Erfahrungen mit Formula Selva 170mm 650b Boost

Ich sprach mit einem von Formula genau wegen diesem Thema. Er erklärte mir warum das nicht möglich sei. Ich habe die Erklärung aber vergessen. Sie klang plausibel.
Haha, danke :) Das ich einen 170er Schaft nicht in eine <=160er Gabel einbauen kann/soll verstehe ich ja, aber umgekehrt müsste es aus meiner Sicht ja egal sein.
 
Hallo

Vielleicht weiss das ja einer von euch :)
Kann man das Umbaukit auf Stahlfeder für die Selva auch in eine entsprechende Formula 35 einbauen?

Und bitte keine schwammigen Antworten a al "könnte/müsste/sollte gehen" sondern nur klare ja/nein Antworten, also auch keine "vielleicht" und "ich weiss nicht".
 
Ist die Gabel neu?
Schraub doch mal das Knöpfchen ab, und schau es dir an? Biegen würde ich da nix!
Am besten mit gebogener Seegeringzange festhalten, das Knöpfchen ist sehr scharfkantig, und mit ner Kombizange o.ä. kann es verkratzen, wenn die Schraube nicht aufgeht und du abrutschst.
Zumindest n Lappen dazwischen, wenn keine Seegeringzange verfügbar.
 
Das Blaue Rädchen sitzt nicht gerade drauf bzw. kann es sein, dass es das nicht tut. Ist keine verbogene Achse.
Habs grade mal runtergeschraubt, da ist gar keine Achse, die sich verbiegen kann. Ist konstruktionsbedingt, weil nur von einer Seite mit nem Gewindestift geklemmt wird. Sitzt jetzt "gerader" drauf.

Vielen Dank. :daumen:
 
Hab heute meine selva c bekommen. Ich glaube die Achse des compression-verstellrads ist verbogen. Hatte das schonmal an einer fox aber das war am rebound, hat man nicht gesehen. :D

Was meint ihr? Will da ungern dran rumbiegen.

Gruß Marius




Schreib doch gerne mal ein paar Worte, wenn Du sie gefahren hast, bitte.
Man findet ja wirklich wenig Rezensionen oder Erfahrungsberichte.
Falls Du einen Vergleich zu anderen Gabeln hast, auch dazu gerne ein paar Worte.
Danke!

Habe gerade vor 2 Wochen bei einer purple Selva C für das Nomad 4 zugeschlagen, weil ich neugierig war im Vergleich zur Fox 36 RC2 , die jetzt drin ist.
 
Schreib doch gerne mal ein paar Worte, wenn Du sie gefahren hast, bitte.
Man findet ja wirklich wenig Rezensionen oder Erfahrungsberichte.
Falls Du einen Vergleich zu anderen Gabeln hast, auch dazu gerne ein paar Worte.
Danke!

Habe gerade vor 2 Wochen bei einer purple Selva C für das Nomad 4 zugeschlagen, weil ich neugierig war im Vergleich zur Fox 36 RC2 , die jetzt drin ist.

Kann ich gerne machen, dauert nur noch etwas. Der Rahmen kommt laut Last Ende Mai. Wann kommt deine Gabel?

Gruß Marius
 
Hallo zusammen,

wollte mal eben Rückmelden. Meine Gabel ist seit 2 Wochen von Lemonshox zurück. Die haben die Buchen geseizt (was immer das auch ist). Die Starre bei Kälte ist seitdem in einem akzeptablen Rahmen.

Grüße Tristan
 
Welche Art von Schrumpfschlauch fahren die Coil-Fahrer mittlerweile in ihrer Selva? (gegen das Klappern der Feder..) Hatte da mal was von gelesen aber keine richtige Lösung gefunden.

Gruß Marius
 
Welche Art von Schrumpfschlauch fahren die Coil-Fahrer mittlerweile in ihrer Selva? (gegen das Klappern der Feder..) Hatte da mal was von gelesen aber keine richtige Lösung gefunden.

Gruß Marius
Ich glaube, dass du mich auch diesbezüglich angeschrieben hast. Das Klappern ist nicht wirklich da bzw. störend. Die Schrumpfschläuche die ich probiert habe, rutschen mit der Zeit (und dem Fett in der Gabel) immer nach unten. Das ist bei denen von Formula auch. Das ist wohl leider nicht anders zu realisieren.
 
Ich glaube, dass du mich auch diesbezüglich angeschrieben hast. Das Klappern ist nicht wirklich da bzw. störend. Die Schrumpfschläuche die ich probiert habe, rutschen mit der Zeit (und dem Fett in der Gabel) immer nach unten. Das ist bei denen von Formula auch. Das ist wohl leider nicht anders zu realisieren.
@HarzEnduro
Du bist glaube ich von der Selva C wieder auf eine andere Gabel umgestiegen, richtig?
Dürfte ich fragen, warum? Performance oder Neugier?
 
@HarzEnduro
Du bist glaube ich von der Selva C wieder auf eine andere Gabel umgestiegen, richtig?
Dürfte ich fragen, warum? Performance oder Neugier?
Nein. Ich fahre die C noch immer. Ich kann sie aber nicht auf 170mm traveln und ich finde keine Feder, die hart genug ist. Daher die ERA, wenn sie denn endlich mal ankommt.
 
