All-Mountain Reifen

Winter
Stumpi: Vee Snap Trail 42a Enduro / Dissector 2,4 Maxxterra. Der Vee kann alles besser als ein Butcher T9 mmN, bin beide ne weile gefahren, den Vee dann mehrere Winter. Aber mit dem Butcher kannst du auch wenig falsch machen.
HT: Wolfpack Enduro 2,4/Trail 2,25

Sommer: Stumpi Eli/Purg; HT Trail 2,4 / Cross 2,4
Danke für die Empfehlungen! Den Vee hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Aber ich denke, ich bleibe dann erst einmal beim Butcher, weil ich den schon da habe. Den Vee behalte ich im Hinterkopf, wenn der Butcher durch ist.

Hast du einen Vergleich von Dissector zu Eli für hinten?

Die Reifen von WP habe ich schon länger im Blick und wollte die mal testen. Jetzt habe ich auf dem HT erst einmal DHF / Diss drauf. Aber im Sommer könnte ich das mal in Angriff nehmen :D

Eli/Purg auf dem Stumpi hat mir wie gesagt im Sommer ziemlich gut gefallen. Ich überlege aber im kommenden Sommer vorne wieder Butcher zu fahren, weil ich gelegentlich vorne etwas mehr gebraucht hätte. Ich kann aber nicht objektiv einschätzen, wie groß der Unterschied im Rollwiderstand ist.
 
Danke für die Empfehlungen! Den Vee hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Aber ich denke, ich bleibe dann erst einmal beim Butcher, weil ich den schon da habe. Den Vee behalte ich im Hinterkopf, wenn der Butcher durch ist.

Hast du einen Vergleich von Dissector zu Eli für hinten?

Die Reifen von WP habe ich schon länger im Blick und wollte die mal testen. Jetzt habe ich auf dem HT erst einmal DHF / Diss drauf. Aber im Sommer könnte ich das mal in Angriff nehmen :D

Eli/Purg auf dem Stumpi hat mir wie gesagt im Sommer ziemlich gut gefallen. Ich überlege aber im kommenden Sommer vorne wieder Butcher zu fahren, weil ich gelegentlich vorne etwas mehr gebraucht hätte. Ich kann aber nicht objektiv einschätzen, wie groß der Unterschied im Rollwiderstand ist.
Diss Maxxterra taugte mir deutlich mehr als ein Eli Grid Trail, sobald das Wetter nicht sommerlich war.
Ich weiß nicht, ob Butcher Purg nicht zu weit auseinander ist. So wie Kaiser Raceking (Scherz). Eli / Purg harmonieren da super, ein Kaiser zum Purg war auch sehr gut. Trocken besser als der Butcher weil breiter gebaut
 
Diss Maxxterra taugte mir deutlich mehr als ein Eli Grid Trail, sobald das Wetter nicht sommerlich war.
Alles klar!

Ich weiß nicht, ob Butcher Purg nicht zu weit auseinander ist. So wie Kaiser Raceking (Scherz). Eli / Purg harmonieren da super, ein Kaiser zum Purg war auch sehr gut. Trocken besser als der Butcher weil breiter gebaut
Das Bike ist mir Butcher / Purg gekommen und ich bin das ca. 3/4 Jahr so gefahren. Ich fand das gar nicht so schlecht. Man hat halt vorne ordentlich Grip und hinten immer noch genug Grip bei relativ geringem Rollwiderstand. Eli / Purg sind in der Tat näher beieinander, aber ich war teilweise beim Eli näher am Limit als das beim Butcher der Fall war. Beim Purg hatte ich wiederum nicht das Gefühl, das ich ihn überfordere (zumindest solange es trocken ist), wobei das hinten ja auch unkritischer ist.

Ist der Kaiser eigentlich jetzt ganz aus dem Programm?
 
Ich überlege aber im kommenden Sommer vorne wieder Butcher zu fahren, weil ich gelegentlich vorne etwas mehr gebraucht hätte.
Kannst Du versuchen zu beschreiben, wovon Du mehr gebraucht hast? Mein Plan ist, im Sommer Eli T9 und Purg (ohne T) zu fahren. Darum würde es mich interessieren, was genau fehlt.

