Santa Cruz Megatower

Mein MT ist gestern gekommen. Will gleich Bremse tauschen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass man je nach Einstellung Kettenstrebenlänge unterschiedliche Adapter und Schraubenlängen benötigt.

Weiß jemand ob der Umbau damit auf Formula Cura 4 einfach zu machen ist? Die SRAM Adapter passen nämlich schon mal nicht. Hab die Formula nachbestellt. Schraubenlänge spielt ja dann auch eine Rolle.

Edit: gerade noch aufgefallen. Im kurzen Setting ist es wohl das Standardmaß. Problem wäre das lange Setting. Da gibt es ja dann nur den von SC mitgelieferten speziellen Adapter. Müsste dann wohl den nehmen und testen falls ich mal ins lange Setting wechsle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein MT ist gestern gekommen. Will gleich Bremse tauschen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass man je nach Einstellung Kettenstrebenlänge unterschiedliche Adapter und Schraubenlängen benötigt.

Weiß jemand ob der Umbau damit auf Formula Cura 4 einfach zu machen ist? Die SRAM Adapter passen nämlich schon mal nicht. Hab die Formula nachbestellt. Schraubenlänge spielt ja dann auch eine Rolle.
Für Einstellung kurz brauchst du keine Adapter, sofern du nur ne 180er Scheibe fahren willst.
Bei 203er dann halt entsprechend nen +23 Adapter usw.

Bei Kettenstrebe lang brauchts den SC Adapter und dann wieder entsprechende je Bremsscheibengröße.
 
Für Einstellung kurz brauchst du keine Adapter, sofern du nur ne 180er Scheibe fahren willst.
Bei 203er dann halt entsprechend nen +23 Adapter usw.

Bei Kettenstrebe lang brauchts den SC Adapter und dann wieder entsprechende je Bremsscheibengröße.
Ah ok :bier: Kapiert. Der SC Adapter kommt zusätzlich zum +23 nicht anstatt. Danke.
 
Mein MT ist gestern gekommen. Will gleich Bremse tauschen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass man je nach Einstellung Kettenstrebenlänge unterschiedliche Adapter und Schraubenlängen benötigt.

Weiß jemand ob der Umbau damit auf Formula Cura 4 einfach zu machen ist? Die SRAM Adapter passen nämlich schon mal nicht. Hab die Formula nachbestellt. Schraubenlänge spielt ja dann auch eine Rolle.

Edit: gerade noch aufgefallen. Im kurzen Setting ist es wohl das Standardmaß. Problem wäre das lange Setting. Da gibt es ja dann nur den von SC mitgelieferten speziellen Adapter. Müsste dann wohl den nehmen und testen falls ich mal ins lange Setting wechsle.
Bilder mit Aufbau nicht vergessen 😉
 
Falls jemand sowas sucht ..verkaufe in Kürze den Megatower CC Frame XL green . Leider habe ich ziemliche Knieproble bekommen und so erstmal länger nicht Biken ...so ne S......
Ich demontiere es eben gerade...:(


bitte mit PN anfragen Gruß Jörg
 
Falls jemand sowas sucht ..verkaufe in Kürze den Megatower CC Frame XL green . Leider habe ich ziemliche Knieproble bekommen und so erstmal länger nicht Biken ...so ne S......
Ich demontiere es eben gerade...:(


bitte mit PN anfragen Gruß Jörg
du probierst den Frame doch schon seit Monaten zu verkaufen. Immer mit wechselndem Preisgefüge.
Trotzdem: Guten Verkauf und gute Besserung.
 
So habe gestern mal die normalen AL Bushings (8x30) von FOX verbaut.
Montage gewohnt einfach.

Direkt nach dem Umbau war das knacken wieder weg. Bin gespannt, ob es nun ene längerfristige Lösung ist und Ruhe einkehrt.

Update folgt wenn sich was tut :p
Wie schaut's aus? Ruhe dürfte sein, aber wie sieht es mit der Performance aus, merkst ein Unterschied?
Bin auch am überlegen evtl. das Lager raus zu schmeißen. Knackt wir die Sau.
 
Meine neuen Füße sind da :hüpf:

DSC_0260 (1).JPG
DSC_0262 (1).JPG

Ich habe ein Megatower mit XT Schaltung und habe die Kassette auf XTR gewechselt und fahre Schwalbe Hans Dampf hinten , Magic Mary vorne mit Aerothanschläuchen.
Derzeitiges Gewicht 12,7 KG gemessen.


Morgen werde ich das Santa wohl oder übel umdrehen müssen um die neuen Laufräder auszuprobieren, bin schon sehr gespannt.:)
 
Meine neuen Füße sind da :hüpf:

Anhang anzeigen 1503133Anhang anzeigen 1503134
Ich habe ein Megatower mit XT Schaltung und habe die Kassette auf XTR gewechselt und fahre Schwalbe Hans Dampf hinten , Magic Mary vorne mit Aerothanschläuchen.
Derzeitiges Gewicht 12,7 KG gemessen.


