Leichtbau: wie fahren sich 6.6 Kilo Fahrrad oder eine Gabel mit unter 1000 Gramm?

Du sprichst ja mehr oder weniger direkt mich an...

Crazy Eddie schrieb:
immer diese intoleranz! :

Blödsinn. Mir ist relativ egal, was andere mit ihren Bikes machen. Mir persönlich erschließt sich nur der Sinn nicht... Wenn es jemand gelingt ein in Serie gefertigtes Produkt zu verbessern ist das allerdings was anderes - das finde ich auch beachtenswert. Im Zweifel ist "Leichtbau" aber "leichte Sachen kaufen und ans Rad schrauben".


Crazy Eddie schrieb:
macht mal den test und lasst euch vom durchschnittlichen mtb-händler auf dem papier ein sehr leichtes bike zusammenstellen, meint ihr da käme man auf solche gewichte?

Ja, kommt man. Ich weiß ja, was die mitunter selbst fahren. Aber auch sonst... ein Scott Scale in Topausstattung ist nun mal von Haus aus leicht. Da bedarf es keiner großer Beratungskompetenz mehr. Gebe dir allerdings recht, dass die meisten Händler sich mit der Materie wohl noch nicht beschäftigt haben.

Crazy Eddie schrieb:
aber dann zu lesen, da wär ja nix dabei, man könnte ja kataloge wälzen oder den händler was aufbauen lassen. da muss ich bei meinem bike mit zwei jahren planungs- und bauzeit schon schmunzeln.

Im Ernst, dein Rad ist sicher ein Extremfall, aber ein 11 auf ein 9 kg Rad runter zu bringen erfordert außer ein paar EUR wenig.

Crazy Eddie schrieb:
es geht hier nicht um den glauben, dass man mit zehn gramm weniger schneller fährt. es geht nur um den spaß am radfahren.

Mir kommt es nur so vor, als ob es um den Spaß am Schrauben ging. Und das ist was vollkommen anderes. Ein anderes Hobby, ein anderer "Sport"... gleiche Daseinsberechtigung - aber eben "was anderes".

Crazy Eddie schrieb:
wie man den hat, ob mit leichtem rad, mit touren- oder freeridebike, auf dem renner oder singlespeeder, das ist in meinem augen völlig egal..

Dito.

Crazy Eddie schrieb:
jeder wie er will, nur ein bisschen toleranz gegenüber andersdenkenden ist schon angebracht. ..

Es geht nicht um Intoleranz! Und es war schon immer so, dass man mit "extremeren Sachen" einfach ab und an für schräg gehalten oder auch belächelt wird. Das weiß ich aus eigener Erfahrung recht gut.

Crazy Eddie schrieb:
in diesem sinne, habt spaß am biken und lasst ihn euch von den ewigen nörglern, die den einzig wahren sport mit dem einzig wahren bike betreiben, nicht verderben :daumen:

Das kann ich jetzt nicht auf mich beziehen, da ich von 20" über 1-Gang, Straße, voll/halb/gar nicht gefedert, schnell hoch, schnell runter... schon alles mitgemacht habe. Mal war ich nur glücklich, wenn ich bei Marathons Top10 gefahren bin, mal hatte ich nur Spaß am Fliegen.

Ach ja, mein als 11kg gekauftes Serienrad wiegt jetzt klar unter 10, mein Ex-Fully hatte um 10,5 und mein RR hat 7,5kg.
 
Also unter 7 kg ist schon verdammt leicht, vorallem wenn man mit den RR vergleicht da sind ja glaube ich 6,5 kg Mindestgewicht vorgeschrieben. Wenn ich bedenke, wie die "Bike" Anfang der Neunziger ein ungefedertes Trek mit Carbon-Alu-Rahmen unter 9 kg gedrückt hat - mit Kunststoffschrauben an den Bremsgriffschellen!!!!!! Hua! Aber da sieht man eben, daß die Technik fortschreitet, insbesondere bei den Rahmen. Mein zweites Bike (92-94) war ungefedert und wog 10,2 kg. Das war aber kein Extrem-Leichtbau und nur der Abwesenheit von Federung, Scheibenbremsen und UST geschuldet.