Ich bin letztes Jahr Butcher (ohneT) und Purg gefahren, und habe mit meinen Fahrkünsten den Butcher nur zum Lächeln gebracht. Bin im nassen Frühjahr Butcher und Eli (ohne T) gefahren und war glücklich damit.

Da beide Grid Trail waren, habe ich sie weggegeben. Fahre diesen Winter wieder DHF/DHF - wie schon so oft in den letzten 20 Jahren ;). So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
 
Kannst Du versuchen zu beschreiben, wovon Du mehr gebraucht hast? Mein Plan ist, im Sommer Eli T9 und Purg (ohne T) zu fahren. Darum würde es mich interessieren, was genau fehlt.
Ich hätte etwas mehr Kurvengrip gebraucht. Der Eli hat gelegentlich etwas angefangen zu rutschen, was er aber frühzeitig angekündigt hat. Das hatte ich mit dem Butcher nicht. Der Eli war aber nur der T7, der T9 sollte da ja besser sein. Der Butcher war ohne T.

Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich zwischen dem Butcher im vorletzten Jahr und dem Eli im letzten Jahr etwas schneller geworden bin. Vielleicht sieht das jetzt mit dem Butcher auch anders aus ;) Die Seitenstollen sind ja im Prinzip gleich.

Ich bin letztes Jahr Butcher (ohneT) und Purg gefahren, und habe mit meinen Fahrkünsten den Butcher nur zum Lächeln gebracht. Bin im nassen Frühjahr Butcher und Eli (ohne T) gefahren und war glücklich damit.
Wie fandest du den Rollwiderstand zwischen den beiden Kombinationen?
 
Wie fandest du den Rollwiderstand zwischen den beiden Kombinationen?

Danke für Deine Einschätzung. Ich werde es einfach drauf ankommen lassen und versuchen.

Den Purgatory den ich fahre, ist ein Control. Insofern weiß ich nicht, wie fair der Vergleich ist. Der Purgatory rollt für mich spürbar besser am Hinterrad wie der Eli. Je fester der Untergrund ist, stärker spürt man das.

Ich spüre für meine Fahrweise keine wirklichen Sprung zwischen Eli und Purgatory, was den Grip an geht. Hier hat tatsächlich der bessere Rollwiderstand den Ausschlag gegeben, dass ich den Eli wieder runtergeschmissen und verkauft habe. Allerdings - wie geschrieben Grid Trail vs. Control - das ist sicher kein fairer Vergleich.

Aber ich kann sagen, dass der DHF für mich hinten in Dual Exo besser rollt wie der Eli und gleichzeitig - auch in der Nassen Jahreszeit - besser funktioniert.
 
Sehr viele fahren ja auch Maxxis DHR II in MaxxTera v/h. Bei Bekannten habe ich aber jetzt mal rausgehört, dass denen der Rollwiderstand, auch mit Assegai oder DHF vorne bereits zu hoch ist. Aber ist MaxxTera nicht die zweithärteste Mischung von Maxxis? Sollte die nicht eigentlich noch recht easy rollen?
 
Bei Zweirad Stadler im Online Shop gibt es gerade den " Pirelli MTB S" für 20€. 29/2.40
Sollte heute vom Postmann gebracht werden.

Laut Pirelli irgendwo zwischen 850-1000g.

Meine Maxxis Combo von 2022 DHF / Aggressor war mir auf längeren Touren fast zu schwer.

Zu dem Preis kann man mal testen.


