Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Carbonda-Besitzer,
ich möchte auch eins werden, bin aber bei der Größe gar nicht so sicher.
Bin 180, 85 Beine.
Denke, für meine Zwecke könnte ein M besser passen, L ist doch etwas zu lang.

Hat jemand im Bereich Köln/Bergisches Land ein in M zum Probesitzen, nach Absprache Fahren?
Danke euch!
 

Anzeige

Re: Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch
Hallo liebe Carbonda-Besitzer,
ich möchte auch eins werden, bin aber bei der Größe gar nicht so sicher.
Bin 180, 85 Beine.
Denke, für meine Zwecke könnte ein M besser passen, L ist doch etwas zu lang.

Hat jemand im Bereich Köln/Bergisches Land ein in M zum Probesitzen, nach Absprache Fahren?
Danke euch!
Wir sind nicht aus dem Bergischen Land bzw. Köln, hätten aber M und L im Angebot.
55232 Alzey.
 
Hallo liebe Carbonda-Besitzer,
ich möchte auch eins werden, bin aber bei der Größe gar nicht so sicher.
Bin 180, 85 Beine.
Denke, für meine Zwecke könnte ein M besser passen, L ist doch etwas zu lang.

Hat jemand im Bereich Köln/Bergisches Land ein in M zum Probesitzen, nach Absprache Fahren?
Danke euch!

M in 48143/Münster Westfalen
 
ich möchte auch eins werden, bin aber bei der Größe gar nicht so sicher.
Bin 180, 85 Beine.
Wenn Du auch ein 936er werden willst, würde ich M empfehlen.

Dieses M-Baby habe ich für einen Piloten mit nahezu den gleichen Maßen aufgebaut: hier.
Er kommt von einem älteren (grauenvollen) Cube Hardtail in L... er ist auf´s FM draufgesessen, sofort seine Hausstrecke gedüst, restlos begeistert. Den Knubbel mit dem Spacer über dem Vorbau (was gar nicht geht, aber so was von überhaupt nicht ;)) habe ich geebnet, also Spacer unter den Vorbau. Durch seine langen Haxen (knapp über 85, wie er meinte - ich habe nicht nachgefühlt) hat er immer noch eine angenehme Überhöhung, perfekt. Übrigens ein Marathon-Mann, JG ´55 (Zitat: "Nix e-Scheiss, der Motor bin i selber").
 
Wenn Du auch ein 936er werden willst, würde ich M empfehlen.

Dieses M-Baby habe ich für einen Piloten mit nahezu den gleichen Maßen aufgebaut: hier.
Er kommt von einem älteren (grauenvollen) Cube Hardtail in L... er ist auf´s FM draufgesessen, sofort seine Hausstrecke gedüst, restlos begeistert. Den Knubbel mit dem Spacer über dem Vorbau (was gar nicht geht, aber so was von überhaupt nicht ;)) habe ich geebnet, also Spacer unter den Vorbau. Durch seine langen Haxen (knapp über 85, wie er meinte - ich habe nicht nachgefühlt) hat er immer noch eine angenehme Überhöhung, perfekt. Übrigens ein Marathon-Mann, JG ´55 (Zitat: "Nix e-Scheiss, der Motor bin i selber").
Ich möchte ein 909 bestellen, die Geo ist identisch.
Habe zurzeit ein Swoop 170 in L als Haupbike, Reach 473. Also wird bei M identischh sein. Trotzdem würde ich gerne probesitzen.

Laufräder sind schon da (1329 Gramm), eine Sid race day 120 ist bestellt. Hoffe insgeheim unter 10 Kilo zu landen.
 
Dann wirst also ein 909er! 😉
Mit der SID RD 120 wird´s schon knapp... mit einer Dropper geht sich´s dann eher nicht aus, denke ich (falls Du vorhast, eine zu verbauen), ansonsten ist es durchaus machbar, meines (S-Rahmen 1.885g) liegt bei 9,9 mit F232 110mm, ohne Versenkungs-Dattelstütze.
Wobei, der 909er soll etwas leichter sein, around 200g... vielleicht ist der 10er mit einer Devine Rascal oder Yep Podio doch zu knacken? Oder Gewichts-Tipp: die 100er Ultimate RD nehmen und mittels Air Shaft auf 110 oder 120 traveln...
 
