Bregenzer Wald

Hallo Locals 😎,
Ich plane eine 6-tägige Tour von Bregenz an den Luganer See. Gibt es im Bereich Bregenz, Lustenau eine Möglichkeit sein Auto kostenfrei abzustellen? 🤔
Bin bei der Recherche nur auf kostenpflichtige Parkplätze gestoßen, aber vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp💐.
Dankeschön 🍻
 
Hallo Locals 😎,
Ich plane eine 6-tägige Tour von Bregenz an den Luganer See. Gibt es im Bereich Bregenz, Lustenau eine Möglichkeit sein Auto kostenfrei abzustellen? 🤔
Bin bei der Recherche nur auf kostenpflichtige Parkplätze gestoßen, aber vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp💐.
Dankeschön 🍻
Hi, in bregenz bei der Vkw (tesla Ladestation) direkt an der Strasse gibt es Parkplätze.
 
Hallo zusammen,

evtl. gibt es ja Neuigkeiten zum Gebiet „rund um Au“…

Wollte meinen Bruder im Sommerurlaub dort besuchen und überlege das Bike mitzunehmen. Neben dem gebauten 3 km langen Signaturetrail am Diedamskopf scheint es nicht viel zu geben? Die Bergbahnen Mellau nehmen MTB mit rauf bis zur Bergstation, aber wohin dann? Auf Feldwegen abrollen habe ich nicht sehr viel Lust. Gibt es von dort aus evtl. lohnende Trails?

Falls jemand Infos hat, freue ich mich über Infos. :)

(Die MTB Touren die vom Tourismusbüro ausgegeben werden sind ja maximal mit dem Gravel spaßig…)
 
Mhh...ist halt AT. Wie immer, schwierig. Offiziell wird man kaum was brauchbares finden, weil das meiste verboten ist. Und dort wo man geduldet wird, wird wohl geschwiegen, damit es so bleibt.
Die üblichen Seiten wie Strava, Trailforks, Bergfex, Outdooractive usw. wirst schon durchgeschaut haben, oder?

Die Karte sagt leider einiges aus.
1688914727880.png


Laut Singletrailmap von ride könnte evtl. am Hirschberg und zwischen Reuthe und Am Stein was halbwegs brauchbares dabei, aber höchstwahrscheinlich illegal, sein.
 
Hallo zusammen,

evtl. gibt es ja Neuigkeiten zum Gebiet „rund um Au“…

Wollte meinen Bruder im Sommerurlaub dort besuchen und überlege das Bike mitzunehmen. Neben dem gebauten 3 km langen Signaturetrail am Diedamskopf scheint es nicht viel zu geben? Die Bergbahnen Mellau nehmen MTB mit rauf bis zur Bergstation, aber wohin dann? Auf Feldwegen abrollen habe ich nicht sehr viel Lust. Gibt es von dort aus evtl. lohnende Trails?

Falls jemand Infos hat, freue ich mich über Infos. :)

(Die MTB Touren die vom Tourismusbüro ausgegeben werden sind ja maximal mit dem Gravel spaßig…)
Vom Diedams übers Starzeljoch ins kleine Walsertal und über den Schrofenpass retour ;-)
und mit den Local Heros Kontakt aufnehmen! Die haben immer was im Köcher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

evtl. gibt es ja Neuigkeiten zum Gebiet „rund um Au“…

Wollte meinen Bruder im Sommerurlaub dort besuchen und überlege das Bike mitzunehmen. Neben dem gebauten 3 km langen Signaturetrail am Diedamskopf scheint es nicht viel zu geben? Die Bergbahnen Mellau nehmen MTB mit rauf bis zur Bergstation, aber wohin dann? Auf Feldwegen abrollen habe ich nicht sehr viel Lust. Gibt es von dort aus evtl. lohnende Trails?

Falls jemand Infos hat, freue ich mich über Infos. :)

(Die MTB Touren die vom Tourismusbüro ausgegeben werden sind ja maximal mit dem Gravel spaßig…)
Den "Signature Trail" am Diedamskopf darf man auch nicht wirklich fahren. Ist nur in Verbindung mit Guides der Bike Schule Bregenzerwald oder des Hotels Rössle erlaubt.

Oder wie es der Tourismusverband benennt:

"Und das ist auch gut so. Qualität geht im hier stets vor Quantität; schlichtes Understatement vor Prahlerei [...] gehts im Handumdrehen zum Gipfel und zum Einstieg des – tatsächlich – singulären Singletrails."

"eine achtsame Regelung, die niemanden aussperrt und doch auf positive Weise für ein gutes Miteinander sorgt."


Noch mehr Geschwafel über den "singulären Singletrail" hier:
https://www.bike-holidays.com/de/signature-trails/diedamskopftrail/
 
Verstehe ich das richtig? Die bauen auf jedem Berg einen einzelnen Trail mit nicht mal viel Höhenmetern/Länge, der dann nur mit Anmeldung und Guide für teures Geld befahren werden darf? Wer soll denn so ein bescheuertes Angebot überhaupt nachfragen?
 
Verstehe ich das richtig? Die bauen auf jedem Berg einen einzelnen Trail mit nicht mal viel Höhenmetern/Länge, der dann nur mit Anmeldung und Guide für teures Geld befahren werden darf? Wer soll denn so ein bescheuertes Angebot überhaupt nachfragen?
Auf jedem Berg nicht. Aber dort halt schon.

Und was heißt hier "bescheuertes Angebot" :mad:
"Exklusives Gipfelvergnügen" und "Qualität vor Quantität" nennt man das beim Tourismusverband ☝️

Und das am vielbesuchten Hausberg mit Seilbahnanschluss, Wirthaus/Apres-Ski am Berg, Paragleitstartplatz, 40km Skipisten und und großem Parkplatz im Tal ... ...aber wehe ein Radlfahrer ohne Guide. Der verdirbt allen anderen das exklusive Gipfelvergnügen im Apres-Ski Beisl.
 
Zurück