Als Alternative waren dieses Jahr bei mir auch Onza geplant gewesen. Aquila / Ibex
 
Ich hab noch einen dicken Bike-Discount Gutschein. Die haben leider kein Onza im Programm. 🙃 Der Aquila vorne wäre mir schon fast wieder zu schwer. Bei 70kg Kampfgewicht muss ich mir auch beim Pannenschutz eher weniger Sorgen machen, bzw. habe ich bisher auch mit dünnen Karkassen fast nie Probleme gehabt
 
Der DHRII MaxxTerra ist ein guter Enduro HR Reifen und rollt gut, für was er kann. Jedoch ist er kein leichtrollender Reifen.
nein. Sagen zumindest mein Wattmesser und der meines Rad-Buddies. Genau genommen ist es der zäheste HR, den ich bzw. wir länger gefahren sind (Kaiser PA war ähnlich). Wir fahren auch mit den Enduros flott hoch oder Intervallformate, da war der DHR MT echt ne Spaßbremse.
Alternativ Purg., Eli, Conti Krypto in Soft läuft alles (teilweise deutlich) besser. Selbst der Diss in Maxxterra ist da top im Vgl. zum DHR II MT
 
nein. Sagen zumindest mein Wattmesser und der meines Rad-Buddies. Genau genommen ist es der zäheste HR, den ich bzw. wir länger gefahren sind (Kaiser PA war ähnlich). Wir fahren auch mit den Enduros flott hoch oder Intervallformate, da war der DHR MT echt ne Spaßbremse.
Alternativ Purg., Eli, Conti Krypto in Soft läuft alles (teilweise deutlich) besser. Selbst der Diss in Maxxterra ist da top im Vgl. zum DHR II MT

Danke. Damit ist DHR schon mal komplett raus 8-)
 
Das merkt man aber nur wenn man es merken will. Ich bin in den letzten 6 Monaten DHR MT Exo+, Diss MT Exo+, Big Betty SG und am Enduro Kryptotal Enduro Soft gefahren. Jetzt hab ich am Trailbike hinten auf Xynotal gewechselt. Auch bei 1200hm und mehr hab ich nur zwei Dinge gemerkt. Die Big Betty mit ihren 1,4kg rollte beschissen und der Xynotal rollt sehr gut. Alle anderen kannst nur von einander unterscheiden wenn du die Prinzessin auf der Erbse mit taktiler Hypersensibilitätsstörung bist. Die Rollen alle annähern gleich wenn man nicht auf die Uhr schaut, leider auch der Dissector.
 
In der liste ist der agressor DD in dual. IMG_20230117_085052.jpg
 
Das merkt man aber nur wenn man es merken will. Ich bin in den letzten 6 Monaten DHR MT Exo+, Diss MT Exo+, Big Betty SG und am Enduro Kryptotal Enduro Soft gefahren. Jetzt hab ich am Trailbike hinten auf Xynotal gewechselt. Auch bei 1200hm und mehr hab ich nur zwei Dinge gemerkt. Die Big Betty mit ihren 1,4kg rollte beschissen und der Xynotal rollt sehr gut. Alle anderen kannst nur von einander unterscheiden wenn du die Prinzessin auf der Erbse mit taktiler Hypersensibilitätsstörung bist. Die Rollen alle annähern gleich wenn man nicht auf die Uhr schaut, leider auch der Dissector.
Nur weil dir das Wumpe ist, ist nicht jeder, der es merkt/sieht sensibel. Nehme an du bist eher Tourenradler, der mit dem Rad keine wattbasierten Intervalle fährt (was ja auch völlig ok ist). Daraus aber abzuleiten, dass jeder, der das merkt und dem das wie mir auch noch auf den Sack geht, dass zB ein DHR MT auf Teer rollt wie der Sack Nüsse, übersensibel ist, ist für mich einfach ne seltsame Aussage.
@525Rainer testet da ja auch viel rum und hat glaub ich ähnlich Bock auf flott hoch und runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele fahren ja auch Maxxis DHR II in MaxxTera v/h. Bei Bekannten habe ich aber jetzt mal rausgehört, dass denen der Rollwiderstand, auch mit Assegai oder DHF vorne bereits zu hoch ist. Aber ist MaxxTera nicht die zweithärteste Mischung von Maxxis? Sollte die nicht eigentlich noch recht easy rollen?
Sollte. Rollt aber wie ein Sack Nüsse oder fühlt sich grob an, als würde man einen Anker hinter sich her ziehen.
Ich fahre sonst auch keine Race King 2.2 oder so aber das hat echt keinen Spaß gemacht. Hätte ich ohne direkten Vergleich auch nicht gedacht.

