Propain Tyee CF oder Last Coal MX

Registriert
15. Juni 2022
Reaktionspunkte
52
Hallo an alle :)

Habe vor nicht allzu langer Zeit geplant mir nächstes Jahr ein neues Bike zuzulegen, hierzu habe ich euch in der „Einsteigerberatung“ schon mal um eure Meinung gefragt 😅
Da schien ich aber und das merkte ich leider zu spät, komplett falsch - weils doch nicht so sehr um Einsteiger Räder geht.

Nun aber zum eigentlichen:
Wie vermutet wird die Situation nicht besser und wenn ich zum nächstens Saison Start ein neues Bike will - muss ich jetzt bestellen - und das wird auch passieren.

Nur leider weis ich nun nicht wie ich mich entscheiden soll - gelesen habe ich über beide Räder und auch deren Komponenten schon viel, da es aber beides Versender sind, bin ich dennoch unsicher was schlauer ist…
Und auch einen direkten Vergleich zwisch den beiden gibt es nirgends und wenn doch, dann finde ich diesen nicht 🙈

Zur Auswahl stehen:
Propain Tyee CF 29 (Fox Setup+ Coil)
Last Coal MX (RS + Coil)

Am Propain gefällt mir die Optik extrem, gerade mit den Fox Parts.
Auch denke ich ist hier das Gewicht für den Uphill eher angenehmer.
Abschreckend finde ich die vielen Threads über defekte Steuersätze und den „lauten“ Hinterbau.
Was mich noch am bestellen hindert, sind die „veralteten“ RS Teile, daher würde ich das Rad eben mit Fox 36 bestellen 🙈
Und auch, dass vermutlich nach meiner Bestellung eine neue Revision rauskommen wird, mit eben den neuen Teilen und der verbesserten Kabelführung.
Warten würde aber wiederum nur die Lieferung verzögern…

Am Last gefallen mir die neuen RS Gabeln und Dämpfer und wie ich in Tests gelesen habe, soll es ja absolut nicht zum aussetzen geben an dem Rad.
Was mich eher abschreckt ist das vermutlich hohe Gewicht im Vergleich zum Propain und auch die zwei Rahmenfarben.

Gefahren wird von mir mit dem Rad 70% Trails, 20% Natural Lines, 10% Bikepark.
Also zu 90% wird selbst hoch getreten / geschoben.

Falls in einem Bikeurlaub mal eine kleine Tour dazukommt (Max. 30km) wäre es halt auch prima, wenn ich nicht unbedingt zwei Räder mitschleppen müsste (hab noch ein Touren Fully) 😅

Danke für eure Meinung
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
 

Anzeige

Re: Propain Tyee CF oder Last Coal MX
Was mich noch am bestellen hindert, sind die „veralteten“ RS Teile
Also bitte.... echt jetzt?!

Ich bin vor 3 Wochen ein Last Coal 29 mit "veralteter" ZEB und "veraltetem" Super Deluxe probe gefahren. Gott weiß, was das Ding gewogen hat. Aber eins kann ich dir sagen: Das Bike war sowas von effizient und geil zu fahren! Hoch wie runter einfach nur gut. Ich fahre ein Occam, welches schon ein wirklich gutes Trailbike ist. Aber das Coal war eine andere Nummer.

Und Propain vs. Last? Nochmal: Also bitte😉
 
Ja ich hab etwas einen Dachschaden was sowas angeht 🙈
Das war bei meinen Gaming PCs schon immer das Problem 😅

Veraltet ist auch ein hartes Wort - i know - und ich tu den Bauteilen auch sicher vollkommen unrecht.
Haette nie von den neuen RS Parts lesen duerfen haha

Okazy, also du sagst auf jeden Fall Last
 
Propain wird dir eh die Teil liefern, die sie gerade da haben. Wenn die Lieferzeiten immer noch so lange sind, werden das vermutlich eh schon die neuen RS-Parts sein.

Das der Hinterbau an sich laut ist, kann ich nicht sagen. Der Kettenstrebenschutz an sich schützt nicht besonders gut vor dem Lärm der peitschenden Kette, aber mit einer Rolle Slappertape lässt sich das beheben.

