Der Orbea Terra Thread

Eine Unterrohr-Tasche und eine die Halterung waren definitiv NICHT bei uns inklusive!
Also bei meinem Rallon war die Tasche inklusive. Die ist ja auch etwas speziell, wäre doof wenn die nicht dabei ist. War aber im Karton - wenn das Bike vom Händler aufgebaut wird, kann das bestimmt mal wegkommen... 🧐
 
Also noch mal, es gibt bei der Bestellung überhaupt keine Option den Halter oder die Tasche mit oder eben nicht mit zu bestellen. Die Teile sind IMMER Teil des normalen Lieferumfanges.
Beim manchen Terra’s ist ein anderer Vorbau montiert, da ist der Halter dann nicht mit dabei. Wenn aber der OC Vorbau mit der kleinen viereckigen Abdeckkappe (die dann raus kommt wenn man den Halter montiert) verbaut ist dann ist immer auch die Halterung mit dabei.

Sollten diese Teile bei euch fehlen dann ist das nicht die Schuld von orbea sondern von euren Händler. Der hat euch dann die Teile nicht mitgegeben.

Zur Halterung selbst, die alten Halterungen mit dem Schlitz wurden teilweise locker, die neuen mit der Schraube von außen sind bombenfest und können auch jederzeit ganz einfach nachgezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo alle Teile da sind, geht der Aufbau voran 🤩 .
Bevor es jetzt noch an die Verkabelung der Bremsleitungen geht, muss noch ein Lupine Stromkabel so modifiziert werden, dass es mit durch den Steuersatz passt. Ziel ist nämlich den Lampenakku im Staufach unterzubringen und den Lampenkopf dann am Kabelausgang des Vorbaus anzuschließen.

terra2.jpg
 
Meine Frage wg. dem Carbon Raw rührt daher das mein bestelltes "Carbon Raw" im Sonnenlicht so aussieht:
Terra 1.jpg


Der einzige Fleck Carbon den ich finde ist am Innenlagergehäuse.

Terra 2.jpg


Für mich sieht das so aus als ob den Rahmen jemand versehentlich grundiert oder lackiert hat. :ka:
Nur ben an der Stelle nicht vernünftig. Bin schon mit Orbea im Kontakt.
Falls noch jemand Nahaufnahmen von seinem Carbon Raw beisteuern kann, gerne her damit. Evtl. ist das ganz hilfreich für den Prozess. Mausgrau war nicht wirklich meine Absicht. :rolleyes:
 
Was sagt denn dein Händler dazu @Kris?
Das ist doch vermutlich nicht sein erstes carbon raw vom Terra?
Vermutlich nicht. Aussage beim abholen (draussen dunkel, daher nur grelles Kunstlicht):“das liegt am licht, ist carbon raw, im Sonnenlicht sieht man das besser. Wenn nicht, wende dich an Orbea.“
ich habe den Eindruck so richtig gerne sind die nicht mehr Orbea- Händler.
Das ist auch der Grund (mal abgesehen von 1,5 Stunden Autofahrt) warum ich da nicht unbedingt nochmal hin muss. Eine Alternative ist mit Orbea in arbeit. Der Gebietsvertreter wird mit ins Boot geholt.
Mal schauen...
 
Kollege hat ein Rallon in der Farbe, hier ein paar Impressionen:
(Carbon Raw, MATT, Rallon 2022)
1670947953956.png1670947969969.png1670947986355.png

Je nach Licht sieht man es mal mehr mal weniger. Ich hab es in echt das Rallon gesehen und war persönlich etwas enttäuscht, hätte mir mehr von der Farbe erwartet (auch wenn es ziemlich gut aussieht).


Bei dir sieht es allerdings vollständig Lackiert aus. Die "offene" Stelle würde ich eher als Fehler im Lack ansehen...
 
