SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Hat jemand schonmal erlebt, dass sich die Schraube für die Umschlingung von alleine verstellt?
Habe ich jetzt scheinbar bei meinem GX AXS Schaltwerk das erste mal.
Ich bin darauf gekommen, weil das Ganze plötzlich richtig mistig schaltete und die Kette durchhing.
Daraufhin habe ich alles kontrolliert. Schaltauge passt perfekt. Nur die Schablone saß halt richtig neben der Spur (s. Bild).
Nach der Montage war alles sauber eingestellt. Hatte extra darauf geachtet, ob die Schablone auch passend sitzt, da ich die neue Art der Chain-Gap-Schablone nicht kannte.
Nach Einstellung der Umschlinung ist plötzlich die Kette auch wieder gespannt.
Kann das überhaupt einen großen Unterschied machen? Nach meinem Verständnis hätte die Kette noch mehr durchhängen müssen, beim Veschieben der oberen Schaltrolle in die richtige Position an der Schablone.
Auf den ersten Blick funktioniert auch alles wieder. Bin halt noch keine größere Runde gefahren, sondern nur aufm Hof gerollt.
Was meint ihr?

IMG_8390.jpeg
 
@kordesh
ich hatte das vermutlich auch bei meiner GX AXS. Ich habe sie neu bei meinem Bikehändler gekauft und auch montieren lassen. Am Anfang hat alles super funktioniert. Plötzlich konnte ich nicht mehr in den kleinsten Gang schalten und musste die Umschlingung anpassen. Seither ist alles wieder perfekt.
 
@kordesh
ich hatte das vermutlich auch bei meiner GX AXS. Ich habe sie neu bei meinem Bikehändler gekauft und auch montieren lassen. Am Anfang hat alles super funktioniert. Plötzlich konnte ich nicht mehr in den kleinsten Gang schalten und musste die Umschlingung anpassen. Seither ist alles wieder perfekt.

Top! Das klingt ja schonmal gut. Bei mir kam das auch total plötzlich, dass ich nicht mehr ordentlich schalten konnte.
Vielleicht hat sich das damit dann ja auch erledigt. Eventuell hau ich dann nochmal n bisschen Loctite an die Schraube
 
Top! Das klingt ja schonmal gut. Bei mir kam das auch total plötzlich, dass ich nicht mehr ordentlich schalten konnte.
Vielleicht hat sich das damit dann ja auch erledigt. Eventuell hau ich dann nochmal n bisschen Loctite an die Schraube
genau, ich beobachte das ganze, wenn es sich wieder verstellt, werde ich auch Loctite benutzen.
 
irgendjemand ne Idee, wo man aktuell AXS Käfige herbekommt (für X01) oder wie man das Ding gerade bekommt? Habe jetzt das neue SW aufs neue Schaltauge getestet 12/12 ohne irgendeine Einstellung...
 
Also erstmal bitte Keller aufräumen, danach klappt läuft das besser...
wohl wahr... Freiwiliige vor :lol:
Gefundene Teile dürfen behalten werden... (gestern ein Schmolkelenker hinterm Schrank gefunden...)
zu viele Projekte aktuell, werden aber ein paar davon verkauft aber was Neues ist auf dem Weg :spinner:

habe mal SRAM angeschrieben, wenn 2/3 SW völlig problemlos alles durchschalten und das eine Gebrauchte eben nur 11/12 bleibt ja außer schief wenig übrig. Habs auch an einem 2. Rad getestet, gleiches Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ganz wilde Fahrer gibt's von SRAM dafür auch nen Plastikschützer. Dadurch erscheint der Akku allerdings viel größer.
 
akku verloren ? hab ich noch in über 30.000km mit meinen AXSs noch nie geschafft; das muss ja dann schon nicht richtig eingerastet gewesen sein (aber auch das wird schwer) ; bzw beim stürz passiert sein ?
 
akku verloren ? hab ich noch in über 30.000km mit meinen AXSs noch nie geschafft; das muss ja dann schon nicht richtig eingerastet gewesen sein (aber auch das wird schwer) ; bzw beim stürz passiert sein ?
Frag meinen Junior… ist mir auch noch nie passiert und ich fahre mit dem Rad seit einer Woche auch Gassi. Keine Ahnung, was da los war. Er meinte irgendwann am Ende der Abfahrt nur „es schaltet nicht mehr“. Sturz war es nicht
 
So weit ich weiss, kam das früher mal bei älteren Red-Rennrad-Schaltung vor. SRAM hatte aber dann wenigstens bei der AXS die Führung des Akkus nachgebessert.
Bei meiner AXS könnte der Akku eigentlich nur durch irgendeine heftige Einwirkung ausserplanmäßig gelöst werden, wobei dabei vermutlich irgendwas kaputt ginge. Bin gespannt, ob es auch verlorene Akkus bei der AXS gibt.
 
Zurück