Mit dem Steuersatz hatte ich bisher keine Probleme, aber ist ja auch nicht sondernlich teuer, einen anderen einzubauen. Die Kabelführungs ist wirklich scheisse, aber hat mir bisher noch keine wirklichen Schwierigkeiten gemacht. Auch nach fast nem Jahr würde ich das Fahrrad nochmal kaufen. Das Last würde ich heute aber auch in Erwägungen ziehen ;)
 
Mit den angegebenen Gewichten wäre ich immer vorsichtig. Beim Tyee kannste meistens locker nen Kilo drauf rechnen. Ist aber auch völlig schnuppe.
Fahre selber das dritte Tyee.
Warum nicht mit dem Formula Fahrwerk konfigurieren? Gibt neben Fox und RS auch andere Hersteller die was taugen. Ich fahre meine Selva jetzt seit 4 Jahren. Erst als S, dann als R und nun als coil. Mir kommt bis jetzt keine andere Gabel ans Rad. Die Selva funktioniert einfach hervorragend.
Von einem lauten Hinterbau habe ich auch noch nichts gehört.
 
Mit den angegebenen Gewichten wäre ich immer vorsichtig. Beim Tyee kannste meistens locker nen Kilo drauf rechnen. Ist aber auch völlig schnuppe.
Hier hast vermtulich recht, dass Gewicht, wenn es den einen Unterschied gibt - ist so minimal, dass es vermutlich nicht auffallen wird im Uphill oder den kleinen Touren.

Warum nicht mit dem Formula Fahrwerk konfigurieren?

Unerfahrenheit nenn ich das einfach mal.
Ich weis das es noch andere Hersteller gibt, DVO find ich auch super, aber am meisten bekommst halt von den beiden Big Playern mit in den ganzen Magazinen und Reviews.

Von einem lauten Hinterbau habe ich auch noch nichts gehört.
Das der Hinterbau an sich laut ist, kann ich nicht sagen.

Dann wird bei dem einen wohl was anders geklappert haben und nicht der Hinterbau.
Finde leider den Beitrag nimmer 🙈
 
Okazy, also du sagst auf jeden Fall Last
Nö. Ich sage, dass ich das Last testen durfte und sehr angetan bin.
Auch das Propain hat einen guten Ruf. Das bin ich aber noch nicht gefahren.

Du fragst uns hier halt, welches Bike WIR wählen würden, obwohl du es ja fahren musst.

Was ist dir denn besonders wichtig an deinem zukünftigen Bike? So kann man vielleicht schon mal etwas eingrenzen.
 
Nö. Ich sage, dass ich das Last testen durfte und sehr angetan bin.
Auch das Propain hat einen guten Ruf. Das bin ich aber noch nicht gefahren.

Du fragst uns hier halt, welches Bike WIR wählen würden, obwohl du es ja fahren musst.

Was ist dir denn besonders wichtig an deinem zukünftigen Bike? So kann man vielleicht schon mal etwas eingrenzen.

Ach dann hab ich das falsch verstanden - sorry :)
Naja, andere Meinungen machen doch etwas aus, wenn es um die Anschaffung geht - gerade bei Versender Bikes.

Ich habe leider absolut keine Moeglichkeit eines der beiden Bikes zu testen.
Wohne in Kaernten / AT - da haben ich eine extreme Anreise zu beiden Herstellern :(
Und keines der beiden Bikes wird in meinem Umkreis gefahren - vlt das ich mit viel Luck mal ein Propain mal auf den Trails treffe (bis dato auch noch nicht passiert)

Fragen wir mal anders, wenn ihr die Wahl zwischen diesen beiden Bikes habt - welches wuerdet ihr nehmen und warum ?
 
Fragen wir mal anders, wenn ihr die Wahl zwischen diesen beiden Bikes habt - welches wuerdet ihr nehmen und warum ?
Das Last, der Rahmen ist Vielseitiger. Mullet oder full 29 oder vlt in zukunft zum trailbike (Glen) umbauen? alles möglich.

Auf der Geometrie seite finde ich persönlich das Last auch interessanter.

Bei der Kinematik wirds dann ehr speziell beim last. Durch den eingelenker hat man einen relativ hohen anti rise wert. Wäre aber immernoch niedriger als bei meinem bike also ok für mich.
Die progression des hinterbaus allerdings ist interessant. Mit fällt kein bike ein das annähernd so progressiv ist.

Jo kenn ich - schon runtergeladen.
Leider kein passendes in der Umgebung - nur Spindrifts
Ab morgen ist in Saalbach ein Festival mit allerlei testmöglichkeiten. Propain ist auch am start. Sowie die meisten Hersteller.
 
