Khaosprince
Neigschmeggder
Da kann man zum Glück nicht viel Falsch machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hast du am STI alle Gänge durchschalten können?Die Kette darf nicht abgelängt werden, wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist -> Kette zu kurz?!
Werde ich alles mal durchchecken, vielen Dank. Wahrscheinlich aus Zeitgründen erst am Wochenende, aber hilft ja nix. Trotzdem schonmal merci für die ganzen Tipps!hast du am STI alle Gänge durchschalten können?
Nochmal Zug vom Schaltwerk trennen und STI auf alle Schaltstufen checken und Schaltwerk auf Bewegungsfreiheit checken. Wenn du ohne Zug das Schaltwerk bis zum letzten Ritzel bewegen kannst und die STI ganz normal alle Stufen schaltet, muss es an dem Zug/Hülle liegen. Zug mit zu viel Vorspannung montiert? oder Zug montiert, obwohl STI nicht ganz runter geschaltet war?
Ich nutze zur Ermittlung der Kettenlänge einen Kettenlängenrechner. Funktioniert bestens, sofern man keine exotischen Schaltröllchen verbaut hat.Hab die Kette nach Anleitung auf dem größten Ritzel liegend gemessen, sollte passen (116 Glieder).
Da komm ich auf 114 Glieder, also sogar 2 zu lang, uupsIch nutze zur Ermittlung der Kettenlänge einen Kettenlängenrechner. Funktioniert bestens, sofern man keine exotischen Schaltröllchen verbaut hat.
ein zu langes Glied gibt es nicht, sagt meine Geliebte. ...wenn ich denn eine hätteDa komm ich auf 114 Glieder, also sogar 2 zu lang, uups![]()
Mason lässt die Rücklicht Klemme ja von August machen. Jetzt rate mal was August noch anbietet:Hab jetzt folgende Beleuchtungslösung im Kopf:
Supernova mit Mason Sattelklemme, so wie hier:
Dazu für Pendelfahrten das Ortlieb Quickrack mit einem B&M Akku Rücklicht, wenn das Sattelstützenlicht durch die Ortlieb Trunkbag verdeckt ist.
Dann muss zwar die schöe Thomson Klemme weichen, aber ansonsten denke ich, dass das eine solide Lösung ist.
Anhang anzeigen 1617144
Hat den großen Vorteil, dass ich bei Touren mit einem recht cleanen Look unterwegs sein kann und nur beim Pendeln den Träger ranwerfe. Allerdings muss ich da dann regelmäßig laden.
Meinungen dazu?
Edit: Eventuell auch eine Seitentasche statt Trunkbag, dann wäre sogar das Stützenlicht sichtbar (wobei das ggf von der Ortliebträgerhalterung verdeckt wird)
Super, Danke für den Tipp! Leider gerade ausverkauft, aber das behalte ich im Auge. Gefällt mir besser als die MasonklemmenlösungMason lässt die Rücklicht Klemme ja von August machen. Jetzt rate mal was August noch anbietet:
https://www.augustbicycles.cc/produ...-thomson-seatclamp-and-supernova-e3-tail-lamp
Rohrreiniger oder Dremel regeltSuper, Danke für den Tipp! Leider gerade ausverkauft, aber das behalte ich im Auge. Gefällt mir besser als die Masonklemmenlösung
Jetzt noch das Rücklicht in silber, dann wäre es perfekt![]()
ich weiß ja nicht wie oft du pendeln bzw. so fahren magst, aber jedes Mal den Gepäckträger an- und abbauen wäre mir zu blödHat den großen Vorteil, dass ich bei Touren mit einem recht cleanen Look unterwegs sein kann und nur beim Pendeln den Träger ranwerfe. Allerdings muss ich da dann regelmäßig laden.
Meinungen dazu?
Normalerweise pendle ich täglich. Bisher eben mit Rucksack. Ich lasse den dran, aber demontiere ihn für die Touren, so war das gedacht. Bin aber noch auf keine bessere Lösung gekommen, außer eben einem festen Gepäckträger.ich weiß ja nicht wie oft du pendeln bzw. so fahren magst, aber jedes Mal den Gepäckträger an- und abbauen wäre mir zu blöd
N+1.Ich lasse den dran, aber demontiere ihn für die Touren, so war das gedacht. Bin aber noch auf keine bessere Lösung gekommen, außer eben einem festen Gepäckträger.
Das Leben kann so einfach seinN+1.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein mal eben schnell eine Pendel - Möhre zusammenzustecken.![]()
das Mehrgewicht und die damit verbundenen Strafsekunden in den uphill-SegmentenAber was sprichst gegen einen Träger auf Touren? Das Die Fotos nicht so toll aussehen? War nicht eine Anforderung die DSLR mitzuschleppen?
Generell nichts, aber zumindest wenn ich im Dunkeln fahre, hätte ich gerne die Dynamobeleuchtung genutzt. Fürs Pendeln mit dem Rad dann eben aushilfsmäßig die Akkuleuchte.Aber was sprichst gegen einen Träger auf Touren? Das Die Fotos nicht so toll aussehen? War nicht eine Anforderung die DSLR mitzuschleppen?
Danke!Ich war für das Rücklicht von Supernova zu geizig und habe ein günstiges Rücklicht mit dem Dynamo verbunden seitlich an der Sitzstrebe montiert. Zusätzlich nutze ich noch ein sehr kleines Batterierücklicht, befestigt an der Sattelstütze. Wenn ich dann doch mal wieder mit Gepäckträger fahren möchte, tut es stattdessen ein an diesem montiertes, größeres Batterierücklicht.
Sehr schönes Rad übrigens![]()
Am sinnvollsten ist eigentlich die NaDy Beleuchtung beim Pendeln zu nutzen. Evtl dann aushilfsmäßig für Touren eine Akkubeleuchtung.Generell nichts, aber zumindest wenn ich im Dunkeln fahre, hätte ich gerne die Dynamobeleuchtung genutzt. Fürs Pendeln mit dem Rad dann eben aushilfsmäßig die Akkuleuchte.
Am sinnvollsten wäre es, einfach den Tailfin den ich schon habe fest zu verkabeln, aber dann krieg ich Haue![]()
Mein technisches UnvermögenWas spricht dagegen das Lichtkabel mit einem Stecker zu versehen?