VITTORIA MTB Reifen

Moin ich habe die richtigen Reifen gefunden 😜 damit sollte man ĂŒberall durchkommen
GrĂŒĂŸe aus DĂ€nemark đŸ‡©đŸ‡°
E3357C8C-0872-4931-8963-C7E98A2AABE4.jpeg
 
Ich hab aus frust den 2.4er aspen vorne montiert, das erhoffte Radgewicht um 40g verfehlt und bei der anschliessenden testfahrt festgestellt das er nicht besser als der 2.6er agarro rollt.
Du hast doch Leistungsmessung dran, also nicht subjektiv rausgefahren.

Das ist dann aber erschreckend, XC Pelle vorne mit 200gr weniger rollt nicht besser als AM/Enduro Reifen vorne. Maxxis soll ja im XC Bereich nicht so prickelnd rollen. Dann scheint die Vittoria Mischung richtig gut zu taugen.
Wenn das so ist, welcher Warenkorb war das mit dem Aggaro und 2.35 dort?
 
Du hast doch Leistungsmessung dran, also nicht subjektiv rausgefahren.

Das ist dann aber erschreckend, XC Pelle vorne mit 200gr weniger rollt nicht besser als AM/Enduro Reifen vorne. Maxxis soll ja im XC Bereich nicht so prickelnd rollen. Dann scheint die Vittoria Mischung richtig gut zu taugen.
Wenn das so ist, welcher Warenkorb war das mit dem Aggaro und 2.35 dort?
Maxxis baut gute bis sehr gute XC Reifen (hoch wie runter flott), Rollwunder sind es halt keine (wie zB ein Raceking oder so)
 
Du hast doch Leistungsmessung dran, also nicht subjektiv rausgefahren.

Das ist dann aber erschreckend, XC Pelle vorne mit 200gr weniger rollt nicht besser als AM/Enduro Reifen vorne. Maxxis soll ja im XC Bereich nicht so prickelnd rollen. Dann scheint die Vittoria Mischung richtig gut zu taugen.
Wenn das so ist, welcher Warenkorb war das mit dem Aggaro und 2.35 dort?
Powermeter ist in reperatur. Rein subjektive aussage. Ich liefer die daten nach.
 
Rein subjektive aussage.
Beschde😂.

Aber am VR sind die Auswirkungen meist nicht ganz so groß. WĂŒrde man wohl eher auf einem verwinkeltem XC Kurs merken, bei dem man stĂ€ndig neu beschleunigen muss.
Auf einer DC Runde mit 1-3 lĂ€ngeren Anstiegen und Abfahrten wird das keine so große Rolle spielen und der Gewinn an Sicherheit ist grĂ¶ĂŸer als das der der Reifen schlechter rollt.
Und wenn Masse erstmal rollt, dann rollt sie.

Ist wie bei mir. Wenn die 112 kg erstmal in Bewegung sind, gibt es kein halten mehr😁
 
ist der Blck Dmd nicht auch weicher? Keine Ahnung, hatte das Ding mal in der Hand... Hell-e-luja... habe ja den Grid Trail schon nicht geschrottet...
Das ist wohl nicht so klar. Es gab zur EinfĂŒhrung des Eliminator und (damals) neuen Butcher mal einen Artikel irgendeiner eher unbekannten Website dass die BLK Dmnd angeblich Gummi mit langsameren Rebound hĂ€tten. Die Info hab ich aber nirgendwo sonst gesehen und den Artikel find ich auch nicht mehr.

Richtig weich ist der auf jeden Fall nicht, hab auch keinen auffĂ€lligen Unterschied zum Butcher Grid 2.6 gefĂŒhlt. Die BLK DMND Karkasse ist steif, aber kein schwerer Brummer. Meiner hatte 1111g [sic]. Keine 100g mehr als mein Martello.
 
Maxxis baut gute bis sehr gute XC Reifen (hoch wie runter flott), Rollwunder sind es halt keine (wie zB ein Raceking oder so)
wenn sie keine rollwunder sind können sie nicht flott sein und damit sind sie (aus meiner sicht) auch keine guten xc reifen ;)

ist halt ne frage was man priorisiert: schnell = z.b. conti. mehr grip aber langsamer = z.b. maxxis oder wolffack.

vittoria: ich finde es echt sehr interessant, dass bei den xc pellen immer wieder zum vorschein kommt, dass die mischung bei nÀsse so gar nichts taugt. das ist genau das was man diese saison bei PFP auch immer wieder sehen konnte.
 