Das merkt man aber nur wenn man es merken will.
Nö, das merkt man egal wo & wie. Auf Anhieb kann ich mir nicht vorstellen, wo man es nicht merken würde.
 
Nur weil dir das Wumpe ist, ist nicht jeder, der es merkt/sieht sensibel. Nehme an du bist eher Tourenradler, der mit dem Rad keine wattbasierten Intervalle fährt (was ja auch völlig ok ist). Daraus aber abzuleiten, dass jeder, der das merkt und dem das wie mir auch noch auf den Sack geht, dass zB ein DHR MT auf Teer rollt wie der Sack Nüsse, übersensibel ist, ist für mich einfach ne seltsame Aussage.
@525Rainer testet da ja auch viel rum und hat glaub ich ähnlich Bock auf flott hoch und runter
Wenn man's ohne Wattmesser nicht merken kann ist es homöoparischer Natur. Wenn ich damit fahre und mir denke, ui rollt dad schlecht, ist das was anderes.
Wir sind immer noch im AM-Reifen Thread oder sind wir schon im Gravel forum und ich hab mich verfahren? 🤣

Die Vergleiche vom 525rainer zwischen Nobby Nic und Xynotal (?) sind ja das beste Beispiel für homöopathie in der Wattmessung.
 
Messungen sind doch auch nur eine Seite, Kopf und persönliches Gefühl halt die Andere. Für mich als völlig "unaustrainierten" Fahrer, haben Trainingseffekt, wenn ich gerade oft fahre, sowie Tagesform rein leistungstechnisch vermutlich sowieso viel mehr Einfluss als die meisten Unterschiede der Reifen hier. Trotzdem fühlt es sich halt besser an, wenn man vermeintlich besser rollt. Vor allem dann, wenn ein mehr an Reifen in dem gefahrenen Gelände auch nicht benötigt wird. Wenn ich bergab Strecken habe wo ich weiß, dass die dickeren Reifen mir Vorteile bieten, trete ich die auch gerne 500 hm am Stück bergauf und brauche ein paar Minuten länger.
 
nein. Sagen zumindest mein Wattmesser und der meines Rad-Buddies. Genau genommen ist es der zäheste HR, den ich bzw. wir länger gefahren sind (Kaiser PA war ähnlich). Wir fahren auch mit den Enduros flott hoch oder Intervallformate, da war der DHR MT echt ne Spaßbremse.
Alternativ Purg., Eli, Conti Krypto in Soft läuft alles (teilweise deutlich) besser. Selbst der Diss in Maxxterra ist da top im Vgl. zum DHR II MT
Du, ich habe geschrieben, dass er gut rollt, für was er kann. Und, dass er jedoch kein leichtrollender Reifen ist. Wenn du mit deinen Buddies mit Enduros flott hoch oder Intervallformate fährst, ist er bestimmt nicht der Reifen für dich. Der DHRII ist ein Enduro/DH Reifen, der bergab immer liefert, was auch zahlreiche Enduro und DH Podiums weltweit beweisen können. Ist aber eher was für die Leute, die ohne Küchenwaage rumlaufen und tendenziell bergab flott fahren:ka:
 
Wenn man 2 LRS besitzt und somit regelmäßig tauschen kann, kann man die Unterschiede duchaus auch erfühlen. Beim Uphill kann ich die Unterschiede meiner Kombinationen unterscheiden. Wo ich wiederum unsensibel bin, sind Grip-Unterschiede und Fahrwerkssetup.
Was im Umkehrschluss für mich bedeutet, dass man sich vermutlich überhaupt nicht im Grenzbereich von Reifen und Fahrwerk bewegt, weil man zu langsam oder zu wenig aggressiv unterwegs ist. Ich hoffe ich trete dir damit nicht zu nahe :D Und das trifft vermutlich auf einen Großteil der Fahrer zu. Ich baue mir aus gleichen Grund gerade auch einen leichteren Laufradsatz mit weniger dicker Bereifung für die Hometrails auf. Aktuell mit DHRII vorn und hinten bestückt. Ich bin gespannt wieviel Unterschied ich wirklich merke, wenn ich die Laufradsätze dann Mal hin und her tausche.
 
Zurück