Deviate Claymore 2022

Das nennt sich freie Marktwirtschaft.
Wenn Jonito die Deviate Rahmen (dauerhaft*) günstiger anbieten kann als andere Händler und der Laden trotzdem davon leben kann, sehe ich da absolut kein Problem bzw. kein Dumping.
Dass das anderen Händlern und Kunden die woanders mehr bezahlt haben auf die Nüsse geht, verstehe ich aber natürlich auch.
Ist mMn am Thema vorbei. Es geht doch weder um andere Händler noch um die Kunden.

Deviate verkauft direkt und über ausgewählte Händler. Welche das sind, entscheidet Deviate. Wie gesagt, freie Marktwirtschaft.
Und wenn sie sich nun dazu entscheiden, einen Händler nicht mehr zu beliefern, ist's halt so.
Werden wohl ihre Gründe haben.

Darüber zu spekulieren erscheint mir reichlich müssig.

Ganz Neugierige können ja Deviate fragen, vielleicht kriegen sie ne Antwort...
 
Wir haben über keinen Händler hergezogen !, wir haben nur die Frage beantwortet ob der Händler noch beliefert wird und aus welchem Grund mehr nicht...das wars.
Natürlich. Ganz neutral und objektiv ;)

In diesem Sinne:
Und wenn sie sich nun dazu entscheiden, einen Händler nicht mehr zu beliefern, ist's halt so.
Werden wohl ihre Gründe haben.

Darüber zu spekulieren erscheint mir reichlich müssig.

Ganz Neugierige können ja Deviate fragen, vielleicht kriegen sie ne Antwort...

:bier:

Zur Erinnerung nochmal der Post mit dem es überhaupt begann ;)

[...]

Das ganze ist jedoch für die Marken mehr als schädlich und für andere Händler natürlich auch...von daher ist der Schritt wie er nun ist mehr als gut. Auch als Händler sollte man überlegen was und wieviel man kauft und nicht alles auf Lager legen um später der Marke mit einem unnötigen Abverkauf zu Schaden. Zumal die Kunden extrem verärgert werden die einen Rahmen mit 5-10% Rabatt gekauft haben.

[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Erfahrung hilft hier nur die Kontrolle und exakte Ausrichtung des Schaltauges mit einem Richtwerkzeug. Gut tauglich ist z.B. das Parktool oder dessen Kopie von Super B.
Selbst im Neuzustand fluchtet das Schaltauge nicht in jedem Fall exakt...
Kleiner Nachtrag...
Habe vorgestern mein Schaltauge mit dem Richtwerkzeug kontrolliert.
18/24 Uhr hatten auf 9/15Uhr eine Abweichung von 2 cm, welche man mit dem Auge
nicht gesehen hat. Läuft nahezu perfekt jetzt (Rest liegt wohl wirklich am Schaltwerk).
 
Ist mMn am Thema vorbei. Es geht doch weder um andere Händler noch um die Kunden.

Deviate verkauft direkt und über ausgewählte Händler. Welche das sind, entscheidet Deviate. Wie gesagt, freie Marktwirtschaft.
Und wenn sie sich nun dazu entscheiden, einen Händler nicht mehr zu beliefern, ist's halt so.
Werden wohl ihre Gründe haben.

Darüber zu spekulieren erscheint mir reichlich müssig.

Ganz Neugierige können ja Deviate fragen, vielleicht kriegen sie ne Antwort...
Deviate hat doch sogar was dazu gepostet, das sie meine Reaktion mehr von Jonito auf ihre Mails bekommen haben und deswegen die keiferungeb von Rahmen eingestellt haben. Das sie evtl auch nicht wollen, das der Preis von nem Rahmen direkt nach Marktstart runtergeht wäre auch nachvollziehbar
 
Kleiner Nachtrag...
Habe vorgestern mein Schaltauge mit dem Richtwerkzeug kontrolliert.
18/24 Uhr hatten auf 9/15Uhr eine Abweichung von 2 cm, welche man mit dem Auge
nicht gesehen hat. Läuft nahezu perfekt jetzt (Rest liegt wohl wirklich am Schaltwerk).
Hab’s bei mir jetzt noch mal getestet. Ist gerade und Problem tritt bereits von 1 auf 2 auf.

Hab jetzt wieder das Auge abgefräst, bisher keine Rückmeldung von Deviate
 
Ich habe dieses hier. Gibt's unter div. Labels. Ist robust und funktionell. Ich hab meins schon paar Jahre, hat sich seither mehrfach bewährt. Leider war's damals noch einiges teurer. Für die € 40 kann man nix falsch machen.
Genau das habe ich auch zu Hause. Preis/Leistung sind hier einfach in Ordnung, vor allem dafür dass
man das Tool ja ohnehin nur ab und an braucht.
 
I don't think it has anything to do with it...... my ax didn't work, I sold it and bought one via cable and the problem disappeared..... In the end I mounted the lg1 tensioner, and it was perfect and well adjusted.
 
