Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hallo zusammen,
überlege (190cm/92kg) mir einen Enduro HT aufzubauen. Bin auf der suche nach einem Frame aus alu mit einem LW < 65.
Budget um die 500€. Die meisten in der Preisklasse haben 65+ ?
Eine Option wäre Angle Headset zu verbauen...
 
Hallo zusammen,
überlege (190cm/92kg) mir einen Enduro HT aufzubauen. Bin auf der suche nach einem Frame aus alu mit einem LW < 65.
Budget um die 500€. Die meisten in der Preisklasse haben 65+ ?
Eine Option wäre Angle Headset zu verbauen...
Servus, wie wäre Dartmoor Hornet?
Hallo zusammen,
überlege (190cm/92kg) mir einen Enduro HT aufzubauen. Bin auf der suche nach einem Frame aus alu mit einem LW < 65.
Budget um die 500€. Die meisten in der Preisklasse haben 65+ ?
Eine Option wäre Angle Headset zu verbauen...
Servus, wie wäre das Dartmoor Hornet?
Zur Not als Mullet…
 
H-3 bei deiner Größe auch 29" und <65° aber auch ein Tousie :wut:
Kann dir aber sagen fährt sich geil 1!!1!!!elf!!
 
Ich hab letzte Woche gebraucht British Steel ergattert
 

Anhänge

  • 050E4C05-0B7D-4C2C-98C7-B1005EC9417D.jpeg
    050E4C05-0B7D-4C2C-98C7-B1005EC9417D.jpeg
    131,7 KB · Aufrufe: 39
Hallo zusammen,
überlege (190cm/92kg) mir einen Enduro HT aufzubauen. Bin auf der suche nach einem Frame aus alu mit einem LW < 65.
Budget um die 500€. Die meisten in der Preisklasse haben 65+ ?
Eine Option wäre Angle Headset zu verbauen...
Etwas ausführlicher 😉
Was magst denn machen mit dem Teil?

Für aktives fahren würde ich einen steifen Rahmen empfehlen. Aus meiner Sicht hast da mit Dartmoor, Hooner, etc. schon gute Ideen bekommen. Da solltest halt Linien suchen, bei Wurzeln hoppen etc. Macht mir zb Spaß: darum habe ich ein Hornet als Mullet. Komfort kann man dann aus dem Hinterreifen generieren.

Wenn's in erster Linie nur schnell sein soll und komfortabel, würde ich Ragley empfehlen. Schau dazu auf hardtail Party auf YT. Da wir beide das ähnliche Gewicht haben muss man aber sagen, dass viel Komfort auch den Rahmen im Extrem nudelig macht. Heißt du hast Bewegungen im Rahmen weil er sich verwindet. Darum habe ich mich auch von Ragley wieder verabschiedet, obwohl das Mmmbop ein super Bike ist. Aktuell könntest, wenn Komfort gesucht ist auch das Hello Dave aus Stahl ansehen. Aktuell spottbillig.

Bezüglich Stahl vs Alu lege ich dir auch Hardtail Party ans Herz. Verlinkt hast du das Big Al Video eh schon im Ragley Thread bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest fürs Mmmbop kann ich Dir versichern dass da nix "nudelig" ist. Jeder Fully Rahmen flext mehr. Und etwas Flex ist auch nicht unbedingt schlecht. Dadurch wird das Rad zwar tendentiell unpräziser, aber auch fehlerverzeihender. Das MmmBop ist eine super präzise Kurvenfräse, solange man es nicht mit Plus Reifen versaut. Komfort kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich finde das wird eher gehypet mit den "supple" bei starren Hinterbauten, wie viel "Federweg" soll das denn generieren, ein paar 10tel? Im mm Bereich? Zumindest vernachlässigbar zu dem, was Dein Hinterreifen und Deine Haxen leisten. Just my 50 Ct.
Das Hornet ist auch billig, aber halt leider bleischwer.
 
Ich hatte es in L bei 1,86m und SL 88cm. War ein cooler Einstieg in die Trail-HT Welt.
Leider lässt der kleine Knick im Sitzrohr der Sitzwinkel abflachen. Wer nicht auf steile Sitzwinkel steht wird happy, wer den SW gerne steiler hat weniger.

Komfort kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich finde das wird eher gehypet mit den "supple" bei starren Hinterbauten, wie viel "Federweg" soll das denn generieren, ein paar 10tel? Im mm Bereich? Zumindest vernachlässigbar zu dem, was Dein Hinterreifen und Deine Haxen leisten. Just my 50 Ct.
War da selbst überrascht, aber es gibt schon spürbare Unterschiede. Es wird kein nie ein Fully, aber es gibt bockig und eher etwas entspannt, falls man es so beschreiben kann.
 
Zurück