Hope RX4, schon einer von Euch damit gefahren? (gebremst?)

Da gab es doch mal ein Problem mit den Geberkolben von Sram. Irgendwas war da mit den Dichtungen. Wenn nun das Medium in den Ausgleichsbehälter gezogen wird statt die Kolben zurückzuholen…

Mir fällt noch ein, das ich die Kolben im Sattel ein paar mal rausgepumpt und von Hand wieder reingedrückt hatte, bevor es geschmeidig lief…
 

Anzeige

Re: Hope RX4, schon einer von Euch damit gefahren? (gebremst?)
20211020_063350.jpg
Ja die Kolben hab ich auch schon ein paar mal wieder rein gedrückt, so um die 100 mal! Da geht nix.
So wie auf dem Bild endet die Sache immer....
 
Ich habe das wie folgt gemacht - zuerst auf der einen Seite einen passenden Imbussschlüssel - 4er - zwischen Metallplatte und Bremkörper - ACHTUNG - nicht auf den Bremskolben legen!!
Dann umgekehrt und violà die Bremse zieht mittig :blah:
 
Anhang anzeigen 1358140Ja die Kolben hab ich auch schon ein paar mal wieder rein gedrückt, so um die 100 mal! Da geht nix.
So wie auf dem Bild endet die Sache immer....

Dann ist die Bremse vermutlich leicht überfüllt. Schließe den Trichter mit etwas Öl am Bremshebel an und drücke dann nochmals alle Kolben vorsichtig zurück. Dann sollten wirklich alle innen bündig anliegen. Dann den Bleeding Anschluss am Hebel verschließen und die Kolben gängig machen (vorsichtig rausdrücken und säubern, anschließend einen Tropfen DOT oder Mineralöl (je nach dem was deine Bremse nimmt) auf die Kolben geben und wieder reindrücken.
 
Ich habe Probleme mit einer fast neuen RX4+. Der Druckpunkt war zu nahe am Lenker und die Scheibe schleift dauerhaft.
Nun sah ich, dass nur ein einziger Kolben sauber raus fährt, 2 bewegen sich gar nicht und einer ganz minimal.
Ich habe schon eine Seite geklemmt, aber es tut sich bei den anderen beiden nichts.
Jemand Tipps?
Ist nicht mein Rad, daher vorsichtig. Sonst bei anderen Bremsen bekam ich die Kolben immer gut mit ordentlich Druckluft raus.

IMG_20211201_143349.jpg
IMG_20211201_143356.jpg
IMG_20211201_143354.jpg
 
War am Bike eines Bekannten fast genauso. Drei Kolben vollkommen fest, einer OK.

Ausgebaut, Tausch beim Händler, die neue läuft top. Würd ich nicht weiter dran rumbasteln, wenn noch Garantie besteht.
 
Ich habe Probleme mit einer fast neuen RX4+. Der Druckpunkt war zu nahe am Lenker und die Scheibe schleift dauerhaft.
Nun sah ich, dass nur ein einziger Kolben sauber raus fährt, 2 bewegen sich gar nicht und einer ganz minimal.
Ich habe schon eine Seite geklemmt, aber es tut sich bei den anderen beiden nichts.
Jemand Tipps?
Ist nicht mein Rad, daher vorsichtig. Sonst bei anderen Bremsen bekam ich die Kolben immer gut mit ordentlich Druckluft raus.

Anhang anzeigen 1380779Anhang anzeigen 1380780Anhang anzeigen 1380781
Schon mit Silikonöl versucht die Koben zu schmieren?
 
Habe "überfüllt" und so sie zumindest 3 gut raus bekommen. Läuft nun viel besser als vorher.
Auch wenn das Entlüften nach Video nicht so funktioniert, wenn ich den Sattel separat entlüfte durch Vacuum, dann ziehe ich immer wieder Luft rein, weil ich so stark ziehen muss.
Wenn ich weniger stark ziehe, passiert aber wenig.
 