Dann wirst also ein 909er! 😉
Mit der SID RD 120 wird´s schon knapp... mit einer Dropper geht sich´s dann eher nicht aus, denke ich (falls Du vorhast, eine zu verbauen), ansonsten ist es durchaus machbar, meines (S-Rahmen 1.885g) liegt bei 9,9 mit F232 110mm, ohne Versenkungs-Dattelstütze.
Wobei, der 909er soll etwas leichter sein, around 200g... vielleicht ist der 10er mit einer Devine Rascal oder Yep Podio doch zu knacken? Oder Gewichts-Tipp: die 100er Ultimate RD nehmen und mittels Air Shaft auf 110 oder 120 traveln...
Macht das letzte einen Unterschied??
Sollen doch bis auf den Airshaft identisch sein?
Die Gabel habe ich sowieso schon bestellt.

Es ist auch kein Ziel, unter 10 zu landen. Nur wäre es toll, wenn es klappt. Mein Swoop wiegt knapp 16, den Unterschied merke ich auf jeden Fall :)
Für Rahmen (M?) +Dämpfer rechne ich mit ca. 2050 Gramm. Stützen sind zwei schon da, eine China Carbon mit 150 Gramm und Revive (schwer, aber super in Funktion, habe mittlerweile drei davon).

Hast Du zufällig eine Empfehlung für die Kurbel (170), die leicht, aber fest genug für meine 82 Kilo ist?
Ich habe bisher nur mit Shimanos zu tun gehabt, hier kommt es wegen des Gewichts nicht in Frage.
 
@tonzone Ich dachte bislang, dass man die SID SL Rd nicht auf 110 oder 120 traveln kann. Und die 35 SID ist dann ja nicht leichter mit kurzen Airshaft. Hast Du das bei der SL schon (erfolgreich ;-) gemacht)?
 
@tonzone Ich dachte bislang, dass man die SID SL Rd nicht auf 110 oder 120 traveln kann. Und die 35 SID ist dann ja nicht leichter mit kurzen Airshaft. Hast Du das bei der SL schon (erfolgreich ;-) gemacht)?
Der längere Airshaft macht max. 4 - 7g aus. SID Select RL, SID RLC habe ich schon getravelt, die ULT RD noch nicht... würde es aber drauf ankommen lassen, ob das klappt mit den klassischen 32mm Air Shafts.
Ob man sich die Zerlegorgie antun will, ist natürlich eine andere Frage ;)
 
Der längere Airshaft macht max. 4 - 7g aus. SID Select RL, SID RLC habe ich schon getravelt, die ULT RD noch nicht... würde es aber drauf ankommen lassen, ob das klappt mit den klassischen 32mm Air Shafts.
Ob man sich die Zerlegorgie antun will, ist natürlich eine andere Frage ;)
Ein Airshaft zu wechseln ist keine lange Geschichte, ich baue die Gabel sowieso als erstes auseinander, um Öl usw. zu kontrollieren. Ich wollte aber extra 120 mit 35 Beine haben, Airshaft bleibt auf jeden Fall.
 
Wie kann man bei Carbonda bestellen? Einfach eine Nachricht mit dem Rahmentyp und entsprechender Konfiguration senden?
Wie erfolgt die Bezahlung wenn man kein paypal hat?
 
Grad erschrocken über den Eintrag (welchen ich noch bei keiner Lieferung hatte) im Sendungs-Protokoll meiner nächsten 2 Stk. FM936:
"Demolition of pallets at cargo station"

Auf meine Nachfrage kam von Wing:
"Sorry for the misunderstanding
it's just a bad translation for unloading."

Tja... "Lost in Translation" ;)
Wing hat Recht. Hatten ein paar andere und ich auch kürzlich stehen. Das heißt nur abladen/ausladen.
 
Die Höffnung stirbt zuletzt.
Ich habe vor den Rahmen ohne Lackierung zu bestellen.
Ich hab den aktuellen M Rahmen "normal" 936 Rahmen nicht gewogen. Der S war bei ca. 1.900gr ohne Steckachse, bin mir nicht mehr sicher, glaube Schaltauge war dran.

Den Sidlux hab ich mit 231gr geführt (ohne Buchsen) und den Deluxe mit 348gr mit Buchsen.
Habe zurzeit ein Swoop 170 in L als Haupbike, Reach 473. Also wird bei M identischh sein. Trotzdem würde ich gerne probesitzen.
Du hast schon gesehen dass beim 909 ein eff Oberrohr von 606 angegeben ist? Das sind 13mm weniger als beim Swoop, oder eine "halbe Rahmengröße".
Da wirst vermutlich einen 70mm Vorbau negativ drannageln müssen um Länge zu bekommen. Was bei einem Stack von 590 @tonzone glücklich machen wird, da eine massive Sattelüberhöhung bekommst. 75cm Sitzhöhe und 590 Stack wird sportlich.
Falls du ein Racer bist, sicherlich das richtige für dich. Falls nicht, ist es mutig.
 