Fragen wir mal anders, wenn ihr die Wahl zwischen diesen beiden Bikes habt - welches wuerdet ihr nehmen und warum ?
Last. Weil ich es gefahren bin 😄

Ne im Ernst. Eher Last, weil mir die Marke zusagt, das Bike einen super Eindruck hinterlassen hat, die Möglichkeiten am Rahmen relativ vielfältig sind, weil es nicht so verbreitet wie PP ist, weil der Rahmen mega gut verarbeitet ist, weil die Jungs aus dem Pott (❤️) kommen..... Aber du merkst vielleicht schon, steckt viel Persönliches drin. Bikes sind halt auch manchmal Herzensangelegenheiten und nicht nur rationaler Technikkram.
 
Also bei 70% Trails und 10% Bikepark würde ich eher das Hugene als das Tyee nehmen. Oder ein anderes Trailbike in der 150er Klasse.
Die 70/20/10 hab ich von meinem aktuellen Bike her ausgerechnet, es kann auch sein das es sich sehr viel stärker Richtung Park / DH entwickelt als es jz der Fall ist.

Fahr aktuell eben „nur“ ein Cube Stereo 120 - da geht nicht sooooo viel 😅
 
Last. Weil ich es gefahren bin 😄

Ne im Ernst. Eher Last, weil mir die Marke zusagt, das Bike einen super Eindruck hinterlassen hat, die Möglichkeiten am Rahmen relativ vielfältig sind, weil es nicht so verbreitet wie PP ist, weil der Rahmen mega gut verarbeitet ist, weil die Jungs aus dem Pott (❤️) kommen..... Aber du merkst vielleicht schon, steckt viel Persönliches drin. Bikes sind halt auch manchmal Herzensangelegenheiten und nicht nur rationaler Technikkram.
Und alleine sowas zu lesen erleichtert manchmal auch schon die Entscheidung 😉

Ich werd mich mal weg von den technischen Sachen bewegen und bissl mehr in Background schauen.
Bei Last weis ich zum Beispiel das mit der Nachhaltigkeit- des find ich mega
 
Hallo an alle :)

Habe vor nicht allzu langer Zeit geplant mir nächstes Jahr ein neues Bike zuzulegen, hierzu habe ich euch in der „Einsteigerberatung“ schon mal um eure Meinung gefragt 😅
Da schien ich aber und das merkte ich leider zu spät, komplett falsch - weils doch nicht so sehr um Einsteiger Räder geht.

Nun aber zum eigentlichen:
Wie vermutet wird die Situation nicht besser und wenn ich zum nächstens Saison Start ein neues Bike will - muss ich jetzt bestellen - und das wird auch passieren.

Nur leider weis ich nun nicht wie ich mich entscheiden soll - gelesen habe ich über beide Räder und auch deren Komponenten schon viel, da es aber beides Versender sind, bin ich dennoch unsicher was schlauer ist…
Und auch einen direkten Vergleich zwisch den beiden gibt es nirgends und wenn doch, dann finde ich diesen nicht 🙈

Zur Auswahl stehen:
Propain Tyee CF 29 (Fox Setup+ Coil)
Last Coal MX (RS + Coil)

Am Propain gefällt mir die Optik extrem, gerade mit den Fox Parts.
Auch denke ich ist hier das Gewicht für den Uphill eher angenehmer.
Abschreckend finde ich die vielen Threads über defekte Steuersätze und den „lauten“ Hinterbau.
Was mich noch am bestellen hindert, sind die „veralteten“ RS Teile, daher würde ich das Rad eben mit Fox 36 bestellen 🙈
Und auch, dass vermutlich nach meiner Bestellung eine neue Revision rauskommen wird, mit eben den neuen Teilen und der verbesserten Kabelführung.
Warten würde aber wiederum nur die Lieferung verzögern…

Am Last gefallen mir die neuen RS Gabeln und Dämpfer und wie ich in Tests gelesen habe, soll es ja absolut nicht zum aussetzen geben an dem Rad.
Was mich eher abschreckt ist das vermutlich hohe Gewicht im Vergleich zum Propain und auch die zwei Rahmenfarben.

Gefahren wird von mir mit dem Rad 70% Trails, 20% Natural Lines, 10% Bikepark.
Also zu 90% wird selbst hoch getreten / geschoben.

