Black Sunset-backup für´s Ultracycling

Danke @dino113

Aber nochmal. Mein Aktionsradius bietet mir wenig Trails die ich bedingt durchs Trainingsprogramm wenig frequentiert werden.
Auch der Rennkalender bietet hier wenig Notwendigkeit für ein Dropper.
Und wenn ich mit den IBC Mates nach Freiburg, Gempen oder die Vogesen gehe um Tatsächlich Trails zu fahren, nehme ich das Switchblade mit Dropper
Ausreden!
Bin heute mal wieder mit dem Focus O1E ohne Dropper unterwegs gewesen nachdem ich seit Juni nur noch mit dem Top Fuel unterwegs war. Bin wirklich rumgeeiert ohne Ende. Werde den Focus jetzt auch eine DT Swiss d232 Dropper und einen 760er Lenker spendieren.
Putting the „F“ back into racing 🤟🏻
 
So gestern den Weltcup in Snowshoe inklusive der Streckenbesichtigung angeschaut. Grundsätzlich ist festzuhalten...alle sind tatsächlich auf der schwereren Fox 34 SC unterwegs und wenn ich mir die Trailpassagen anschaue, dann ist das was wo ich eher zumEnduro greife und eind Dropper tatsächlich sinn macht. Leider habe ich soetwas so überhaupt nicht auf meinen Trainingsfahrten.

Kommendes Wochenende steht ein 24h Rennen an, genügend Zeit sich gedanken über den Aufbau zu machen.
 
sagt brav Bescheid, dann kann ich, wie immer, absagen :-(
Wirst es bestimmt mitbekommen 8-)

die letzten Teile sind unterwegs.

ES kommt passend zur Gabel naturlich der FOX DPS Dämpfer. Bei diesem Aufbau allerdings nun mit einem 3 POS Remote was beim ersten Mach 4Sl absolut unnötig ist.
Bin selbst gespannt ob ich durch die 120mm an der Front die 3 Stufen brauche.
 
So liebes Forum jetzt seid ihr gefragt!!!
Ihr könnt hier schließlich nicht permanent gratis mitlesen und solch unnötige Tipps wie mit der Dropper von euch geben :dope::dope:

Jetzt nehmen wir mal an ich hätte hier

Carbon Felgen
Kurbel
Lenker
Vorbau
Sattelstütze

und die wäre auf dem Weg zum Lackierer

Basierend auf der Farbe PMS 021 (orange) wäre das Thema "Black Sunset".

Hätte jemand gute Designvorschläge?
Der Beste Designvorschlag der später umgesetzt wird wird bekommt einen Preis 🏆
...er darf auch im nächsten Thread gratis mitlesen!
🏆🏆
 
die Kabumm Felgen, starre Stütze und Vorbau+Lenker als Einheit könnte ich mir allerdings gut mit so nem Splatterlook oder ähnlichem vorstellen. Schön unruhig, aber keine weitere Farbe (außer pruple, das geht ja immer)
guck doch mal was der Tony mit seiner Kurbel und seinem Lenker gemacht hat, das sieht ziemlich cool aus.
ja dieser Risseffekt hab eich seid ca 5 Jahren schon auf derm Schirm...weiß dann abe rnich tob der Effekt zum rest des bikes passt.
1659684077167.png


Hatte eventuell lan sowas gedacht
1659683300274.png
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... 🤔 schönes briefing erstmal.

meine gedanken hierzu: ich würde die karre erstmal nicht komplett schwarz machen, sondern eher so richtig dunkles nachtblau, so dass sie nur auf den ersten blick schwarz aussieht. so'n kleiner blau-/violett-stich gibt dem lack nämlich die tiefe des nachthimmels. dann nach unten hin immer heller werden, wie so'n sonnenuntergang, mit orange und gelb (genaue farbnummer tba) und dazu linework und logos in weiß. finish hochglanz wie ne speckschwarte in der sonne.

risslack finde ich ja auch geil, passt aber mit dem gezackten look nicht so richtig zum smoothen sonnenuntergang. das hebste dir für das krokodil-bike auf :daumen:

je nach dem, wie sehr du deinen lackierer magst (und er dich) und ob du ihn als freund behalten willst, kann man statt harten übergängen auch farbverläufe anpeilen. die verhältnisse der farbflächen sind extrem wichtig - ich würde ne teilung nach goldenem schnitt von oben runter anpeilen, ggf. mit ner anwinklung nach vorn (also steuerrohr am dunkelsten, hinterachse am hellsten), das bringt noch etwas dynamik rein.