Morgen werde ich das Santa wohl oder übel umdrehen müssen um die neuen Laufräder auszuprobieren, bin schon sehr gespannt.:)
Da gönn tman sich solche Laufräder, und fährt solche b..... Bremsscheiben? 🧐🧐
 
Meine neuen Füße sind da :hüpf:

Anhang anzeigen 1503133Anhang anzeigen 1503134
Ich habe ein Megatower mit XT Schaltung und habe die Kassette auf XTR gewechselt und fahre Schwalbe Hans Dampf hinten , Magic Mary vorne mit Aerothanschläuchen.
Derzeitiges Gewicht 12,7 KG gemessen.


Morgen werde ich das Santa wohl oder übel umdrehen müssen um die neuen Laufräder auszuprobieren, bin schon sehr gespannt.:)
Umgedreht wird es vermutlich schwerer sein... :lol:

Das Gewicht kann ich nicht nachvollziehen, ganz ehrlich, auch wenn ich es dir gönnen würde. Was hast du für einen Aufbau, Größe etc. - würde mich interessieren. Mein MT hat rund 0,5kg mehr als mein Bronson, das aber auch kein Fliegengewicht ist (aber beide bisher ungewogen). @scubasigi_73 hat trotz leichter Teile, Größe S und Pirope-LRS 14,1kg gemessen...

Mein MT war gestern im sonstigen Einsatzgebiet meines Bronson unterwegs, und ich hab es genossen! Ging alles ähnlich leicht wie mit dem Bronson, inklusive Anreise und Uphills, bei 29x2,6" Exo+ vorne und hinten (mit Tubolito und auch Newmen SL.A30)...

20220621_162117.jpg
20220621_164237.jpg
20220621_164642.jpg
 
Mein Megatower ist nun verkauft. Ich wünsche euch weiter viel Fahrspaß mit dem Wunderprügel💪
 
:lol:

Das Gewicht kann ich nicht nachvollziehen, ganz ehrlich, auch wenn ich es dir gönnen würde. Was hast du für einen Aufbau, Größe etc. - würde mich interessieren. Mein MT hat rund 0,5kg mehr als mein Bronson, das aber auch kein Fliegengewicht ist (aber beide bisher ungewogen). @scubasigi_73 hat trotz leichter Teile, Größe S und Pirope-LRS 14,1kg gemessen...

Mein MT war gestern im sonstigen Einsatzgebiet meines Bronson unterwegs, und ich hab es genossen! Ging alles ähnlich leicht wie mit dem Bronson, inklusive Anreise und Uphills, bei 29x2,6" Exo+ vorne und hinten (mit Tubolito und auch Newmen SL.A30)...

Anhang anzeigen 1503205Anhang anzeigen 1503206Anhang anzeigen 1503207
Grundsätzlich kann messen auch immer von Mist kommen, hätte es gestern an die Kofferwaage gehängt,
ich werde noch mal ein andere Waage für ein Kreuzmessung nehmen, und sage dann bescheid.

Gegenüber Serienzustand ist das Rad mit den Schwalbe HD und MM in Super Trail Ausführung mit Sicherheit etwas schwerer geworden als mit den Maxis Assegai und DHR II.

Leichter wurde es durch die Aerothanschläuche, die XTR Kassette und natürlich vor allem die Carbonlauräder.
Das Gesamtgewicht spielt letztendlich für mich keine so große Rolle. Ich bin 186 Groß und wiege 90KG, da bin ich schon mehr gespannt wie sich das mit der Gewichtsersparnis bei den ungefederten Massen jetzt am Rad verhält.
Daher habe ich auch erst mal nichts an den Bremsen gemacht da ich mir noch nicht schlüssig bin welche und so einen direkten Vergleich im Fahrverhalten habe.
Auch kann ich so abgesehen von Bremssattel neu justieren "plug an play" fahren wenn was kaputtgeht oder im Winter bei Schnee.

Was mich natürlich auch hoffe ist das sich die Naben gegenüber den Seriennaben positiv bemerkbar machen.

Im Downhill war ich abgesehen von den Maxisreifen (mit denen komme ich nicht klar), von dem Megatower gegenüber meine 150ér Cube Actionteam sofort begeister. Aber im Uphill und beim Rollen runter auf Forststraßen war es gegenüber dem Cube ein Rückschritt.
Das ist zwar im Grunde genommen wurst, weil ich hab Zeit und ob ich früher oder später oben bin ist egal aber trotzdem ist es halt ein Rückschritt.



Umgedreht wird es vermutlich schwerer sein... :lol:
nicht wenn ich das Auto vorher abklemme ☝️

DSC_0259 (1).JPG
 
Zurück