Falls in einem Bikeurlaub mal eine kleine Tour dazukommt (Max. 30km) wäre es halt auch prima, wenn ich nicht unbedingt zwei Räder mitschleppen müsste (hab noch ein Touren Fully) 😅

Danke für eure Meinung
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Ich würde auch beide Bikes testen.😃 rein optisch würde ich das Propain nehmen.
Ich kann den Hype über die Last Bikes nicht verstehen, gefallen mir absolut null....

Gruss Marco
 
+1 für Last

Gerade so Details wie die vermurkste Kabelführung unter dem Rahmen und Kleinigkeiten wie die verbauten Acros Lager würden mich gegen das Tyee entscheiden lassen. Bin selbst lange Zeit ein Tyee CF gefahren, die Qualität und Vielseitigkeit vom Coal ist jedoch meiner Meinung nach besser. Und die Jungs in Dortmund sind einfach mega sympatisch.
 
Servus,

persönliche Meinung zu dem Thema Fahrwerk.

Wenn du jetzt ein Bike bestellst was in 6 Monaten geliefert wird, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch die aktuellen Komponenten (Modeljahr 2023) von RS dran zu haben.

Wenn dir ein Tyee bestellst mit Fox Fahrwerk, aber in 5 Monaten die Aussage ist.... nimmst RS oder wartest unbekannt weiter....... was machst?
Schau mal ins Wartezimmer Propain und mach dir selbst einen Eindruck.

Wenn du das Fahrwerk nach Herstellerempfehlung einstellst, ist es komplett egal was für ein Fahrwerk drin ist, dann ist das Fahrwerk einfach mittelmäßig, egal ob Fox oder RS drauf, BigPlayer oder kleine Bude.

Die Vor- und Nachteile von Coil sind dir bekannt?

Ich würde das Last nehmen, aber aus einem Grund den du bisher überhaupt nicht ansprichst und der wohl für dich keine Bedeutung hat. Mir würde die Geo besser zu meiner Größe und meinen Vorlieben passen.
Aber einer kauft Parts, der andere ein Bike nach Geo.

Meine persönliche Meinung.
 
Ich kann den Hype über die Last Bikes nicht verstehen, gefallen mir absolut null....
Gibt es einen Hype?
Mir haben die Aluhobel von Last optisch auch nie so richtig zugesagt. Dann bin ich das Coal gefahren und ab da war mir das Aussehen komplett egal.
Deswegen ist ein Probefahren auch immer ratsam. Selbst wenn ein Bike optisch nicht die erste Wahl ist, kann/sollte am Ende die Performance überwiegen.
Was habe ich von einem wunderschönen Bike, welches sich aber fährt wie ein aus der Nordsee gefischtes Hollandrad?!
 
Servus,

persönliche Meinung zu dem Thema Fahrwerk.

Wenn du jetzt ein Bike bestellst was in 6 Monaten geliefert wird, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch die aktuellen Komponenten (Modeljahr 2023) von RS dran zu haben.

Wenn dir ein Tyee bestellst mit Fox Fahrwerk, aber in 5 Monaten die Aussage ist.... nimmst RS oder wartest unbekannt weiter....... was machst?
Schau mal ins Wartezimmer Propain und mach dir selbst einen Eindruck.

Wenn du das Fahrwerk nach Herstellerempfehlung einstellst, ist es komplett egal was für ein Fahrwerk drin ist, dann ist das Fahrwerk einfach mittelmäßig, egal ob Fox oder RS drauf, BigPlayer oder kleine Bude.

Die Vor- und Nachteile von Coil sind dir bekannt?

Ich würde das Last nehmen, aber aus einem Grund den du bisher überhaupt nicht ansprichst und der wohl für dich keine Bedeutung hat. Mir würde die Geo besser zu meiner Größe und meinen Vorlieben passen.
Aber einer kauft Parts, der andere ein Bike nach Geo.

Meine persönliche Meinung.
Da hast du sicher vollkommen recht - wenn das Fahrwerk nur so einstellst wie der Hersteller es vorsieht, dann is recht egal was dran hast - dann obsiegt nur noch das was dir besser gefällt.

Bezüglich den Vorteilen / Nachteilen vom Coil Dämpfer bin ich aufgeklärt.
Hier muss ich sagen, stört mich das Mehrgewicht im Vergleich zum Air nicht - hier will ich einfach das bessere Ansprechverhalten / das Quäntchen mehr an Traktion.