Ich hatte den Forekaster und fand ihn OK, so ĂŒbel ist der nicht. Muss einem taugen. Aber speziell ist er schon irgendwie.

Der User der im Maxxis Thread ĂŒber pannenanfĂ€llig klagt, hat ihn mWn mit extrem wenig Druck am HR gefahren. Mit dem Druck von ihm, hĂ€tte ich meinen sicherlich dauernd gekillt. Mit 1,62bar tubeless hinten hatte ich nicht eine einzige Panne am Trail-HT
Hattest du zufĂ€llig den 2,35er Forekaster auf einer 30er Felge und weißt noch wie breit er war?
 
Was‘ das?

Konnte bei Barzo/Mezcal noch keine SchwÀchen bei NÀsse feststellen, bei Matsch kommt der Mezcal halt profilbedingt an seine Grenzen
Hier gehen die Meinungen echt stark auseinander: Die einen sagen Vittoria taugt nix bei NÀsse, die anderen sehen keine SchwÀche.
Leider bin ich meine Vittoria noch nicht bei NĂ€sse gefahren um es selbst mal auszuprobieren, bin gespannt.
 
Hattest du zufĂ€llig den 2,35er Forekaster auf einer 30er Felge und weißt noch wie breit er war?
Hab den 2.35er auf ner DT Swiss M1900 30mm, die Karkasse ist ca 58.5mm breit.

Nachtrag:
Der Barzo 2.35 Trail ist nach 2 Tagen und 35km bei 58mm auf der obigen Felge

GrĂŒĂŸe David
 
vittoria: ich finde es echt sehr interessant, dass bei den xc pellen immer wieder zum vorschein kommt, dass die mischung bei nÀsse so gar nichts taugt. das ist genau das was man diese saison bei PFP auch immer wieder sehen konnte.
Jordan Sarrou ist mit Barzo/Barzo im matschrennen Weltmeister geworden.....
 
Hattest du zufĂ€llig den 2,35er Forekaster auf einer 30er Felge und weißt noch wie breit er war?
Reifendaten:
ETRTO: , Luftdruck: 1,8bar (=26,11psi)
karkasse.gif
Breite (Karkasse): 60mm
stollen.gif
Breite (Stollen): 58mm
hoehe.gif
Hïżœhe: 58mm
Kommentar:
2km gefahren tubeless

750gr bei Demontage und ca. 1.000km. War auf der E19000 mit 30mm innen.
20191215_132034-01.jpeg

Das Bild ist 2 Jahre alt, einzig Rahmen, Sattelklemme, Kassette mit KB und Bremse sind noch jetzt davon ĂŒbrig đŸ€Ł In ca 4 Wochen nur noch Bremse đŸ€Ș
 
Reifendaten:
ETRTO: , Luftdruck: 1,8bar (=26,11psi)
karkasse.gif
Breite (Karkasse): 60mm
stollen.gif
Breite (Stollen): 58mm
hoehe.gif
Hïżœhe: 58mm
Kommentar:
2km gefahren tubeless

750gr bei Demontage und ca. 1.000km. War auf der E19000 mit 30mm innen.
Anhang anzeigen 1363085

Das Bild ist 2 Jahre alt, einzig Rahmen, Sattelklemme, Kassette mit KB und Bremse sind noch jetzt davon ĂŒbrig đŸ€Ł In ca 4 Wochen nur noch Bremse đŸ€Ș
Danke.

Hatte ein paar hier. Alle hatten 800gr anstatt der angegebenen 735 đŸ€·
 
Danke.

Hatte ein paar hier. Alle hatten 800gr anstatt der angegebenen 735 đŸ€·
Nachtrag: 850 Gramm mit der Kofferwaage, ist die OEM Version mit weißem Schriftzug

Ich hab mit einem Asse das erste mal Untergewicht gehabt bei Maxxis und mit dem DHR Punktlandung. Kenne sonst bei Maxxis auch nur Übergewicht. Rekord war der DHF 2.5 DD Terra, statt 1.124gr war der bei 1.320gr :oops: Der zweite war nur bei 1.280gr.

