Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern Abend auch mal wieder ne (späte) Feierabendrunde gemacht. Muss mich erst wieder dran gewöhnen, daß man schon ab ca. 19:30 im Wald kaum noch was sieht ohne Lampe (oder liegt das am Alter 🤔).

IMG_20210917_192600776_HDR.jpg


IMG_20210917_192841391_HDR.jpg
 
Letzter Urlaubstag,
bzw. zweiter Tag i.d. Pfalz.
..."Schnell noch eine kleine Runde drehen vor der Abfahrt"...., meinte meine bessere Hälfte.
Das Zeitfenster war knapp, da der Camper wieder zur Vermietung musste.

Neben vielen tollen Erinnerungen und Eindrücken, haben wir auch wieder einige Kisten Wein mit nach Hause genommen.. 😁🤗🤟🍷

Diesmal ging's, erstmal vorbei an ewig langen Weinfeldern, über feinste Trails auf den Kalmit.
- Abwärts gleiches Spiel, logo.
Leider keine Zeit für Äktschnfoddos, sonst gibt's auf den Hut von der Regierung. 👫
20210916_194934.jpg
20210917_111710.jpg
20210917_114049.jpg


Wenig spektakuläre Pics, aber Madame ist schon einige steile & technische Rampen hoch! 👍
VideoCapture_20210918-201222.jpg
VideoCapture_20210918-201319.jpg


Kalmit
20210917_132815.jpg
20210917_132836.jpg
20210917_132841.jpg


Hier mal der Tourverlauf für die Lokals von dort.
Ich hatte zwischendrin jegliche Orientierung verloren, weil die Tour (aus Komoot) irgendwie komisch geplant war.
Das Wahoo von 👧 und mein Garmin haben beide gemuckt.. 🤷‍♂️
Screenshot_20210918-201820_Connect.jpg


Hätte auch gerne mal die Tannenwälder besucht, aber das Zeitfenster war eben zu eng.
Na mal sehen was die nächsten WEs so geht, die Pfalz ist ja nur ein Sprung... 😏
Und einen Camper auf Kastenbasis wollten wir ja eh noch testen.

So schön der Taunus ist, aber die Pfalz ist schon verdammt gxxl! 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dropbartime :D (Keine Sorge: die 29x2.1er-Reifen sind bald hinüber, und danach gibt es wahrscheinlich etwas schmaleres - dann habt ihr hier wieder eure Ruhe ;))
DSC06893.JPG


Blick auf die Berner Alpen:
DSC06897.JPG


Val d'Hérens :love:
DSC06912.JPG


Irgendwo im Val des Dix:
DSC06919.JPG
DSC06927.JPG


Kurz vor dem Col de la Meina (aka Col de Méribé)
DSC06938.JPG


Auf dem Pass. In der Bildmitte erkennt man den Pas de Lona, links La Maya, rechts die Sasseneire. Die Becs de Bosson werden gerade von den Wolken verdeckt.
DSC06946.JPG


Zu Fuss steige ich noch auf den Pic d'Artsinol. Die Aussicht ist trotz der Wolken wunderschön!
DSC06956.JPG


Hm, wenn ich dann mal eine richtiges MTB habe, muss ich vielleicht nochmals dort rauf...
DSC06979.JPG

DSC06984 (2).JPG
DSC06994.JPG
DSC07000.JPG


In Evolène gibt's noch was Leckeres, danach fahr ich wieder zurück nach Hause.
DSC07009.JPG

Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch mal wieder eine Tour von mir.
Seit dem DC Bike habe ich auf durchweichte Trails keine Lust, also wird Komoot bemüht und die nähere Heimat erkundet.

20210918_132250-01.jpeg


Startpunkt ist Pfronten. Die Touris müssen uns Allgäuer wirklich für Landeier halten wo die Kühe frei rumlaufen dürfen auf der Straße. Die Autos auf der Gegenseite stauen sich um sich irgendwie vorbei zu drücken.

20210918_132601-01.jpeg


Willkommen in Österreich.

20210918_132724-01.jpeg


Auch hier darf dürfen die Kühe sich frei austoben. Als Gelegenheit zum Reiben scheint das Teil zu taugen.

20210918_133125-01.jpeg


Ich hab noch nie so viel Zeit auf Asphalt verbracht. Mit einem 725gr. Hinterreifen finde ich aber das ganze wirklich erträglich. Die kurzen Trailabschnitte ergeben in Summe vielleicht 1,5km wenn überhaupt auf der Tour.

20210918_135443-01.jpeg


In Grän ist heute Almabtrieb gewesen. No Trails, aber auf 10km Kuhscheisse zum abwinken. Zuhause wird sich jemand freuen, nicht das Mädel aber ein anderer Mitbewohner.