Für 909 sind 1770 angegeben. Falls es einigermaßen im Rahmen drr angegebenen Toleranz von 50 bleibt, kann die Rechnung mit Sidlux aufgehen.

Ich habe lange Beine und entsprechend kurzen Oberkörper. Mein letzter XC Bike hatte ETT von 595 mm. Ja, Bedenken habe ich auch. Daher möchte ich noch probesitzen.

Für mich ist klar, dass ich den Vorbau 60 oder mehr einbauen muss. Den Swoop fahre ich mit 45.
Übrigens, hat der Swoop die Oberrohrlänge 614.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 909 sind 1770 angegeben. Falls es einigermaßen im Rahmen drr angegebenen Toleranz von 50 bleibt, kann die Rechnung mit Sidlux aufgehen.
Enges Modell könnte aber um den Dreh aufgehen. Ich drück dir mal die Daumen.

Ich habe lange Beine und entsprechend kurzen Oberkörper. Mein letzter XC Bike hatte ETT von 595 mm. Ja, Bedenken habe ich auch. Daher möchte ich noch probesitzen.

Für mich ist klar, dass ich den Vorbau 60 oder mehr einbauen muss. Den Swoop fahre ich mit 45.
Übrigens, hat der Swoop die Oberrohrlänge 614.
Ah OK ich hatte da 617 und 619 gefunden. Vorlieben sind sehr unterschiedlich da kann natürlich niemand was dazu sagen. grundsätzlich finde ich halt diesen Ausgangspunkt
Habe zurzeit ein Swoop 170 in L als Haupbike, Reach 473. Also wird bei M identischh sein.
da Reach nur ein Wert ist und nicht allein viel aussagt.

Kurzversion, schaut dir die Details an die ergeben zusammen ein Paket und das muss zu deinen Vorlieben passen. Bei dir dürfte der reale Sitzwinkel extrem viel ausmachen beim tatsächlichen Oberrohr und entscheiden wie kompakt oder gestreckt du sitzt.
 
Hast Du zufällig eine Empfehlung für die Kurbel (170), die leicht, aber fest genug für meine 82 Kilo ist?
Neben den smarten Kurbeln, die @juchemanno92 erwähnte, nehme ich gerne die von Truvativ (SRAM): https://r2-bike.com/TRUVATIV-Kurbel...rect-Mount-Kettenblatt-32-Zaehne-BOOST-170-mm
Schwer ist hier übrigens das Eisen-Kettenblatt... mit einem Aluteil (gerne auch in Farbe ;)) von Garbaruk/Absolute Black/Shift Up (letztere besonders schick!) etc ergänzen, und schon hat man eine ziemlich leichte Kurbel für ein durchaus vertretbares Budget. Habe einen Piloten, der die Kurbel schon seit über 2 Jahren fährt... ein 1.93m großer Kraftlackel mit 96 Kg... keinerlei Problem.
Die oben erwähnte Kurbel von Garbaruk werde ich mir bei Verfügbarkeit auf jeden Fall für einen der nächsten Aufbauten aneignen ;)
 
Neben den smarten Kurbeln, die @juchemanno92 erwähnte, nehme ich gerne die von Truvativ (SRAM): https://r2-bike.com/TRUVATIV-Kurbel...rect-Mount-Kettenblatt-32-Zaehne-BOOST-170-mm
Schwer ist hier übrigens das Eisen-Kettenblatt... mit einem Aluteil (gerne auch in Farbe ;)) von Garbaruk/Absolute Black/Shift Up (letztere besonders schick!) etc ergänzen, und schon hat man eine ziemlich leichte Kurbel für ein durchaus vertretbares Budget. Habe einen Piloten, der die Kurbel schon seit über 2 Jahren fährt... ein 1.93m großer Kraftlackel mit 96 Kg... keinerlei Problem.
Die oben erwähnte Kurbel von Garbaruk werde ich mir bei Verfügbarkeit auf jeden Fall für einen der nächsten Aufbauten aneignen ;)
Danke, von DUB als Achse habe ich schon gedacht. Sind SRAM X01 oder XX1 Eagle DUB für mein Gewicht zu schwach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück