Feedback zu News / war SQlab ONE OX Enduro-Outfit

Dich stört es also nicht, dass so Etwas einfach mal behauptet wird, ohne eine Anmerkung dazu?
mich stört es überhaupt nicht, wenn die redaktion die informationen, die sie von den herstellern zu deren produkten bekommt, ohne zensur, anpassung, meinung oder irgendwelche ergänzungen oder auslassungen in ihren artikeln verarbeitet - denn so funktioniert guter journalismus.
 
mich stört es überhaupt nicht, wenn die redaktion die informationen, die sie von den herstellern zu deren produkten bekommt, ohne zensur, anpassung, meinung oder irgendwelche ergänzungen oder auslassungen in ihren artikeln verarbeitet - denn so funktioniert guter journalismus.
Mahlzeit!

Dann haben wir das ja geklärt :)
 
Mahlzeit!

Dann haben wir das ja geklärt :)
gegenfrage: du hättest es lieber, wenn die redaktion dir informationen (die dem hersteller offensichtlich wichtig sind) vorenthält, vom wahrheitsgehalt mal abgesehen? dann schreien sofort wieder die ersten was von "zensur" und "meinungsmache" - und dazu gibts noch ärger für die redaktion von den herstellern, weil "ein verzerrtes bild" entsteht... findest du das besser?

das sich solche sachen selbst regulieren, hat das beispiel sciu doch wunderbar gezeigt.
 
mich stört es überhaupt nicht, wenn die redaktion die informationen, die sie von den herstellern zu deren produkten bekommt, ohne zensur, anpassung, meinung oder irgendwelche ergänzungen oder auslassungen in ihren artikeln verarbeitet - denn so funktioniert guter journalismus.
Nein, so funktioniert guter Journalismus nicht. Da gehört schon mehr dazu.
Aber, und das hast Du vermutlich gemeint, so funktioniert unsere (eigentlich ganz gute) Medienlandschaft.
Die uns zur Verfügung gestellten Informationen können nur deshalb zeitnah, abwechslungsreich, vielfältig und in großer Anzahl zur Verfügung gestellt werden, weil eben nicht für jedes Thema/Produkt/Ereignis ein Journalist je Medium/Portal sich damit befassen muss. So viele Journalisten kann es gar nicht geben.
Daher müssen die Inhalte von Herstellern/Veranstaltern/Lobbyisten etc. kommen. Diese werden dann mehr oder weniger bearbeitet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Dazwischen bleibt dann Zeit eigene Dinge auf die Beine zu stellen.
 
mich stört es überhaupt nicht, wenn die redaktion die informationen, die sie von den herstellern zu deren produkten bekommt, ohne zensur, anpassung, meinung oder irgendwelche ergänzungen oder auslassungen in ihren artikeln verarbeitet - denn so funktioniert guter journalismus.
...es sollten dann nur Anführungszeichen davor und dahinter und die Textquelle klar benannt werden - halt einfach sauber zitieren...

Wobei das Titelbild und die subtile Sockenauswahl (leider ohne Adiletten) immerhin schon eine deutliche Meinungsäußerung von Redaktionsseite darstellen... ;-)
 
kostenloses Forum
6ebgrs.jpg
 
Die Erwartungshaltung an ein kostenloses Forum ist teilweise echt erstaunlich.
Woanders muss man Zweieurofuffzich für 1 läppischen Test für n Waschmaschinenvergleich zahlen.
Heute bin ich das erste mal gefragt worden, ob ich mtb-news mit Werbung oder werbefrei für 1,99 Euro im Monat nutzen möchte.
Ist das neu, oder ist mir das nur noch nie aufgefallen?
(Mal abgesehen davon, dass sich das werbefrei natürlich nicht auf die Inhalte der Seite bezieht).
 
gegenfrage: du hättest es lieber, wenn die redaktion dir informationen (die dem hersteller offensichtlich wichtig sind) vorenthält, vom wahrheitsgehalt mal abgesehen? dann schreien sofort wieder die ersten was von "zensur" und "meinungsmache" - und dazu gibts noch ärger für die redaktion von den herstellern, weil "ein verzerrtes bild" entsteht... findest du das besser?

das sich solche sachen selbst regulieren, hat das beispiel sciu doch wunderbar gezeigt.
Nein, das erwate ich natürlich nicht. Problem hier ist die fehlende bzw. irreführende Kennzeichnung der einzelnen Artikel. Steht da "Werbung" dran, kann der Lieferant des Textes reinschreiben was er will.

Bei recherchierten Artikeln erwarte ich jedoch von einer Redaktion aus bike- und naturbegeisterten Gleichgesinnten, dass die von den Herstellern gelieferten Informationen geprüft und kritisch hinterfragt werden. Greenwashing ist da ein No-Go, ebenso die Behauptung ein Bike für 5000€ sei "günstig".

Solch eine Selbstregulierung existiert nicht; dieser Artikel hat die Marke SCIU bekanntgemacht. Es dauert nicht mehr lange, und der negative Aspekt ist raus aus den Köpfen der Leute. Siehe VW Konzern.
 
Nein, das erwate ich natürlich nicht. Problem hier ist die fehlende bzw. irreführende Kennzeichnung der einzelnen Artikel. Steht da "Werbung" dran, kann der Lieferant des Textes reinschreiben was er will.

Bei recherchierten Artikeln erwarte ich jedoch von einer Redaktion aus bike- und naturbegeisterten Gleichgesinnten, dass die von den Herstellern gelieferten Informationen geprüft und kritisch hinterfragt werden. Greenwashing ist da ein No-Go, ebenso die Behauptung ein Bike für 5000€ sei "günstig".

