Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Na ich denk die Vermutung einiger Forenmitglieder könnte schon stimmen, dass einfach auch der Bau von 27.5er Gabeln zu teuer wird und einfach gänzlich eingestampft wird.
Damit hätte 27.5 gar keine Chance zu überleben. Ich denke auch Mullet wird nicht lange auf dem Markt bleiben.
Wir werden sehen.
Man gewöhnt sich an alles.
Najaa, jetzt sind die ganzen neuen Castings für Pike/Lyrik/Zeb ja auch als 27,5er Versionen gekommen. In den nächsten Jahren folgen dann garantiert immer wieder Updates der Luftfeder und des Chargers auf Version 3.1, 3.2 etc. :D . Ich denke also, dass es da noch eine Weile 27,5er Gabeln geben wird und im Endeffekt kannste auch ne 29er Gabel mit kleinem Offset nehmen und da ein 27,5er reinknallen. Baut halt 2cm höher. Evtl gibt es ja bald sogar die schlaue Idee bei den Rahmenbauern, die Rahmen auf 27,5 ODER 29er Vorderrad, aber immer 29er Gabel auszulegen. Dann muss der Flipchip nur einen unterschied von weiteren 2cm unterm Steuerrohr ausgleichen können. Naja, wir werden sehen. So lang es Mullet gibt, wird es auch weiter gute Reifen in 27,5“ geben.
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
047B270D-6454-4CF2-8588-81B5F446C2C3.jpeg
OMG ist der Hobel geil😱🥳🥰👌
 

Anhänge

  • 944216E6-BCC8-461F-9A64-4F6F78592860.jpeg
    944216E6-BCC8-461F-9A64-4F6F78592860.jpeg
    352 KB · Aufrufe: 87
  • 1D25E81A-D475-4151-BFB2-A1A4B6B42F05.jpeg
    1D25E81A-D475-4151-BFB2-A1A4B6B42F05.jpeg
    495,5 KB · Aufrufe: 84
  • 758CEFD1-2754-427C-BCCE-EA8E995B3246.jpeg
    758CEFD1-2754-427C-BCCE-EA8E995B3246.jpeg
    367,3 KB · Aufrufe: 84
Zur Info: Heute wurde mir beim Bikeshop bestätigt, dass es kein Remedy mehr gibt und das neue Fuel EX quasi beide Bikes in einem vereint. Schade! Das war sowieso klar. 🫤 Gott sei Dank haben wir noch alle eins. 💪 Hab grad das Fahrwerk eingestellt und der Super Deluxe füllt sich viel plüschiger als der alte Deluxe Reaktiv an. Ebenfalls hab ich die Code R 30x pro Seite in der Tiefgarage eingebremst. Die machen bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Hätte ich mir nicht gedacht! 🙏 Sie sind auch viel leiser als die Magura. Mal schauen, was sie auf dem Trails bringen. Das Bike wird in den nächsten Tage noch mit 3M Lackschutzfolie abgeklebt und es kommen noch Rockshox Fender (vorne mit grauen Logo und hinten komplett schwarz drauf. Dann ist mal fürs Erste Schluss! Bin so gespannt wie sich die XT mit dem 30er Kettenblatt und der E-Thirteen Kasette bergauf tritt. ☺️ Endlich ein kleineres Kettenblatt. 🥳
 
Ja das neue Fuel Ex ist echt ne Katastrophe.
Hätte mir als Remedy Nachfolger zwar schon ein Mullet gut vorstellen können mit leicht angepasster Geo (nen tick länger und etwas flacherem LW), aber das Ding geht halt mal garnicht.
Hässlicher, überteuerter Bleihaufen... :rolleyes:
Dann lieber als Ergänzung zu meinem 17er Remedy Größe M ein gebrauchtes Remedy in M/L oder zusätzlich ein 29er Slash MY17-20.
 
Ich finde das Fiel Ex durchaus gelungen. Optisch ist es schon mein Fall. Mullet finde ich auch interessant. Der Lenkwinkel ist etwas sehr flach und man hätte auch 150/160 FW machen können, das würde besser zur Idee passen. Ist halt zu teuer, besonders blöd da der Euro im Verhältnis zum Dollar gerade sehr schwach ist.
 
