Black Sunset-backup für´s Ultracycling

Das Orange der Griffe passt aber irgendwie auch nicht so recht.
Ansonsten fehlt da echt ne Dropper...
Das orange der Griffe passt perfekt zum orange auf Oberrohr, Hinterbau und den Decals...aber wenn der Lenker lackiert ist kommen eh schwarze drann. Das Bike ist ja längst nicht fertig.
 
So hier ein kleines Update „unverhofft kommt oft“



  • Die erste Tour endete ja mit eine defekten Freilauf den ich um Uphill zertreten habe, mittlerweile ist alle repariert und es kann weiter gehen.
  • Eigentlich sollten die Teil längst beim Lackiere sein, der findet jedoch keine Zeit.
  • Jetzt habe ich gestern zufällig im Ausverkauf die letzte Eagle Kurbel geschossen. Die kommt also nun passen zum Schaltwerk ans Rad und die Grace Digger Kurbel muss nicht lackiert werden.
  • Da schwarz/silberne Eagle Komponenten bleibt dementsprechend der passende Newmen Laufradsatz im Bike. Somit hat die Farbwahl als den Laufradsatz gewählt da werden nun 30mm MW gefahren.
  • Nun kommt noch eine Newmen Stütze in Schwarz-Grau-silber rein
  • Aktuell versuch ich noch der MT8 etwas selben einzuhauchen. Hab von den HD Discs auf die Storm gewechselt und die gleichen BBB Beläge verbau wie bei der Trickstuff. Leider ist es halt so, wer ne Trickstuff fahrt und am 2-3-4. Rad nicht wird permanent enttäuscht.
Somit gibt es aktuell kein Paintjob und das Rad bleibt dann so.
IMG-20220824-WA0012.jpg
 
Dann kann ich bei Trickstuff Power bleiben...bin aber nicht bereit 40€ für ein Belagspaar zu löhnen
Ich bin ja bei vielen Dingen bei dir, aber ein zweites Pivot fahren, damit man im Rennen das Bike öfter mal tauschen kann und dann an den Bremsbelägen sparen? Sowas geht mir wiederum nicht in den Kopf.

(Also mal abgesehen davon, dass ich eh direkt auch auf ne PCA umrüsten würde)
 
Ich bin ja bei vielen Dingen bei dir, aber ein zweites Pivot fahren, damit man im Rennen das Bike öfter mal tauschen kann und dann an den Bremsbelägen sparen? Sowas geht mir wiederum nicht in den Kopf.

(Also mal abgesehen davon, dass ich eh direkt auch auf ne PCA umrüsten würde)
Naja soooooooo ganz richtig ist das nicht. Ich hab hier ein Sammelsurium an Belägen unterschiedlicher Marken, Bremsscheiben usw. Manch teurer Belag hat teilweise nicht funktioniert, manch guter Belag ist teilweise nicht dauerhaft verfügbar und manch günstiger Belag BBB 11,50€ bringt eine ähnlich gute Performance wie der funktionierende/getestete 20€ Belag. Das ich bei 4 Bikes die ich nutze + 10K Kilometer im Jahr den besten Kompromiss aus Preisleistung, Performance und Verfügbarkeit suche ist sicher legitim.

...und mal schnell ne Piccola nachrüsten ist auch nicht
 
Naja soooooooo ganz richtig ist das nicht. Ich hab hier ein Sammelsurium an Belägen unterschiedlicher Marken, Bremsscheiben usw. Manch teurer Belag hat teilweise nicht funktioniert, manch guter Belag ist teilweise nicht dauerhaft verfügbar und manch günstiger Belag BBB 11,50€ bringt eine ähnlich gute Performance wie der funktionierende/getestete 20€ Belag. Das ich bei 4 Bikes die ich nutze + 10K Kilometer im Jahr den besten Kompromiss aus Preisleistung, Performance und Verfügbarkeit suche ist sicher legitim.

...und mal schnell ne Piccola nachrüsten ist auch nicht
Das kann ich absolut nachvollziehen. Gab durchweg gute Erfahrungen mit Jagwire Belägen gemacht. Oft bei bc im Angebot. Magura funktioniert bei mir bisher am besten mit den originalen Performance.
Klappern hab ich gerade weder bei der MT5 noch MT8 wobei meien MT5 auch erst 10 Fahrten alt ist.
kommt Zeit, kommt klappern
 
Das kann ich absolut nachvollziehen. Gab durchweg gute Erfahrungen mit Jagwire Belägen gemacht. Oft bei bc im Angebot. Magura funktioniert bei mir bisher am besten mit den originalen Performance.

kommt Zeit, kommt klappern
Bei mir hatten die Maguras gar nicht funktioniert und hatte dann eine Testodysee mit Cool Stop, Swiss Stopp, organisch wie gesintert.
Am Heck habe ich das beste Ergebnis mit Trickstuff Power AL und (einer neuen ) Storm SL. Die alte Storm SL wollte da einfach keinen Reibwert aufbauen.
Da sdoofe am Power Al (man musst wieder ein Feder einsetzten für die Belagsrückstellung und er ist schmaler als der Kolbendurchmesser und die Reibringbreite der Scheibe.
Jetzt wollte ich zunächst der Storm und den vorhandene Sinterbelägen ein Chance geben, was gar nicht funktioniert hat. Mit Storm SL und BBB scheint es jetzt gut zu werden...aber muss eingebremst werden...hatte den Defekt am HR ja im Uphill :-)
 
Zurück