Der Gravelreifen-Thread

[...]
GP5000 TL 32mm ( warum gibt's die nicht in 35 oder 38?!)
[...]
Hi!
Keine schlechte Wahl, war mit meinen auch sehr zufrieden - bis uns eine angeritzte Seitenwand trennte. Allerdings ohne Panne bzw. Luftverlust, aber mit sichtbarer Beule - nach Bemerken bin ich aber noch über 100km gefahren...
Danach habe ich auf den Pirelli Cinturato Velo in 35mm gewechselt, meine persönliche Sichtweise hab ich hier geschildert.

Kurzfassung: Auf Schotter fand ich den Pirelli souveräner, den Conti auf Asphalt gefühlt minimal schneller. Bei ner Bikepackingtour dürfte aber die maximale Geschwindigkeit irrelevant sein ;)
 
Wie viele Km haben sie ungefähr gehalten?
So sehen Sie nach Rund 2500km aus, ist noch etwas Fleisch drauf. Ist erst mal in der Not Restekiste.

Links der am Vorderrad und rechts der am Hinterrad montiert war.
75599720-7141-40D9-87E2-77194781EA59.jpeg

Fahren sich halt auch so komisch „kantig“ am Mittelstreifen ab.
 
Wenn jemand Bock hat, 2 Stück nur 70km jung für 30,- das Set. Qualität und Preis dürfte bekannt sein
 

Anhänge

  • 3856DCA6-2592-43D3-BA84-90538966E0EF.jpeg
    3856DCA6-2592-43D3-BA84-90538966E0EF.jpeg
    187,9 KB · Aufrufe: 106
Moin,

hat schon Jemand einen Vergleich zwischen Wolfpack Gravel Speed 40mm und Tufo Swampero Gravel 40mm gemacht?
Dabei interessieren mich der Rollwiderstand auf Waldwegen, der Grip auf Wurzeln und auch bei Nässe, sowie Durchstichschutz auf der Lauffläche bzw. Aufschlitzschutz an der Karkasse.

Grüße
Dom
 
So. Wolfpack Gravel Speed sind montiert. Alles easy. Sofort dicht. Gefahren wird morgen. Vermutlich aber nur Asphalt.
Was mir aber extrem positiv auffällt, ist der Rundlauf. Ehrlich gesagt, hatte ich damit in den letzten Jahren sowieso kaum zu tun. Aber die Wolfpack laufen sowas von schnurgerade....schon irgendwie ausergewöhnlich.
 
Pathfinder S-Works heute auf der Straße hauptsächlich getestet. Rollen absolut super. Bei längeren Abfahrten von ständig von mir gefahrenen Strecken fällt gleich der Geschwindigkeitszuwachs auf. Mit den 2.25 er MTB Racing Ray/Ralph kam ich nur durchs Rollen lassen auf einer gut zu vergleichenden Strecke auf 56 km/h (extra auf ähnliche Position in den letzten Ausfahrten geachtet, wohlwissend die neuen Reifen werden bald kommen. Drücke über https://axs.sram.com/guides/tire/pressure). Jetzt 64 km/h. Muss auch gefühlt später bei Anstiegen hochschalten als zuvor, kann aber täuschen.
Finde die schauen am Rad auch super aus. Bin bis jetzt happy.
 
Pathfinder S-Works heute auf der Straße hauptsächlich getestet. Rollen absolut super. Bei längeren Abfahrten von ständig von mir gefahrenen Strecken fällt gleich der Geschwindigkeitszuwachs auf. Mit den 2.25 er MTB Racing Ray/Ralph kam ich nur durchs Rollen lassen auf einer gut zu vergleichenden Strecke auf 56 km/h (extra auf ähnliche Position in den letzten Ausfahrten geachtet, wohlwissend die neuen Reifen werden bald kommen. Drücke über https://axs.sram.com/guides/tire/pressure). Jetzt 64 km/h. Muss auch gefühlt später bei Anstiegen hochschalten als zuvor, kann aber täuschen.
Finde die schauen am Rad auch super aus. Bin bis jetzt happy.
Ist der Windwiderstand nicht auch ein Thema?
 
Pathfinder S-Works heute auf der Straße hauptsächlich getestet. Rollen absolut super. Bei längeren Abfahrten von ständig von mir gefahrenen Strecken fällt gleich der Geschwindigkeitszuwachs auf. Mit den 2.25 er MTB Racing Ray/Ralph kam ich nur durchs Rollen lassen auf einer gut zu vergleichenden Strecke auf 56 km/h (extra auf ähnliche Position in den letzten Ausfahrten geachtet, wohlwissend die neuen Reifen werden bald kommen. Drücke über https://axs.sram.com/guides/tire/pressure). Jetzt 64 km/h. Muss auch gefühlt später bei Anstiegen hochschalten als zuvor, kann aber täuschen.
Finde die schauen am Rad auch super aus. Bin bis jetzt happy.

Gegenüber diesen 2.25 mtb Reifen sollte ja jeder Gravelreifen deutlich schneller sein.
 
Erste Fahrt/Eindrücke mit den Wolfpack Gravel Speed:
  • heute morgen ca. 0,3 bar weniger. Hab aber auch nur geschwenkt, gerüttelt, geschüttelt. Also, alles im grünen Bereich
  • läuft meinem Empfinden nach sehr leicht. Dämpft gut. Super super Rundlauf.
  • Enge Kurven trotz flexiblerer Seitenwand sehr stabil.
  • Geräusch: surren und fauchen ab 20 kmh deutlich hörbar. Mich störts nicht, obwohl ich bei Geräuschen sehr empfindlich bin.

Hoffe jetzt sehr, das die Dichtigkeit ( oder Dichtheit, oder Dichte, oder Dichthaftigkeit.....???😉) sich noch einstellt, Pannen vermieden oder durch Dichtmittel zuverlässig geschlossen werden. Und das Profil nicht schon nach 1.5 k weg ist.

Alles in allem: viel zu fruh für ein fundiertes Fazit, aber ich mag ihn und bin froh über den Kauf.

Btw: Optik super dezent
 
Achso, wird ja auch immer mal wieder gefragt:
Breite 40, max. 40,5 ( manueller Messschieber bei trübem Garagenlicht 😉), Felge MW 24. Also, absolut im Plan.
Gewicht.....mhm.....irgendwas mit 480/490....habs nicht notiert
 
Zurück