I don't think it has anything to do with it...... my ax didn't work, I sold it and bought one via cable and the problem disappeared..... In the end I mounted the lg1 tensioner, and it was perfect and well adjusted.
The problem with the axs is the missing adjustment for the lower position (what you have with a classic derailleur). My issues also were gone as soon as I machine down the hanger by 0,5 mm and brought it closer to the lowest cog. The exact same combination of wheels and derailleur went perfect on another bike.
 
So: hab meins mittlerweile auch aufgebaut 😁
492221D3-79BC-4DD7-9B1C-9DF3D46D4A4A.jpeg
 
Was haltet ihr eigentlich von der „Nutzungsbeschreibung“ auf der Website?

USAGE
� This product is intended for off road use on trails and tracks. It is not de- signed for use on Downhill racing and tracks.. The use of this product in downhill bike parks including jumps or drops is not recommended.

Besonders Sprünge und Drops „nicht empfohlen“ find ich schon seltsam…
 
mich würde mal interessieren was die hier mitlesenden und auch postenden vorher gefahren sind bzw. fahren bevor sie sich für diviate entschieden haben....
 
mich würde mal interessieren was die hier mitlesenden und auch postenden vorher gefahren sind bzw. fahren bevor sie sich für diviate entschieden haben....

Das nehm ich gleich mal zum Anstoß:
DSC02312-Enhanced (1).jpg

Das ist mein Claymore, bin bisher etwa 5x gefahren und finds echt spitze. Vorher hatte ich ein Evil Offering und davor ein Following. Im Vergleich zu den Evils bilde ich mir ein, dass ich es spüre, wenn sich die Federung beim Bremsen verhärtet und die moderne Geo auch ein bisschen anders zu fahren ist. Ich bin "früher" immer eher kleinere Rahmen gefahren, jetzt fahre ich ein L, dass vom Reach her um einiges länger ist als mein M Offering. Aber von der Verspieltheit mindestens auf einem Niveau. Kurz gesagt: ich bin sehr begeistert von dem Bike!
 
mich würde mal interessieren was die hier mitlesenden und auch postenden vorher gefahren sind bzw. fahren bevor sie sich für diviate entschieden haben....
Neben 2 Downhillern wars davor zuerst ein Canyon Strive CF der ersten Generation mit Shapeshifter, ein Mondraker Dune RR und danach ein Transition Sentinel der zweiten Generation.

Und da durch die modernen Enduros mein Downhiller die meiste Zeit rumsteht, sollte lieber wieder ein ordentliches Enduro her und als Zweitbike ein kurzhubiges Trailbike (wo ich aber noch nicht ganz festgelegt bin was genau).
 
Habe vorher ein Propain Spindrift in XL gefahren. Der hohe Stack hat mir gefallen und man merkt, dass das Claymore da deutlich flacher baut. Zum Glück gibt es ja Spacer unterm Vorbau😬
Bergauf kann ich bis jetzt kaum einen großen Unterschied feststellen. Bergab liegt das Claymore aber wesentlich satter auf, wobei ich es jetzt auch mit dem EXT fahre und im Spindrift war ein Float X2. Hier wieder der Kampf Luft gegen Stahlfeder....
 
mich würde mal interessieren was die hier mitlesenden und auch postenden vorher gefahren sind bzw. fahren bevor sie sich für diviate entschieden haben....
Wechsle von Raaw Madonna V2 L, welches ich 3 Jahre gefahren habe, auf Claymore L. Zuvor hatte ich ein Norco Range 2017 L, davor Yeti SB 5.5. Neben nem Enduro zeitweise auch ein DH Bike, erst Speci Demo, dann Norco Aurum HSP 29 LXL.
Letzteres und das Forbidden Dreadnought eines Kollegen sind der Grund, dass ich wieder ein HP Bike wollte.
 
Ich bin vorher ein BMC Trailfox gefahren, war super zufrieden damit. Das sollte eigentlich durch ein Rallon ersetzt werden, welches aber vom Hersteller storniert wurde. Nach langer Suche und wenigen Alternativen das Deviate angeboten bekommen. Ist schon ein Tanker der sehr satt auf dem Trail liegt.

2700389-svrzwnyqnd05-d368654e_64ba_4e72_88f4_4c6e48d98720-large.jpg

Derzeit steht die Waage bei 15kg

Was mich begeistert ist die Lagerung und Abdichtung der Hinterbaulager, da steckt sehr viel Liebe drin!
 
Ich bin vorher ein BMC Trailfox gefahren, war super zufrieden damit. Das sollte eigentlich durch ein Rallon ersetzt werden, welches aber vom Hersteller storniert wurde. Nach langer Suche und wenigen Alternativen das Deviate angeboten bekommen. Ist schon ein Tanker der sehr satt auf dem Trail liegt.

2700389-svrzwnyqnd05-d368654e_64ba_4e72_88f4_4c6e48d98720-large.jpg

Derzeit steht die Waage bei 15kg

Was mich begeistert ist die Lagerung und Abdichtung der Hinterbaulager, da steckt sehr viel Liebe drin!
Wie hast du das mit dem Superdeluxe Air gemacht? Mit hat Deviate gesagt, dass man dafür am Yoke rumdremeln muss....
 
Zurück