Bis auf meinen Martello 1.004gr statt den 960gr, lagen die XC Vittorias alle maximal 5gr daneben.
 
wenn sie keine rollwunder sind können sie nicht flott sein und damit sind sie (aus meiner sicht) auch keine guten xc reifen ;)

ist halt ne frage was man priorisiert: schnell = z.b. conti. mehr grip aber langsamer = z.b. maxxis oder wolffack.

vittoria: ich finde es echt sehr interessant, dass bei den xc pellen immer wieder zum vorschein kommt, dass die mischung bei nÀsse so gar nichts taugt. das ist genau das was man diese saison bei PFP auch immer wieder sehen konnte.
Du verstehst meinen Punkt nicht: ein guter XC Reifen, im Gegensatz zu nem Marathonschlappen, muss gut hoch wie runter und auch Kurve. Den Kompromiss bekommt ein Aspen oder IKON je nach Boden super hin weil Mann damit sauschnell ums Eck kommt.
Auf Teer dann eben vergleichsweise langsam, in Summe aber sehr gute Reifen

Vittoria: Pauline jupp, Sarrou Weltmeister đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïžđŸ˜‰
 
Ich hab mit einem Asse das erste mal Untergewicht gehabt bei Maxxis und mit dem DHR Punktlandung. Kenne sonst bei Maxxis auch nur Übergewicht. Rekord war der DHF 2.5 DD Terra, statt 1.124gr war der bei 1.320gr :oops: Der zweite war nur bei 1.280gr.

Bis auf meinen Martello 1.004gr statt den 960gr, lagen die XC Vittorias alle maximal 5gr daneben.
Habe jetzt zwei Agarros und ein Martello und das Gewicht passt. Aber mein neuer Pirelli ist schon ganz schön daneben:
ACBE0350-9455-417F-9DF2-30390ED0DC7F.jpegB883C535-D4A5-425E-BE1F-9A4096DB0872.jpeg
 
Ich hab mit einem Asse das erste mal Untergewicht gehabt bei Maxxis und mit dem DHR Punktlandung. Kenne sonst bei Maxxis auch nur Übergewicht. Rekord war der DHF 2.5 DD Terra, statt 1.124gr war der bei 1.320gr :oops: Der zweite war nur bei 1.280gr.

Bis auf meinen Martello 1.004gr statt den 960gr, lagen die XC Vittorias alle maximal 5gr daneben.
Mein Martello (einen neuwertigen erwischt gebraucht) hat auch 1012g
Passt aber sicher gut, dann hat er wohl das gleiche feeling wie der Aggaro mit mehr Profil
 
War heute mit dem Ground Control statt dem Barzo vorne draußen.
Also Fan von leisen Bikes 😭 Barzo und Mezcal 2.35 waren die leiseste Kombination die ich je gefahren bin.
Der Ground Control gibt mir etwas mehr das Feeling was ich mir vorne wĂŒnsche, dĂŒrfte aber sicherlich mit meinem Radstand von 1,26m bei nur 1,86m zusammenhĂ€ngen. Sobald der Syerra verfĂŒgbar ist, kommt der vorne dran.

Was mich weiterhin positiv ĂŒberrascht, der 2.35 Mezcal hinten. Da es an einigen Stellen am Waldrand nicht mehr trocken wird, ausgefahrene schlammige Spuren sind nicht tief aber schmierig oben mit Laub etc, war ich sehr skeptisch. Aber dieser kleine Semislick mit nichts an Profil ĂŒberrascht mich andauernd wie er einfach dem Vorderrad folgt ohne AllĂŒren und absolut berechenbar.
 
Hallo, ich komme auf den mittlerweile feuchten Böden sogar noch mit dem Mezcal Race 2.35 v/h ganz gut klar. Bis der Barzo Race 2.35 wieder lieferbar ist, bleibt der Mezcal vorne drauf. Wenn es arg nass ist, fahre ich sowieso lieber auf Rad- und Schotterwegen mit dem Gravel Bike 😎 

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erste Probefahrt mit dem Martello am VR. Hinten den Agarro. FĂŒr mein Banshee Spitfire Trailbike eine leise und gut rollende Kombi fĂŒr trockene VerhĂ€ltnisse, vielleicht auch fĂŒr NĂ€sse. FĂŒr grobes und nasses GelĂ€uf habe ich noch einen 2. LRS. Hatte vorher auch am VR den Agarro und gefĂŒhlt rollt der Martello Ă€hnlich gut aber hat etwas mehr Grip.
 
ZurĂŒck