Ich habe mittlerweile meinen FM936 Rahmen auch aufgebaut und gestern die erste Tour gemacht.
Der Aufbau aktuell ist eher robust - Kollege
@tonzone bekommt wahrscheinlich direkt Gänsehaut bei einem LRS mit knapp 2000g, einer 160er Dropper (BikeYoke Devine) und einem Vorderreifen von über 1000g.
Ich habe übrigens die bereits erwähnte SLX - Kurbel genommen und mit einem leichten 32er KB kombiniert.
Ansonsten sieht der Aufbau grob wie folgt aus:
Antrieb:
- SLX Kurbel FC-M7100 mit Z-Race 32er KB
- E-Thirteen 11-fach Kassette 9-46
- XT Shifter
- XT Schaltwerk
Bremsen:
SLX M7000 mit
Magura Storm HC 203mm und Storm SL 180mm
Sattelstütze:
- BikeYoke Devine 160mm mit ZTTO Remote
Sattel: BC gelabelter ziemlich schwerer Velo
Sattel
Cockpit:
- Answer AME 50mm Vorbau
- Canyon G5 Carbon DH - Lenker (vermutlich für einen Carbon-Lenker recht schwer) 800mm mit 10mm Rise
Fahrwerk:
- Dämpfer: Rock Shox DeLuxe Ultimate mit 42,5mm Hub
- Gabel: Rock Shox Yari 120mm mit Debon Air B1 und modifizierter Druckstufen-Einheit
Laufräder:
- DT 350 Naben J-Bend / 6-Loch mit Newmen Evolution SL-A 30
Felgen aufgebaut mit Sapim Race/ D-Light
Reifen: Specialized Purgatory Control 2,3 und Conti Kaiser Projekt Protection 2,4
Erster Eindruck war direkt: Huch - das ist aber kompakt!
Im direkten Vergleich zu meinem Enduro fährt sich das FM936 auch deutlich agiler und nervöser - ich schiebe das auf eine Kombination aus steilerem LW, kürzere Kettenstreben und kürzerem Radstand.
Ansonsten war ich sehr erstaunt wie unauffällig gut der Hinterbau funktioniert - ich hatte da mit schlechterer Performance gerechnet. Er kann zwar nicht ganz mit der getunten 120er Yari mithalten - aber trotzdem bin ich da für die erste Ausfahrt doch recht zufrieden.
Man kann mit dem Rad schon ordentlich fix auch bergab unterwegs sein - kommen längere verblockte Passagen muss man natürlich etwas mehr auf die Linie achten als mit meinem Enduro.
Auch in langgezogenen offenen Kurven muss man deutlich mehr auf die Gewichtsverlagerung achten - mein Enduro muss ich vom Gefühl her einfach nur beliebig neigen und das Rad fährt dann fast wie auf Schienen.
Von daher passt das schon sehr gut als Kontrast zu meinem Enduro - mit dem sind nämlich viele Hometrails fast schon langweilig geworden.
