Hallo zusammen,
Ich bin vom Occam ziemlich angetan. Derzeit steht nur die Frage im Raum ob Größe L oder doch lieber XL.
Ich habe heute bei einem Händler das Rise in L und XL (sind laut Tabelle identisch wie das Occam) Probe fahren und hänge jetzt total zwischen den beiden Größen…
Ich bin 187cm und habe eine 88cm Schrittlänge. Der zukünftige Einsatzbereich des bikes ist eher leichtes Terrain (Waldwege mit Wurzel und ab und ab mal eine kurze Abfahrt mit ein paar Kickern). Klassischer Familiendaddy der mit dem Buddy am Wochenende 2 Stunden den Alltagsstress im Wald hinter sich lassen will.
Auf dem L fühle ich mich generell sehr wohl, jedoch kam es mir nach ein paar mal hin und her tauschen zwischen L und XL so vor als müsste der Sattel beim L ein wenig weiter nach hinten gestellt werden. Ansonsten schön wendig und verspielt.
Auf dem XL ist die Sitzposition eher wie auf einem bequemen Dampfer, der zwar super gerade aus rollt, jedoch die Agilität teilweise ein wenig vermissen lässt. Keine Ahnung ob das generell an der Umstellung von meinem 26“ fully auf 29“ liegt und daher normal ist?
Ich weiß das die Rahmengrösse immer sehr subjektiv ist, aber habt ihr eventuell Erfahrungen mit genau diesem Entscheidungsproblem und Tips dass ihr euch jetzt anders entscheiden würdet oder es am Ende doch genau richtig entschieden habt?
Anbei mal ein Bild vom L und XL.
Danke euch für die Tips und Erfahrungen!
VG
Sebastian
Ich bin vom Occam ziemlich angetan. Derzeit steht nur die Frage im Raum ob Größe L oder doch lieber XL.
Ich habe heute bei einem Händler das Rise in L und XL (sind laut Tabelle identisch wie das Occam) Probe fahren und hänge jetzt total zwischen den beiden Größen…
Ich bin 187cm und habe eine 88cm Schrittlänge. Der zukünftige Einsatzbereich des bikes ist eher leichtes Terrain (Waldwege mit Wurzel und ab und ab mal eine kurze Abfahrt mit ein paar Kickern). Klassischer Familiendaddy der mit dem Buddy am Wochenende 2 Stunden den Alltagsstress im Wald hinter sich lassen will.
Auf dem L fühle ich mich generell sehr wohl, jedoch kam es mir nach ein paar mal hin und her tauschen zwischen L und XL so vor als müsste der Sattel beim L ein wenig weiter nach hinten gestellt werden. Ansonsten schön wendig und verspielt.
Auf dem XL ist die Sitzposition eher wie auf einem bequemen Dampfer, der zwar super gerade aus rollt, jedoch die Agilität teilweise ein wenig vermissen lässt. Keine Ahnung ob das generell an der Umstellung von meinem 26“ fully auf 29“ liegt und daher normal ist?
Ich weiß das die Rahmengrösse immer sehr subjektiv ist, aber habt ihr eventuell Erfahrungen mit genau diesem Entscheidungsproblem und Tips dass ihr euch jetzt anders entscheiden würdet oder es am Ende doch genau richtig entschieden habt?
Anbei mal ein Bild vom L und XL.
Danke euch für die Tips und Erfahrungen!
VG
Sebastian

Man muss aber dazu sagen, dass durch Ausbauen der Spacer der Lenker etwas weiter nach vorne kommt. Das kann man aber mit einem kürzeren Vorbau ausgleichen.
Allerdings wäre ich nach der letzten Erhöhung nicht mehr bereit den Preise zu bezahlen. Die waren ja schon immer teurer, aber mittlerweile bekommt man bei anderen wesentlich mehr Bike für's Geld.
meine tochter bestand darauf, dass ich mein m30 in lila nehme.