- Registriert
- 19. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 993
konditionell und technisch gut genug um z.B. im CX Rennen gute Plätze zu fahrendefinier schnell
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
konditionell und technisch gut genug um z.B. im CX Rennen gute Plätze zu fahrendefinier schnell
Interessant - das ist mir gestern bei der ersten Ausfahrt mit meinem neuen Newmen Advanced XR25 Laufradsatz auch passiert. Auch mit dem Speci Pathfinder Pro in 42mm Breite (der vorher problemlos auf einer anderen normalen hook-Felge tubeless funktioniert hat). Allerdings während der Fahrt, zum Glück am Hinterrad auf normalem Schotterweg, nix passiert.Puh, Glückgehabt:
Mir ist gestern mein Specialized Pathfinder Pro 42/622 (Tubeless montiert) mit einem ordentlichen Knall während eines kurzen Stopps von der Felge gesprungen.
Montiert auf einer Newmen Hookless Felge mit 25mm Maulweite. Der Druck lag ca bei 2,8bar beim aufpumpe/prüfen vor Fahrtbeginn heut Nachmittag im Elsass bei 28Grad Celsius.
Hat jemand das schon mal erlebt?
Da verliert man das Vertrauen in den echt gut rollenden Reifen.
Hat jemand Erfahrungswerte um wieviel 0,xbar der Reifendruck während einer Radfahrt steigen kann?
Felge: Newmen Carbon XR25 Max. Druck 3,5bar.
Reifen lässt sich easy ohne Werkzeug montieren. Interessanterweise ging das aufpumpen mit kompaktpumpe , ohne Einsatz von CO2 oder booster.
am MTB hinten als schneller sommerreifen in kombi mit einem barzo vorne. und da ist er gut.Ich interessiere mich für den Vittoria Mezcal, fährt den jemand und kann etwas berichten, Z.B. Tubelesserfahrungen? Ich weis das das Ding ziemlich schwer ist, da machen 100-200g gegenüber anderen Reifen schon etwas aus denke ich(?).
Und ja, ich nutze die Suchfuktion, Google kenne ich auch![]()
Und welche Plätze erreichst du so?konditionell und technisch gut genug um z.B. im CX Rennen gute Plätze zu fahren
Nö.Ist halt einfach der einzige leichte und breite Slick.
echt irren Preise
Der Ventilkern wars. Für mich jetzt bei ~2.7 hinten und ~2.5 vorn sehr angenehm zu fahren.Also die Alluvium heute nochmal volle Sonne getreten, eher so Mountainbike Anliegerstyle auf Asphalt und Hardpack. Wahnsinnsgrip. Richtungswechsel des Todes. Schlägt Haken wie so ein Karnickel auf der Flucht. Aber den Luftdruck halten sie bis jetzt im Stand nicht lang. Da ich aber nirgends Milch sehe, vermute ich eher dilletantisch verarbeitetes Band oder Ventil.
Nächste Ausfahrt geh ich mal mit dem Druck runter.
@weingardtdirk @schu2000 gab's da nicht Mal einen Rückruf bei Newmen dass bestimmte Felgen genau das Verhalten zeigen, dass der Reifen runterploppt?
Gefunden: plötzliches Abspringen vom Reifen:
https://www.newmen-components.de/Sa...ClientID=69faa3d9-5952-42e9-abc3-f14e401fdbcb
Danke für den Hinweis - der Rückruf war 2018, den Gravel-Laufradsatz gab es da in dieser Form noch nicht. Alle seitdem ausgelieferten Felgen sind laut Text aktualisiert und nicht mehr betroffen. Trotzdem interessant zu wissen. Bin auf die Antwort von Newmen gespannt (so denn eine kommt).
Ich verstehe nicht was Dein ständiges nachpicken hier soll. Ich habe lediglich gesagt das man es bei der Reifendiskussion nicht auf die Spitze treiben muß solange man nicht ernsthaft ums Podium fährt, das war doch klar definiert.Und welche Plätze erreichst du so?
14/15 Watt für den Bite kommen mir arg wenig vor.. bin den schon mit Schlauch gefahren und da wird er definitiv langsamer! Da muss irgendein Fehler unterlaufen sein.bin gerade nochmal über den Test "16 Gravel-Reifen" von Rennrad-News aus 2021 gestolpert.
Danach soll der Schwalbe G-One bite Evo MIT Schlauch doch tatsächlich besser rollen als tubeless?
Kann das jemand aus der Praxis bestätigen?
Anhang anzeigen 1493116
Schönen Gruß
LC
Aus einem Video!?Google translate
Tja, würde sagen:Ich verstehe nicht was Dein ständiges nachpicken hier soll.
nämlich:das war doch klar definiert,
mit dem Gravelking in 38c?und welche Plätze erreichst du so
sind in diesem Faden gänzlich irrelevant, da es hier (Überraschung!) primär um Gravelreifen geht.ich habe sicher mehr Pokale aus MTB/CX im Keller als blablabla