Manitou Mezzer

Bei 62 Grad hast bei ner Fox für 1400 Euro wahrscheinlich mehr Probleme mit Knacken als mit ner 700€-Mezzer und die Mezzer funktioniert meiner Meinung nach (bis letztes Jahr ausschließlich Fox-Fahrwerke) besser.

62 Grad Lw und dauerhaft knackfrei is n Fall für Double Crown😜

Falls bei mir mal n E-Bike kommt kommt definitiv au ne Mezzer rein
 
Nenn mir ein Herdteller, bei dem das nicht so ist.
Meine Mezzer und auch meine Mattoc vorher haben beide nicht geknackt. Bei mir also 100%.




Sascha
Sowohl meine Mattoc als auch die Mezzer knacken. Damals hatte ich mal ne knackende Pike sonst alles unauffällig. Von den genannten Gabeln war nur die Mezzer in g16 mit 62 grad Winkel. Die Fox 36 im g16 knackt nicht!
 
Besteht die Möglichkeit den Kopf der roten Schraube (die für die Befestigung der Achse) zu fetten?
So ganz trocken fühlt und hört sich die beim Festziehen übel an.
 
Besteht die Möglichkeit den Kopf der roten Schraube (die für die Befestigung der Achse) zu fetten?
So ganz trocken fühlt und hört sich die beim Festziehen übel an.

jaein, ich hatte das Ende der Achse einige Male gut gefettet, also eher etwas mehr an die Stirnseite drauf ;) beim montieren hat es irgendwann dann genug auch Richtung Schraube gedrückt. Oder halt Kriechöl reinsprühen.
 
Sowohl meine Mattoc als auch die Mezzer knacken. Damals hatte ich mal ne knackende Pike sonst alles unauffällig. Von den genannten Gabeln war nur die Mezzer in g16 mit 62 grad Winkel. Die Fox 36 im g16 knackt nicht!
Wenn das Knacken von der Krone kommt kann ich ja zur Not immer noch bei Lemonshox instand setzen lassen.
Damit ist die Entscheidung zu Gunsten der Mezzer gefallen.
Letzte Frage: Expert +IRT oder Pro?
 
jaein, ich hatte das Ende der Achse einige Male gut gefettet, also eher etwas mehr an die Stirnseite drauf ;) beim montieren hat es irgendwann dann genug auch Richtung Schraube gedrückt. Oder halt Kriechöl reinsprühen.
Habe da jetzt Fett von innen reingegeben. Beim Anziehen der Achse hat sich dass so angehört als wäre dieses unter die Schraube gedrückt worden 👍🏻
 
Bei diesem Preis ist es doch keine Frage Crc😉
Leider keine pro 29, sondern nur noch pro 27.5 übrig. Aber da wird sich schon noch wo ne günstige Pro finden. Der Rahmen wird eh erst Ende Januar geliefert.

Edit: Wiggle hat auch grad nen guten Preis.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221027-215352.png
    Screenshot_20221027-215352.png
    82,5 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Mezzer Sterling Limited Edition auch wegen einer knackenden Krone eingesendet. Nach 2 Monaten habe ich jetzt die Info bekommen dass sie keine Ersatzteile mehr haben🤢🤮. Bekomme jetzt mein Geld wieder.

Suche ein Mezzer Pro 29 mit 44offset Preis 600€ bis 700€ vom Händler wenn jemand eine findet bitte PM😇.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass sie dir doch zurück schicken und dann lässt du den Schaft einkleben.
Wäre für mich Lösung a.




Sascha
Danke für den Tipp, leider hatte sie auch noch Buchsenspiel.😬 . Und wenn ich das Geld was ich dafür bezahlt habe und das Geld für die Reparatur zusammen zähle bekomme ich dann fast 2 Stück.
Leider ist gerade die 29er nicht für den Preis verfügbar 🙄
 
Siehst du. Somit bist du wieder beim zurück schicken lassen.
Ich würde die Gabel zum Schaft verkleben schicken und anschließend zu Symion, der die Buchsen kalibrieren und das ganze auf leicht laufen trimmen soll. Evtl. noch ein individuelles Tuning für dich. Danach hast du eine mega geile Gabel.
Bevor ich monatelang aussichtslos warte oder mir ne Fox dran bauen müsste, würde ich das investieren. Wäre es mir wert.
Aber, das musst du selber wissen.




Sascha
 
Kurz rechnen🤔 ich bekomme 1000€ zurück kaufe eine neue für 600- 700€ habe dann 300-400 übrig und ja sie ist dann nicht mehr silber.😉

Ich habe mehr Gabeln als Fahrräder somit steht deshalb bei mir kein Fahrrad.😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist da!
Dann geht's jetzt ans Ölstand kontrollieren. 21ml bei der Mezzer Pro 29 sollten es ja sein, oder?
 

Anhänge

  • _20221109_141753.JPG
    _20221109_141753.JPG
    106 KB · Aufrufe: 110
  • Screenshot_20221109-144840.png
    Screenshot_20221109-144840.png
    431,7 KB · Aufrufe: 167
(Schmier-) Öl aus dem Casting ablassen und jeweils 21 ml frisches Öl mit der Spritze auffüllen wäre das Mittel der Wahl.
Sofern 21 ml korrekt sind. Habe auch schon 15 ml gesehen und würde gerne so viel es geht einfüllen ohne dass es zum Hydrolock kommt.
 
Hallo Zusammen,

hab Frust und heule euch jetzt die Ohren voll 8-)

hab die Gabel nun seit ein paar Tagen und hatte heute den Drang sie nun auf den Pfaden zu erfahren.
Zum Abstimmen habe ich eine Toppeak Digital dazu gekauft - seltsames Ding, man pumpt und muss warten bis sich der Wert einpendelt :confused:
Wie auch immer, irgendwann zwischendrin hatte ich dann das Bedürfnis auch die Entlüftungsschrauben zu öffnen. Beim rausdrehen der Schraube auf der Luftseite, kam mir aber dann gleich das halbe bröselige Gewinde mit entgegen >:(
So ein Käse, soll ich nun zurück senden (war von Wiggle zum nem ganz ordentlichen Preis) mit der Gewissheit, das die keinen Ersatz haben (war die letzte ihrer Art dort) oder gibts vielleicht ne Idee um das zu retten, falls jemand ähnliches hatte ?

Die letzte Abfahrt bin ich dann halt mit dem offenen Loch-Dingens gefahren :ka:

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20221111_152257_resized_20221111_060001540.jpg
    IMG_20221111_152257_resized_20221111_060001540.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 126
Ganz ehrlich? Ich würde mir den Stress mit Retour und doch keinen Ersatz bekommen sparen. Kann man mit einem Helicoil sicher ohne größere Probleme retten; aber sogar das wäre mir den Aufwand nicht wert. Mach auf jeden Fall etwas rein - eine 2K- Knete oder weniger permanent: Silikonkleks und vergiss, dass es das Loch jemals gab
 
Zurück