Solch eine Selbstregulierung existiert nicht; dieser Artikel hat die Marke SCIU bekanntgemacht. Es dauert nicht mehr lange, und der negative Aspekt ist raus aus den Köpfen der Leute. Siehe VW Konzern.
Immerhin steht ganz oben beim Artikel "Anzeige". Das wird in Zeitungen genauso gemacht, auch wenn dann der Rest des Artikels gleich ausschaut, wie der Rest des Blattes.
Wenn Du das nicht registrierst, ist es nicht der Fehler des Mediums.
 
Definiere das Mal.
Da steht vorgestellt oben.
Die Rubrik ist definiert: Dinge die sie Redaktion zur Verfügung gestellt bekommen hat und Mal ausprobiert hat.
Darüber schreiben sie ein paar Worte, machen Poserfotos und informieren damit den Leser über die vorgestellte Ware. Übrigens überall Konjunktiv. Hose SOLL diesdas können usw

Unten drunter steht etwas zur Transparenz. Hersteller zahlt und die Seite ist als Anzeige gekennzeichnet. Zumindest in diesem Fall.
Und das ist seit dem 15.4.21 so.16512411623171671316959280100674.jpg
 
Heute bin ich das erste mal gefragt worden, ob ich mtb-news mit Werbung oder werbefrei für 1,99 Euro im Monat nutzen möchte.
Ist das neu, oder ist mir das nur noch nie aufgefallen?
(Mal abgesehen davon, dass sich das werbefrei natürlich nicht auf die Inhalte der Seite bezieht).
Hatte ich auch ab und zu mal... ist nicht neu mMn
Bin aber auch erst wieder sein n paar Wochen hier selbst wieder aktiv.
 
Die Erwartungshaltung an ein kostenloses Forum ist teilweise echt erstaunlich.
Woanders muss man Zweieurofuffzich für 1 läppischen Test für n Waschmaschinenvergleich zahlen.
Du glaubst auch an den Wihnachtsmann! Dieses Forum ist nicht kostenlos. Schau dir an, von wie vielen Domains Daten geladen werden, wie viele und vor allem welche Tracker genutzt werden. Die meisten davon sind in der EU illegal. Und nein, das denke ich mir nicht aus, das hat der EUGH schon mehrfach bestätigt.
 
Du glaubst auch an den Wihnachtsmann! Dieses Forum ist nicht kostenlos. Schau dir an, von wie vielen Domains Daten geladen werden, wie viele und vor allem welche Tracker genutzt werden. Die meisten davon sind in der EU illegal. Und nein, das denke ich mir nicht aus, das hat der EUGH schon mehrfach bestätigt.
Allerdings ist die Nutzung des Portals freiwillig. Es zwingt Dich niemand. Und wenn Du hier einsteigst, bist Du auch mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
Es bleibt Dir ja die Möglichkeit, andere Medien zu nutzen, selber zu testen, PR-Portale mit Pressemitteilungen zu besuchen etc.
 
Definiere das Mal.
Da steht vorgestellt oben.
Die Rubrik ist definiert: Dinge die sie Redaktion zur Verfügung gestellt bekommen hat und Mal ausprobiert hat.
Darüber schreiben sie ein paar Worte, machen Poserfotos und informieren damit den Leser über die vorgestellte Ware. Übrigens überall Konjunktiv. Hose SOLL diesdas können usw

Unten drunter steht etwas zur Transparenz. Hersteller zahlt und die Seite ist als Anzeige gekennzeichnet. Zumindest in diesem Fall.
Und das ist seit dem 15.4.21 so.Anhang anzeigen 1468179
Ja, und dies muss zwingend bei jedem Artikel, in welchem Produktplatzirungen enthalten sind, so sein! Gerade, wenn man das Layout überall gleich ist.

siehe z.B. hier:

https://www.berliner-rechtsanwaelti...rderungen-kennzeichnung-von-werbung-in-blogs/
 
Der "News" Bereich hier ist einfach nur noch lächerlich. Alle "Artikel" sehen gleich aus, es steht der selbe sinnlose Müll drin. Manche sind als Werbung gekennzeichnet, andere als "virtuelle Messe", Test oder sonstwas. Bilder und Texte zum fremdschämen, oder man erkennt die Produkte vor lauter "Style und hippen Belichtungseffekten" nicht usw. Zusätzlich schwappen immer wieder "Artikel" von der Rennrad- oder Mofaseite hier rüber, immer mit der Begründung, das würde hier ja auch Viele interessieren :rolleyes:

Es gibt doch sooooooo viele Themen, welche die bikebegeisterten Leser hier interessieren würden. Aber so ists natürlich viel einfacher und generiert mehr Klicks. Weiterer Pluspunkt: Man benötigt keine Mitarbeiter mit journalistischem Hintergrund. Das schaffen auch Leute mit abgebrochenem Studium...benennt die Seite doch einfach in Bike BILD um, dann passts wieder!

Geil sind aber auch die User: Hier wird über die SQ Lab Preise gemeckert, bei Alurahmen für über 2500€ wird Beifall geklatscht! Oder bei ner Fox 40 für 2400€ usw.
“ BIKEBILD….“ , der war hart…..😂
Aber irgendwie hats was 👍
 
Allerdings ist die Nutzung des Portals freiwillig. Es zwingt Dich niemand. Und wenn Du hier einsteigst, bist Du auch mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
Es bleibt Dir ja die Möglichkeit, andere Medien zu nutzen, selber zu testen, PR-Portale mit Pressemitteilungen zu besuchen etc.
Nein, dies stimmt nicht! Die Verwendung dieser Tracker (welche personenbezogene Daten in die USA übertragen) sind generell illegal. Das kann man nicht mit AGB regeln!
Alleine die Verwendung von z.B. Google Analytics ist illegal in der EU.
 

Ähnliche Themen

Zurück