20210918_142528-01.jpeg


Alter Gaichpass, auch nur Schotter aber klasse Ausblick. Neben der Mauer geht es einige Meter bergab wo sich ein Fluss/Bach schlängelt.

20210918_143811-01.jpeg


Weiter hinten ist das bei Motorrad- und RR Fahrern bekannte Hahntennjoch. Wer sich sich 918 oder 1.068hm am Stück geben will, wird dort glücklich.

20210918_145607-01.jpeg


Ich fahr am Lech entlang Richtung Reutte. Teilweise wird es etwas langweilig und fade auf dem Radweg. Gerne würde ich Gas geben, aber der nervige Gegenwind lässt mich verzweifeln. Mit einer Hand will ich mal antesten wie das Abstützen auf der Federgabel funktioniert um besser gegen den Wind zu kommen. Vielleicht können es die Pros, ich mit meinen 810mm Lenker auf jeden Fall nicht. Ich versuche erst gar nicht die zweite Hand dort nach unten zu bringen.

20210918_154330-01.jpeg

Wer mal den Grenztunnel Füssen umfahren hat Richtung Pfronten, wird die Seilbahn kennen. Sie verläuft über ein paar Hausdächer und die Straße Richtung Pfronten.


20210918_155631-01.jpeg


Wenige KM vor Ende der Tour kommt langsam etwas Erschöpfung. Oben rechts kann man die Burgruine Falkenstein erkennen. Nettes Ausflugsziel zum Wandern.

20210918_170303.jpg


Zuhause freut sich dann mein Kuhscheisse-Liebhaber Fox. Er mag auch Speichen und Ventile, aber am meisten Kuhscheisse. Meistens liegt er aber oben auf dem Regal und schaut mir beim Schrauben zu.
Wer bei Fox daran denkt

Mr Fox.jpg
ja hat irgendwie schon Einfluss genommen bei der Namensgebung. Seine Schwester ist schwarz, rot und etwas weiß von den Nachbarn, ob da RockShox gepasst hätte? ;)

Leider hat gerade @drWalliser eine klasse Ausfahrt gepostet mit einem Gravel, ich als MTB-Fahrer aus Asphalt mit 2.35 sehe jetzt aus wie ein Waschschlappen 🥴
Ich verkaufe aber gerade mein Dirt, Gravel spuckt schon lange in meinem Kopf, Cutthroat oder doch das Urs? 🤔
 
Gestern bei bestem Velo-Wetter ne HT-Tour mit Schatzi gedreht.

den Fricktaler-Höhenweg zum Sunneberg-Turm:
IMG_20210918_145720638_HDR.jpg

...
IMG_20210918_152240186_HDR.jpg


dann zur Farnsburg, da gibts den "Weltbesten Verpflegungsstand"
IMG_20210918_162223307_HDR.jpg

zur Belohnung der Tour haben wir was zum Grillen mitgenommen --> hofeigenes Gallowayrind 😋

oben angekommen:
IMG_20210918_163239674.jpg


aufm Rückweg nur ein Foto, weil ich das "schwarze Schaaf" in Form eines Esels so cool fand
IMG_20210918_181319221_HDR.jpg


nach 47km und 1202hm wurde der Grill zu meinem besten Freund 👨‍🍳
 
Gestern ein wenig das südliche Ruhrgebiet durchforstet.

Ich hab wirklich viel Freude an dem Rad. Sonntags über die Singletrails, am Montag schnell die Ortliebs dran und über die Bahntrasse gependelt. Und das beste: Nie wieder Feldwege und Trampelpfade links liegen lassen. Auf gröberem Schotter beginnt man erst zu merken, wo das Gerät zuhause ist.





 
Nächste Etappe auf der NL-Tour...Schoorl. Richtig schöne Ecke mit riesigem tw bewaldeten Dünengebiet. Unzählige Wege...und ein offizieller MTB-Parcours! Angeblich der anspruchsvollste in NL. Wirklich schön, ordentliche Drops wenn man mag. Es gab immer einen Chickenway. Aber...es gab lange sehr tiefe Sandpassagen, die die 15 km mit etwa 300 hm richtig anstrengend gemacht haben.
Insgesamt aber ein Träumchen...

Fette Düne mitten in Schoorl
20210921_100109-01.jpeg

20210921_101657-01.jpeg

20210921_102152-01.jpeg

20210921_102414-01.jpeg

20210921_102759-01.jpeg

20210921_103032-01.jpeg

20210921_104455-01.jpeg

20210921_110352-01.jpeg

20210921_162935-01.jpeg

20210921_173923-01.jpeg

20210921_170339-01.jpeg


LG
Der Stefan
 
Zurück