Neue Geometrie – alte Geometrie – Glaubensfrage?

Erstmal @Maffin_ fragen was so an High Pivots gerade angesagt ist. Oder reicht es schon bei einem ollen Vorkriegs-Cube einen Idler mit einer Gewindestange anzubringen? Rest eh egal.
Einfach hautplager und wippe umdrehen dann passt das. Also die wippe nach unten das hauptlager nach oben. irgendwo noch nen Idler mit ner spax dran.
 
Bist du zufrieden mit deinem Cascade link? Ich werde vlt nächstes jahr einen ins dreadnought bauen um zu testen wie sich der hobel mit 170mm/170mm federweg fährt.
Im Falle des Sentinels auf jeden Fall Ja. Sonst ist es einfach völlig überteuertes Fräszeug.:ka:
Aber für den Boutique-Konzept ein Musst 🥰
 
Ich würde es mir nur überlegen, sollte die originale Kennlinie suboptimal sein. Für FW nicht. Dazu würde ich auch schauen, wie sich die Geo ändert (dynamisch).
 
Ich würde es mir nur überlegen, sollte die originale Kennlinie suboptimal sein. Für FW nicht. Dazu würde ich auch schauen, wie sich die Geo ändert (dynamisch).
Das habe ich alles auf dem schirm. Die kennlinie des Dreadnought ist eigentlich ziemlich perfekt für das was ich vor habe. Also Rumpelige naturtrails. Der hinterbau ist erst leicht progressiv und dann hintenraus sehr progressiv. Dadurch gehts plush über wurzeln ohne druchzuschlagen.

Allerdings war ich auf der suche nach einem Richtigen bügelenduro und da wäre ich schon neugierig wie sich das Dreadnought mit 154 und mit 170mm federweg am heck im vergleich zur konkurenz, z.b. Norco Range mit 170/170mm schlägt.

Ich warte mal ab was Cascade fürs Dreadnought bringt. Laut Antonio von Linkage design könnte die kurve so aussehen:
1652351357563.png


Ausserdem habe ich Bock verschiedene Setups auszuprobieren. Den mullet link werde ich auch mal testen irgendwann.
 
Klingt auf jeden Fall nach Neugierde. Viel bringen wird es objektiv sicherlich nicht, da hätte ich aber auch Spaß dran.

@Julianse Kauf mir Mal endlich die CNC, hier schart einer mit den Hufen seinen Geldbeutel zu erleichtern. :wink:
 
Klingt auf jeden Fall nach Neugierde. Viel bringen wird es objektiv sicherlich nicht, da hätte ich aber auch Spaß dran.

@Julianse Kauf mir Mal endlich die CNC, hier schart einer mit den Hufen seinen Geldbeutel zu erleichtern. :wink:
Bin raus hier, jetzt gibt es hier Philosophie über Sinnhaftigkeiten und Geometrie, statt Polemik.
:aufreg:


Vorschlag:
@Maffin spendet für die CNC 8-)
 
Hoher Druck ist doch nur Schlauch Industrie-Propaganda


Wobei die eigentlich niedrige Drücke favorisieren sollten die Schlauch Lobby. Hat man ja mehr Durchschläge und mehr Durchstiche also man braucht mehr Schläuche.🧐🤔oder hab ich da einen Denkfehler deswegen sind auch niedrige Drücke modern, aggressiv, progressiv usw. 🤣🤣

Tante Edit: bitte mit ein bisschen Humor, Sarkasmus oder Ironie lesen als Tipp 🤣
 
Natürlich war mein Eingangspost provokant verfasst.

Aufhänger war, dass sich in der Kaufberatung irgendwie immer die gleichen Leute tummeln, die predigen, dass die „neue Geo“ unabdingbar sei.

Ich habe mich im Threadverlauf offen für die neue Geo gezeigt. Ich bot an, mich davon überzeugen zu lassen. Ich dachte, vielleicht kommt jetzt mal eine stichhaltige Begründung, eine repräsentative Statistik, ein sportmedizinischer oder wissenschaftlicher Beitrag. Aber leider nix davon! Pustekuchen.

Dankenswerterweise haben einige ein paar private Statistiken beigesteuert. Danke dafür. Wenn 1 Person 5 Bikes vergleicht, ist das noch nicht repräsentativ. Sorry.

Und was gab es sonst noch?
  • Ich wurde als Troll bezeichnet.
  • Ich wurde beschimpft.
  • Ich sei ein Ewiggestriger.
  • Ich wolle mir meine alte Gurke schön reden. (Keiner weiß, welches Bike ich fahre).
Was man ersatzweise eben so macht, wenn man keine Argumente hat. Schläge standen aufgrund der Distanz nicht zur Wahl.

Die philosophischen Gedanken fand ich zwar interessant, aber die waren off topic.

Und was hat es am Ende gebracht? Eine kontroverse Diskussion, ohne rechtes Ergebnis. Die Befürworter der neuen Geo waren wohl zahlreicher – und aggressiver! Aber beides ist kein Beweis.

Mein Tipp für alle potentiellen Käufer hier:
Macht Probefahrten und wählt das Rad, auf dem ihr das beste Gefühl habt. Lasst euch nicht von Dritten in irgendeine Richtung schubsen. Am Ende müsst ihr damit fahren. Der Dritte nicht.
 
