Leichtbau: Eclipse Schlauch mit 56 Gramm

Was aussieht wie ein Kondom mit Ventil sind die neuen Eclipse Ultralight Schläuche - in 26" x 1,8 -2,3 sollen sie auf 56g kommen, eine Rennradvariante auf maximal 30 Gramm. Die Schläuche sollen in ca. 2 Monaten zu haben sein, der Preis für ein S


→ Den vollständigen Artikel "Leichtbau: Eclipse Schlauch mit 56 Gramm" im Newsbereich lesen


 
und es gibt ihn nur mit rennradventil (selbst bei der freerideversion)
:(

Ist ansich egal...dafür gibts ja diese kleinen Plastikadäpterchen.
Die bei den Mavicfelgen eh immer dabei waren und sind:daumen:
Und die man als Autoventilbenutzer ansich eh immer im Camalback dabei hat...falls mal die eigenen Schlauchreserven ausgehen und man nur einen anderen bekommt......oder habt ihr sowas net auf euren Touren dabei;););););)

G.:)
 
1,4-1,6 Bar...naja, bei nem Marathonfahrer mit 2.4er Nobbys kann das bei Fahrergewicht unter 60kg vielleicht gehn...

Ich bin überzeugt, dass es derzeit keine bessere Lösung als nen Kit mit Milch gibt. Schlauch mit Milch is weder leichter, noch pannensicherer, noch rollt es besser.

Kit rules!
Und bei starker Seitenbelastung macht so ein Kit schnell mal pfft... und schwups wieder weniger Luft drin.
Hat alles ein Für und Wider. :daumen:
 
Also die Teile halten die Luft ja auch ohne Milch... interessant wäre noch, ob sie mit gewöhnlichen Flicken flickbar sind...

Aber hey, 65g Schlauch ohne Nachpumpen und mit hoher Snakebiteresistenz... das klingt für mich fast zu schön um wahr zu sein! Ich freu mich drauf...
 
Hört sich super an.
Aber das mit den Flicken wäre wirklich interessant.

Zur Milch, da brauchst du einen UST-Reifen und wenn du den Reifen wechseln willst ist das einen riesen Sauerrei.
 
Und bei starker Seitenbelastung macht so ein Kit schnell mal pfft... und schwups wieder weniger Luft drin.
Hat alles ein Für und Wider. :daumen:

Tja, da bist du noch nicht meinen privaten Kit gefahren. Ich kann mit nem 2.25er Schwalbe Evo (RR, NN,...) bei 1,2 Bar im mittelschweren Gelände fahren. Ich wiege zwar nur 65Kg, aber bei Kombination des richtigen Reifens mit der passenden Felge geht das bis mindestens 80Kg problemlos unter 1,5Bar. Darunter wird es eh zu schwammig, da der Kit bereits bei 2Bar ausreichend Komfort bietet.

Ein frischer Kit ist immer unsicher. 2Wochen Einfahrzeit sind nie schlecht.
Da wäre aber auch der einzige Vorteil von Schläuchen gegenüber einem Kit.

Ein Schlauch mit Milch für 30Euro is eine Sauerei, weil darin in kürzester Zeit Klumpen entstehen, die man nicht mehr entfernen kann. Das heißt, man kann das Bike nie wieder in der Sonne abstellen oder im Sommer länger als ne Woche nicht fahren.

Für reine Uphillrennen wäre diese Schlauchkombi ne Idee. LEider fehlt die Traktion im Vergleich zu Kit
 
Das tönt wirklich gut.

Könnt ein Grund werden, dass ich von Tubelss mit Milch auf diesen Schlauch (aber ohne Milch!) wechsle.

Wenn das Ding so leicht rollt wie tubeless und pannenresistent ist, ists gekauft.

Wie schon vorher in diesem Fred beschrieben kann man im Ggensatz zu Tubeless einfacher zwischen verschiedenen Reifen hin und her wechseln.

