Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
@elaeres Berliner Region momentan. Habe aber auch starke Beziehungen in den Süden nach Heidelberg und bin öfter da. Wenn ich dort noch leben würde, wäre hinten DH Reifen gesetzt und ich würde vermutlich auch schon Mullet fahren oder es mal probiert haben. Mit gefällt so verblocktes, steiniges Gebolze aber auch nicht so wirklich. In Berlin gibt es eher sprunglastigen Kram, gebaute Strecken oder mal was mit losem Waldboden. Hab da also ganz gute Eindrücke von komplett konträren Homespots. Ich bin halt auch gebürtiger Berliner und mit Dirtspots und 4X Strecken groß geworden - das prägt die Art zu fahren und die Vorlieben schon sehr und ich mach es eben auch schon seit knapp 20 Jahren mit Pausen :D
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Hätte da noch eine Frage bzgl. der Rahmengrößen bei Trek.
Zu welcher Rahmengröße beim Remedy würdet ihr mir bei 177 und 84 SL empfehlen?
M/L oder L?

Danke :).
 
Hätte da noch eine Frage bzgl. der Rahmengrößen bei Trek.
Zu welcher Rahmengröße beim Remedy würdet ihr mir bei 177 und 84 SL empfehlen?
M/L oder L?

Danke :).
Fahre mit 176cm und selber Schrittlänge ein M/L. Rahmengröße L würde aber auch gehen!
Am besten beim Händler probefahren und testen, was sich für dich besser anfühlt.
 
War lange zwischen XL und L
Also je nachdem was du vor hast ist das schon ein entscheidender Faktor.
Eher Touren und viel HM = Größere Variante
Primär spaßig Bergab = kleinere Variante
 
Fahre mit 176cm und selber Schrittlänge ein M/L. Rahmengröße L würde aber auch gehen!
Am besten beim Händler probefahren und testen, was sich für dich besser anfühlt.
War heute beim Händler, hatte das Remedy 7 in M/L und L da.
Fand beide Größen, zumindest auf dem Parkplatz-Test, ganz angenehm.
Aber fallen Trek bikes generell kleiner aus? Weils mich wundert mit meiner Größe (176) ein L überhaupt fahren zu können
 
Ja, das Remedy fällt leicht klein aus.

F2593496-BFFD-437C-B6E6-0AEBAFAF0640.jpeg

Hier mein kleiner, knapp unter 1,80m und M/L Rahmen

A73910D4-C8C5-4887-99AE-D4C4ABD5B7A6.jpeg

Mein großer mit 1,84m und XL Rahmen.
 
Ein weiterer Händler in meiner Nähe hat das Remedy 8 in M/L vorrätig.
Schaue ich mir heute auch mal an.
Was meint ihr ist das bessere Angebot von der P/L her, das Remedy 7 oder 8?
 
Hat wer Erfahrungen mit der Bremse: Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano, M6100 Bremshebel, M6120 Bremssattel?

Und worin unterscheidet sich das 2021er Modell vom 2022er beim Remedy8?
 
Für uns ist die Shimano die beste Bremse.
Meine Kids haben so Max. 82kg.
In Verbindung mit den Galfer Scheiben eine super Kombo!
Den Druckpunkt finden wir bei Shimano sehr gut. Schön knackig. Ist aber Geschmacksache, Sram lag uns gar nicht, ist schnell raus geflogen.
Danke für deine schnelle Antwort.
Denke auch, dass ich mit der Shimano nichts falsch mache, bin eh kein Schwergewicht.
Auf dem Pakplatz-Test hat sie sich zumindest mal ganz gut angefühlt...
 
Ist die Bremse bei einem Bike für stolze 3700€ gerechtfertigt der eher eine mittelmäßige Bremse?
Hallo,

3700€ UVP musst Du meiner Meinung nach zur Zeit nicht zahlen.
Bin selbst in der Überlegung, mein 2010er Remedy für ein Neues in Rente zu schicken und beobachte den Markt und bin bei dem ein oder anderem Trek-Händler schon aufgeschlagen.
Tenor zwischen den Zeilen bzw. ein Händler fast wortwörtlich : Das Remedy war in 2021/2022 nicht so oft nachgefragt wie in den Jahren zuvor. Hauptsächlich aufgrund 27,5 Zoll und der modellstrategischen Positionierung zwischen FuelEx und Slash auf 29 Zoll.
(Auch der Gebrauchtmarktpreis bei wenig genutzten recht jungen Modelljahrgängen der aktuellen Ausbaustufe fällt weiter - Ausnahmen bestätigen die Regel ).
Hier mal Beispiele für Neuware:
8er 2022 für 3150€
8er 2022 für 3100€
9.8er 2021 in M für 4060€, -30% UVP 5800€

Grüße
 
Gut zu wissen. Dann hoffe ich doch einfach mal nächstes Jahr proforma nen Rahmen günstig zu schießen und ihn auf die Seite zu legen 🤔
 
Das Hauptproblem mit den 29ern is ja aber dass jede neue Strecke und auch legale Trails dafür (und für jeden E-Biker der mit Übergewicht, null Kondition UND Erfahrung halt auch mal fahren will) gebaut werden. Immer mehr Murmelbahnen und null Anspruch. das macht mich kirre.
 
Hallo,

3700€ UVP musst Du meiner Meinung nach zur Zeit nicht zahlen.
Bin selbst in der Überlegung, mein 2010er Remedy für ein Neues in Rente zu schicken und beobachte den Markt und bin bei dem ein oder anderem Trek-Händler schon aufgeschlagen.
Tenor zwischen den Zeilen bzw. ein Händler fast wortwörtlich : Das Remedy war in 2021/2022 nicht so oft nachgefragt wie in den Jahren zuvor. Hauptsächlich aufgrund 27,5 Zoll und der modellstrategischen Positionierung zwischen FuelEx und Slash auf 29 Zoll.
(Auch der Gebrauchtmarktpreis bei wenig genutzten recht jungen Modelljahrgängen der aktuellen Ausbaustufe fällt weiter - Ausnahmen bestätigen die Regel ).
Hier mal Beispiele für Neuware:
8er 2022 für 3150€
8er 2022 für 3100€
9.8er 2021 in M für 4060€, -30% UVP 5800€

Grüße
Ja der Gebrauchtmarkt gibt aktuell viele gute Bikes zu recht guten Preisen her.
Dennoch ist das momentan die Entwicklung in der Bikebranche und wird sich in naher Zukunft auch erst mal nicht ändern.
Mein Händler meinte, sie erwarten nächstes Jahr nochmal eine Preissteigerung von 10% 🙈.
Irgendwann muss es für längere Zeit stagnieren, aber billiger wird’s nicht mehr, wenn man ein neues Model möchte.

Ist die Seite Bike-Alm.de denn vertrauensvoll bzw. Seriös?
Ist ja echt ein super Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Beispiele zeigen doch, dass es billiger wird ?
Auch sind diese Beispiele kein Einzelfall, gerade beim Remedy gab es das in den letzten Jahren immer wieder.
( bereits zum Saisonende 2020 zb das damals aktuelle 9.8er 2020 für 3700€ anstat UVP 5300€, vor kurzem bei einem Händler das aktuelle 9.8 2022 für 4444€ anstat UVP 6300€ usw.)
Ebenso aktuelle Specialized-Modelle gibt es gerade günstig.

Bike-Alm gibt es schon seit Ewigkeiten.

Grüße
 
Hat wer Erfahrungen mit der Bremse: Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano, M6100 Bremshebel, M6120 Bremssattel?

Und worin unterscheidet sich das 2021er Modell vom 2022er beim Remedy8?
Ich habe ein Remedy 8 XT 2021 mit genau dieser Bremse. An sich nichts Schlechtes, nur bin ich mit 105 kg eher ein Schwergewicht. Die sind um Welten beswer als SRAM. Ich fahre nun Galfer Scheibe, größere, also 220 mm vorn und 203 hinten mit Truckstuff Belägen und es passt.
 
Ja der Gebrauchtmarkt gibt aktuell viele gute Bikes zu recht guten Preisen her.
Dennoch ist das momentan die Entwicklung in der Bikebranche und wird sich in naher Zukunft auch erst mal nicht ändern.
Mein Händler meinte, sie erwarten nächstes Jahr nochmal eine Preissteigerung von 10% 🙈.
Irgendwann muss es für längere Zeit stagnieren, aber billiger wird’s nicht mehr, wenn man ein neues Model möchte.

Ist die Seite Bike-Alm.de denn vertrauensvoll bzw. Seriös?
Ist ja echt ein super Preis
10 % Preissteigerung kann ich mir nicht vorstellen. Nicht zu den aktuellen Zeiten. Und die Remedys werden ja meist nicht als Jobbike gekauft. Meins landet evtl. im Oktober oder November im Bikemarkt wenn ich mich trennen kann:ka:
Ich würde mich im Gebrauchtmarkt umsehen wenn du dich ein wenig auskennst.
Es kann auch gut möglich sein, dass für 2023 ein "neues" Remedy kommt....
 
10 % Preissteigerung kann ich mir nicht vorstellen. Nicht zu den aktuellen Zeiten. Und die Remedys werden ja meist nicht als Jobbike gekauft. Meins landet evtl. im Oktober oder November im Bikemarkt wenn ich mich trennen kann:ka:
Ich würde mich im Gebrauchtmarkt umsehen wenn du dich ein wenig auskennst.
Es kann auch gut möglich sein, dass für 2023 ein "neues" Remedy kommt....
Warum willst du deines denn verkaufen?
Ich hab schon paar mal gelesen, dass das Remedy auslaufen soll...
 
Zurück