C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Die Kette darf nicht abgelängt werden, wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist -> Kette zu kurz?!
hast du am STI alle Gänge durchschalten können?
Nochmal Zug vom Schaltwerk trennen und STI auf alle Schaltstufen checken und Schaltwerk auf Bewegungsfreiheit checken. Wenn du ohne Zug das Schaltwerk bis zum letzten Ritzel bewegen kannst und die STI ganz normal alle Stufen schaltet, muss es an dem Zug/Hülle liegen. Zug mit zu viel Vorspannung montiert? oder Zug montiert, obwohl STI nicht ganz runter geschaltet war?
 
hast du am STI alle Gänge durchschalten können?
Nochmal Zug vom Schaltwerk trennen und STI auf alle Schaltstufen checken und Schaltwerk auf Bewegungsfreiheit checken. Wenn du ohne Zug das Schaltwerk bis zum letzten Ritzel bewegen kannst und die STI ganz normal alle Stufen schaltet, muss es an dem Zug/Hülle liegen. Zug mit zu viel Vorspannung montiert? oder Zug montiert, obwohl STI nicht ganz runter geschaltet war?
Werde ich alles mal durchchecken, vielen Dank. Wahrscheinlich aus Zeitgründen erst am Wochenende, aber hilft ja nix. Trotzdem schonmal merci für die ganzen Tipps!
 
Hab jetzt folgende Beleuchtungslösung im Kopf:

Supernova mit Mason Sattelklemme, so wie hier:
1673340016660-png.1617043


Dazu für Pendelfahrten das Ortlieb Quickrack mit einem B&M Akku Rücklicht, wenn das Sattelstützenlicht durch die Ortlieb Trunkbag verdeckt ist.
372909.jpg

Dann muss zwar die schöe Thomson Klemme weichen, aber ansonsten denke ich, dass das eine solide Lösung ist.
1673351734094.png

Hat den großen Vorteil, dass ich bei Touren mit einem recht cleanen Look unterwegs sein kann und nur beim Pendeln den Träger ranwerfe. Allerdings muss ich da dann regelmäßig laden.

Meinungen dazu?

Edit: Eventuell auch eine Seitentasche statt Trunkbag, dann wäre sogar das Stützenlicht sichtbar (wobei das ggf von der Ortliebträgerhalterung verdeckt wird)
 
Hab jetzt folgende Beleuchtungslösung im Kopf:

Supernova mit Mason Sattelklemme, so wie hier:
1673340016660-png.1617043


Dazu für Pendelfahrten das Ortlieb Quickrack mit einem B&M Akku Rücklicht, wenn das Sattelstützenlicht durch die Ortlieb Trunkbag verdeckt ist.
372909.jpg

Dann muss zwar die schöe Thomson Klemme weichen, aber ansonsten denke ich, dass das eine solide Lösung ist.
Anhang anzeigen 1617144
Hat den großen Vorteil, dass ich bei Touren mit einem recht cleanen Look unterwegs sein kann und nur beim Pendeln den Träger ranwerfe. Allerdings muss ich da dann regelmäßig laden.

Meinungen dazu?

Edit: Eventuell auch eine Seitentasche statt Trunkbag, dann wäre sogar das Stützenlicht sichtbar (wobei das ggf von der Ortliebträgerhalterung verdeckt wird)
Mason lässt die Rücklicht Klemme ja von August machen. Jetzt rate mal was August noch anbietet:
https://www.augustbicycles.cc/produ...-thomson-seatclamp-and-supernova-e3-tail-lamp
 
Hat den großen Vorteil, dass ich bei Touren mit einem recht cleanen Look unterwegs sein kann und nur beim Pendeln den Träger ranwerfe. Allerdings muss ich da dann regelmäßig laden.

Meinungen dazu?
ich weiß ja nicht wie oft du pendeln bzw. so fahren magst, aber jedes Mal den Gepäckträger an- und abbauen wäre mir zu blöd
 
ich weiß ja nicht wie oft du pendeln bzw. so fahren magst, aber jedes Mal den Gepäckträger an- und abbauen wäre mir zu blöd
Normalerweise pendle ich täglich. Bisher eben mit Rucksack. Ich lasse den dran, aber demontiere ihn für die Touren, so war das gedacht. Bin aber noch auf keine bessere Lösung gekommen, außer eben einem festen Gepäckträger.
 
Ich lasse den dran, aber demontiere ihn für die Touren, so war das gedacht. Bin aber noch auf keine bessere Lösung gekommen, außer eben einem festen Gepäckträger.
N+1.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein mal eben schnell eine Pendel - Möhre zusammenzustecken. 😘
 
Aber was sprichst gegen einen Träger auf Touren? Das Die Fotos nicht so toll aussehen? War nicht eine Anforderung die DSLR mitzuschleppen?
Generell nichts, aber zumindest wenn ich im Dunkeln fahre, hätte ich gerne die Dynamobeleuchtung genutzt. Fürs Pendeln mit dem Rad dann eben aushilfsmäßig die Akkuleuchte.

Am sinnvollsten wäre es, einfach den Tailfin den ich schon habe fest zu verkabeln, aber dann krieg ich Haue :D
 
Ich war für das Rücklicht von Supernova zu geizig und habe ein günstiges Rücklicht mit dem Dynamo verbunden seitlich an der Sitzstrebe montiert. Zusätzlich nutze ich noch ein sehr kleines Batterierücklicht, befestigt an der Sattelstütze. Wenn ich dann doch mal wieder mit Gepäckträger fahren möchte, tut es stattdessen ein an diesem montiertes, größeres Batterierücklicht.

Sehr schönes Rad übrigens 👍
 
Ich war für das Rücklicht von Supernova zu geizig und habe ein günstiges Rücklicht mit dem Dynamo verbunden seitlich an der Sitzstrebe montiert. Zusätzlich nutze ich noch ein sehr kleines Batterierücklicht, befestigt an der Sattelstütze. Wenn ich dann doch mal wieder mit Gepäckträger fahren möchte, tut es stattdessen ein an diesem montiertes, größeres Batterierücklicht.

Sehr schönes Rad übrigens 👍
Danke!

Hast du ein Bild von der Sitzstrebenmontage zur Hand, bzw. mit welcher Halterung hast Du das gemacht?
 
Generell nichts, aber zumindest wenn ich im Dunkeln fahre, hätte ich gerne die Dynamobeleuchtung genutzt. Fürs Pendeln mit dem Rad dann eben aushilfsmäßig die Akkuleuchte.

Am sinnvollsten wäre es, einfach den Tailfin den ich schon habe fest zu verkabeln, aber dann krieg ich Haue :D
Am sinnvollsten ist eigentlich die NaDy Beleuchtung beim Pendeln zu nutzen. Evtl dann aushilfsmäßig für Touren eine Akkubeleuchtung.
Was spricht dagegen das Lichtkabel mit einem Stecker zu versehen?
 
Wenn das technische Unvermögen so groß ist besteht das Risiko dass du beim träger ab und wieder dran irgendwann nen Gewinde vermurkst.
Stecker kaufen, ein Stück loses Kabel nehmen und in Ruhe üben wie das funktioniert. Dann das gelernte am Rad wiederholen. Tadaa, NaDy Beleuchtung dann wen Du sie brauchst. Vielleicht bekommst Du es ja sogar so hin dass Du das Rücklicht für hinten ohne auch da dran stecken kannst?
 
Zurück