Ich bin ja momentan am überlegen meine S auf Coil umzubauen.
Gewichtsempfehlung zu den einzelnen Federn scheint es ja nicht zu geben.
Komme momentan auf knapp 80 kg fahrfertig.
Welche Feder würdet ihr empfehlen?
Dachte selbst an die Medium Feder.
Doch. Einfach bei Formula anfragen. Die Antworten dir ratz fatz und du bekommst die folgende Auflistung:
RATE SPRING SELVA C (in KG) FOR CLASSIC BIKE :
  • Less than 55 : Hyper Soft (part number SB40254-00)
  • 55/65 : Super Soft (part number SB40255-00)
  • 65/75 : Soft (part number SB40233-00)
  • 75/85 : Medium (part number SB40234-00)
  • 85/95 : firm (part number SB40235-00)
  • More than 95 : Super Firm (part number SB40241-00)
 
Wie habt ihr denn das gelöst damit ihr mit bekommt, wie viel Federweg ihr noch übrig habt? Bei RS war das ja immer recht einfach da der Sagring dann oben an der Krone anstand. Bei meiner Selva mit 170mm hat die aber 190mm Platz und somit weiß ich ohne Meterstab eigentlich nicht, wie viel Federweg ich noch übrig habe. Bin die auf der ersten Ausfahrt jetzt auch mit 90kg+ komplett ohne Vorspannung gefahren da ich sonst einfach nur gefühlt 60% des Federweg genutzt hätte.
 
Doch. Einfach bei Formula anfragen. Die Antworten dir ratz fatz und du bekommst die folgende Auflistung:
RATE SPRING SELVA C (in KG) FOR CLASSIC BIKE :
  • Less than 55 : Hyper Soft (part number SB40254-00)
  • 55/65 : Super Soft (part number SB40255-00)
  • 65/75 : Soft (part number SB40233-00)
  • 75/85 : Medium (part number SB40234-00)
  • 85/95 : firm (part number SB40235-00)
  • More than 95 : Super Firm (part number SB40241-00)
Danke dir.
Dann sollte ich ja mit der Medium richtig liegen.
 
Wie habt ihr denn das gelöst damit ihr mit bekommt, wie viel Federweg ihr noch übrig habt? Bei RS war das ja immer recht einfach da der Sagring dann oben an der Krone anstand. Bei meiner Selva mit 170mm hat die aber 190mm Platz und somit weiß ich ohne Meterstab eigentlich nicht, wie viel Federweg ich noch übrig habe. Bin die auf der ersten Ausfahrt jetzt auch mit 90kg+ komplett ohne Vorspannung gefahren da ich sonst einfach nur gefühlt 60% des Federweg genutzt hätte.
Finde ich bei vielen (eigentlich allen Herstellern) ein noch auszuarbeitendes Problem.
Ich gehe mittlerweile her und lasse die Luft komplett ab, komprimiere die Gabel also maximal und stelle mir da den Sagring ein. Dann nehme ich einen kleinen schwarzen Kleber und Klebe den innen oberhalb des Sagrings auf die Tauchrohre.
Und dann stelle ich mir die Gabel ein. So weiß ich auf dem Trail immer, wieviel ich genutzt habe.



Sascha
 
Ich habe mal eine Frage in die Runde/an die Experten.
Meine Selva ist vom Service von Symion zurück. Und, was soll ich sagen?! Ein Ansprechverhalten, dass seines gleichen sucht. Losbrechmoment?! Faktisch nicht vorhanden.
Zugstufe auf meine 73kg anpassen lassen und, weil ich es nicht wusste; die CTS-Farbe bestimmen lassen.
Danke @Symion : you did a fu …ing good job :daumen: Super investiertes Geld.
Ein Neopos war ebenfalls wohl in meiner Luftkammer.
Was aber kann ich jetzt genau noch mal mit den CTS beeinflussen?! Ich habe das Orange CTS drin. Fühlt sich alles in allem schon ziemlich gut an. Ansprechverhalten wie gesagt top. Gefühlt müsste ich die Druckstufe etwas zudrehen oder/und evtl. den Neopos noch mal ausprobieren. Einfach nur zum vergleiche.
Brauche ich dazu die Spezialnuss?




Sascha
 
Ich habe mal eine Frage in die Runde/an die Experten.
Meine Selva ist vom Service von Symion zurück. Und, was soll ich sagen?! Ein Ansprechverhalten, dass seines gleichen sucht. Losbrechmoment?! Faktisch nicht vorhanden.
Zugstufe auf meine 73kg anpassen lassen und, weil ich es nicht wusste; die CTS-Farbe bestimmen lassen.
Danke @Symion : you did a fu …ing good job :daumen: Super investiertes Geld.
Ein Neopos war ebenfalls wohl in meiner Luftkammer.
Was aber kann ich jetzt genau noch mal mit den CTS beeinflussen?! Ich habe das Orange CTS drin. Fühlt sich alles in allem schon ziemlich gut an. Ansprechverhalten wie gesagt top. Gefühlt müsste ich die Druckstufe etwas zudrehen oder/und evtl. den Neopos noch mal ausprobieren. Einfach nur zum vergleiche.
Brauche ich dazu die Spezialnuss?




Sascha
Um die luftkammer von oben zu öffnen brauchst du die nuss. Es reicht aber auch eine normale ab zu drehen. Habs mal im bimemarkt für n kleinen Taler. Ansonsten kannst du natürlich auch die Gabel zerlegen und die neopos einlegen.
 
Zurück