[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Einfach verlockend aber die XT muss erstmal reichen. 🤣
6lu3wp.jpg
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Danke! Bin auch gespannt! Nach zwei Jahren Dominion wäre auch mal Zeit für was neues 😉
Ich war der einzige, dem nach stundenlangen Bremsübungen nicht die Unterarme weh taten. Insofern bin ich von der Bremse inzwischen richtig angetan. 🥳
Auch die Dosierbarkeit und Power war echt super.
 
Wenn wir bei Protektoren sind: Ich nutze seit letztem Jahr die 7iDP Seven Transition - funktionieren auch bei Touren mit 2000hm+ problemlos, sitzen bei mir aber recht eng.

Gerade beim Pedalieren aber ein großer Fortschritt gegenüber den ION dich ich davor hatte.
+1 für die Transition!
Sitzen ordentlich, bieten Level 2 Schutz und sind dabei echt bequem. Haben halt keinen seitlichen Schutz, dafür müsstens dann die Sam Hill sein.
 
Ich muss die MXA unbedingt mal probefahren. Damit ich mitreden kann.
Die Geber einer drt konnte ich bereits Mal antreten bei einem Ibis Fidlock Fahrer.
Leider durfte ich nicht los rollen
 
Ich les ja immer brav mit und bekomme dabei regelmäßig ein zucken, mir fürs Enduro doch auch noch ein Winter Upgrade zusammen zu schustern. Laufräder, Bremse und Fahrwerkstuning schwirren irgendwie omnipräsent durch meinen Kopf. :spinner:
Bei mir sind es nur noch Fahrwerkstuning und Laufräder.

Wobei das Fahrwerkstuning Priorität hat, da mich das ständige Knacken auch ziemlich nervt.
 
Aber ganz ehrlich, auf deinem Level ist Tuning doch noch gar nicht nötig, du hast letztes WE deinen ersten Fahrtechnikkurs gehabt, und Kilometer hat das Fahrwerk auch nicht wirklich gesehen. Klar das Knacken lässt man machen, aber Tuning...
Das Tuning lasse ich einfach mitmachen, da ich die Federelemente eh zum Service schicken wollte. Das Tuning verbessert ja hauptsächlich das Ansprechverhalten, was mich beim Fahren öfter stört.
Die Mezzer hat ein hohes Losbrechmoment und reagiert bei kleineren Schlägen quasi überhaupt nicht.
 
Ich würde ehrlich gesagt alles dafür tun, das man sauber fahren kann, kein bling mehr
Einfacher, guter LRS, ordentliche Bremsen, knacken oder zu viel Fett raus und tutti.
Ich würde mich auch ungefähr auf dem Fahrlevel vom Captain einsortieren und kann sagen an nem ordentlichen Biketag fliege ich drei bis viermal vom Rad, verharke mich mit nem Laufrad am Stein, springe doof auf einen selbigen oder falle einfach mal wegen der Müdigkeit um ;-)
Alles was bei mir Custom war, weil schon so am Rocky Element gemacht, ist mittlerweile vom Rad verschwunden/ kaputt gegangen oder hat anderes zerstört…
Tune Gum Gum ne Gummi Aheadkralle mit absolute Black Topcap inkl. neuem Steuersatz weils mit beim Sturz den Vorbau aus der Gabel gezogen hat, damit kannst dann auch den Steuersatz nicht mehr einstellen und und und.
Vorbau…phenomen von oben, Griffe der Cura sind Custom und sinnvoll aber halt auch schon ramponiert…
Jetzt geht noch die Cross Country Kurbel von BOR und dann sollte ich für alle meine fahrerischen Evolutionsstufen gerüstet sein.
 
Gutes Fahrwerk, Bremsen und Reifen sind mit das wichtigste! Natürlich sollten auch Schöner, Helm etc. passend sein und gut sitzen, damit man Spaß auf dem Rad hat.