Als überzeugter Vollgefederter, der Wert auf gute Traktion der Reifen legt, kommt für mich Extrem-Leichtbau nicht in Frage. Wenn man im "rough" zuviel Geschwindigkeit (oder die Kontrolle :eek: ) verliert, kann man die nächste Geländewelle nicht mehr "mitnehmen" - und da würde mir doch was fehlen.... :D
 
Warum fehlt in diesem land die simple menschliche eigenschaft , sich vorbehaltlos mit anderen menschen zu freuen , auch wenn diese sich manchmal außerhalb der eigenen denkschablone befinden ?
Echt traurig !

Dieses thema ist eine super idee :) !
Und allen beteidigten viel spass beim fahren , grübeln , schrauben .... :daumen:

grüße , nikolay
 
Rune Roxx schrieb:
5.000 EUR für ein Bike sehen neben 10.000 EUR für eine Stereoanlage,... 20.000 für ein Motorrad, 50.000 für ein Auto oder 500.000 für ein Haus recht mickrig aus (und das waren jetzt alles keine Extrembeispiele).

10.000 Euro für eine Stereoanlage ist alles andere als nicht extrem. Das kannst du mir glauben, da kenn ich mich aus.

Aber wo ist das Problem mit dem Leichtbaurad, daß man sich da aufregen muß, man muß es ja nicht benutzen.

Das dient auch der Forschung.

Außerdem macht auch eine 10.000-Euro-Anlage (wenn's richtig gemacht ist) auf jeden Fall Spaß.

Darauf kommt's doch an.

Das muß beides keinen Sinn machen. :D
 
also wir haben jetz n kompelttbike deutl. unter 7, n rohloffbike unter 9...fehlt noch n fully mit scheiben unter 8....hat da jemand was in Planung?

@rune
ich kann absolut nicht verstehn wie jemand n total überlaufenes Studium, nach dessen abschluss man sein geld damit verdient das geld anderer leute zu zählen, absitzen kann ;)
 
Habe ein KLEIN Attitude ´95 - es macht einfach Spaß, das Bike leichter zu machen und dennoch fahrbar. Mein Rad wiegt jetzt 7,95 kg bei Größe 20 Zoll. Es wird von mir regelmäßig (sogar noch bei Marathons) gefahren, ist bombenstabil (ich wiege 84 kg) und gar nicht pannenanfällig... na ja, höchstens die Supersonic-Reifen.
 
Hallo,

also ich finds auch toll, klar ist das nicht ein Bike für schweres Gelände, was aber auch keiner behauptet hat! Auf leichten (Mittelgebirgs) Marathons wäre es durchaus fahrbar, die Reifen sind halt so ne Sache, aber es gibt Leute die sowas auch fahren können. Meine Kiste wieg 8,1kg, daran ist hauptsächlich die Gabel mit 1600g schuld, aber ich wollte genau hier was mit mehr Federweg und etwas steifer, ist aber eben meine persöhnliche Einstellung, gibt genug Leute die mit ner 63mm SID durchaus zurechtkommen und zwar richtig gut!
Ansonsten ist es eben ein Hobby, das Rad so leicht wie möglich zu bekommen, und unsereins kann hier immer wieder Teile abschauen, die einem auch sehr gut passen, die ultraleichten Bremshebel von Extralite z.B. funktionieren richtig gut, und liegen super in der Hand. Und wie schon erwähnt, andere Hobbys (unterhaltet Euch mal mit jemandem der Motorrad- oder Autorennen fährt) sind noch viel teurer.
 
klaus_winstel schrieb:
Und wie schon erwähnt, andere Hobbys (unterhaltet Euch mal mit jemandem der Motorrad- oder Autorennen fährt) sind noch viel teurer.

Ja, nur leider wird man krumm angeschaut, wenn man soviel Geld fürs bike ausgibt. Ist bei mir doch auch schon so. Wobei ich nicht so sehr auf Leichtbau setze.

Ich kauf mir jetzt Laufräder für 350eus da drehen manche bekannten und Klassenkameraden schon die Augen raus, wenn ihc mal eben 800 eus ausgebe. Habe aber auch lange gespart ;)

mfg
 
AcIDrIdEr schrieb:
Ich kauf mir jetzt Laufräder für 350eus da drehen manche bekannten und Klassenkameraden schon die Augen raus, wenn ihc mal eben 800 eus ausgebe. Habe aber auch lange gespart ;)

mfg

Wenn es Dich zu sehr nervt, dann frag´ die "Augenrausdreher" einfach mal wieviel Geld sie in letzter Zeit vertelefoniert, versoffen und verqualmt haben! :cool:
 
