Kann dir nur zu trail und Enduro antworten... Bis jetzt keine Pannen auch im Schiefer Gebieten...Und zum Thema Pannenschutz? Gerade bei vielen Steinen....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann dir nur zu trail und Enduro antworten... Bis jetzt keine Pannen auch im Schiefer Gebieten...Und zum Thema Pannenschutz? Gerade bei vielen Steinen....
Ich hatte keine unterschiedlichen Plattenprobleme mit den Wolfpack’s, alle waren mal hin, tiptop drauf und gut.Und zum Thema Pannenschutz? Gerade bei vielen Steinen....
Speed wäre ja erstmal schneller. Da der Cross weder Bremse noch Seitenführung wirklich kann, lass ihn doch den Speed versuchenIch fahre mit meinem 130er XC/Trail-Bike vorne den Trail, hinten den Cross.
Mit dem Cross vorne hast du möglicherweise zu wenig Seitenführung. Aber für hinten ist der für mich schön schnell.
Pannen hatte ich damit noch keine.
Der hat so flaches Profil.lass ihn doch den Speed versuchen![]()
Und warum Mann hinten die höheren Stollen braucht, hat sich mir bisher nicht erschlossen.Cross ist mit höheren Stollen für Trails der bessere Speed.
Für Racing und xc ist Speed bestimmt richtig.
Der Kompromiss ist der Top Tipp des Tages: Race!b
Das hört sich für mich eher nach Trail vorne und einen der drei (Cross, Race, Speed) hinten an.Am VR wäre eine gute Führung in steilen Kurven und Anliegern gut, sonst lege ich mich auf den Trails hier nur![]()
Habe am DC Race / Speed 2,4. Taugt weil es gerade auch in flachen Trails richtig agil ist.Auf neudeutsch sind die Reifen für mein Downcountry BikeMehr oder weniger Allrounder. Touren, blaue, rote und schwarze Trails... Alles. Aber sie sollen halt auch gut bergauf gehen.
Mein Gefühl sagte mir zuerst vorne Cross hinten Race ....
Am VR wäre eine gute Führung in steilen Kurven und Anliegern gut, sonst lege ich mich auf den Trails hier nur![]()
Cross/Race fahre ich am Hardtail, wobei ich da auch steinige, wurzelige Trails damit fahre. Bin zufrieden damit, auch mit dem Cross vorne und Bremsen. Rollt insgesamt recht gut.Auf neudeutsch sind die Reifen für mein Downcountry BikeMehr oder weniger Allrounder. Touren, blaue, rote und schwarze Trails... Alles. Aber sie sollen halt auch gut bergauf gehen.
Mein Gefühl sagte mir zuerst vorne Cross hinten Race ....
Am VR wäre eine gute Führung in steilen Kurven und Anliegern gut, sonst lege ich mich auf den Trails hier nur![]()
Ich glaube junge Leute würden sagen, Mimimi der redet in OpferspracheVerkehrte Welt: Ein XC-Reifen wie der WP-Race rollt nicht gut genug am DC-Bike.
Dem WP-Enduro, der keiner sein darf, fehlen selbst im klassischen AM-Betrieb die Seitenstollen für ausreichenden Kurvengrip
Hier müssen echt viele mit 25er Schnitt unterwegs sein und mit 45° Neigung um jedes Eck jagen![]()
Und da bist du dir sicher, daß der Reifen das nicht kann?
Race am VR aber auch im Herbst? Wenn's feuchter und der Boden "tiefer" bzw matschiger wird?Und da bist du dir sicher, daß der Reifen das nicht kann?
@Florian301 was du beschreibst klingt für mich nach Race/Race 2.4. Ziemlich eindeutig.
wenns um den Race 2,4 vorne geht, denke ich schon, dass der das für die Reifenkategorie gut bis sehr kann. Mir geht er ein bisschen schneller weg als der CK 2,3 oder der Kenda 2,4, wenn der Race Luftdruck zu hoch ist (bei mir über 1,4 bar vorne)Und da bist du dir sicher, daß der Reifen das nicht kann?
@Florian301 was du beschreibst klingt für mich nach Race/Race 2.4. Ziemlich eindeutig.
Lose und lose on hardpack, da sind höhere Stollen sinnvoll. Auch hinten.Und warum Mann hinten die höheren Stollen braucht, hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Freilich ist der Race auch eine gute, ggf die beste Alternative.Rein Profiltechisch kann der Race HR vermutlich am besten, dürfte von den Dreien auch am Wenigsten rollen.
Den Race würde ich schon als HR einstufen, Stoolen Mitte quer.Mein Punkt ist ja, wenn kein höherer Pannenschutz gibts keinen Grund für Race oder Cross oder Trail hinten da alle keine wirklichen HR sind
Gerade dann.Race am VR aber auch im Herbst? Wenn's feuchter und der Boden "tiefer" bzw matschiger wird?
klar, mir war bisher das, was der Speed besser rollt mehr Wert in der Radkategorie als was ein Race evtl. besser bremst/grippt; waren ja gerade im Süden wo wenig vorne bremsen Trumpf war und Junior hatte eigentlich (fast) immer gute Bremstaktion mit dem 2,4er Speed. Ich finde jeder ist ein Kompromiss und wenn, dann wie Schöppi sagt Race/Race.Lose und lose on hardpack, da sind höhere Stollen sinnvoll. Auch hinten.
Freilich ist der Race auch eine gute, ggf die beste Alternative.
Den Race würde ich schon als HR einstufen, Stoolen Mitte quer.
Wenn du DC mit Speed max in flach und leicht ansteigend möchtest, dann Speed hinten.
Wenn du hinten einen Kompromiss suchst, Cross oder Race.
Abfahren ohne Profil hinten muss man ja auch erst mal können.