Mein Tipp für alle potentiellen Käufer hier:
Macht Probefahrten und wählt das Rad, auf dem ihr das beste Gefühl habt. Lasst euch nicht von Dritten in irgendeine Richtung schubsen. Am Ende müsst ihr damit fahren. Der Dritte nicht.
Kaufberatungsecke hier kann zu! Ist durchgespielt

Im Prinzip also "bitte nicht beraten lassen, könnte sein, dass sich das wohlige war-schon-immer-so-Gefühl flöhten geht" ?:ka:

Klar sollte man sich wohlfühlen, aber mal hinterfragen ob es unwohl oder ungewohnt ist...
 
Also du gehst erstmal die leute an ohne irgendetwas konstruktives zur diskussion beizusteuern und jetzt gehst du in die ofperrolle und wunderst dich das keine vernünftige Diskussion zustande gekommen ist? :lol:

Genau mein Humor 🤣

Ich dachte, vielleicht kommt jetzt mal eine stichhaltige Begründung
Ich warte auf irgendeine begründung von deiner seite. Das wäre doch mal ein guter start für die Diskussion die du dir ja scheinbar gewünscht hast obwohl du das so geschickt vor uns verborgen hast.
 
Schön wenn es bei dir so funktioniert. Hätte nicht geglaubt dass dies so funktioniert, also zumindest bei mir nicht, hab es aber auch nie probiert da ich beim Druck sensibel bin und Angst ums Material hätte.
Naja, 2 Monate null Kontrolle ist natürlich bei mir auch nicht. Sondern ich mache es halt nach Gefühl und wenn ich dann feststelle, dass der Reifen immer gleiche Härte aufweist, passt das, dann so im genannten Intervall prüfe ich mit dem Druckprüfer. Marke Radon, 9,90 auf BD.
 
Natürlich war mein Eingangspost provokant verfasst.

Aufhänger war, dass sich in der Kaufberatung irgendwie immer die gleichen Leute tummeln, die predigen, dass die „neue Geo“ unabdingbar sei.

Ich habe mich im Threadverlauf offen für die neue Geo gezeigt. Ich bot an, mich davon überzeugen zu lassen. Ich dachte, vielleicht kommt jetzt mal eine stichhaltige Begründung, eine repräsentative Statistik, ein sportmedizinischer oder wissenschaftlicher Beitrag. Aber leider nix davon! Pustekuchen.

Dankenswerterweise haben einige ein paar private Statistiken beigesteuert. Danke dafür. Wenn 1 Person 5 Bikes vergleicht, ist das noch nicht repräsentativ. Sorry.

Und was gab es sonst noch?
  • Ich wurde als Troll bezeichnet.
  • Ich wurde beschimpft.
  • Ich sei ein Ewiggestriger.
  • Ich wolle mir meine alte Gurke schön reden. (Keiner weiß, welches Bike ich fahre).
Was man ersatzweise eben so macht, wenn man keine Argumente hat. Schläge standen aufgrund der Distanz nicht zur Wahl.

Die philosophischen Gedanken fand ich zwar interessant, aber die waren off topic.

Und was hat es am Ende gebracht? Eine kontroverse Diskussion, ohne rechtes Ergebnis. Die Befürworter der neuen Geo waren wohl zahlreicher – und aggressiver! Aber beides ist kein Beweis.

Mein Tipp für alle potentiellen Käufer hier:
Macht Probefahrten und wählt das Rad, auf dem ihr das beste Gefühl habt. Lasst euch nicht von Dritten in irgendeine Richtung schubsen. Am Ende müsst ihr damit fahren. Der Dritte nicht.
Seite 12 und konsequent die gleiche Leier.
 
Kaufberatungsecke hier kann zu! Ist durchgespielt

Im Prinzip also "bitte nicht beraten lassen, könnte sein, dass sich das wohlige war-schon-immer-so-Gefühl flöhten geht" ?:ka:

Klar sollte man sich wohlfühlen, aber mal hinterfragen ob es unwohl oder ungewohnt ist...

...und bloß keine Tests lesen, schon gar nicht auf YT irgendwas schauen....da gibt´s so englischsprachige Kanäle, die komplett inkompetent sind.

Das einzige was hilft: Mindestens 10 unterschiedliche Bikes ausgiebig jeweils ca. 2 Stunden probefahren, natürlich in genau dem Gelände was man damit fahren will...das kannst ja locker bei jedem Händler machen 🤣
 
...jetzt gehst du in die ofperrolle und wunderst dich das keine vernünftige Diskussion zustande gekommen ist? :lol:
Die scheint ganz schön angesagt zu sein, so zumindest mein Empfinden. Aber am besten jede Kritik persönlich nehmen und mit wilden Beleidigungen anderer vorwerfen, dass sie einen beleidigt haben. Einfach beschde. :love:
 
Aufhänger war, dass sich in der Kaufberatung irgendwie immer die gleichen Leute tummeln, die predigen, dass die „neue Geo“ unabdingbar sei.

Das schöne ist, daß sich das mit der Zeit einfach von selbst erledigen wird.

Das ganze Gejammer und Gezeter der Verfechter "alter Technik" hatten wir genauso vor 25 Jahren als der Carvingski aufkam...was da für eine Schwachsinn erzählt wurde, war fast so skurril wie bei der Erfindung der Dampflok...und wie schaut´s heute aus?
 
Zurück