Naja, jeder der mal Touren (oder gar Marathons) mit mehr als 100km fährt wird eh schräg angeschaut! Ne Freundin sagt immer ich hätte einen Schuß, das kann doch gar keinen Spaß machen, ist doch nur Quälerei :D
Wenn dann auch noch Geld ins Spiel kommt, drehen sie völlig ab! Wie Dein Rad ist teurer wie mein gebrauchtes Auto???? Naja, das ist nun mal so, aber wenn jemand Golf oder Tennis spielt und jährlich Summen an den Verein abdrückt, die uns locker 2 Räder bescheren würden, ist das ganz normal! :confused:
 
Mein Dual Slalom-Bike wiegt fast das 3fache!!! Echt wahnsinn, was man noch so an Gewicht rausholen kann! Aber das Ding ist halt nur was für Profi-Racer, die auch die anfallenden Reparaturen bezahlen können.
 
Fun trialer schrieb:
Hallo,
zu dem Thema Sinn oder Unsinn von Leuchtbau: Mein Opa hat hauch ein Leichtbaubike der Marke Wanderer. Zumindest war das 1914 ein Leichtbaurad mit knapp 20Kg ohne Schaltung und Schnickschnack. Wenn sich in der Zwischenzeit keiner Gedanken gemacht hätt ob man das vielleicht irgendwie leichter bekommt hätte heute keiner ein Rad mit Federgabel 21 Gängen Hydraulischen Scheibenbremsen usw. mit traumhaften 13Kg.
Dennoch meiner Meinung nach sollte ein Fahrrad immer in erster Linie funktionieren. Und wenn´s Leute gibt, die ein echt halbares und stabiles Teil basteln, das ein Stück leichter ist, ist doch klasse!
(und wer wissen will wo da der Unterschied zwischen einem leichten und einem schweren Bike ist, war noch nie auf einem leichten Bike gesessen)


:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Wenn niemand was ausprobieren würde, gäbe es keine Innovationen und wir würden noch immer mit nem Starrbike und (wenn überhaupt) am Unterrohr schaltend durch die gegend eiern und bei spätestens 16 % Steigung absteigen und schieben. Und Bergab drücken wir dann via Gestänge einen Stempel von oben auf die Reifen. :lol:
Auch wenn ich persönlich nichts mit Leitbau am Hut hab, lege ich doch in gewisser Weise Wert auf Individualität. Und wie man diese auslebt (extrem leicht, viel Federweg, Singlespeed, etc..), das sollten wir doch jedem selbst überlassen, oder ? ;)
 
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben....

Also vor ca. 13 Jahren war ich auch auf dem "Leichtbautripp". Ich hatte damals sogar in das kleine (24er) Alukettenblatt Löcher gebohrt (und immerhin 2,5g Gewicht gespart). Gebohrt hab ich an vielem, natürlich alle 3 Kettenblätter, der Zahnkranz (zerlegt und jedes Ritzel gebohrt), Klemmschellen der Bremshebel, ... Tune-Schrauben waren natürlich Pflicht. Auch meine schöne Syncros Sattelstütze musste ein paar cm hergeben. Tja und so habe ich damals mein ungefedertes Bike auf knapp über 9kg gebracht.

Mittlerweile wiegt dieses Bike ca. 13kg (naja, ist ja nur noch der Rahmen und ein paar wenige Teile übrig geblieben). Ich fahre jetzt auch mit immerhin 2kg Reifen + Schlauch durch die Gegend und es ist mittlerweile die 3. Federgabel verbaut.

Wenn ihr mich nun Fragt, was mir lieber ist? ... muss ich mich klar für die 13kg und dicke Reifen entscheiden. So ein geiles Fahrverhalten auf verblockten Singletrails hatte ich vorher nicht!

Tja so kann sich die Meinung ändern...
 