Zur Info: Heute wurde mir beim Bikeshop bestätigt, dass es kein Remedy mehr gibt und das neue Fuel EX quasi beide Bikes in einem vereint. Schade! Das war sowieso klar. 🫤 Gott sei Dank haben wir noch alle eins. 💪 Hab grad das Fahrwerk eingestellt und der Super Deluxe füllt sich viel plüschiger als der alte Deluxe Reaktiv an. Ebenfalls hab ich die Code R 30x pro Seite in der Tiefgarage eingebremst. Die machen bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Hätte ich mir nicht gedacht! 🙏 Sie sind auch viel leiser als die Magura. Mal schauen, was sie auf dem Trails bringen. Das Bike wird in den nächsten Tage noch mit 3M Lackschutzfolie abgeklebt und es kommen noch Rockshox Fender (vorne mit grauen Logo und hinten komplett schwarz drauf. Dann ist mal fürs Erste Schluss! Bin so gespannt wie sich die XT mit dem 30er Kettenblatt und der E-Thirteen Kasette bergauf tritt. ☺️ Endlich ein kleineres Kettenblatt. 🥳
Du könntest noch den Kettenstrebenschutz wechseln.
Habe ich gestern auch, der originale ist wirklich richtig schlecht und bringt quasi nichts.
Nochmal danke an @jackpot99 für die Tipps zum SantaCruz Kettenstrebenschutz👍.
Hatte vorher Isolierband drauf, da war’s quasi unmöglich den Schutz über die Strebe zu ziehen 🤷‍♂️😅. Ohne dem Isolierband rutscht es mit etwas Kraft drauf und rastet ein und hält wirklich bombenfest.
 

Anhänge

  • 8D4D8963-9387-4DD8-993A-4635A32D8626.jpeg
    8D4D8963-9387-4DD8-993A-4635A32D8626.jpeg
    324,4 KB · Aufrufe: 99
3C7DC8AD-54A6-49DD-97C4-96AD6273AAB2.jpeg

Sooo… Mudguard ist angebracht und die empfindlichen Stellen wurden foliert. Morgen werde ich mal eine erste Testfahrt machen. 🥳 Leider regnets grad, aber Schaltung und Bremsen kann man auch gut auf Asphalt testen. 😅 Kanns nimmer erwarten endlich damit den Hometrail zu fahren. ☺️
 

Anhänge

  • E6FEF7D9-A94F-4DDA-B449-B01CF10BBAB6.jpeg
    E6FEF7D9-A94F-4DDA-B449-B01CF10BBAB6.jpeg
    567,2 KB · Aufrufe: 94
Denk daran, du bist andere Reifen gewöhnt. Ich bin heute zum ersten mal seit Ewigkeiten bei Nässe gefahren - hier hat es 2 Monate nicht geregnet. Das stelle ich mir ähnlich vor. Was bin ich über die Wurzeln gerutscht :lol:
Ja! Danke für den Tipp! 😬 Ich fahr aber fast nie auf nassen Trails! 😉 Vom Profil her schauen die XR5 schon ganz gut aus. Wenn die nix taugen, kommen eh wieder die Schwalbe drauf. Ich denk aber, dass sie ganz gut sind und teste sie mal. Die XR4 vom alten waren auch ganz passabel.
 
What. Gestern nach gefühlt nem halben Jahr das erste mal wieder Grip im Bikepark gehabt. Mega gut. Diese Sandkastenspielerei hat dann doch viel an Speed geklaut
 
What. Gestern nach gefühlt nem halben Jahr das erste mal wieder Grip im Bikepark gehabt. Mega gut. Diese Sandkastenspielerei hat dann doch viel an Speed geklaut
Das kann ich mir vorstellen! In Saalbach vor kurzen war der Boden so trocken und hart, dass es nicht so geil war. Ich hoffe, dass meine Hometrails bis morgen ein bisschen trocknen, damit ich das neue Bike das erste Mal ausführen kann. Bin schon so heiß drauf! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das war bei mir eher vom Sandkasten zur Schmierseife. Zumindest stellenweise. Es hat aber noch leicht genieselt als ich los bin. Man könnte sagen, ich habe es provoziert..
Das ist immer schwierig! Ich hoffe ja dass der Regen dem Boden mal zu mehr Grip verhilft. Gott sei Dank ist vieles geschützt durch die Blätter. Nächste Woche solls bei uns nur mehr 13 Grad kriegen und regnerisch sein. MAG BIKEN! >:(
 
Ach, an sich ist kühles Wetter zum biken ja ideal, das bisschen Wasser geht auch klar, sobald die Böden wieder etwas Wasser gezogen haben und nicht mehr nur Staub aufgeweicht wird. Und wenn man ehrlich ist, macht das im Matsch ja auch Spaß
 
Ach, an sich ist kühles Wetter zum biken ja ideal, das bisschen Wasser geht auch klar, sobald die Böden wieder etwas Wasser gezogen haben und nicht mehr nur Staub aufgeweicht wird. Und wenn man ehrlich ist, macht das im Matsch ja auch Spaß
Fahr im Gatsch (österreichisch für Matsch) nicht so gern, aber der positive Aspekt ist, dass man da einen Zugewinn an Fahrtechnik lernt. :troll:
 
Ohne Frage. Im Endeffekt kann ich es mir eh nicht aussuchen. Wenn jetzt über den Herbst die Tage kürzer werden und man noch Familie hat, fährt man wenn man Zeit hat. Wenn es regnet, ist das halt so. Bei dir ist da eh irgendwann schluss wegen Schnee, denke ich. Wobei das sich auch ändern kann. Die Voralpen sehen ja schon weniger Schnee als früher. An Fasching habe ich im Allgäu mehr Biker als Skifahrer gesehen...
 
