C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
1677762476364.png
 
Midlifecrisis incoming?!
Eher nicht, vorher einfach nix gehabt wo man hier und da auch mal nen Rennen fahren kann oder alternativ ne angemessene Veranstaltung findet die einem Spaß macht. Bin früher viel RTF gefahren, dann ne ganze Zeit nur MTB und dann jetzt halt seit paar Jahren wieder vermehrt Straße. Passt jetzt halt auch das Umfeld mit Verein, Kinder sind so groß das man auch mal beim Vereinstraining (eher Ausfahrt als gezielt Training) mitfahren kann einmal die Woche zB. Macht halt Spaß, letztes Jahr bin ich leistungsmäßig recht stark geworden, eben nur durch fahren, Spaß am Ballern, hier und da nen KOM, ohne Struktur von wegen jetzt aber dringend GA1, und dann zwingend wieder Intervalle und so… Der Zuwachs durch „Fahren so wie es Spaß macht“ ist aber endlich - irgendwann musst scheinbar Struktur reinbekommen, scheint mir zumindest so
 
Ich muss nochmals um Verzeihung bitten, aber die deutschen Automobile und ihre Hersteller sind mir immer mehr zuwider, bzw. Automobile generell.

jaja...ich weis die heiligen Arbeitsplätze in der heiligen deutschen Automobilindustrie...danke Merkel, danke Schröder, danke Kohl, danke Schmidt, danke Brandt, danke Kissinger, danke Adenauer...hab ich jemand vergessen....?
 
Ich muss nochmals um Verzeihung bitten, aber die deutschen Automobile und ihre Hersteller sind mir immer mehr zuwider, bzw. Automobile generell.

jaja...ich weis die heiligen Arbeitsplätze in der heiligen deutschen Automobilindustrie...danke Merkel, danke Schröder, danke Kohl, danke Schmidt, danke Brandt, danke Kissinger, danke Adenauer...hab ich jemand vergessen....?

Ulbricht und Honecker
 
Ich muss nochmals um Verzeihung bitten, aber die deutschen Automobile und ihre Hersteller sind mir immer mehr zuwider, bzw. Automobile generell.

jaja...ich weis die heiligen Arbeitsplätze in der heiligen deutschen Automobilindustrie...danke Merkel, danke Schröder, danke Kohl, danke Schmidt, danke Brandt, danke Kissinger, danke Adenauer...hab ich jemand vergessen....?
Wo wäre Deutschland ohne das Automobil?

Egal....


Ich will nochmal Bilder von dem orankschen Bike und zwar mit einem richtigen Gepäckträger!
 
Ok du meinst mit der Argumentation wären die Nazis auch nicht so schlimm, weil sie ja die Autobahnen gebaut haben?
Das ist Käse und bringt uns nicht weiter. Die Automobilbranche ist ein Dinosaurier, die Deutschen wollen das nur nicht wahr haben und wollen immer größere, sinnlosere Dreckskarren haben.
Wie wäre es, wenn wir die Subventionen die in die Automobilbranche und den MiV fließen mal in die Bahn und den ÖPNV geben würden?
Was meinst wie lange es dauert das das ach so tolle Kfz doch nicht so die Qualität für die günstigen individualkosten hat?

Egal ich bin raus. Autos sind dreck, braucht keiner

Außer Benz und Trabi und ich um meinen Wohnwagen in den Urlaub zu ziehen ;)
 
Ok du meinst mit der Argumentation wären die Nazis auch nicht so schlimm, weil sie ja die Autobahnen gebaut haben?
Das ist Käse und bringt uns nicht weiter. Die Automobilbranche ist ein Dinosaurier, die Deutschen wollen das nur nicht wahr haben und wollen immer größere, sinnlosere Dreckskarren haben.
Wie wäre es, wenn wir die Subventionen die in die Automobilbranche und den MiV fließen mal in die Bahn und den ÖPNV geben würden?
Was meinst wie lange es dauert das das ach so tolle Kfz doch nicht so die Qualität für die günstigen individualkosten hat?

Egal ich bin raus. Autos sind dreck, braucht keiner

Außer Benz und Trabi und ich um meinen Wohnwagen in den Urlaub zu ziehen ;)
Und wo sollen deiner Meinung die ganzen Menschen arbeiten? Mir geht's hier um Arbeitsplätze. Am Auto hängen Millionen Arbeitsplätzen.
Warte Mal noch paar Jahre wenn die elektrische Revolution richtig durchschlägt. Ich bin jetzt schon gespannt wie und wo wir dann arbeiten.

Zugfahren ist eine Belastun. mit 100erten Menschen eingequetscht in ein Konservendose die permanent Verspätung hat. Und selbst wenn sie Mal pünktlich ist, kann man sich nicht freuen, weil dann der Anschlusszug kaputt ist oder die Strecke blockiert. Irgendwas ist immer.
Großes Kino :)
 
auch wenn ihr beide in Teilen recht habt fände ich es Klasse, wenn ihr diese Diskussion nebenan bei den Spritschnüfflern fortsetzen könntet.

Ich möchte bitte in Ruhe auf die nächste Retoure (Tailfin 🤞 ) warten 🤗
Nur noch eins dazu dann bin ich ruhig

Und wo sollen deiner Meinung die ganzen Menschen arbeiten? Mir geht's hier um Arbeitsplätze. Am Auto hängen Millionen Arbeitsplätzen.
Warte Mal noch paar Jahre wenn die elektrische Revolution richtig durchschlägt. Ich bin jetzt schon gespannt wie und wo wir dann arbeiten.

Zugfahren ist eine Belastun. mit 100erten Menschen eingequetscht in ein Konservendose die permanent Verspätung hat. Und selbst wenn sie Mal pünktlich ist, kann man sich nicht freuen, weil dann der Anschlusszug kaputt ist oder die Strecke blockiert. Irgendwas ist immer.
Großes Kino :)

mimimimimimimimi
 
Zurück