Black Sunset-backup für´s Ultracycling

IMG-20220720-WA0017.jpg
IMG-20220720-WA0016.jpg
IMG_20220720_170839.jpg
IMG_20220720_170603.jpg
 
Sodele,

Während der Rahmen und die Decals komplett in Glanz Tönen lackiert ist findet sich das Pendant dazu in Matt auf der Gabel. Das ermöglicht natürlich viel geil Kombinationen in Glanz/Matt an den restlichen Teilen.
IMG_20220721_082453.jpg
 
Dann machen wir hier mal weiter...
mittlerweile ist der Farbcode PMS 021 identifiziert und die Teile sind gerichtet.
Ich suche allerdings noch eine Sram Kurbel, idealerweise GXP X01 Eagle oder XX1 Eagle. Falls jemad was gut gebrauchtes im Keller hat gerne anbieten.
 
Nettes "neues" Projekt.

Würd bei den Felgen definitiv auf 30mm setzen und auch 2,4" Reifen.
Ein 2,25er geht auch, baut vielleicht auch breit, die Gefahr eine Snakebites steigt aber, weil der Reifen nicht mehr so hoch baut.
Auch wennst ohne Schlauch fährst, wird die Felge bei Aufsetzern in Mitleidenschaft gezogen.

Bei breiteten Reifen kannst den Druck etwas mehr senken und hast dadurch auch auf Schotterstraßen mehr Grip als mit einem schmalem Reifen bei höherem Druck. (mehr Kontaktfläche zum Untergrund)

Kommt eigentlich eine versenkbare Sattelstütze drauf?
Eine Divine SL wäre hier vielleicht genau das Richtige...
 
Nettes "neues" Projekt.

Würd bei den Felgen definitiv auf 30mm setzen und auch 2,4" Reifen.
Ein 2,25er geht auch, baut vielleicht auch breit, die Gefahr eine Snakebites steigt aber, weil der Reifen nicht mehr so hoch baut.
Auch wennst ohne Schlauch fährst, wird die Felge bei Aufsetzern in Mitleidenschaft gezogen.

Bei breiteten Reifen kannst den Druck etwas mehr senken und hast dadurch auch auf Schotterstraßen mehr Grip als mit einem schmalem Reifen bei höherem Druck. (mehr Kontaktfläche zum Untergrund)

Kommt eigentlich eine versenkbare Sattelstütze drauf?
Eine Divine SL wäre hier vielleicht genau das Richtige...
Naja ich habe lange damit gehadert die 200g Mehrgewicht für 120mm FW zu akzeptieren. Denke die Dropper wird deshalb meinem Pivot Switchblade vorbehalten bleiben.
Die Strecken der 24h Rennen wie auch das Trainingsgebiet machen es wirklich nicht notwendig.
Maulweite ist noch offen, die Reifenbreite wird sich zunächst nach den Wolfpack Prototypen richten die kommen.
 
Gegeneinander treten an..

im Bereich Lenker

aus 🇩🇪 Newmen Advanced
aus 🇯🇵Pro Tharsis
aus 🇬🇧 MTzoom

im Bereich Vorbau 🇩🇪Newmen 70mm vs 🇩🇪Newmen 80mm

im Bereich Sattelstütze
🇬🇧MTzoom vs🇩🇪Newmen
IMG_20220729_160150.jpg
IMG_20220729_160233.jpg
IMG_20220729_160242.jpg
IMG_20220729_160337.jpg
IMG_20220729_160509.jpg
 
Are the options for real? Or will you revert back to (previous?) sponsor brands? Otherwise you may choose some lighter components from the get go and save some weight for that lightweight dropper you may yet install ;-)
 
Are the options for real? Or will you revert back to (previous?) sponsor brands? Otherwise you may choose some lighter components from the get go and save some weight for that lightweight dropper you may yet install ;-)
Grundsätzlich wird es etwas von allem sein

Bis vor wenigen Jahren habe ich noch Teile in mehrfacher Ausführung bestellt, sie ausgewogen und die schwereren Teile wieder zurück geschickt.

Mittlerweile ist mir jedoch klar, dass dies ziemlicher Nonsens ist.

Bei einem Fahrergewicht von 82 KG kann ich die Ultarleichtparts sowieso nicht fahren. Jetzt kann ich mit exorbitanten Investitionen das Bike 300-500g leichter machen womit dann mein Systemgewicht von ca. 92KG auf 91,5 -91,7Kg fällt.
Das ist eigentlich ein nicht messbarer oder erfahrbarer Vorteil.
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass ich genau diese Entwicklung durchlebt habe
anfänglich auf minimalistischem Hardtail unterwegs
http://www.becomeapro.one/2019/05/15/24h-alfsee-rip-walter/

Nun habe ich den Fokus auf Komfort und Ergonomie gelegt, schwere Einlegesohle, Pedale mit Käfig, Ergonomischer Sattel, Größere Griffe, Innerbarends, Fully...usw.

