- Registriert
- 22. April 2001
- Reaktionspunkte
- 6.823
Ein anderer Faden für andere Reifen zu bemühen, wäre von Vorteil.Aber eigentlich falscher faden dazu hier

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein anderer Faden für andere Reifen zu bemühen, wäre von Vorteil.Aber eigentlich falscher faden dazu hier
Kumpel hinter mir meinte, dass ich den Anlieger ganz normal gefahren bin. Keine ruckartigen Lenkbewegungen oder so. Auch ist der Reifen weggeknickt und ich bin dann erst hingeflogen.
Ist mir so mit dem alten NN nicht passiert.
Hattest du vielleicht vorher schon einen erheblichen Druckverlust?Vorher hatte ich in den Anliegern auch irgendwie ein komisches weiches Gefühl am Vorderrad.
Was für Felgen? Tubeless?Druck war 1,8 bar, 30mm Felge und 100kg Fahrergewicht.
Wie kann ein Reifen wegknicken, wenn man ganz normal fährt?
Ist so was denn überhaupt möglich, ohne Fahrfehler, ohne ein plötzliches einlenken an einem Hindernis?
Hattest du vielleicht vorher schon einen erheblichen Druckverlust?
Was für Felgen? Tubeless?
Wenn dir ein Reifen (da ist doch fast egal welcher) in einem Anlieger "wegknickt" dann stimmt doch da was nicht? Ich bin aus Spaß letztes mit dem Trail vorne mit 1,5Bar und 93KG Gewicht (Ich + Equipment, ohne Bike) durch ein schnellen Flowtrail mit Anliegern durchgezogen. Ich hatte da jetzt kein Gefühl von "Gefahr" und hab es eher als angenehm gefunden, dass der Reifen etwas "dämpft".
Ganz einfach erfahrbar, wenn man v/h zB Enduro und Trail/Cross und danach Kaiser Apex und zB Elminator oder DHR II abwechselnd fährt. Wie oben gesagt, der Enduro ist natürlich weit weg von Enduroschlappen und dem typischen Fahrverhalten.Wie kann ein Reifen wegknicken, wenn man ganz normal fährt?
Ist so was denn überhaupt möglich, ohne Fahrfehler, ohne ein plötzliches einlenken an einem Hindernis?
Hattest du vielleicht vorher schon einen erheblichen Druckverlust?
Ja, wurde hier schon mehrfach erwähnt, drücken auf Seitenstollen mag und kann der Allmountain namens Enduro nicht wie richtige Enduroreifen. Ist dafür auch viel leichter und rollt sehr gutKeine Ahnung, wie das geht! War weder schnell noch langsam und bin den Anlieger einfach weggerollt. Meiner Einschätzung nach habe ich weder eingelenkt oder sonst was. So war auch die Aussage von meinem Kollegen, der direkt hinter mir war. Er meinte, dass es ausgesehen hat, als wäre plötzlich der Reifen einfach weggeknickt.
Mit dem vorherigen Druckverlust kann ich mir nicht vorstellen. Nachdem sich der Reifen weich angefühlt hatte, bin ich kurz zum Auto und habe überprüft. Passte alles. Außerdem merke ich das eigentlich, wenn der Luftdruck nicht passt!
Felgen sind die aus dem Systemlaufradsatz von Mavic. XA Trail müsste der Laufradsatz sein.
Ja! Tubeless.
Ich weiß es auch nicht. War das erste mal mit den Wolfpack im Park und hatte von Anfang an dieses komische Gefühl in Anliegern. Bin auch eher Team: „Jaja! Laber nicht! Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt’s nicht an der Badehose“.
Aber in diesem Fall, bin ich (und der hinterherfahrende Kollege) mir ziemlich sicher, dass es keinen Fehler gab.
Deshalb auch meine Nachfrage, ob der Enduro vielleicht für eine sehr weiche Karkasse bekannt ist und jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Der Wolfpack heißt Enduro, ist aber keiner. Wiegt halt auch nur 900 Gramm
Ganz einfach erfahrbar, wenn man v/h zB Enduro und Trail/Cross und danach Kaiser Apex und zB Elminator oder DHR II abwechselnd fährt. Wie oben gesagt, der Enduro ist natürlich weit weg von Enduroschlappen und dem typischen Fahrverhalten.
Ist halt was ganz anderes, null Karkassendämpfung (ungleich geschmeidige Karkasse). Wenn du kannst, teste einfach mal nen Maxxis Doubledown, der Apexkaiser, Grid Gravity oder so.
