalpen generell… (nur kulinarisch nicht so meins)Tja, MTB ist halt für die Pressierten mit den schlechten Beinen
Losetta kannst du übrigens streichen, der Plan ist ein anderer. Wenn schon hätte mich der Col de la Noire interessiert, aber der war mir zu grenzwertig...
Ach ja, hier noch ein Bildchen für diejenigen mit einem MTB-Überlegenheitskomplex. Mit dem Gravel muss man sogar auf flachen S0ern schieben!
Anhang anzeigen 1324010
[Wie oben geschrieben: wenn ich in ein paar Jahren endlich mein MTB gekauft haben werde will ich nochmal ins Queyras!]
Herrlich. Meine Heimat! Die Strecke hat es in sichOrbit Nr. 8 - Deister Delta - 214km 4550hm - 22h
Ich musste zwar viel schieben aber das war es wert.
Eine wirkliche Hammer-Strecke zum Abschluss der Orbit Serie. Gravel pur, nur 22% Asphalt, auch super geeignet als Overnighter. Kann ich jedem empfehlen!
Anhang anzeigen 1323683
Anhang anzeigen 1323684
Anhang anzeigen 1323685
Anhang anzeigen 1323686
Anhang anzeigen 1323687
Anhang anzeigen 1323688
Anhang anzeigen 1323689
Anhang anzeigen 1323690
Anhang anzeigen 1323691
Anhang anzeigen 1323693
Leider nicht so viele Bilder wie die Strecke es verdient, hatte viel mit mir selbst zu tun
Original Track: https://www.komoot.de/tour/335584503
Rad ausbauen, mit einem harten Holz die Kolben vorsichtig beidseitig zurückdrücken.Technisches Problem hier... Ich wollte die Pads der Hinterbremse wechseln, konnte aber die Anpressdinger nicht zurückstellen: wenn ich das linke Ding reinpresse kommt das rechte raus, und umgekehrt. Kann ich da was machen?
Habe jetzt mal die alten wieder montiert und werde von der Bonette runter vorne zünftig einheizen![]()