Heute bin ich fast 2KG schwerer unterwegs und ich kann aus Überzeugung sagen, jedes Kilogramm was ich zusätzlich in Komfort investiert habe, hat mich 2-3 Plätze im Ultracycling weiter vor gebracht. Mittlerweile fahre ich aus Überzeugung auch die Kurzstreckenrennen mit dem Fully.

Das ich auf Brands setze die mich als Sportler und meinen Blog unterstützen versteht sich von selbst.
Ich muss jetzt allerdings auch sagen:
Ich finde jetzt den MTzoom Lenker mit 119g bei 750mm nicht schwer, den Newmen Vorbau nun auch nicht.
Gings um Gewicht, hätte es auch keine 34er SC werden dürfen.
 
Gebe dir vollkommen recht.

Aber

Dropper😍😍😍😍

:bier:
Danke @dino113

Aber nochmal. Mein Aktionsradius bietet mir wenig Trails die ich bedingt durchs Trainingsprogramm wenig frequentiert werden.
Auch der Rennkalender bietet hier wenig Notwendigkeit für ein Dropper.
Und wenn ich mit den IBC Mates nach Freiburg, Gempen oder die Vogesen gehe um Tatsächlich Trails zu fahren, nehme ich das Switchblade mit Dropper
 
Aber nochmal. Mein Aktionsradius bietet mir wenig Trails die ich bedingt durchs Trainingsprogramm wenig frequentiert werden.
Auch der Rennkalender bietet hier wenig Notwendigkeit für ein Dropper.
Auch das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ist bei mir ähnlich.
Aber seitdem ich am Spur mit einer fahre, überlege ich, ob nicht das Procaliber auch eine bekommen sollte🤔
Wird wahrscheinlich nur 5% während der Gesamtfahrzeit auf dem HT benötigt, aber wenn, werde ich mich bestimmt freuen. Fahre ab und zu gerne mal Trails bis leichtes S2 mit dem HT. Liebe die Herausforderung. Erst recht mit starrer Stütze. Aber jetzt kenne ich es auch anders.
Zwei Punkte noch:
1. Vielleicht, wenn die Dropper drin ist, fährst du auch mal andere Strecken oder erweiterst den zu fahrenden Radius
2. wenn ich schon auf DC gehe, bzw ein fast identisches Bike aufbaue, würde ich da Dinge verbauen, die ich beim Erstbike nicht habe. Also ein Bike mit Reserven für gewisse Rennen( Sorry, schlecht formuliert, denke du weißt was ich meine, das große C setzt mir gerade etwas zu heute)
Gerade in Finale, super Bericht, wäre die Dropper bestimmt nicht verkehrt gewesen.
 
Auch das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ist bei mir ähnlich.
Aber seitdem ich am Spur mit einer fahre, überlege ich, ob nicht das Procaliber auch eine bekommen sollte🤔
Wird wahrscheinlich nur 5% während der Gesamtfahrzeit auf dem HT benötigt, aber wenn, werde ich mich bestimmt freuen. Fahre ab und zu gerne mal Trails bis leichtes S2 mit dem HT. Liebe die Herausforderung. Erst recht mit starrer Stütze. Aber jetzt kenne ich es auch anders.
Zwei Punkte noch:
1. Vielleicht, wenn die Dropper drin ist, fährst du auch mal andere Strecken oder erweiterst den zu fahrenden Radius
2. wenn ich schon auf DC gehe, bzw ein fast identisches Bike aufbaue, würde ich da Dinge verbauen, die ich beim Erstbike nicht habe. Also ein Bike mit Reserven für gewisse Rennen( Sorry, schlecht formuliert, denke du weißt was ich meine, das große C setzt mir gerade etwas zu heute)
Gerade in Finale, super Bericht, wäre die Dropper bestimmt nicht verkehrt gewesen.
Ich schätze deine ausführlichen Beiträge und verstehe deinen Ansatzpunkt.
Gegenargument wäre halt das Backup Bike so nah wie möglich am Primär Bike zu bauen.
 
Heute bin ich fast 2KG schwerer unterwegs und ich kann aus Überzeugung sagen, jedes Kilogramm was ich zusätzlich in Komfort investiert habe, hat mich 2-3 Plätze im Ultracycling weiter vor gebracht. Mittlerweile fahre ich aus Überzeugung auch die Kurzstreckenrennen mit dem Fully.

Du hast dir grad selbst ein Argument für die versenkbare Sattelstütze geliefert 😉
 
Zurück