Der Gravelreifen-Thread

Puh, Glück 🍀 gehabt:

Mir ist gestern mein Specialized Pathfinder Pro 42/622 (Tubeless montiert) mit einem ordentlichen Knall während eines kurzen Stopps von der Felge gesprungen.

Montiert auf einer Newmen Hookless Felge mit 25mm Maulweite. Der Druck lag ca bei 2,8bar beim aufpumpe/prüfen vor Fahrtbeginn heut Nachmittag im Elsass bei 28Grad Celsius.

Hat jemand das schon mal erlebt?

Da verliert man das Vertrauen in den echt gut rollenden Reifen.

Hat jemand Erfahrungswerte um wieviel 0,xbar der Reifendruck während einer Radfahrt steigen kann?

Felge: Newmen Carbon XR25 Max. Druck 3,5bar.

Reifen lässt sich easy ohne Werkzeug montieren. Interessanterweise ging das aufpumpen mit kompaktpumpe , ohne Einsatz von CO2 oder booster.
Interessant - das ist mir gestern bei der ersten Ausfahrt mit meinem neuen Newmen Advanced XR25 Laufradsatz auch passiert. Auch mit dem Speci Pathfinder Pro in 42mm Breite (der vorher problemlos auf einer anderen normalen hook-Felge tubeless funktioniert hat). Allerdings während der Fahrt, zum Glück am Hinterrad auf normalem Schotterweg, nix passiert.
Für die Touren, die ich dieses Jahr noch geplant habe, stimmt mich das nicht unbedingt optimistisch...ne Mail an Newmen habe ich schon geschrieben, bin gespannt was sie meinen.
Bist Du den Reifen mit der Felge weiter gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich für den Vittoria Mezcal, fährt den jemand und kann etwas berichten, Z.B. Tubelesserfahrungen? Ich weis das das Ding ziemlich schwer ist, da machen 100-200g gegenüber anderen Reifen schon etwas aus denke ich(?).
Und ja, ich nutze die Suchfuktion, Google kenne ich auch :D
am MTB hinten als schneller sommerreifen in kombi mit einem barzo vorne. und da ist er gut.

allerdings fang ich persoenlich mir halt nix mit MTB reifen am gravel an ausser vielleicht mal fuer ein spezielles event. ich mag es einfach dass das ein rennrad ist und auch bleibt.
 
Ich bin am Wochenende die Orbit 360 auf Rügen gefahren. Letztlich sind es fast 280 km geworden.

Dieses Mal wählte ich die Schwalbe G-One Speed Evolution mit V-Guard. Es ist noch ein altes Modell mit geschmeidiger Lite Skin Karkasse für Schlauchmontage. Die Nominelle Größe ist 50-584. Real sind es 47 bis gut 48 mm.
Gepaart wurde er mit Michelin Latex MTB Schläuchen. 26 Zoll passt auch für 27,5 Zoll.

Der Reifen hat mit sehr gut gefallen. Auf Gravel und der Straße fühlt er sich am wohlsten, aber auf kurzen Sand und leichten Matschpassagen bot er trotzdem ausreichende Sicherheit, die ein Slick wie der Schwalbe Supreme nicht hat.

Schnell rollt er außerdem. Knapp 60 km/h war es in einer kurzen Abfahrt bei leichtem Gegenwind von der Ostsee, dann hab ich mir mit 46-11 die Beine verknotet. PraxisNachteile zum Challenge Getaway Pro Fahrer konnte ich in Sachen Abrollen nicht ausmachen. Dabei konnte ich aerodyamisch gegen seine Zipp 303 nicht ankommen. Und meine zwei Flaschen an der Gabel sind auch diesbezüglich eher ungünstig.

Eine weitere Sache stellte ich noch fest, die 48 mm meines Lite Skin G-One Speed sind etwas komfortabler als 54 mm mit den steifen Schwalbe Superground Karkassen. Solch einen Reifen hatte ich im letzten Jahr auf dem VR.

Das kaum vorhandene Profil hält sich erstaunlich gut. 500 bis 1000 km hat er bereits absolviert. Da wären andere Reifen mit solch einem Profil bereits runter gewesen.

Ich weiß nicht, ob Schwalbe aktuell ein ähnliches Modell im Angebot hat. Wenn ja ist es eine Empfehlung.

Ich sprach früher von einem komischen Einlenkverhalten des Reifens. Das scheint ab einem gewissen Druck zu verschwinden. Auf dieser Tour fiel es mir nicht mehr auf.
 
Sicher, bei manchen frage ich mich dann aber schon, ob der Preis nicht eher auf eine hohe Marge abziehlt als gerechtfertigt zu sein.

PS: Dunkeln die Challenge Flanken immer so derbe ab? Das sieht mittlerweile sehr unansehnlich aus...
 
Also die Alluvium heute nochmal volle Sonne getreten, eher so Mountainbike Anliegerstyle auf Asphalt und Hardpack. Wahnsinnsgrip. Richtungswechsel des Todes. Schlägt Haken wie so ein Karnickel auf der Flucht. Aber den Luftdruck halten sie bis jetzt im Stand nicht lang. Da ich aber nirgends Milch sehe, vermute ich eher dilletantisch verarbeitetes Band oder Ventil.

Nächste Ausfahrt geh ich mal mit dem Druck runter.
Der Ventilkern wars. Für mich jetzt bei ~2.7 hinten und ~2.5 vorn sehr angenehm zu fahren.
 
bin gerade nochmal über den Test "16 Gravel-Reifen" von Rennrad-News aus 2021 gestolpert.
Danach soll der Schwalbe G-One bite Evo MIT Schlauch doch tatsächlich besser rollen als tubeless?

