26" Conversions die ultimative Galerie

Ich hab mal von Speedking auf Gravelking gewechselt. Die SKs haben erstaunlich was mitgemacht und haben auch noch Leben in sich. Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren. Unterschied sofort spürbar. Mehr Traktion im Galände, dafür langsamer und um einiges weniger geschmeidig. Außerdem nicht 100%ig rund und, naja, das Steinchengeschmeiße kennen wir ja. Ansonsten macht er eine gute Figur.

DSC_6428.JPG
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Ich hab mal von Speedking auf Gravelking gewechselt. Die SKs haben erstaunlich was mitgemacht und haben auch noch Leben in sich. Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren. Unterschied sofort spürbar. Mehr Traktion im Galände, dafür langsamer und um einiges weniger geschmeidig. Außerdem nicht 100%ig rund und, naja, das Steinchengeschmeiße kennen wir ja. Ansonsten macht er eine gute Figur.

Anhang anzeigen 1523707
Dad Rad ist so porno
 
20220728_173250.jpg


Das gute 92er Cinder Cone hat mal aus so ziemlich jedem Jahrzehnt seit seiner Geburt etwas abbekommen. Fährt sich super geschmeidig, bin ziemlich angetan von der Reifenkombo, sollte im Sinne der Original Reifen sein, also 2" hinten und 2.2" vorne. Neuer Lenker ist noch auf dem Weg und die Bremsleitung nach hinten braucht noch eine Außenhüllenführung. Habe zu Anfang noch überlegt die Kurbel abzuschleifen und zu polieren, aber der Rahmen verträgt das schwarz ganz gut durch die schwarze Gabel.
 
Apropos SpeedKing: ich warte eigentlich nur darauf, dass es die Contact Urban wieder in 2.2 (zu einem akzeptablen Preis) gibt. Dann werde ich mich von den SKs verabschieden. Fahre doch hauptsächlich Stadt und hoffe da noch mehr Geschwindigkeit rauszuholen. Hat jemand zufällig noch welche zu Hause rumliegen? Tausch?
Neuer kürzerer Vorbau ist unterwegs. Die alten Räder sind doch echt lang :eek:
 
Kennt jemand eine gute Kette für 7-fach Schaltungen, die nicht so schnell verschleißt? Bei meinem Pendel/Alltagsrad hab ich bis jetzt immer KMC ketten genutzt. Müsste ich jetzt aber nach 3 Monaten schon wieder wechseln :oops:
 
Übrigens haben die Sram Ketten ein Kettenschloss dabei. Sind leider alle etwa 2 Euro teurer geworden.
Dazu noch eine Sram Kassette dann liegst du wenn du die mittlere Kette nimmst für die Verschleissteile bei 33 Euro.

Da Sram in den 90ern ja noch keine 7 oder 8-fach Ritzel und Ketten hergestellt hat, denke ich das es eigentlich Sachs Teile sind - nur jetzt halt Sram gelabelt. Und Sachs Ketten und Kassetten waren in den 90ern immer ein Geheimtipp.

https://www.bike-components.de/de/SRAM/PG-730-7-fach-Kassette-p9072/
 
Übrigens haben die Sram Ketten ein Kettenschloss dabei. Sind leider alle etwa 2 Euro teurer geworden.
Dazu noch eine Sram Kassette dann liegst du wenn du die mittlere Kette nimmst für die Verschleissteile bei 33 Euro.

Da Sram in den 90ern ja noch keine 7 oder 8-fach Ritzel und Ketten hergestellt hat, denke ich das es eigentlich Sachs Teile sind - nur jetzt halt Sram gelabelt. Und Sachs Ketten und Kassetten waren in den 90ern immer ein Geheimtipp.

https://www.bike-components.de/de/SRAM/PG-730-7-fach-Kassette-p9072/
Danke dir, ja Kassetten hab ich hier von Shimano noch eine rumliegen. Werde die erstmal die dann nutzen.
Aber ich werd jetzt mal die Sram Kette probieren.
 
Kennt jemand eine gute Kette für 7-fach Schaltungen, die nicht so schnell verschleißt? Bei meinem Pendel/Alltagsrad hab ich bis jetzt immer KMC ketten genutzt. Müsste ich jetzt aber nach 3 Monaten schon wieder wechseln :oops:
Relevant ist doch nicht die Zeitdauer, sondern die gefahrenen Kilometer. Wenn du in den 3 Monaten 10.000 km abspulst, dann wird keine Kette länger halten.

Also, wie viele Kilometer hat sie gehalten?

Woran machst du fest, dass du die wechseln musst?

Fährst du viel in den kleinen Gängen, also mit viel Watt auf dem Antrieb? Das erhöht den Verschleiß enorm.

Pflegst du deine Kette? Wenn die immer pechschwarz zugepappt ist, dann verringert das die Lebenszeit jeder Kette.
 
Anhang anzeigen 1525040

Habe mal meinen blauen Klaus aufgefrischt, schon viel mit ihm erlebt.
Endlich eine Velotraum Gabel mit Scheibenbremsaufnahme gefunden, war nicht leicht.
Dazu neue Kurbel/Reifen/Lenker/Griffe, vorne möchte ich einen Holzkorb auf den Racktime Zimmern.
Schönes Wochenende allerseits.
:winken:
Was sind das für Kabelführungen am Oberrohr? Und wie ist der Durchmesser? Dankeschön schonmal.
Ich suche noch sowas fürs Unterrohr.
 
Mal wieder etwas gebastelt, der Gepäckträger gefällt mir nicht so. Ist ein Racktime Eco, allerdings die 28 Zoll Version. Sieht ganz schön massiv aus. Hab noch einen Tubus Gravel liegen, der ist etwas filigraner, mir allerdings ein Rätsel, wie ich die eine Strebe da fest bekomme. Idee wäre eine der Halterungen zu nutzen. Schutzbleche sollen da nicht ran, eventuell mal ein Frontrack, aber da tappe ich noch im Dunkeln, was passt.

20220811_142840.jpg
 
Hab noch einen Tubus Gravel liegen
Sieht der so wie hier aus?
Nach meiner Erfahrung sind die Tubus Träger so stabil, dass man sie auch bedenkenlos mit nur einer Strebe befestigen kann. Musst du halt endspechend biegen.
Haben wir auf einer Rennsteig-Tour mal ausprobiert, hält einwandfrei:
2023310-ifnk1x1sw4og-cimg5314-large.jpg
 
Sieht der so wie hier aus?
Nach meiner Erfahrung sind die Tubus Träger so stabil, dass man sie auch bedenkenlos mit nur einer Strebe befestigen kann. Musst du halt endspechend biegen.
Haben wir auf einer Rennsteig-Tour mal ausprobiert, hält einwandfrei:
2023310-ifnk1x1sw4og-cimg5314-large.jpg

Genau der ist es, nur für 5€ weniger geschossen vor 4 Wochen bei CNC.
Habs mal ran gehalten..sollte passen.
Dank Dir!
 
Zurück