Canyon Spectral 125 (2022)

Ich bin mir nicht sicher ob du bei Canyon gut aufgehoben bist, wenn du solche Sachen nicht weißt :ka: Hoffentlich wird dein Rad nie ein Defekt haben! Happy riding, ist ne geile Bude!
 
So, das gute 125CF7 ist angekommen. Erster Eindruck ist super, bau es jetzt aber mal zusammen :) … kann mir einer von Euch sagen was dieser Button (wirkt wie nen Stöpsel) am Steuerrohr soll ?? ( sorry für die vielleicht dumme Frage - aber erstmals im Leben Carbon und Canyon)
Das ist der Anschalter für den integrierten Akku. ;) Hast ja geschrieben „Button"
 
Hallo in die Runde.
Laut Beschreibung auf der Herstellerseite soll am Spectral 125 CF 7 folgende Kurbel verbaut sein: SRAM X1 CF Eagle.
Tatsächlich ist aber keine Carbon Kurbel verbaut, oder täusche ich mich da? Kann das eventuell jemand bestätigen, der auch die CF 7 Variante hat?

Bin bei meinem CF 9 auch darüber gestolpert. Wenn du die beiden Räder in den Vergleich nimmst, wird das konkrete Modell für das CF9 benannt, für das CF7 nicht.
Denke einfach, dass die Teile Liste hier nicht vollständig ist.
 

Anhänge

  • FAE48C3A-1B60-4608-89FD-55691397574D.jpeg
    FAE48C3A-1B60-4608-89FD-55691397574D.jpeg
    20,8 KB · Aufrufe: 86
So, das gute 125CF7 ist angekommen. Erster Eindruck ist super, bau es jetzt aber mal zusammen :) … kann mir einer von Euch sagen was dieser Button (wirkt wie nen Stöpsel) am Steuerrohr soll ?? ( sorry für die vielleicht dumme Frage - aber erstmals im Leben Carbon und Canyon)

Da müssten definitiv mehr verklebt sein! Bei mir sind zwei am Hinterbau (bremsleitung and der Ketten-/sitzstrebe) sowie an der Gabel! Ebenfalls für die Bremsleitung! Waren auch am SpectralCF meiner Frau dran. Schaue dir diese Stellen vorher genau an bevor losgefahren wird… Bei mir sind die Züge überraschend gelungen verlegt sowie abgelängt worden. Da passt alles vorne ohne sticker! Hatte auch präventiv folie am steuerrohr verklebt, hab sie wieder ab.
 
Da müssten definitiv mehr verklebt sein! Bei mir sind zwei am Hinterbau (bremsleitung and der Ketten-/sitzstrebe) sowie an der Gabel! Ebenfalls für die Bremsleitung! Waren auch am SpectralCF meiner Frau dran. Schaue dir diese Stellen vorher genau an bevor losgefahren wird… Bei mir sind die Züge überraschend gelungen verlegt sowie abgelängt worden. Da passt alles vorne ohne sticker! Hatte auch präventiv folie am steuerrohr verklebt, hab sie wieder ab.
Am Hinterbau kann ich bestätigen. Am Steuerrohr halt nur der eine Patch. Habe heute Mittag eine kleine Runde um den Block gemacht und ich glaub, da wird echt kein Kontakt sein… trotzdem - der Lack ist noch zu schön um was zu riskieren (auch bezgl. Steinschlag am Unterrohr etc.). Hatte bei meinen Alu-Rahmen früher nie abfoliert, hier würde ich aber dazu tendieren. Gibt es Tipps bezgl. Folie (insbesondere auch eine die sich nach der Zeit auch vernünftig ohne Rückstände ablösen lässt) ?
 