Erst einmal hier sind echt hammer bikes!gefällt mir sehr und ich bin seit ca 1 jahr auch leichtbau fan!bis dahin bin ich viele räder gefahren dann habe ich mir ein zusammengestelltes gekauft!

was soll ich sagen

je nach setup zwischen 6,1 6,2 bis 6,8 kg!!
diese gewichtsunterschiede entstehen durch kleinigkeiten!durch details!

aber es ist schon eine extrem exotische kombination!

grüsse an euch

ach und nchwas!ich muss ehrlich gesten sowas leichtes (bin oft auf tour) fährt sich echt komisch!total merkwürdig sowas hatte ich bis jetzt noch nie erlebt!ich kann es nicht in worte fassen!es ist anders!was übersetzung schnelligkeit wendigkeit etc etc angehgt
 
mir wärs auch zu teuer, solche leichtbau-pfade einzuschlagen, finde es aber extremst faszinierend, was manche mit know-how, mut, und finanziellem aufwand schaffen.
schaue mir das sehr gerne an, fahrbarkeit und sinn sind da eher nebensächlich.

um mal auf die vorstellungen zurückzukommen:
bei dem rohloff-rad, wurde da die rohloff belassen wie sie ist?
die ist ja eher auf ewige haltbarkeit ausgelegt, von daher könnte da der dremel bzw alu und titan bestimmt an etlichen stellen zum einsatz kommen.
klar ist es ein riesen aufwand, funktion schwer vorhersehbar, und wenns vermurkst wird, wirds richtig teuer.
aber auf nen artikel von wegen "ich nehms mal auseinander und feil hier und da dran rum" würde ich mich sehr freuen
 
Warum fehlt in diesem land die simple menschliche eigenschaft , sich vorbehaltlos mit anderen menschen zu freuen , auch wenn diese sich manchmal außerhalb der eigenen denkschablone befinden ?
Echt traurig !

Dieses thema ist eine super idee :) !
Und allen beteidigten viel spass beim fahren , grübeln , schrauben .... :daumen:

grüße , nikolay

Du bist Deutschland
 
10.000 Euro für eine Stereoanlage ist alles andere als nicht extrem. Das kannst du mir glauben, da kenn ich mich aus.

Aber wo ist das Problem mit dem Leichtbaurad, daß man sich da aufregen muß, man muß es ja nicht benutzen.

Das dient auch der Forschung.

Außerdem macht auch eine 10.000-Euro-Anlage (wenn's richtig gemacht ist) auf jeden Fall Spaß.

Darauf kommt's doch an.

Das muß beides keinen Sinn machen. :D

In beiden Fällen handelt es sich um den selben Typ Mensch: Opfer der Industrie, die den Sinn ihres eigentlichen Hobbys aus den Augen verloren haben und in einer abstrakten Zahlenwelt leben. Es geht nicht mehr darum radzufahren, sondern um das Gewicht des Rades und welches neue Teil man wieder konsumieren könnte, um nochmal 18 g zu sparen. Das ist ganz armselig und bedauernswert.
 
"Armselig" und "Bedauernswert" sind eher so Beiträge wie deiner.

Verstehe nicht, wie man sich rausnehmen kann, Leute auf Grund ihres Hobbys so zu beleidigen.

Das Gewicht eines bikes spürt man, die Klangqualität einer teueren Musikanlage hört man. Zwei ganz normale Begründungen, die als Rechtfertigung mehr als ausreichen sollten.
 
Es gibt Preisgegenden in denen ich dir zustimmen würde, aber alles darüber hinaus ist Verschwendung und nur nach Gehirnwäsche "sinnvoll".

Wenn jemand meint, er könnte nur mit einem 8 Kilo Rad vernünftig fahren und mit einem 9,5er wäre das unmöglich, soll er doch bitte sein "Hobby" aufgeben und die Kohle anderweitig verheizen oder mir überweisen.
 
Kommt halt ganz darauf an, wieviel man so zur Verfügung hat.
Außerdem, verglichen mit dem Hobby "Rauchen" ist doch alles sinnvoll ;)

Wenn jemand meint, er könnte nur mit einem 8 Kilo Rad vernünftig fahren und mit einem 9,5er wäre das unmöglich, soll er doch bitte sein "Hobby" aufgeben und die Kohle anderweitig verheizen oder mir überweisen.
Glaube nicht, dass man zwangsweise so denkt, nur weil man Spaß an leichten Fahrrädern hat.
 
es geht hier ja nicht um milionen beiträge!auch mein rad war nicht überdimensional teuer und wenn ich mir qualität und fahrbarkeit anschau hatte es bei mir mit gehiornwäsche sehr wenig zu tun!es ist ein guter kompromiss als nichtprofi sowas zu fahren!

es spielen xtr campa dura moots etc eine rolle!in dieser kombo st das rad so leicht!
müsste ich wirklich über 5 oder 6 tsd euro ausgeben um in diese gewichtsklasse zu kommen hätt ichs gelassen
aber dem ist ja nicht so
 
Zurück