Wegen der Geometrie hab ich mir ehrlich gesagt noch überhaupt keine Gedanken gemacht, weil das meinen aktuellen Wissensstand vollkommen überschreitet 😅🙈 ich versteh da nur Bahnhof 😅
 
Wegen der Geometrie hab ich mir ehrlich gesagt noch überhaupt keine Gedanken gemacht, weil das meinen aktuellen Wissensstand vollkommen überschreitet 😅🙈 ich versteh da nur Bahnhof 😅
Bist du so gar nicht im Thema Geo, oder weißt du schon ein bisschen darüber? Was fährst du eigentlich aktuell und soll/muss sich da etwas an der Geo/Fahrverhalten/Sitzposition ändern in Zukunft?
 
Nimm doch das Tyee. Hab inzwischen das zweite bestellt (mein jetziges ist aus 2016). Ist definitiv tourentauglich, ein Bikekumpel macht damit auch Bikepacking-Touren (er hat ein aktuelles Tyee). Und bergab geht es richtig gut. Die Wartezeiten für Fox-Gabeln scheinen bei PP abartig zu sein, klick mal deine Wunschkonfiguration zusammen, mal mit Fox-Gabel und mal mit anderer, und schau auf das Lieferdatum. Nachdem du eher für Coil bist, würde sich doch bei dir Formula anbieten, sowohl für die Gabel als auch für den Dämpfer.
 
Bist du so gar nicht im Thema Geo, oder weißt du schon ein bisschen darüber? Was fährst du eigentlich aktuell und soll/muss sich da etwas an der Geo/Fahrverhalten/Sitzposition ändern in Zukunft?
Würde eher sagen das ich absolut keinen Plan davon habe - ich versteh wohl die Begriffe, aber nicht wie diese zusammenarbeiten 🙈

Aktuell fahre ich ein Cube Stereo 120 Pro.
Ich bin:
88kg schwer
184 cm groß
~82 cm SL

Bei dem Bike stören mich, neben den nicht vorhandenen Reserven auch das gefühlt träge Verhalten.
 
Würde eher sagen das ich absolut keinen Plan davon habe - ich versteh wohl die Begriffe, aber nicht wie diese zusammenarbeiten 🙈

Aktuell fahre ich ein Cube Stereo 120 Pro.
Ich bin:
88kg schwer
184 cm groß
~82 cm SL

Bei dem Bike stören mich, neben den nicht vorhandenen Reserven auch das gefühlt träge Verhalten.
Der Lenkwinkel beim Cube ist schon mal eine ganz andere Nummer, als beim Propain und beim Last. Da wirst du einen großen Unterschied spüren und das Bike wird sich agiler fahren/lenken.

Ansonsten sind Propain und Last gegenüber dem Cube natürlich in Sachen Abfahren und Rserven komplett überlegen. Das Cube ist halt ein Tourenmäuschen.
 
Bezüglich den Vorteilen / Nachteilen vom Coil Dämpfer bin ich aufgeklärt.
Hier muss ich sagen, stört mich das Mehrgewicht im Vergleich zum Air nicht - hier will ich einfach das bessere Ansprechverhalten / das Quäntchen mehr an Traktion.
Mit Federtausch ist dir also bekannt, nichts mal schnell 10 PSI mehr rein. Das war gemeint.

184 cm groß
~82 cm SL
Magst mal bitte deine Schrittlänge erneut messen und nicht zaghaft.
Ein Bike mit viel Federweg macht Sinn mit einer Dropper mit viel Hub, so wäre das nicht gerade optimal.

Bei dem Bike stören mich, neben den nicht vorhandenen Reserven auch das gefühlt träge Verhalten.
Wenn das stimmt mit dem trägen Verhalten, dann kann das ganze nach hinten losgehen, gerade in Verbindung mit Coil.
Cube baut kurz, kompakt. Steilerer Lenkwinkel, kürzerer Radstand, leichteres Bike. Jetzt willst umsteigen auf längeres Bike, flacherer Lenkwinkel, längerer Radstand mehr Gewicht.
Oder meinst du das ganze vielleicht etwas anders?

Welche Größe hast du beim Cube?

Edit: Welche Größe wolltest den beim Tyee oder dem Glen nehmen?
 
Zurück