D Originalhalterung hält, wenn man Schraubensicherung verwendet. So habe ich das bei meinem Orca gemacht und hält seit 16k km.
Das hält auch ohne extra Sicherung bei mir. War allerdings bereits das Gewinde der Schrauben mit dem blauen Zeugs behandelt.
Also meine Holde hat ein Orbea Orca in Carbon Raw, da sieht man die Struktur vor allem in der Sonne schon sehr deutlich. Und es ist vor allem schwarz.
Jap. Mein Orca auch. Je nach Licht schaut es manchmal auch wie mit Staub bedeckt aus, wenn mann weiter weg steht. An vielen Stellen sind die Strukturen des Carbon unter dem Klarlack sichtbar
 
Wenn du Glanz bestellt hast dann ist es meiner Meinung nach so wie es sein sollte.
Die Strukturen die du da siehst ist das „Carbon raw“
Da wird orbea nicht viel machen, ehrlich gesagt.
Mit dem Glanz Klarlack geht da ziemlich viel verloren, in matt ist der Effekt um einiges besser.
Meiner Meinung nach, aber ist natürliche Geschmacksache
 

Anhänge

  • A6B768BE-AAC6-45B0-9600-DC9F3FFE029C.jpeg
    A6B768BE-AAC6-45B0-9600-DC9F3FFE029C.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen was ORBEA macht. Die dunklen Flecken die Du umrahmt hast sind übrigens nur Schatten. Irgendwo musste ich mich zum fotografieren ja hinstellen. :ka: :D
Abgesehen von den hellen Lichtreflexen ist der Farbton komplett gleichmäßig. Die einzige Ausnahme ist der Punkt dierkt am Innenlager wo man das 3k-Gewebe sehen kann. Eben mit dem "Schleier" Grau darüber. Wenn das eine Lage Carbon wäre, müsste der Übergang ja eigentlich eine scharfe Kante sein.
 
Sowas ist auf Fotos tatsächlich immer schwer zu beurteilen.
Wir haben mal jemanden einen Rahmen getauscht weil ihm das raw dann doch nicht gefallen hat. Das war aber auf unsere Kosten.
Mich würde es wundern wenn du deshalb von orbea einen neuen Rahmen bekommst, aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es klappt.
Bin gespannt was orbea antwortet.

Ich bin am Freitag wieder im Laden, dann mache ich gerne ein paar Bilder von den raw Modellen die bei uns stehen.
 
Top, Danke Dir! :)
Eben kam die Mail von ORBEA, das der Bezirksvertreter schon mit dem mir nächstgelegenen Laden in Kontakt getreten ist. Da werde ich dann zeitnah mal vorstellig und schaue was dabei heraus kommt.
 
Und das ist raw Glanz. (Allerdings in rot und Blau)
Ergänzend von mir: Hab mir jetzt bei Kellerlicht nochmal das Orbea orca (schwarz, glanz) angeschaut. Man sieht die Struktur nicht. Aus der Erfahrung heraus erst mit dem richtigen (und starken) Licht(einfall) wird dass sichtbar. Ich habe die Strukturen auch erst bei einer Ausfahrt im Sonnenlicht in bestimmten Winkeln gesehen.
 
Sehr geil. :daumen:
Das die Struktur erst bei hellem Licht raus kommt ist klar, aber alleine schon wenn man die Bilder vom Orca mit meinen vergleicht, ist der Orca-Rahmen ja deutlichst dunkler. Grade auch der Kontrast zu den silbernen Decals (bei mit Titan). Auch wenn man einen Vergleich zur Kurbel macht, bzw. zur schwarzen Gabel bei mir.

Danke für die Bilder. Ich darf morgen mit dem Terra zum Händler damit die sich den Rahmen live anschauen können, da zieh ich mir die Fotos vorher mal aufs iPad. :)
 
Und was willst Du da diskutieren? Die Lackierungen beim Orca mit durchschimmernden Carbon sind anders als beim Terra.

Bei dir sieht man das Carbon, der Effekt ist aber nur minimal wegen der Lackschicht drüber. Dass dadurch der Effekt nicht so rauskommt hättest du vorher wissen können,
 
Bin auch am überlegen ob es ein Terra wird. Allerdings verwirren mich die Größenangaben in diesem Thread.
Lt Rechner spuckt das bei 1,78 mit SL83 ein L aus. Wenn ich hier aber sehe dad auch 1,90 Leute teilweise L fahren. Kann ich nicht glauben das ich mit L glücklich werde.
 
Zurück