Hab noch einen zweiten Radsatz und und einen zweiten Satz Maxxis Advantage rumliegen.
Da kann ich einen schönen Vergleich zwischen Tubeless und Schlauch machen.

Die Leute, die die Funktion anzweifeln müssens ja nicht kaufen.
Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

Wenns Müll sein sollte kann ich das Teil ja immer noch als leichten Reserve Schlauch in meinem Rucksack dabei haben.
 
Also die Teile halten die Luft ja auch ohne Milch...

Aber hey, 65g Schlauch ohne Nachpumpen und mit hoher Snakebiteresistenz... das klingt für mich fast zu schön um wahr zu sein! Ich freu mich drauf...

Denk ich mir auch, Milch iss ja net unbedingt nötig, wenn die Teile wirklich so gut sind wie der Hersteller verspricht, was ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen kann. ;)

Werde sie aber auf jeden Fall mal testen, 100gr. weniger rotierende Masse am Bike hören sich gut an. :daumen:
 
Naja, jedem das Seine....

Aber ich bleib da bei meiner Weisheit, viel hilft viel. Bei einem 1200 Gramm Reifen machen ein paar Gramm Schlauch auch nix mehr, hatte dafür in zwei Jahren nicht einen einzigen Platten... bei 1,8bar... und im Bikeparkeinsatz...

Für CC mag sowas ja interessant sein. Aber wenn ich da erst wieder mit Milch rumsäuen muss, wenn ein Reifenwechsel ansteht, naja für Hobbyfahrer eher weniger interessant...

mfg
 
wollt ihr die diskussion nicht lieber in dem dazugehörigen thread fortführen. dort gibt es schon viel mehr beiträge, informationen... wär sinnvoller. dann muss man nicht ständig den thread switchen und ständig die gleichen fragen lesen.
 
außerdem wurden so ziemlich alle fragen und mutmaßungen usw von nino im leichtbauforum beantwortet oder geklärt, Zum Beispiel die Flickbarkeit, das Material usw usw
 
aus was sind die ?? latex ...?

Das wird sicher kein Latex sein, sondern eine Spezielle PVC Folie. Latex wäre wieder zu schwer und lässt sich nur schwer so dünn herstellen. dazu sind die Fertigungstoleranzen zu groß.
Nur mit latexmilch ist auch nicht so mein Ding, nach 2-3 Monaten ist alles hart und man muß neu Füllen. Das geht über die jahre wohl auch in geld!
 
ich hatte den schlauch letzte woche in den händen. das scott team hat den bereits verbaut gehabt, zu testzwecken. das ding fühlt sich an wie pvc, das material kannte der mechaniker leider auch nicht. auf jeden fall wars kein latex und auch kein butyl, das steht fest. die wandstärke beträgt aufgeblasen ein paar hunderdstel und klebt förmlich an den reifen, d. h. kein eigentliches walken des schlauches resp. nur mit dem reifen. der schlauch kann auch nur ein mal verwendet werden, resp. muss danach für grössere volumen verwendet werden da sich das material nur ausdehnt jedoch nicht zusammenzieht. die dinger können ohne milch gefahren werden, jedoch auch mit falls gewünscht. geflickt können sie wohl auch werden, weiss aber nicht so genau wie und mit was.
 
So langsam glaube ich dieser Schlauch war nur ein Projekt für virales Marketing irgendeiner Uni oder so... :lol:

Habe jetzt keine Lust aus diesem Thread das Gleiche wie aus dem hier zu machen (der nebenbei vollkommen berechtigt geschlossen wurde).

Aber ist doch so langsam nur noch nervend, dass da nichts passiert. Daher ist es für mich persönlich wohl das Beste sich damit abzufinden dass es Ihn nie geben wird und sich dann halb-überrascht zu freuen, wenn es doch mal so sein sollte...

^_^
 
Zurück