- Registriert
- 27. Juli 2022
- Reaktionspunkte
- 11.038
Jener Freund, der aus gesundheitlichen Gründen leider sein Projekt aufgeben musste?Dann muss mich gleich mal bei Klein-Anzeigen reinschauen.
Ein Freund fragt nach den aktuellen Marktpreisen....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jener Freund, der aus gesundheitlichen Gründen leider sein Projekt aufgeben musste?Dann muss mich gleich mal bei Klein-Anzeigen reinschauen.
Ein Freund fragt nach den aktuellen Marktpreisen....
Ja genau...Jener Freund, der aus gesundheitlichen Gründen leider sein Projekt aufgeben musste?![]()
Kannst es ja wenigstens vorher exklusiv im Forum anbieten. Wäre ne nette Sache.Ja genau...
ne bin noch unschlüssig ob ich meinen X2 behalte (hab mich bisher immer wegen der Haltbarkeit gegen den X2 gewehrt). Falls nicht, wird er zwar für einen kleinen Aufschlag angeboten, aber die aufgerufenen Preise der heute alles eingestellten Anzeigen werde ich deutlich unterbieten![]()
Gabs schon einige Seiten vorher. Im Endeffekt nur die Kammer öffnen und dann ist de Spacer mit zwei Schrauben fixiert. Erklärt sich von selbstMein Float X ist heute auch gekommen.
2022 Series FLOAT X 2pos-Adj
Part number: 979-87-005
Description: 2023_22, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, Yeti, SB130, 210, 52.5, 0.3 Spacer, CLSS, RFOE001, Rezi LFB2, Neutral, Neutral Logo
Bin gespannt ob das im Stumpjumper Evo funktioniert. Muss jetzt nur den Hub ändern. Hat hier jemand eine Anleitung parat?
mein Float X ist auch gekommen, war super einfach den „Federwegsbegrenzer“ zu entfernen, es hilft wenn man den Druck langsam ablässt.
Gib Bescheid, ob der gut funktioniert- hab selbiges vor :-DMein Float X ist heute auch gekommen.
2022 Series FLOAT X 2pos-Adj
Part number: 979-87-005
Description: 2023_22, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, Yeti, SB130, 210, 52.5, 0.3 Spacer, CLSS, RFOE001, Rezi LFB2, Neutral, Neutral Logo
Bin gespannt ob das im Stumpjumper Evo funktioniert. Muss jetzt nur den Hub ändern. Hat hier jemand eine Anleitung parat?
Wie sieht denn der Begrenzer aus? Hast du ein Foto gemacht? Musstest du dremeln oder ging es anders?
Kann ich machen, aber das wird bei mir auch noch länger dauern. Bis ich was sagen kann. Wenn es sich relativ unpassend anfühlt geht das Ding zu MST.Gib Bescheid, ob der gut funktioniert- hab selbiges vor :-D
Bis ich mit dem Aufbau fertig bin, sind eh wieder paar Wochen um leider
Scan den QR Code, der oben drauf is. Dann kommst genau da hin, was man sonst mittel Id Code gemacht hat.Bei mir auch. Hübsches Ding! Aber warum steht da keine Fox ID drauf? Gibts das nicht mehr?
Anhang anzeigen 1650048
Das is mal n System, was echt mega gut ist. Haben ja auch die aktuellen Coil Dämpfer von Fox. Das macht einem das Leben echt leichter, wenn man Dämpfer in unterschiedlichen Rahmen fahren will.
aufmachen, zwei Schrauben raus, das Orange Teil raus, alles wieder zambauen und fertig. bei meinem ersten Bild sieht man es unten noch Orange Schimmern, da waren die Travelspacer noch drin. Es reicht wenn man ihn soweit auseinander baut wie auf dem ersten Bild.
Es wird ein 5mm spacer sein, da beim X2 Die spacer nicht kombinierbar sind.Kann mir bitte jemand sagen, ob beim X2 2x2,5 Spacer verbaut sind oder 1x 5mm? Ich möchte bei meinem Nukeproof Mega auf 62,5 kommen, also nur einen entfernen, falls zwei verbaut sind. Gibt's überhaupt Spacer mit 5mm?!
Edit: Hat sich erledigt, in den Specs von Remix steht's ja drin.
Schau mal hier nach. Die bieten gerade sehr günstig Rahmen (und Kompletträder an)Gab es Framesets, ich habe nur Kompletträder im NL gesehen.
Glaube nicht, dass das eine mit dem anderen zusammen hängt. Der spanische Händler macht das Lager komplett leer. Ich hatte mich in den letzten Wochen umgeschaut, es scheinen nicht mehr viele 22er Bikes der Edelmarken verfügbar (von den gefragten Modellen).Oha, wenn die da schon lieferbar sind, ist die Hoffnung, dass RCZ da vielleicht auch schnell lieferbereit ist![]()
RCZ hat mir nach Nachfage zur Lieferung mitgeteilt, dass mein Paket von Colissimo retourniert wurde.An die Besitzer der 23er Lyriks: Wie gut war eure Gabel in der Verpackung geschützt bzw. gepolstert?
Meine liegt seit Dienstag irgendwo in Frankreich rum. Am Freitag kam dann diese Meldung im Colissimo Tracking: "Zur Gewährleistung einer Zustellubg unter optimalen Bedingungen mussten wir die Verpackung Ihres Pakets verstärken."
Hoffe meine Gabel bleibt heil, bis sie endlich geliefert wird.
Ich hoffe, du hast RCZ gegenüber deutlich gemacht, dass die Sendung wegen mangelhafter Varpackung zurückgeschickt wurde und dass sie die Sache verbockt haben. Weil sonst kann es dir bei dem Laden passieren, dass die Rücksendung dort als "Annahme verweigert"-Aktion abgeheftet wird und du auf deinen Versandkosten sitzen bleibst.Hoffe sie versenden die Lyrik nochmals, falls sie nicht beschädigt ist.
Bei mir konnte Mal eine Sendung wegen fehlerhafter Adresse oder was auch immer nicht zugestellt werden. RCZ hat sich selbstständig gemeldet als die Sendung bei ihnen ankam, und dann kostenlos nochmal rausgeschickt.RCZ hat mir nach Nachfage zur Lieferung mitgeteilt, dass mein Paket von Colissimo retourniert wurde.
Hoffe sie versenden die Lyrik nochmals, falls sie nicht beschädigt ist. Hat jemand schon einmal einen ähnlichen Fall?
Hat noch wer eine 23er Lyrik als Reserve geordert und will sie weitergeben? Habe natürlich nach Sendebestätigung meine alte Gabel verkauft.![]()
RoflHabe natürlich nach Sendebestätigung meine alte Gabel verkauft.![]()
Und Moskau-Inkasso schicken sie auch los. Wenn nicht gar Nieves persönlich mit der Peitsche vor deiner Tür steht.Ich hoffe, du hast RCZ gegenüber deutlich gemacht, dass die Sendung wegen mangelhafter Varpackung zurückgeschickt wurde und dass sie die Sache verbockt haben. Weil sonst kann es dir bei dem Laden passieren, dass die Rücksendung dort als "Annahme verweigert"-Aktion abgeheftet wird und du auf deinen Versandkosten sitzen bleibst.