Druckpunkt ist schon wieder nach 2 Rennen unter aller Sau, nun wollte ich wieder entlüften, aber es lässt sich kein Mineralöl durch den Sattel drücken, Widerstand.
 
Hast du mal die Bremsleitungen bzw. die Verbindungen zu Nehmer und Geber überprüft oder sind vielleicht die Membranen in den Gebern durch überfüllen und falsches Entlüften hinüber?
 
Hast du mal die Bremsleitungen bzw. die Verbindungen zu Nehmer und Geber überprüft oder sind vielleicht die Membranen in den Gebern durch überfüllen und falsches Entlüften hinüber?

@Godtake
Sorry für die späte Antwort, es lag an der Geberschraube, war zu weit reingedreht.
Immerhin ging die Bremse nun bis gestern problemlos, nun ist der Hebelweg wieder sehr kurz und die Bremse schleift so sehr, dass sich das Rad manuell kaum noch dreht...
 
Habe leider auch immer wieder das Problem. Ganz weg bekomme ich es nicht. Gerade ist es so, dass Mal nichts schleift, aber das hält nur bis zur nächsten Matschfahrt. Dann ist der Hundertstel Millimeter mühsam eingestellter Spalt wieder weg :ka:
 
Ich muss euch hier Mal um eure Meinung bitten. :) Fahre seit vielen Jahren die RX4, richtig zufrieden bin ich allerdings nicht so richtig.

Da ich jetzt ohnehin von Force-1 auf Rival AXS umbaue, habe ich die Hebel gleich mit den Bremssattel bestellt, der Aufpreis war einfach zu klein ;-)

Jetzt bin ich am überlegen ob ich die RX dran lasse oder Mal die Rival teste. Meine bisherigen Erfahrungen mit SRAM bremsen waren überhaupt nicht gut, bis auf den meist guten Druckpunkt waren die alle nix und sind meist schnell wieder runter geflogen.

Hat sich da was bei den neuen Modellen getan? Bei der RX4 stört mich am meisten die Anfälligkeit (schwer schleiffrei zu bekommen, schwer zu entlüften, Kolben hängen,...).

Gut gefällt mir die Dosierbarkeit und die Power.

Die Rival Stopper werden ja in allen Tests gelobt, aber ein echter User Vergleich aus der Praxis wäre hilfreich. :) Ich könnte es zwar einfach testen, aber der Aufwand wäre schon groß und dann bekomme ich die natürlich nicht mehr so gut verkauft, also daher Mal die Frage nach eurer Meinung 😉
 
...vielleicht wären ja die angekündigten trickstuff C22 FM mal einen Versuch wert.
Von den Hope RX4 hört man ja tatsächlich nicht immer überzeugendes - oder hat jemand Erfahrungen mit der 2-Kolben Variante, der Hope X2, gemacht?
 
Ich fahr die Bremse in Kombination mit einer GRX, Bremskraft ist deutlich besser als die GRX Sättel. Ich komm mit einem Finger an der Bremse im Gelände zum stehen. Entlüften war gar kein Problem wenn man sich genau an das Hope Manual hält.
Hin und wieder hat man mal etwas Belagsklingeln aber sowas ist mir dezent egal, solange Bremskraft vorhanden ist.
Gruss
Bgh
 
Ich fahr die Bremse in Kombination mit einer GRX, Bremskraft ist deutlich besser als die GRX Sättel. Ich komm mit einem Finger an der Bremse im Gelände zum stehen. Entlüften war gar kein Problem wenn man sich genau an das Hope Manual hält.
Hin und wieder hat man mal etwas Belagsklingeln aber sowas ist mir dezent egal, solange Bremskraft vorhanden ist.
Gruss
Bgh
Danke für das Feedback! Ja, was man so hört ist das Problem mit den hängenden Kolben bei den Mineralöl Varianten deutlich seltener, wahrscheinlich sind da die Kolben immer gut geschmiert 😉
 
Zurück