Ohne Frage. Im Endeffekt kann ich es mir eh nicht aussuchen. Wenn jetzt über den Herbst die Tage kürzer werden und man noch Familie hat, fährt man wenn man Zeit hat. Wenn es regnet, ist das halt so. Bei dir ist da eh irgendwann schluss wegen Schnee, denke ich. Wobei das sich auch ändern kann. Die Voralpen sehen ja schon weniger Schnee als früher. An Fasching habe ich im Allgäu mehr Biker als Skifahrer gesehen...
Ich geb dir vollkommen Recht! :daumen:Man muss eh fahren, wenn man kann. Der Gatsch ist halt, wie gesagt, so eine Sache. In der Stadt Salzburg, wo ich herkomme, gibt es fast keinen Winter mit Schnee mehr. Die Stadt liegt ja nur auf 425m. Dafür schneit es dann rundherum auf den hohen Gipeln (bis 2.700m) wie verrückt. Biken geht teilweilse echt bis Ende November-Anfang Dezember. Ich hoffe, dass ich mit dem neuen Bike noch 2 gute Monate fahren kann, bevor der Winter kommt. Es gibt Gott sei Dank mit den vielen neuen Pumptracks oder Street fahren viele Alternativen für die dunkle Jahreszeit. Mir hat das Üben auf Stufen im Winter soviel für die Trails gebracht. In diese Richtung gibts in einer Stadt viele Möglichkeiten! Das mag ich sehr.
 
Heute erste Testfahrt! 🥳 War echt gut im Uphill! ☺️ 30er Kettenblatt und die Übersetzung der E13 Kasette funktionieren super. Man merkt einfach dass leichter rollende Reifen viel besser bergauf gehen. War oben nicht so fertig, wie sonst mit dem zähen Schwalbe SG Mix. Die Kehrseite der Medaille war leider der Grip im Nassen. 😬 Magic Mary und Hans Dampf sind da um Welten besser, aber das hab ich eh erwartet. Nasse Steine oder Wurzeln waren ziemlich sketchy. Die Code geht nicht schlecht, muss aber noch eingebremst werden. Wenn sie gescheit eingebremst ist, stell ich sie mir ganz gut vor. Arbeitet leise und die Hebeln gefallen mir gut. ☺️ Der Bontrager Sattel ist eine Katastrophe. So verdammt hart! 😅😅😅 Der wird bald gewechselt. Das Fahrwerk hat mir ziemlich getaugt. War so plüschig! 🥳 Der Super Deluxe arbeitet im Wurzelfeld soviel besser. 👌 In Summe ein geiles Rad, aber die Baustellen in Punkto Reifen und Sattel werde ich eventuell angehen. Der Sattel wird fix gewechselt. Den Reifen geb ich noch eine Chance, da sie im Trockenen super funktionieren und bergauf echt geil sind. 🤔

Kann das sein, dass der Knock Block mehr Lenkeinschlag hat? Mir kommts irgendwie so vor. 😅
 

Anhänge

  • BB3C242A-742A-4059-8A72-7EC6C5429663.jpeg
    BB3C242A-742A-4059-8A72-7EC6C5429663.jpeg
    821 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Edel!
Wie bist du mit den Deity Deftrap Pedalen zufrieden?
Hab die auch daheim und finde sie extrem vom Grip her mit den FiveTen.
Bin auf denen noch nie abgerutscht, aber dafür ist es auch fast unmöglich die Fussstellung zu ändern, wenn man schneller Bergab unterwegs ist :)
 
Edel!
Wie bist du mit den Deity Deftrap Pedalen zufrieden?
Hab die auch daheim und finde sie extrem vom Grip her mit den FiveTen.
Bin auf denen noch nie abgerutscht, aber dafür ist es auch fast unmöglich die Fussstellung zu ändern, wenn man schneller Bergab unterwegs ist :)
Danke dir! Echt a feiner Hobel!😱🥳🥰 Hab voll die Freude damit! 🙏💪 Oida der Grip mit meinen Five Ten Freeridern ist auch so irre. 😱 Sowas hab ich mir gewünscht! Auch bergauf ist es teilweise schwierig den Fuss umzuplatzieren. 😅 Finde die Pedale von der Größe und vom Kompfort bergauf und bergab perfekt! Hätte nie gesacht, als ich diese Plastikbomber im Geschäft gesehen hab, dass die so geil sind! 😅 P/L top! 🥳
 
Zurück