C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

das hab ich mir am Wochenende mal genauer angeguckt

sieht auch in echt richtig richtig scheiße aus.
Ich würde für mehr Komfort mein Geld eher bei Big Forest lassen. Aber das Rad gefällt noch weniger Leuten :lol:
DSC_9548-1024x678.jpg
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Mein lieblings Renner Sattel ist ja der Fabric Alm, funktioniert auch super auf dem Cross Country MTB…
Mit Ergon bin ich nie glücklich geworden, klar bis 20km geht eigentlich jeder Sattel, danach trennen sich Spreu und Weizen 🌾
Viel Freude weiterhin
Ich hab recht schmale Sitzknochen (11.5cm) und der Ergon S/M ist bisher der bequemste Sattel, den ich hatte. Auf dem MTB kam ich auch mit dem Ergon Enduro am besten zurecht.
Mal schauen, zwei bis drei touren lass ich ihn aber noch drauf, dann schraub ich mal um.
 
Der Alurahmen ist ziemlich steif und schüttelt einen gut durch, momentan hab ich nach den Fahrten meist leichte Schmerzen im unteren Rücken, aber das kann auch einfach daran liegen, dass ich die Haltung noch nicht wieder gewohnt bin.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass sich die Geschichte mit deinem Dash wiederholt. Ich wette, es dauert nicht lange und du verkaufst dein Mason wieder da es doch nicht passt bzw zu deinen Anforderungen. Das mit dem steifen Rahmen hättest du auch ohne den teuren Titankram und Luxuslenker feststellen können. Aber okay, dein Geld und unser Popcorn...

P.S. In Zukunft dann vielleicht doch eine Probefahrt vorab?
 
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass sich die Geschichte mit deinem Dash wiederholt. Ich wette, es dauert nicht lange und du verkaufst dein Mason wieder da es doch nicht passt bzw zu deinen Anforderungen. Das mit dem steifen Rahmen hättest du auch ohne den teuren Titankram und Luxuslenker feststellen können. Aber okay, dein Geld und unser Popcorn...

P.S. In Zukunft dann vielleicht doch eine Probefahrt vorab?
Ich glaub das hat sich negativer angehört, als es gemeint war. Hab keinerlei Ambitionen mich vom Bokeh zu trennen. Vor allem geht ja demnächst mit Tubelesss auch der Luftdruck noch etwas runter.
Bin mit dem Rad sehr zufrieden, ich wollte nur meine Beobachtungen schildern.
Mein Rennrad CAAD10 ist ja noch wesentlich bockiger und das sogar auf asphalt. :lol:
 
Ich glaub das hat sich negativer angehört, als es gemeint war. Hab keinerlei Ambitionen mich vom Bokeh zu trennen. Vor allem geht ja demnächst mit Tubelesss auch der Luftdruck noch etwas runter.
Bin mit dem Rad sehr zufrieden, ich wollte nur meine Beobachtungen schildern.
Mein Rennrad CAAD10 ist ja noch wesentlich bockiger und das sogar auf asphalt. :lol:
Wir werden Dir das Bokeh schon noch ausreden:awesome:
Steter Tropfen höhlt den Stein.

Das Big Forest geht auf jeden Fall schon mal in eine vielversprechende Richtung.
 
Also mir reicht an meinem Aluschwein (Cube Cross Race Pro) eine Carbonsattelstütze um den steifen Rahmen zu kompensieren ;)

In meinem Fall eine Easton EC70 ISA.
Allgemeine empfinde ich die Easton Carbon Teile als sehr angenehm, auch der Lenker Easton EC70 SL flext und dämpft deutlich mehr als z.B. ein Zipp SL70 Carbon oder Newmen Wingbar Carbon, habe ich beide ebenfalls getestet.
 
Also mir reicht an meinem Aluschwein (Cube Cross Race Pro) eine Carbonsattelstütze um den steifen Rahmen zu kompensieren ;)

In meinem Fall eine Easton EC70 ISA.
Allgemeine empfinde ich die Easton Carbon Teile als sehr angenehm, auch der Lenker Easton EC70 SL flext und dämpft deutlich mehr als z.B. ein Zipp SL70 Carbon oder Newmen Wingbar Carbon, habe ich beide ebenfalls getestet.
Ritchey WCS Carbon Zeug kann ich auch empfehlen, zumindest Lenker, Sattelstützne liegt noch hier und ist noch nicht verbaut. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs, bei mir passen zB „nur“ 40mm Reifen rein, aber selbst da gibt’s bei passendem Druck Tubeless entsprechende Dämpfung die es komfortabler macht. Muss man halt auch wollen, man will ja schließlich auch Vortrieb haben 🏎️
 
Zurück