Hab da auch am Anfang was verklebt, irgendwo so eine Bestseller Folie von Amazon… Eigentlich fast nur gute Bewertungen! Bis ich am Selben Abend, mal die paar negativen Rezessionen zu der Folie entdeckt habe… „Zerstört den Lack/ Lack ist komplett mit ab etc. 😵 Alles MTBs und auch nicht grad Baumarkt bikes, mit gruseligen Bildern! : Luxshield Lackschutzfolie 12x100cm für Auto, Motorrad, Bike - Schutzfolie transparent, selbstklebend, Meterware aus DE https://www.amazon.de/dp/B01MY8VCNT/ref=cm_sw_r_cp_api_i_N2QD3QB0MEQMF28TSPGK?_encoding=UTF8&psc=1

Ich dann um knapp null Uhr nachts noch in Keller und schwitzend sowie bangen diese Folie in Zeitlupe mit extreeeem viel Gefühl schadlos abbekommen. Man die war fest nach nichtmal paar Stunden! Puh. Nie wieder habe ich mir gesagt! Ich lasse alles nackt, und mal ehrlich. Einen fetten/Spitzen Stein bei Speed hält auch keine Folie der Welt stand. Der fukt deinen Lack mit oder ohne Gummi! Sportgerät halt, nicht schön aber passiert… Muss dazu sagen bisher ist nicht ein kleinster Kratzer oder ähnliches drin! Obwohl einige Steinschläge zu hören waren. Muss auch sagen, wow der Lack ist pervers schmutz abweisend! Wenn trocken, Bröselt alles komplett spurlos weg! Mein Bike hat bisher nicht einen Schlauch gesehen und sieht echt sauber aus obwohl es am Vortag gut eingeschlammt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle CF8 Besitzer. Wie bereits auf den vorherigen Seiten thematisiert, ist lt. Website ein Float Performance verbaut. Lt. Fox gibt es diesen aber gar nicht, das Modell beginnt mit der Performance Elite, gefolgt von der Kashima Option. Ist der Performance evtl. ein spezielles Canyon OEM Thema oder ist die Angabe falsch?
Sollte jemand das aktuelle Modell schon haben, wäre ich dankbar, wenn hier jemand das verbaute Modell prüfen könnte :daumen:
 
Hallo an alle CF8 Besitzer. Wie bereits auf den vorherigen Seiten thematisiert, ist lt. Website ein Float Performance verbaut. Lt. Fox gibt es diesen aber gar nicht, das Modell beginnt mit der Performance Elite, gefolgt von der Kashima Option. Ist der Performance evtl. ein spezielles Canyon OEM Thema oder ist die Angabe falsch?
Sollte jemand das aktuelle Modell schon haben, wäre ich dankbar, wenn hier jemand das verbaute Modell prüfen könnte :daumen:
Auf dem Bild zu sehen, hat der verbaute Dämpfer keine einstellbare LSC. Scheint also ein OEM Teil zu sein:

BFDCCF79-73EA-4D14-BA02-2B33E646B262.png
 
Die Performance Linie wird nur an Bike-Hersteller verkauft. Gibt’s im Aftermarket m.W. nicht.
Es gibt auch andere Hersteller, die in den günstigeren Ausstattungen die Performance Variante verbauen.
 
Das?
LSC bei dem Dämpfer? nein!
Einen Dämpfer mit einstellbarer LSC? Ja!
Direkt beim Kauf? Nein!
Brauchst du eine einstellbare LSC?
Würde das Rad 2500 Euro kosten wäre die Antwort kein Problem aber für 4500 Euro wäre ich nicht bereit die Einstellmöglichkeit nicht zu haben. Zumal das wirklich einfach absolut zu den Basics gehört.
Kauf dir das 150mm CF8 da bekommst du fürs gleiche Geld sogar den Float X2 wenn ich mich richtig erinnere.
So hätte man eine Gabel die alle Stücke spielt mit Lsc/HSC und Lsr/Hsr und dann einen Dämpfer der nur einen Rebound Regler hat. Wozu dann die Gabel wenn man nichts abstimmen kann.
 
Das CF7 mit „schlechteren“ Parts wird als NoBrainer für 3.8k bezeichnet und weil dem CF8 die Einstellbarkeit der LSC am Dämpfer fehlt wäre das für dich nur bei einem 2.5k Rad vertretbar?

Klar wäre es schön gewesen. Aber schau dir doch vergleichbare Räder für 4.5k und deren Ausstattung an.
Ich bin beileibe kein Canyon Fan, eher das Gegenteil - deine Kritik finde ich aber ziemlich albern.
 
Zurück