ich hab das mal bissle durchprobiert, mit den mMn am besten geeigneten logos (die am wenigsten querformatig sind). die schriftart is nice, etwas mer handgeschriebener character wäre aber glaube schicker. hab nur auf die schnelle nix gefunden.

aber egal, bilder statt worte:

blacksunset1.png


blacksunset2.png


blacksunset3.png


irgendwelche fragen?
 
und ich hatte noch überlegt ob ich dich her"zitieren" muss ;_)

find das letzte am Besten, aber es soll ja gar nicht der ganze Rahmen lackiert werden...oder?
 
es soll ja gar nicht der ganze Rahmen lackiert werden.
hab ich beim lesen eben auch festgestellt :( das hat man davon, wenn man nur die hälfte liest... naja wer weiß, plans change. und zumindest das letzte design wäre recht gut als aufkleber umsetzbar.

...aber der name "black sunset" is verschwendet an ein schwarzes bike mit drei orangenen aufklebern :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... 🤔 schönes briefing erstmal.

meine gedanken hierzu: ich würde die karre erstmal nicht komplett schwarz machen, sondern eher so richtig dunkles nachtblau, so dass sie nur auf den ersten blick schwarz aussieht. so'n kleiner blau-/violett-stich gibt dem lack nämlich die tiefe des nachthimmels. dann nach unten hin immer heller werden, wie so'n sonnenuntergang, mit orange und gelb (genaue farbnummer tba) und dazu linework und logos in weiß. finish hochglanz wie ne speckschwarte in der sonne.

risslack finde ich ja auch geil, passt aber mit dem gezackten look nicht so richtig zum smoothen sonnenuntergang. das hebste dir für das krokodil-bike auf :daumen:

je nach dem, wie sehr du deinen lackierer magst (und er dich) und ob du ihn als freund behalten willst, kann man statt harten übergängen auch farbverläufe anpeilen. die verhältnisse der farbflächen sind extrem wichtig - ich würde ne teilung nach goldenem schnitt von oben runter anpeilen, ggf. mit ner anwinklung nach vorn (also steuerrohr am dunkelsten, hinterachse am hellsten), das bringt noch etwas dynamik rein.

ich hab das mal bissle durchprobiert, mit den mMn am besten geeigneten logos (die am wenigsten querformatig sind). die schriftart is nice, etwas mer handgeschriebener character wäre aber glaube schicker. hab nur auf die schnelle nix gefunden.

aber egal, bilder statt worte:

Anhang anzeigen 1528414

Anhang anzeigen 1528415

Anhang anzeigen 1528416

irgendwelche fragen?
Vielen lieben Dank für die Arbeit
 
nun stehe ich bald vor der Entscheidung. Den Grave Digger zerrupfen und Kurbel, Lenker und Felgen neu lackieren, Bremsen übernehmen oder doch ne neue Kurbel kaufen.....die werde ich dann aber wegen Garantie nicht lackieren lassen bzw dann gar nix.
 
So die ersten Installations Runden sind gedreht bevor die Teile zum Lackieren gehen.
Gestern dann die 30mm Laufräder getestet aber 60mm breite Reifen sind mir dauerhaft toomuch. Die bleiben als als Wechsellaufräder am Lager. Der 120mm Fork hab ich ausnahmsweise einen 180mm Rotor spendiert. Unnötig ist der 3 Pos Lockout. Zum einen verwirrt mich die gegenteilige Funktion zu meinem jetzigen 2-pos ( gedrückt offen) zum andern ist die Mittelstellung nicht gut genug gerastet und Bring im uphill wenig da der Hinterbau eh nicht wippt. Ansonsten freu ich mich dass ich schon das passende schaltauge zur neuen AXS Eagle habe die jüngst gesichtete würde🤗
IMG-20220824-WA0013.jpg
IMG_20220824_104933.jpg
IMG-20220824-WA0000.jpeg
IMG-20220824-WA0016.jpeg
IMG-20220824-WA0022.jpeg
 
Zurück