Fahrtechnik-Grundlagen durch Kurse sind gut, aber danach muss man selbst üben, z.B. durch Gleichgewichtsübungen.

Bei mir flog übrigens das ganz leichte und teure Zeug nacheinander wieder raus: 77designz Vorbau gebrochen, Intend Stiffmaster klemmte nicht richtig und sorgte für Steuersatz Spiel. Bin mal gespannt auf die Trickstuff Bremsen, hab dank dem Thread und dem Captain eine ergattert. 👍
 
Das ein gescheites Fahrwerk, sofern man es abstimmen kann, gute Bremsen bzw ein allgemein gut funktionierendes Rad mehr Spaß macht steht wohl außer Frage. Grundlegende Sache für einen guten Biketag.
Leichtbau und Bling Bling gehören ja nicht zwangsläufig zusammen. Manche teile Funktieren für einen langfristig, andere nicht.

Ich gucke eigentlich prinzipiell nur darauf ob mir parts technisch und optisch zusagen, Leichtbau zahlt sich selten aus wenn man viel fährt und wenig Ärger haben will.

So nen knacken an der Gabel nervt, würde ich auch was dagegen tuen.

Meine Frau hat auch letztes Jahr erst angefangen, hab ich trotzdem gescheites Rad gekauft, sie soll ja erstmal beste Vorraussetzungen haben und es macht eben mehr Spaß mit gescheiten Fahrwerk und Bremsen, darüber braucht man sich dann erstmal keine Sorgen machen
 
Sagen wir mal Bremsen stehen aus Sicherheits Sicht irgendwie immer an erster Stelle. Da will ich mir einfach keine Sorgen drum machen muessen! Daher auch noch vorm Fahrwerk, da steht und faellt es ja auch oft mit dem Know How des Fahrers, also ob jemand im Stande ist das fuer sich einzustellen.
Aber nen Tag Bikepark und Bracketing sollte eigentlich jedem, der sich damit auseinander setzten moechte, das ermoeglichen.

Dann halt Fahrwerk, das muss fuer mich schon passen weils einfach den Fahrspass in erster Linie beeinflusst. Vor allem auch ob man sich wohl fuehlt auf dem Bike (Klar Geo sollte auch pasen).

Dann halt Laufraeder, wo ich mal Reifen hinzuzaehle.

Dann der Rest.
 
Sagen wir mal Bremsen stehen aus Sicherheits Sicht irgendwie immer an erster Stelle. Da will ich mir einfach keine Sorgen drum machen muessen! Daher auch noch vorm Fahrwerk, da steht und faellt es ja auch oft mit dem Know How des Fahrers, also ob jemand im Stande ist das fuer sich einzustellen.
Aber nen Tag Bikepark und Bracketing sollte eigentlich jedem, der sich damit auseinander setzten moechte, das ermoeglichen.

Dann halt Fahrwerk, das muss fuer mich schon passen weils einfach den Fahrspass in erster Linie beeinflusst. Vor allem auch ob man sich wohl fuehlt auf dem Bike (Klar Geo sollte auch pasen).

Dann halt Laufraeder, wo ich mal Reifen hinzuzaehle.

Dann der Rest.
Für mich sind auch die Kontaktpunkte wichtig. Wenn die nicht passen, wird die ganze Fahrt weniger komfortabel, bzw. entspannt.
Zumindest bei Sattel, Griffen und Lenker hab ich da inzwischen meine Favoriten. Die Pedale hingegen sind noch nicht mein Endgame. :)
 
Zumindest bei Sattel, Griffen und Lenker hab ich da inzwischen meine Favoriten. Die Pedale hingegen sind noch nicht mein Endgame. :)
Joa klar grad Sattel sollte passen. Griffe geht nen gewisser Range noch und die meisten Lenker haben ja eh aehnlichen Back/Upsweep.
Lenkerbreite ist halt noch wichtig.

Aber das ist schon eher Ergonomie, ich habs oben eher von der Funktionsseite betrachtet :D
 
Zurück