In zB Anliegern ist das bei gut abgestimmtem Fahrwerk fast ein anderer Sport. Und nein, das merkt man nicht nur beim Ballern mit Lichtgeschwindigkeit
klar, ist wie DC, AM etc. Definition ist tricky, Enduro ist ja Radart, Rennformat usw.meiner Meinung muss man da aufpassen mit der Definition "Enduro"
Im klasssich alten Sinn ist der Wolfpack Enduro ein waschechter Enduro der sich auf deftigen Trails ob im Mittelgebirge oder in den Alpen sehr sehr sicher bewegen lässt bei jeder Witterung und alles mitmacht. Das spielt er auch als 2,6" die Vorteile seines großes Volumen mit einer leichten Birnen-Form bei niedrigem Druck voll aus und der Nachteil der auch für meinen Begriff zu spät greifenden Seitenblöcke spielt da keine Rolle. Und hochtreten lässt er sich prima !
Anders im Bikepark - wo die meisten eine genau definierte ich nenne es mal Kante beim Reinlegen des bikes benötigen. Bikepark ist nicht so meine Welt - aber dort fühle ich mit MagicMary/DHR2 und auch viel viel wohler und sicherer ohne es genauer definieren zu können. Und eine super gravity Karkasse wollte ich am Biobike nicht hochtreten wollen.
das war für meinen Freund und mich in der Tat DER aha Effekt dieses Jahr. Er hat bei Carl-Z oder so nen 30mm für 1400g geschossen und pflügt den mit den 2,6/2,3 Purgatory als Sommer-LRS durch die "Flachtrails", bei mir ists aktuell Eli/Purg auf nem 1500g LRS; Kaiser APEX/VEE/Butcher T9 zu Eli Grid auf dem 35er LRS (1650g). Das fühlt sich wirklich wie 2 verschiedene Räder an.Liest sich für mich, als würde ich dringend nen zweiten Laufradsatz brauchen![]()
![]()
Das empfehle ich jedem schon seit Jahren......Liest sich für mich, als würde ich dringend nen zweiten Laufradsatz brauchen![]()
![]()
Terra Trail oder Speed?Das gleiche werde ich jetzt auf der HT Winterschlampe machen, auf den Uralt-LRS kommen Kräbbelbikereifen drauf (habe keins), nachdem ich gestern erfahren durfte, wie leicht ein Conti Terra selbst dem Raceking aus dem Bild "rollt"
Terrra Trail bei 4 bar. Habe mir die Dinger gebraucht geschossen und werde die mal aufs Hardtail schrauben und dann ein paar Vergeichsfahrten bzw. Ausrollversuche machenTerra Trail oder Speed?
Für mich sowas wie Raceking und Speedking, meine Info zu den gravel reifen MIT grip, die rollen eben nicht besser? Bin aber auf deine Ergebnisse gespannt, mein Gravel-Touren-MTB rollt leider noch auf 26"
Bin aber kurz davor die Federgabel wegzuschmeißen und ne Starrgabel rein, knapp passen sicher auch 28er 40mm oder 27,5er bis 2,2 ohne Profil hinten, lol.
Das wär so´n Einsatzgebiet wo ich die WP Karkasse statt Conti RS echt gut fände, mangelt aber noch an passenden Reifen. So richtig ohne Federweg mag ich auch nicht, die 2,2er sind da schon echt komfortabel.
Ja, das ist möglich. Ich kenne da ein Video mit Slomo-Aufnahme bei dem es den Reifen wegen des geringen Drucks bis knapp vor Burping von der Felge knickt. Das war ein ProfiWie kann ein Reifen wegknicken, wenn man ganz normal fährt?
Ist so was denn überhaupt möglich, ohne Fahrfehler, ohne ein plötzliches einlenken an einem Hindernis?
a, das ist möglich. Ich kenne da ein Video mit Slomo-Aufnahme bei dem es den Reifen wegen des geringen Drucks bis knapp vor Burping von der Felge knickt.
Druck war 1,8 bar, 30mm Felge und 100kg Fahrergewicht.
Das ist durchaus korrekt. Wobei ich bei 100kg schon überrascht bin wie weit das <2bar einsinkt. Das in einer schnellen Kurve ...Hm, 1,8 bar auf dem Vorderrad sind schon nicht wenig.![]()
Liegt wohl nicht nur an der (dünnen) Karkasse. Die (eh schon niedrigen) Seitenstollen sind zudem nicht sonderlich gut abgestützt im Vergleich zu echten Enduro-ReifenDas ist durchaus korrekt. Wobei ich bei 100kg schon überrascht bin wie weit das <2bar einsinkt. Das in einer schnellen Kurve ...
Und genau da kommen ggf die Grenzen der WP Karkasse. Für mich mit unter 80kg passt das, über 95 ggf gar nicht mehr. Das ist mit Luftdruck alleine nicht zu lösen. Behaupte ich mal.