bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

Ok, neue Version ist live.

Direktverbindung zwischen zwei Punkten durch gedrückthalten der Shift-Taste. Alternativ: Taste "B" wechselt in den Modus in dem man direkte Verbindungen zeichnet. Es erscheint im Zeichenmodus auch ein neues Icon zum Wechseln des Modus:

1652442915045.png


Wechsel zwischen Direktverbindung und gerouteter Verbindungen in einer existierenden Route durch Klick auf die Linie des Segments.

Auf Mobile lässt sich ein Routensegment auch antippen um den Modus zu wechseln.

Ich denke mal, es wird noch hier und da ein paar Unstimmigkeiten geben, aber so ist das Feature jetzt erstmal da.
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
Kann mir bitte jemand erklären wo der Unterschied zwischen bikerouter.de und brouter.m11.de besteht?
Die beiden Seiten sehen für mich als Laien auch, von der Bedienung, völlig gleich aus.
 
Was anderes... wir fahren im Juli eine Rally (mit 30 Jahre alten Land Rover, wish us luck 😂) durch Skandinavien und die baltischen Staaten und haben die Routenberechnung über Marcus Seite gemacht. Mit dem enstsprechenden Profil für ein Auto ist die ideale Route nach händischer Überprüfung im Atlas wirklich total plausibel. Das ist schon echt ziemlich cool :)
Ohne dem Marcus jetzt irgendwas absprechen zu wollen liegt die größte Leistung, die sowas möglich macht, bei den Leuten, die extrem akribisch Wege in openstreetmap erfassen. Ist schon krass. Ich Trau dem mehr als Google Maps.
 
die größte Leistung, die sowas möglich macht, bei den Leuten, die extrem akribisch Wege in openstreetmap erfassen. Ist schon krass. Ich Trau dem mehr als Google Maps.

Sobald man die zweispurigen, befestigten Straßen verlässt: auf jeden Fall!

Je nach Gegend ist die Detailtreue unfassbar hoch und wird wahrscheinlich nie von kommerziellen Diensten erreicht werden können. Ich tusche hier in der Gegend auch regelmäßig den Änderungen in der Wirklichkeit hinterher – es ist beeindruckend, wie dynamisch manche Wegverläufe doch so sein können. Wo vor zwei Jahren noch ein Waldweg war ist jetzt nur noch Brombeerhecke wie bei Dornröschen. Auf der anderen Seite hat sich die Schneise, die der Harvester vor einer Weile mal gezogen hat in einen gut genutzten Waldweg verwandelt. Sowas in der Art gibt's zumindest hier öfter als man denken mag :-)
 
Ja, ist echt krass. Ich hab etliche Fehler in dem kommerziellen Atlas (Print) gefunden, was Klassifizierung der Wege usw. Angeht. Erst hab ich dem OSM Material nicht getraut aber das hat sich erst als plausibel und dann als richtig herausgestellt. War für unsere Planung durchaus wichtig, weil man keine Autobahn fahren darf (ok, gibts eh kaum in den nordics :)
 
Ich denke mal, es wird noch hier und da ein paar Unstimmigkeiten geben, aber so ist das Feature jetzt erstmal da.
Grade ausprobiert, jetzt werden diese Direktverbindungen sogar in die Strecken- und Hoehenmeterberechnungen einbezogen.

Leider gehen bei mir jetzt keine Overlays mehr - zumindest Hiking/Cycling/Waymarked Trails:MTB nicht.
Verschiedene Browser, selbes Ergebnis.
 
Ok, neue Version ist live.

Direktverbindung zwischen zwei Punkten durch gedrückthalten der Shift-Taste. Alternativ: Taste "B" wechselt in den Modus in dem man direkte Verbindungen zeichnet. Es erscheint im Zeichenmodus auch ein neues Icon zum Wechseln des Modus:

Anhang anzeigen 1477149

Wechsel zwischen Direktverbindung und gerouteter Verbindungen in einer existierenden Route durch Klick auf die Linie des Segments.

Auf Mobile lässt sich ein Routensegment auch antippen um den Modus zu wechseln.

Ich denke mal, es wird noch hier und da ein paar Unstimmigkeiten geben, aber so ist das Feature jetzt erstmal da.
Was mache ich verkehrt, wenn bei mir auf bikerouter als auch auf brouter-web diese neue Funktion fehlt? Ich sehe weder das neue Icon, noch geht 'B' oder Shift :(
FF 100.0 64bit

Edit zieht die Frage zurück: wenn man den guten alten Cache löscht, dann erstrahlt alles in ...neuer Funktion ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand das Problem, dass Rad- und Wanderrouten als zusätzliche Ebenen nicht mehr angezeigt werden?
 
Mein Gravel-Overlay ist die Tage auch auseinandergefallen. Eventuell besteht ein Zusammenhang. Ich habe immer noch nicht die Zeit gefunden, mein Overlay zu fixen …
 
Seit gerade eben bekomme ich beim Scannen des QR-Codes keinen DL-Link mehr, sondern die Datei wird direkt im Browser geöffnet...
Liegt sicher an meinem Telefon; hat jemand einen Tipp?
 
Zurück