Kann das jemand aus der Praxis bestätigen?

Rollwiderstand Gravel.jpg

Schönen Gruß
LC
 
@weingardtdirk @schu2000 gab's da nicht Mal einen Rückruf bei Newmen dass bestimmte Felgen genau das Verhalten zeigen, dass der Reifen runterploppt?

Gefunden: plötzliches Abspringen vom Reifen:
https://www.newmen-components.de/Sa...ClientID=69faa3d9-5952-42e9-abc3-f14e401fdbcb

Danke für den Hinweis - der Rückruf war 2018, den Gravel-Laufradsatz gab es da in dieser Form noch nicht. Alle seitdem ausgelieferten Felgen sind laut Text aktualisiert und nicht mehr betroffen. Trotzdem interessant zu wissen. Bin auf die Antwort von Newmen gespannt (so denn eine kommt).
 
Danke für den Hinweis - der Rückruf war 2018, den Gravel-Laufradsatz gab es da in dieser Form noch nicht. Alle seitdem ausgelieferten Felgen sind laut Text aktualisiert und nicht mehr betroffen. Trotzdem interessant zu wissen. Bin auf die Antwort von Newmen gespannt (so denn eine kommt).

Das habe ich dann auch gemerkt, allerdings passt es dennoch einfach zu gut zu dem was ihr Beide da geschrieben habt.

Bin auch gespannt was Newmen da sagt. Schätze da kommt sowas wie "... Blabla ... Tut uns leid ... blabla ... Reifen/Felgentoleranz zu hoch ... blabla ... Bedauerlicher Einzelfall ... blabla ..."

Gibt da so einen netten Spruch: "Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen" :D
 
Und welche Plätze erreichst du so?
Ich verstehe nicht was Dein ständiges nachpicken hier soll. Ich habe lediglich gesagt das man es bei der Reifendiskussion nicht auf die Spitze treiben muß solange man nicht ernsthaft ums Podium fährt, das war doch klar definiert.

ps. ich habe sicher mehr Pokale aus MTB/CX im Keller als so manch einer überhaupt an Rennen mitgefahren ist-reicht das für Dich um zu wissen was man mit Fahrradreifen anstellt?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-06-07 um 12.11.25.png
    Bildschirmfoto 2022-06-07 um 12.11.25.png
    128,6 KB · Aufrufe: 48
Ich hoffe auf die Magie des Internets.

Ich hab mir heute auf dem Weg zur Arbeit meinen Pathfinder am Hinterrad über 4 cm aufgeschnitten und werde diesen komplett ersetzen müssen.

Bei der Gelegenheit möchte ich dann eigentlich direkt die Chance nutzen und die neue S-Works Variante ausprobieren. Insbesondere von den flacheren Seitenstollen erhoffe ich mir, dass weniger Steinchen hochgeschleudert werden.

Leider scheint es auf der ganzen Welt keinen einzigen verfügbaren Pathfinder S-Works zu geben. Hat jemand von euch einen Geheimtipp oder vielleicht einen Satz rumliegen?

Danke vorab :)
 
Ich verstehe nicht was Dein ständiges nachpicken hier soll.
Tja, würde sagen:
das war doch klar definiert,
nämlich:
und welche Plätze erreichst du so
mit dem Gravelking in 38c?

Informationen, wie:
ich habe sicher mehr Pokale aus MTB/CX im Keller als blablabla
sind in diesem Faden gänzlich irrelevant, da es hier (Überraschung!) primär um Gravelreifen geht.
Deine Bechersammlung stellt vor allem in keinster Weise eine Autorisierung dar diesem Faden das Daseinsrecht und die Daseinsform abzuerkennen, so wie es fortwährend und ausschließlich von Dir betrieben wird.
So, wie Du Dich hier verhältst, schreibt Wiki, Zitat: "dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community."
Womöglich wird Dir in anderen Bereichen des IBC die Form von Anerkennung zuteil, die Du aufgrund Deiner Fahrleistungen überzeugt bist erwarten zu können. In diesem Faden jedoch wirkst Du, nach allem, was von Dir zum Thema kam, ziemlich lost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint Du @stahlinist fühlst Dich auch auf die Füße getreten? Dann gibt es hier im Forum direkt einen Übergang zum "auskeilen".
Ich halte Meinungen zu Rädern oder Teilen grundsätzlich für nutzlos wenn nicht klar ist was dahinter steckt. Welche Info bietet ein "Produkt XY ist toll" wenn der Verfasser kaum Vergleichsmodelle kennt bzw. das Produkt nicht ausreizen kann? Wie sinnvoll ist es mit Tabellenschlachten ein Produkt zu bewerten, übergreifend über alle Fahrer und Einsatzgebiete? Aus diesem Grund ist es hilfreich zu wissen aus welchem Grund bzw. Erfahrungsschatz ein Produkt bewertet wird.

Die Bechersammlung wie Du sie nennst ist auch völlig egal, das war ein Hinweis auf die typische Forumsnummer nach der üblichen Forumskritik wenn man Dinge in Frage stellt. Dann kommt gern ein "bist Du überhaupt schon mal Fahrrad gefahren", selbst von Leuten die vor jeder Treppe absteigen (wie 1:1 bei einer Fahrt mit Forumsleuten erlebt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt haben wir uns alle wieder lieb :herz:

Kleines Update zum Pirelli: Finde ihn von Tag zu Tag immer besser, fühle mich immer wohler drauf.
Fahre ihn derzeit vorne auf 2,2bar und hinten mit 2,3bar.
Bislang hatte ich nur Sonnenschein seit Samstag. Ab morgen erwartet mich regen, da bin ich mal gespannt, wie er sich auf Nassen Wegen macht.
 
Zurück