Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ich weiß jetzt allerdings auch nicht wieso man das haben wollen würde.
Wenn ich eine 120mm Kiste haben mag, baue ich kein schweres G1 drumherum?

Das im Bild ist doch von dem 24h Rennen das bei Instagram gezeigt wurde. Das rastafarbene G1 von "Sam"? wurde im vorhinein doch auch mit anderen Laufrädern und Komponenten leichter umgebaut.
Vllt. auch ein bisschen Zwang weil man mitfahren wollte und nur das G1 als Basis vorhanden ist?
Na ja das ist eben sein Bike was er am besten kennt. Und die Anforderungen bei Ben 24h Rennen sind ja nochmal bisschen anders. Ist ja aber auch nicht so das es bei N nix anderes gibt 😜
 
Na ja das ist eben sein Bike was er am besten kennt. Und die Anforderungen bei Ben 24h Rennen sind ja nochmal bisschen anders. Ist ja aber auch nicht so das es bei N nix anderes gibt 😜
Ich würde schon sagen, dass die Änderung so drastisch waren das es ein ganz neues Bike ist, trotz gleichem Rahmen.
Aber ja, Nicolai hat genug anderes im Programm.. wieso nicht ein passenderes Rad aus der Garage nehmen für einen 24h Marathon? Das war ja, was ich meinte.. wieso muss es der G1 Rahmen sein :-)
 
Der Rahmen kann (fast) alles!
20230117_094844.jpg
 
Ganz so abwegig ist das doch auch nicht. Wer für 24 h durchgehend im Sattel sitzt, wird auch einen gewissen Komfortanspruch haben.
Ich jedenfalls lobe immer das GS Boxer Feeling, dass das G16 bei mir verbreitet. Sänfte. :D

Schwere Komponenten schrauben bei uns doch auch nur wenige an ihre Bikes. Felgen, klar, und Reifen, sowieso, vielleicht auch Coil, aber alleine wenn man einen leichten LRS samt Reifen mit gutem Rollwiderstand verbaut, verändert sich das Bike erheblich.

Ich hätt's auch nie für möglich gehalten, dass der Umstieg von Magic Mary auf DHR/DHF das G16 viel viel agiler gemacht hat.
 
Und ich müsste eine 155er Kurbel fahren. Nur, wenn ich so kurz fahre, muss ich eine Setback Sattelstütze besorgen, um auch nur Ansatzweise das Knielot in Richtung Pedalachse zu bringen.
 
Und ich müsste eine 155er Kurbel fahren. Nur, wenn ich so kurz fahre, muss ich eine Setback Sattelstütze besorgen, um auch nur Ansatzweise das Knielot in Richtung Pedalachse zu bringen.
Laut deinem Link oben ist das Knielot irrelevant:
What about KOPS? The Knee Over Pedal Spindle (KOPS) measurement. Don’t worry about it, it’s a myth.
 
Noch ein Problem mit der kurzen Kurbel: Der Heel Drop ist mit dem langen Reach auch nicht mehr so einfach. Ich zumindest brauch da schon etwas mehr Flex im Körper und ich bin auch jemand, der viel aus dem Sprunggelenk raus fährt. :lol:

Mit einer kürzeren Kurbel müsste der Körper ja noch mal stärker nach vorne rotieren.

Eine billige Möglichkeit, es mal zu probieren, wäre die V-Pace Kinderkurbel.
https://www.vpace.de/vpace-leichte-kinderkurbel
Freigabe bis 60 kg, glaube ich. Geht sich also für mich aus. :D Da die Kurbel auch an Kinder DH Bikes montiert wird, mache ich mir da aber in Sachen Stabilität auch keine großen Sorgen. Weiß ja jeder, dass die Kinder im Bikepark maximal eskalieren und uns regelmäßig stehen lassen.
Wobei Kinder DH Bike auch heißt: 180 mm, 650B und eine nicht ganz verkehrte Geo.
 
Über die VPACE habe ich auch schon nachgedacht, da ist aber der Q-Faktor sehr klein. Hat jemand schon probiert, ob das passt?
Oder anders gefragt, wer weiß, wieviel Platz zwischen Kurbel und Kettenstrebe mindestens sein sollte?

Der Innenabstand der Kurbelarme ist 123mm und die Kettenstreben haben einen Außenabstand von 115mm. Es wären also 4mm je Seite Platz. Reicht das?
 
Ja, das ist ein Problem.

An welchem Rahmen hast du gemessen?

An der Hope EVO sind's zb 140 mm, aber man muss auch beachten, bei welcher Kurbellänge das gemessen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die G15 oder G16 Fahrer:

Ich habe einen passend abgestimmten EXT Storia V3 216x63 mm aus Oktober 2020 über und würde ihn für einen fairen Kurs abgeben.
Aktuell ist dieser für einen Gewichtsbereich von 70-80 kg angepasst und käme auf Wunsch mit 325er und 350er Feder. OVP etc. ist ebenfalls vorhanden. Zur Toleranz der Dämpferaugen passende Huber Gleitlager kann ich ebenfalls beilegen.

Falls wer Interesse hat, gerne per PN. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend, mein Heiligblechle ging heute zum ersten mal in den "Grossen" Service um ma auf nummer sicher zugehen, da ich Wehrpflicht leisten muss komm ich nicht zum biken die nächsten monate...

Direttissima ist montiert. Mit aussen liegenden Zügen.
Santa Cruz Revsere LRS, mit Hyrda ist jetzt auch drinne.
Und von Tatze werden jetzt ma die Link Ti Pedale getestet.

Abgesehen von ner CC-Eewing, was würdet ihr, persönlich noch verändern ?? 🫵🏻🤔

PS: Das Bild entstand kurz vor betreten des Laden, also wundert euch nicht dass, die Hälfte angefangen ist, hatte keine Zeit fertig zu Schrauben 😅
 

Anhänge

  • IMG_20230203_125434.jpg
    IMG_20230203_125434.jpg
    428,1 KB · Aufrufe: 128
Zurück